UNHCR zeigt Flüchtlingsschicksale in Online-Spiel
Für Jugendliche ab 13 Jahren ist ein neues Online-Spiel gedacht, das das UN-Flüchtlingskommissariat seit heute im Web präsentiert. Es soll das Verständnis für Menschen in Not stärken.
Der Spieler trifft in dem Spiel "Last Exit Flucht!" auf zwölf Stationen oft unter Zeitdruck lebenswichtige Entscheidungen. So muss er sich entscheiden, was er auf seine Flucht mitnimmt, wie er mit gewaltbereiten Soldaten beim Verhör spricht und welcher Weg ihn gefahrlos aus der Stadt führt. Nachdem er Krieg, Verfolgung und raffgierige Schlepper hinter sich gebracht hat, fängt er dann in einem fremden Land fängt ganz neu an. Hier hat er keine Freunde, keine Arbeit und kann sich durch seine fehlenden Sprachkenntnisse kaum verständlich machen.
Viele Artikel und Videosequenzen geben den Jugendlichen Hintergrundinformationen zu dem wichtigen Thema. Ein zugehöriger Leitfaden ermöglicht Lehrern, das Spiel als Unterrichtsmittel für die Fächer Erdkunde, Geschichte und Sozialkunde einzusetzen.
Zum Spielen: http://www.lastexitflucht.org/againstallodds/
Quelle: http://39647.homepagemodules.de/t36f5-UNHCR-ze…html#msg2075984