1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Aktuelle News
  3. News

Neue Bagle-Varianten mit Rootkit-Funktionen

  • comvalley
  • 29. März 2006 um 10:34
  • Geschlossen
  • comvalley
    Gast
    • 29. März 2006 um 10:34
    • #1

    Neue Bagle-Varianten mit Rootkit-Funktionen

    Mehrere Anti-Virus-Hersteller melden das Auftauchen neuer Varianten des Bagle-Wurms. Bei F-Secure laufen sie unter dem Namen "Bagle.GE" und "Bagle.GF", McAfee nennt sie "W32/Bagle.ea" und bei Symantec heißen sie "W32.Beagle.DZ". Panda nennt die Bagle Varianten "HX", "HY" und "HZ". Die Varianten sind mit Rootkit Eigenschaften ausgerüstet. Die Verbreitung erfolgt per Mail.

    Wird der Mail-Anhang ausgeführt, lädt er weitere Komponenten aus dem Internet. Daraufhin wird eine Kopie des Schädlings mit dem Dateinamen "hidr.exe" sowie ein Rootkit-Treiber mit dem Dateinamen "m_hook.sys" im Verzeichnis "Application Data\hidires" im Profil des angemeldeten Benutzers abgelegt. Der Wurm erstellt Registry-Einträge über die die Komponenten beim Start von Windows geladen werden:

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run"drvsyskit" = "Documents and Settings\%UserName%\Application Data\hidires\hidr.exe"

    HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\m_hook"ImagePath" = "Documents and Settings\%UserName%\Application Data\hidires\m_hook.sys"

    Rootkits sind Programme, die zum Verbergen von Prozessen, wie Datei Veränderungen oder Einträge in der Windows Registry, entwickelt werden. Sie sind in der Lage nicht nur ihr Treiben auf dem befallenen Rechner zu vertuschen, sondern sogar ihre Anwesenheit.

    Quellen: http://business.tomshardware.de und http://www.windows-tipps-hilfe.de

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21