Der leise Tod der Festplatten
Die Kollegen vom österreichischen Rundfunk nannten es "Festplatten-Geräusche des Grauens": Hitachi GST bietet eine Geräuschesammlung zum Erkennen von Festplattenkrankheiten und -Todesarten an.
Click here to find out more!
Der Head-Crash als Sound-Datei ist so fürchterlich wie das Absterben der Platte im Original. Hitachi GST zeigt in Form von kurzen WAV-Dateien, wie sich das anhört. Um diesem tragischen Verlust von Daten vorzubeugen, sind allerdings auch die "Vorläufer-Sounds" diverser Festplattenkrankheiten im "Musik"-Angebot des Herstellers.
Wer also seltsame Geräusche aus dem PC hört und Angst vor Ausflügen der Daten ins Jenseits hat, sollte sich die Sound-Dateien anhören und mit den verdächtigen Tönen vergleichen. Die "Stimmen aus dem Jenseits" könnten sich als harmlose Zipperlein oder eben als Vorboten großen Unheils herausstellen.
Ob es einem allerdings hilft den langsamen Tod seiner Festplatte vorauszusagen, mag ich bezweifeln. Man muß doch schon manchmal sehr genau hinhören. Aber einen Spaß ist es allemal Wert. Oder als April Scherz, mal seinem Chef einen Abspieler neben den PC zulegen und den Sound abzuspielen.
Zu den Tönen: http://www.hitachigst.com/hddt/knowtree.…0c?OpenDocument
Quellen: http://www.testticker.de/news/storage/news20060124029.aspx
http://www.windows-tipps-hilfe.de/viewtopic.php?p=163#163