1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

WLL-Zugang für Schüler-Notebooks in Stuttgart

  • top111
  • 24. März 2006 um 08:49
  • Geschlossen
  • top111
    Gast
    • 24. März 2006 um 08:49
    • #1

    WLL-Zugang für Schüler-Notebooks in Stuttgart
    Startschuss für Modellversuch gefallen

    Am Wilhelms-Gymnasium in Stuttgart beginnt eine dreijährige Erprobungsphase von Notebooks, die per WLL (wireless local loop) online gehen können. Die Technik stammt vom Unternehmen Airdata, das für den Modellversuch ein Komplettpaket zur Verfügung stellt.

    Die Notebooks haben über Funk Zugang zu einer Online-Lernplattform der Schulbuchverlage Klett und Cornelsen, nicht nur auf dem Schulgelände, sondern überall innerhalb des Abdeckungsgebietes in Stuttgart. Die Übertragungsgeschwindigkeiten von "PortableDSL", wie Airdata das Produkt nennt, sollen bei maximal 1.024 KBit/s im Down- und 128 KBit/s im Upstream liegen.

    Das Land Baden-Württemberg unterstützt das Projekt mit 750.000 Euro und die Landeshauptstadt Stuttgart mit rund 500.000 Euro. Die wissenschaftliche Begleitung wird vom Landesmedienzentrum übernommen. Nach einer Fortbildung der Lehrkräfte sollen noch zwei weitere Schulen in Stuttgart nachziehen. Insgesamt erhalten 197 Schülerinnen und Schüler sowie 43 Lehrkräfte ein Notebook.

    "Laptops mit drahtlosem Internetzugang eröffnen eine neue Qualität des Lernens und Unterrichtens. Im Netz gespeicherte Lern- und Wissensinhalte können unabhängig von Steckdose und Internetanschluss rund um die Uhr abgerufen werden. Dies bedeutet ein hohes Maß an Mobilität und Flexibilität beim schulischen Einsatz mobiler Rechner", erklärten Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster zur Einweihung.

    Quellen: http://www.golem.de/0603/44225.html
    http://www.baden-wuerttemberg.de/de/Meldungen/1…l?referer=88736
    http://www.airdata.ag/

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21