1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

eJamming: Gemeinsam live über das Internet musizieren

  • comvalley
  • 21. März 2006 um 10:48
  • Geschlossen
  • comvalley
    Gast
    • 21. März 2006 um 10:48
    • #1

    eJamming: Gemeinsam live über das Internet musizieren

    Mit eJamming ist eine Software für Windows XP und MacOS X vorgestellt worden, die es erlauben soll, mit MIDI-Instrumenten gemeinsam mit Gleichgesinnten über das Internet musizieren zu können. Die Software stellt dabei nicht nur die virtuelle Bühne dar, auf der sich die jeweiligen Musiker treffen, sondern sorgt auch für den Datenverkehr bzw. die Synchronisation.

    EJamming versucht dabei, die beteiligten Instrumente entsprechend der Toleranzschwellen, die die Musiker selbst einstellen können, synchron zu halten. Tests des Softwareherstellers ergaben, dass man nach kurzer Eingewöhnung selbst mit 50 bis 90 Millisekunden Verzögerung noch gut miteinander spielen könne. Letztlich hängt es aber immer von den Beteiligten ab, ob die leichten Verzögerungen als störend oder gar spielhemmend empfunden werden.

    Die Sessions können aufgezeichnet und an alle Mitspieler verteilt werden. Bei den Aufnahmen sollen dann Töne, die vielleicht übersprungen oder Verzögerungen, die zu groß waren, herausgerechnet werden. Die Software erlaubt auch Sprachverbindungen der Spieler untereinander, die Nachvertonung mit einer Gesangsspur und das Einblenden eines Metronoms.

    Zugang zu den Sessions kann man auf verschiedene Weise erlangen: Zum einen gibt es eine offene Bühne, zum anderen einen passwortgeschützten Zugang, den beispielsweise nur Bandmitglieder kennen. Alternativ kann man auch die Instrumente vergeben und sich überraschen lassen, wer mitspielen möchte.

    EJamming bietet eine Woche lang kostenlose Benutzung und danach kostet der Service 20,- US-Dollar pro Monat. Es gibt aber beispielsweise auch Tagestickets für knapp 5,- US-Dollar. Informationen zu den nutzbaren Instrumenten und Einstellungen hat eJamming ebenfalls bereitgestellt.

    Mehr zu den Preisen: https://www.ejamming.net/cgi-bin/account.pl?page=subscribe
    Zu den Systemanforderungen und Instrumenten: http://www.ejamming.com/?about_index
    Quelle: http://www.golem.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21