Der Antivirus-Spezialist Kaspersky Lab fand ein erstes Schadprogramm, das auf Mobiltelefonen mit Java-Unterstützung sein Unwesen treibt. Nicht nur Smartphones sind gefährdet.
Auch wenn wir ein Hilfe Forum für Windows Betriebssysteme sind, aber ein Handy hat wohl jeder.
Erster Schädling befällt javafähige Handys
Kaspersky (http://www.kaspersky.de) taufte den Trojaner auf den Namen "Trojan-SMS.J2ME.RedBrowser.a". Das Programm tarnt sich als Datei, die angeblich WAP-Seiten ohne gebührenpflichtigen Zugang aufruft. Dies soll durch den Versand und Empfang kostenloser SMS-Nachrichten möglich sein.
Leider erweist sich die Beschreibung als teure Lüge, denn der Schädling verschickt kostenpflichtige SMS-Mitteilungen, die im Schnitt zwischen fünf und sechs US-Dollar kosten. Im Moment sind vor allem russische Mobilfunkkunden im Fokus der betrügerischen Trojaner-Programmierer. Das könnte sich aber schon bald ändern. Übertragen wird der in der Programmiersprache JAVA geschriebene Schädling als JAR-Datei über WAP-Internet-Seiten, per Bluetooth oder per Direktverbindung vom PC. Es sind bereits verschiedene Varianten im Umlauf.
Quelle: http://www.goodees.de/readarticle.ph…b9071b&aid=8988