Daten gegen Lösegeld: Trojaner erpresst Nutzer
Der Trojaner Cryzip verschlüsselt Daten auf fremden Rechnern, um sie danach gegen ein Lösegeld wieder frei zu geben.
Wie die Website „eWeek“ berichtet, kidnappt der Schädling Dokumente (Word-, Excel-, PDF- und JPEG-Dateien) in einer passwortgeschützten Zip-Datei. Der User bekommt das Passwort nur gegen eine Zahlung von 300 Dollar der Online-Währung E-Gold. Eine Datei enthält eine Anleitung in schlechtem Englisch, wie der Geschädigte vorzugehen hat.
Laut „eWeek“ ist noch nicht ganz klar, wie sich der Trojaner verbreitet. Sicherheitsexperten vermuten jedoch, das er Teil eines E-Mail-Spam ist, das Antiviren-Scanner geschickt umgeht. Noch seien aber nicht viele Computer mit dem Schädling infiziert.