eJamming: Gemeinsam live über das Internet musizieren
Mit eJamming ist eine Software für Windows XP und MacOS X vorgestellt worden, die es erlauben soll, mit MIDI-Instrumenten gemeinsam mit Gleichgesinnten über das Internet musizieren zu können. Die Software stellt dabei nicht nur die virtuelle Bühne dar, auf der sich die jeweiligen Musiker treffen, sondern sorgt auch für den Datenverkehr bzw. die Synchronisation.
EJamming versucht dabei, die beteiligten Instrumente entsprechend der Toleranzschwellen, die die Musiker selbst einstellen können, synchron zu halten. Tests des Softwareherstellers ergaben, dass man nach kurzer Eingewöhnung selbst mit 50 bis 90 Millisekunden Verzögerung noch gut miteinander spielen könne. Letztlich hängt es aber immer von den Beteiligten ab, ob die leichten Verzögerungen als störend oder gar spielhemmend empfunden werden.
Die Sessions können aufgezeichnet und an alle Mitspieler verteilt werden. Bei den Aufnahmen sollen dann Töne, die vielleicht übersprungen oder Verzögerungen, die zu groß waren, herausgerechnet werden. Die Software erlaubt auch Sprachverbindungen der Spieler untereinander, die Nachvertonung mit einer Gesangsspur und das Einblenden eines Metronoms.
Zugang zu den Sessions kann man auf verschiedene Weise erlangen: Zum einen gibt es eine offene Bühne, zum anderen einen passwortgeschützten Zugang, den beispielsweise nur Bandmitglieder kennen. Alternativ kann man auch die Instrumente vergeben und sich überraschen lassen, wer mitspielen möchte.
EJamming bietet eine Woche lang kostenlose Benutzung und danach kostet der Service 20,- US-Dollar pro Monat. Es gibt aber beispielsweise auch Tagestickets für knapp 5,- US-Dollar. Informationen zu den nutzbaren Instrumenten und Einstellungen hat eJamming ebenfalls bereitgestellt.
Mehr zu den Preisen: https://www.ejamming.net/cgi-bin/account.pl?page=subscribe
Zu den Systemanforderungen und Instrumenten: http://www.ejamming.com/?about_index
Quelle: http://www.golem.de