1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

HP baut interaktiven Couchtisch

  • comvalley
  • 27. Februar 2006 um 09:58
  • Geschlossen
  • comvalley
    Gast
    • 27. Februar 2006 um 09:58
    • #1

    HP baut interaktiven Couchtisch

    Zum vierzigsten Geburtstag der HP Labs http://www.hpl.hp.com/ haben sich die Forscher selbst ein besonderes Geschenk gemacht: Misto, den interaktiven Couchtisch. Er ist mit einem Touch-Screen ausgestattet, man kann darauf digitale Fotoalben ansehen, spielen, Bilder bearbeiten und ihn als normalen Wohnzimmertisch nutzen. Die Idee von HP ist, dass Misto von mehreren Personen gleichzeitig in einer gemütlichen Atmosphäre genutzt werden kann.

    Misto nutzt einen Standard-Desktop-PC, ist aber mit spezieller Interface-Management-Software ausgestattet. Wann und zu welchem Preis der Couchtisch-Computer auf den Markt kommen wird, stehe noch in den Sternen, meint HP-Projektmanager Pere Obrador. Misto sei ein Vorgeschmack auf die Neuheiten, mit denen HP seine Produktpalette ausbauen will, erklärt Obrador.

    Beim Tag der offenen Tür anlässlich des Jubiläums haben die Entwickler weitere Produkte präsentiert, an denen schon seit Jahren gebastelt wird. Unter anderem ein E-Book und eine Sonnenbrille mit einer Digitalkamera zwischen den Augen. Eine Veröffentlichung dieser Geräte ist bisher daran gescheitert, dass Displays noch zu viel Energie verbrauchen und dass die Bildverarbeitungs-Einheit zur Kamera-Brille noch zu groß und unhandlich ist.

    Das größte Projekt der HP Labs ist derzeit die Entwicklung von neuen Methoden zur Automatisierung und Virtualisierung von Rechenzentren. In dem Forschungszentrum arbeiten rund 600 Forscher an diversen Projekten. HP stellt den Labs fünf Prozent des gesamten Budgets für Forschung und Entwicklung zur Verfügung, im vergangenen Jahr waren das 2,94 Mrd. Euro.

    Quelle: http://de.news.yahoo.com/27022006/295/h…couchtisch.html

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21