Programm gegen gefährliche Webseiten
Ein kostenkoses Plug-in für Internetbrowser soll in der Lage sein, gefährliche Webseiten zu identifizieren und die Surfer vor dem Klick darauf zu warnen. Der vom Massachussetts Institute of Technology (MIT) entwickelte "Site Advisor" tritt immer dann auf, wenn eine Suchmaschine ihre Suchergebnisse auflistet. Ein eingeblendetes grünes, gelbes oder rotes Zeichen zeigt dann an, wie gefährlich die gelisteten Webseiten sind. Rot werden solche Seiten markiert, die Spam generieren, Spyware und Adware versenden oder den Browser über eventuelle Sicherheitslücken angreifen. Gelbe Webseiten sind nur zum Teil gefährlich, während grüne Seiten bedenkenlos angeklickt werden können.
Die Einstufung einer Webseite basiert auf der Arbeit eines weiteren Programms, das das Internet nach Seiten mit dubiosen Inhalten durchforstet. Der "Webspider", so sein Name, könne 95 Prozent des Internetverkehrs identifizieren, behauptet das MIT. Der "Site Advisor" lässt sich in den Internet Explorer und in Firefox installieren, er kann die Suchergebnisse von Google, MSN und Yahoo kennzeichnen.
Zum Download: http://www.siteadvisor.com.
Quelle: http://39647.dynamicboard.de/t14f3-Programm…-Webseiten.html