1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • PC friert staendig ein

    • michael
    • 4. Juli 2008 um 09:13

    UndRgRoUnD2304 das Thema scheint doch durch zu sein

    Zitat

    Danke noch mal an alle, das hat prima glappt.
    km


    Der letzte Beitrag ist/war vom 22.05.2008 und nu kommst du mit weiteren Beiträgen.
    Bitte schaue doch, bevor du deinen "morgendlichen Rundgang" hier machst, ob das Thema wirklich einen Beitrag mehr benötigt.
    U.a. dieser sicher nicht.

  • Medion Akoya Mini E1210 bei Aldi für 399 Euro

    • michael
    • 29. Juni 2008 um 09:31

    29.06.2008 (09:30)

    Ab dem 3. Juli bietet Aldi ein Notebook im 10 Zoll Format für 399 Euro in den Farben Schwarz und Silber an.

    Medion Akoya Mini E1210 bei Aldi für 399 Euro


    Aufgrund des Formats und der Ausstattung kann man es als Netbook bezeichnen und steht damit, obwohl 100 Euro teurer, in Konkurrenz zum Asus Eee PC.
    Der Schwerpunkt dieser Notebookklasse liegt sicher auf Mobilität, was die Größe des Medion ®Akoya Mini E1210 verdeutlicht.[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…yaMiniE1210.jpg[/imga]
    Mit einem Gewicht von ca. 1,2 Kilogramm inkl. Akku und einer Größe von 26 cm Breite, 18 cm Tiefe und eine Dicke von ca. 3 cm lässt sich das Notebook schnell mal in einer Tasche verstauen.
    Leider fehlt in der Ausstattung Blutooth und UMTS und macht es so schwierig z.B. ein Handy anzuschließen.

    Das Medion ®Akoya Mini E1210 basiert auf dem MSI Wind U100
    Als Betriebsystem ist es mit Microsoft Windows XP Home Edition (inkl. Service Pack 3)ausgestattet.

    Geliefert wird das Medion ®Akoya Mini E1210 inkl. "Komforttragetasche", LI-Ion Akku und Netzadapter.

    Die Ausstattung im Detail

    • 1.6 GHz Intel® Atom™ Prozessor N270
    • Intel® Graphics Media Accelerator 950
    • 10" TFT Widescreen Display 1024 x 600 Pixel
    • 80 GB SATA Festplatte
    • 1 GB Arbeitsspeicher
    • Wireless LAN 802.11 b/g und Draft-n mit bis zu 300 Mbit/s.
    • Integrierte VGA Webcam und Mikrofon
    • 3x USB 2.0 Anschluss
    • Multi-Kartenleser SD, MMC & Memory Stick
    • 1x VGA out
    • 1x Netzwerk (RJ45)
    • 1x Mikrofon
    • 1x Line out

    Softwareausstattung

    OEM Versionen. Vorinstalliert und/oder auf CD/DVD bzw. Recovery DVD.

    • Microsoft® Windows® XP Home Edition (inkl. Service Pack 3)
    • Corel® WordPerfect® Office X3
    • WISO Mein Geld 2008
    • BullGuard Internet Security
      Inkl. 90 Tage Update (kostenlose Registrierung erforderlich) aus dem Internet.


    Quelle: Aldi Süd

  • Acronis True Image 11 Home mit Fotobuch-Gutschein

    • michael
    • 26. Juni 2008 um 13:05

    26.06.2008 (13:05)
    Acronis Backup-Software jetzt mit 19,95 Euro Gutschein von PixelNet. "Digitale Erinnerungen doppelt gesichert." Unter diesem Motto stattet die Acronis Germany GmbH ab sofort alle Verkaufsboxen der Imaging- und Backup-Software Acronis True Image 11 Home mit einem Fotobuch-Gutschein aus.



    Acronis True Image 11 Home mit Fotobuch-Gutschein

    Zusammen mit dem Online-Fotoservice PixelNet schenkt Acronis jedem Käufer der Aktionsbox einen Gutschein für ein 24-seitiges Hardcover-Fotobuch im Wert von 19,95 Euro (exkl. Versandkosten).
    [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…trueimage11.jpg[/imga]
    Jeder Aktionsbox liegt eine separate CD mit der PixelNet
    Fotobuch-Software und einem Gutschein-Code bei.
    Ein Download der Installationsdatei ist somit nicht nötig. Nach Installation der Software und Gestaltung des individuellen Fotobuchs wird die Bestellung aus der Software heraus abgesendet. Der Gutschein-Code kann während des Bestellvorgangs eingegeben werden.

    Die Aktionsboxen sind ab sofort und so lange der Vorrat reicht erhältlich. Der Verkaufspreis von 49,95 Euro bleibt bestehen.

    Das Flaggschiff des Herstellers, Acronis True Image, ist eine führende kommerzielle Lösung für Disk Imaging und Bare Metal Restore (von Windows- und Linux-Servern) sowie für automatisierte Übertragung und Migration von Systemen.


    Quelle: pressemitteilung

  • 18 Jähriger Hacker für 38 Jahre im Gefängnis

    • michael
    • 22. Juni 2008 um 20:14

    22.06.2008 (20:14)
    Die Manipulation seines Schulabschlusses bringt einen 18 jährigen amerikanischen Hacker, möglicherweise für 38 Jahre in das Gefängnis.


    18 Jähriger Hacker für 38 Jahre im Gefängnis

    Da eine Bewerbung mit seinen echten Noten an der University of California nicht von Erfolg gekrönt war, entschied sich der junge Amerikaner seinem Glück ein wenig nachzuhelfen.
    Mit Hilfe eines gestohlenen Lehrerpasswortes hackten er und ein Mittäter sich in den Verwaltungscomputer der Tesoro-High-School im kalifornischen Orange County und veränderte zunächst nur seine Noten deutlich zu seinen Gunsten, später auch noch die von 12 Mitschülern und entwendete Prüfungsaufgaben.
    Darüber hinaus installierte er zuzusätzliche Programme, um auch von außerhalb der Schule Zugriff zu erhalten.

    Dem 18 jährigen werden 69 Anklagepunkte zur Last gelegt.
    Möglicherweise ein Grund für die unglaubliche Zahl von möglichen 38 Jahren Haft.
    Sein Komplize soll mit 3 Jahren Haft davon kommen.

    Ist ein Strafmass in dieser Höhe wirklich angemessen für so eine Tat?
    Eure Meinung dazu würde uns sehr interessieren.

    Quelle: the inquirer

  • AXHunter Meldung beim Start vom IE unter Vista

    • michael
    • 21. Juni 2008 um 11:47

    AXHunter sagt mir auch nichts.
    Hört sich an wie "ActiveX-Jäger".
    Ob das ein gutes oder schlechtes Programm ist musst du feststellen. Mach mal unseren Sicherheitscheck , schau dir mal den Programmordner an, wenn es einen gibt und überlege wo das Programm herkommt.
    Selbst installiert, seit wann werden diese Logs erstellt?

    Davon mal abgesehen kannst du eine diese Dateien selber auf dem Desktop erstellen.
    Notiere dir die letzte angemeckerte Datei und nenne deine erstellte Textdatei in diesen um.

    Rechtsklick > Neu > Textdokument und benennst diese nach Erstellung um in z.B. ActiveXLog_4836_5144.log wie aus deinem Screenshot.
    Evtl. funktioniert es, weil diese Datei so wieder gefunden wird.

  • Eine Frage zu einer Seite!

    • michael
    • 18. Juni 2008 um 21:55

    Du meinst so eine Leiste auf der eigenen Homepage?
    Da brauchst du keinen Anbieter für, das sind auch dort einfache Tabellen mit Grafiken über dem eigentlichen Header.

  • Beta 2 des Windows Internet Explorer 8 kommt im August

    • michael
    • 12. Juni 2008 um 12:51

    12.06.08 (12:50)
    Voraussichtlich im August wird die Beta 2 des Internet Explorer 8 in 20 verschiedenen Sprachen zum kostenlosen Download angeboten.


    Beta 2 des Windows Internet Explorer 8 kommt im August


    Internet Explorer 8 Beta-2 richtet sich vornehmlich an Entwickler, die vorab schon ihre Webseiten auf mögliche Fehler überprüfen oder die neuen Features nutzen wollen. Aber auch der Endbenutzer erhält erste Einblicke in den neu gestalteten Browser und kann so die neuen Funktionen und die Oberfläche testen.
    Wenn nötig ist es möglich per Schaltfläche auf die altgewohnte Darstellungsweise des Internet Explorer 7 umzuschalten.

    Die auffälligsten Neuerungen sind sicher die Activities und WebSlices.

    Activities ermöglichen den schnellen Zugriff auf externe Dienste aus einer Website heraus.
    So können z.B. Daten nachgeschlagen werden, welche im Zusammenhang mit der aktuellen Website stehen oder
    Daten aus der Website an eine andere Applikation gesendet werden.

    WebSlices bieten Webseiten die Möglichkeit Teile ihres Inhaltes zu veröffentlichen.
    Diese "Webausschnitte" können abonniert und in der Linkliste des Browsers gespeichert werden.
    Bei Aktualisierungen der Inhalte wird der Nutzer, egal auf welcher Webseite er sich gerade befindet, benachrichtigt

    Weiterführende Links
    Internet Explorer 8 Beta 1 (Developer Preview)
    Internet Explorer 8 Website

  • Universeller Netzwerk-Druckertreiber von Xerox

    • michael
    • 11. Juni 2008 um 13:11

    11.06.08 (13:10)

    Kostenlos stellt Xerox die zwei universellen Netzwerkdruckertreiber "Mobile Express" und "Global Print" für Benutzer mobiler Endgeräte in Firmennetzwerken zur Verfügung.

    Universeller Netzwerk-Druckertreiber von Xerox


    Der "Mobile Express Treiber" ermöglicht Benutzern mobiler Geräte im Netzwerk verfügbare Drucker auszuwählen.
    Damit soll die zusätzliche Installation von Gerätespezifischen Druckertreibern der Vergangenheit angehören und der administrative Aufwand von Treiberinstallationen verringert werden.

    Der "Global Print Treiber" von Xerox hingegen richtet sich vornehmlich an Administratoren, für die Setup -und Management-Tools für Windows XP und Windows Vista angeboten werden.
    So sollen sich neue Geräte schneller in das Netzwerk integrieren lassen.

    Die Treiber sollen natürlich mit allen Xeroxdruckern arbeiten, aber auch mit den meisten Geräten anderer Hersteller.
    Voraussetzung dafür ist die Unterstützung der Standards PostScript, PCL 5 und PCL 6 und der Betrieb unter Windows XP und Windows Vista.

    Derzeit liegen beide Treiber nur in der Englischen Version vor, eine Deutsche Version soll noch im Laufe des Jahres zur Verfügung stehen.


    Weiterführende Links:
    Xerox Global Print Driver
    Xerox Mobile Express Treiber

  • Link mit Bild verbinden

    • michael
    • 8. Juni 2008 um 20:26

    Ich denke Blue geht davon aus, dass du hier im Forum was verlinken willst, was hier mit html nicht geht, sondern nur mit dem von Blue geposteten BBcode.

    Mein Beitrag zeigt html-Code wie er sonst in Webseiten verarbeitet wird.
    Ich denke das meinst du??

    Vielleicht klärst du mal was du überhaupt wo, wie willst, bevor hier nur unnötig rumgeeiert wird.

  • Link mit Bild verbinden

    • michael
    • 8. Juni 2008 um 18:33

    etwa so:

    Code
    <A HREF="http:/deineseite.de/unterseite.htm"> <IMG SRC="bild.gif"></A>
  • Sound im IE 6 deaktivieren

    • michael
    • 8. Juni 2008 um 12:20

    Evtl. wird die Seite aus dem Cache geladen, also die "Temporären Dateien"
    Lösche die und versuche es nochmal oder drücke auf der betreffenden Seit STRG+F5, das lädt die Seite neu und ruft nicht die Dateien aus dem Cache ab.

  • Aktuelle Downloads - EasyBCD 1.7.2 - Vista Codec Package und mehr

    • michael
    • 7. Juni 2008 um 15:46

    07.06.08 (15:46)
    Neue interessante Downloads bei win tipps tweaks.
    EasyBCD 1.7.2, Vista Codec Package 4.6.7, MotherBoard Monitor, ScreenUp 2.1.0, MS Baseline Security Analyzer, Qliner Hotkeys, mp3DirectCut, SPBlockerTools.exe, Process Monitor 1.30, SharePod


    EasyBCD 1.7.2,
    EasyBCD bietet eine Grafische Oberfläche für "bcdedit.exe".
    Unter dieser Oberfläche kann komfortabel das Vista-Bootmenü editiert werden,
    wie z.B. Einträge umbenennen, hinzufügen oder das Standardbetriebsystem ändern.
    Darüberhinaus kann der Vista-Bootloader gesichert oder wiederhergestellt werden.....
    Download EasyBCD

    Vista Codec Package 4.6.7
    Das Codec Packet "Vista Codec Package" enthält alle nötigen Codecs, damit Sie Musik- und Video-Dateien auf Ihrem Computer wiedergeben können. Somit entgehen Sie dem Gewirr aus verschiedenen Codecs, die sich jeder Media-Player einzeln auf Ihrem System installiert.....
    Download Vista Codec Package 4.6.7

    MotherBoard Monitor
    Der legendäre MBM liest alle relevanten Temperaturwerte für Mainboards aus, sofern sie mit entsprechenden Sensoren ausgestattet sind. Zudem die Drehzahl von Lüftern, vielen Festplatten und Spannungswerte der Hauptplatine. Bei Asus-Grafikkarten mit installiertem SmartDoctor 2.x gibt das Programm auch die GPU an......
    Download MotherBoard Monitor

    ScreenUp 2.1.0
    ScreenUp ist ein sehr kleines und handliches Tool, mit dem Sie einfach Screenshots machen und direkt hochladen können. Aber auch ihre Bilder können sich auf Wunsch per Rechtsklick -> Senden an -> ScreenUpload automatisch hochladen lassen...
    Download ScreenUp 2.1.0

    *adnews*



    MS Baseline Security Analyzer
    Betriebssysteme nebst Zusatzprogrammen sind komplex, für die Überwachung der Konfiguration bedarf es einer schlauen Software – den Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA).

    Der MBSA kann entweder per Kommandozeile oder über ein GUI bedient werden. Er entdeckt fehlende Hotfixes und Schwachstellen unter anderem von Windows 2000, XP, Vista, Server 2003, Server 2008, IIS (ab v4.0), SQL Server (ab v7.0), Internet Explorer (ab v5.01), MS Office, Exchange Server, MDAC (ab v2.5), MS Virtual Machine.....
    Download MS Baseline Security Analyzer

    Qliner Hotkeys
    Belege dein Keyboard selbst mit neuen Funktionstasten, die jede erdenkliche Aufgabe übernehmen können. Wer sich die Tastenkombinationen nicht merken kann oder will, braucht nur für drei Sekunden die Windows-Taste drücken und ein Keyboard erscheint auf dem Desktop, welches die Kombinationen anzeigt.
    Download Qliner Hotkeys

    mp3DirectCut
    Wer MP3-Dateien bearbeiten wollte, muss meist eine erneute verlustbehaftete Umwandlung ins MP3-Format in Kauf nehmen. mp3DirectCut spart diesen Umweg. Sie können damit Songs direkt ohne Qualitätsverlust schneiden. Das Tool zeigt grafisch anschaulich die Wave-Form der MP3-Datei an. So können Sie Pausen schnell erkennen und punktgenau schneiden.
    Download mp3DirectCut

    SPBlockerTools
    Um das Installieren von Windows Service Pack-Updates über Windows Update vorübergehend verhindern, stellt Microsoft ein kleines Tool zur Verfügung mit dem die in manchen Umgebungen zunächst unerwünschte Installation von Service Packs verhindert werden kann...
    Download SPBlockerTools

    Process Monitor 1.30
    "Process Monitor" kombiniert die schon länger erhältlichen beliebten Programme Regmon und Filemon.
    Die Freeware führt Protokoll über alle ausgeführten Systemprozesse. So sieht man in Echtzeit, welche Anwendungen auf die Registry zugreifen und wie diese verändert wird...
    Download Process Monitor 1.30

    SharePod
    "Aus Angst vor unerlaubten Kopien hat Apple seinen iPods keine Funktion integriert, mit denen sich die aufgespielten Lieder wieder zurück auf den Computer spielen lassen.
    Mit SharePod kann dieser Schutz umgangen werden.
    Die Lieder lassen sich bequem auswählen und per Knopfdruck auf die Festplatte kopieren....
    Download SharePod

  • Medion MD97000 DVD-Ausbau

    • michael
    • 7. Juni 2008 um 08:31

    Da wird sich wohl wirklich was gelockert haben und das Laufwerk hat keinen Kontakt mehr.
    Um ein Öffnen wirst du wohl nicht herumkommen, wenn ein Zurückdrücken mit sanfter Gewalt nicht hilft. Selbst dann würde es wohl demnächst wieder herausrutschen.

    Das MD97000 ist doch gerade erst zwei Jahre alt, oder irre ich?
    dann hast du doch Garantie, die bei Medion in der Regel bei drei Jahren liegt und evtl. sogar Vorort-Service.
    Wenn dem so ist, rufe dort an und lasse einen kommen der es macht. Miest geht das innerhalb weniger Tage.
    So bewahrst du deine Garantie und machst nicht selber aus Unwissenheit was kaputt.

  • Windows XP zum Vista Bootmanager hinzufügen

    • michael
    • 6. Juni 2008 um 16:48

    Ja,
    Aber soweit kommt er ja gar nicht.
    Es scheitert, wenn ich das richtig verstanden habe ja schon bei der Erstellung des Eintrages im Bootmenü.

  • Windows XP zum Vista Bootmanager hinzufügen

    • michael
    • 6. Juni 2008 um 14:42

    Ich habe gerade kein Vista zur Hand, aber ich denke der Befehl legt lediglich den Eintrag an.

    Du meinst diesen hier, glaube nicht das es geht, aber ich habe das im Moment wie gesagt nicht vor Augen.
    Versuch es aber ohne Gewähr
    Bcdedit /create {legacy} /f "Windows XP"

    Empfehlen würde ich dir, da es ja schon bei der einfachen Erstellung des Eintrages im Menü hängt, das Tool EasyBcd.
    Dies bietet ein grafische Oberfläche für bcdedit.exe

    Versuche das mal und berichte bitte.
    Den Download findest du bei uns

    Download EasyBCD

  • Windows XP zum Vista Bootmanager hinzufügen

    • michael
    • 4. Juni 2008 um 19:24

    Schwer zusagen was du falsch machst.
    Vermuten würde ich einen Tippfehler bei den Befehlen.

    Der Fehler taucht schon beim ersten Befehl auf?
    Bcdedit /create {legacy} /d "Windows XP"

    Dann kopiere dir doch mal einfach den Befehl hier und füge ihn per Rechtsklick > einfügen in die Konsole ein.
    Den Bezeichner zwischen den Anführungszeichen kannst du ja ändern wie du ihn bevorzugst.

  • Schwerwiegendes Problem...Stopfehler: 0x00000024

    • michael
    • 4. Juni 2008 um 18:19

    Lies dir vorher nochmal dies hier durch:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/system-a…g-ntfs-sys.html

  • DVI Kabelfrage

    • michael
    • 4. Juni 2008 um 16:19

    Ganz wunderbar beschrieben wird das in der Wikipedia, darum schicke ich dich mal einfach dorthin.
    Digital Visual Interface – Wikipedia

  • Masterpasswort vergessen

    • michael
    • 28. Mai 2008 um 13:10

    Beachte neben der normalen Deinstallation auch das entfernen des Programm-und des Profilordners, denn das ist der eigentliche Knackpunkt.
    Diese Ordner bleiben in der Regel stehen und so hast du bei Neuinstallationen immer wieder deine alten Probleme, da die ursprünglichen Einstellungen wieder zum Einsatz kommen.

    Also erst deinstallieren, dann die Ordner entfernen und am besten einmal neustarten.
    Da du nicht geschrieben hast was du für ein Betriebssystem einsetzt:

    Den Profilordner unter Vista löschen
    zu finden unter: Benutzer\Benutzername\Anwendungsdaten\Roaming\Mozilla\Firefox

    Den Profilordner unter XP löschen
    zu finden unter: Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox

    Programmordner löschen
    je nach dem was du bei der Installtion als Pfad angegeben hast. In der Regel aberC:\Programme\Mozilla Firefox\


    Empfehlung

    Dein Eingangsposting ist schlicht ne Katastrophe.
    sowas von unlesbar hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
    Ein wenig Mühe darf man sich, wenn man denn Hilfe erwartet, schon geben.
    Die meisten antworten auf so etwas garnicht, was deiner Suche nach Hilfe nicht besonders zuträglich ist.

  • Mal wieder Fehlermeldung http 403

    • michael
    • 27. Mai 2008 um 13:08

    Nicht nur den Verlauf löschen, der ist dahingehend unwichtig.
    Lösche den Cache.

    Evtl. rufst du die betreffenden Seiten über alte Links auf, die z.B. die Server-IP enthalten, dann endet dies in einem Fehler.
    Gebe die neue Url doch einmal händisch ein und rufe sie nicht über Bookmarks auf.

    Der Fehler 403 bedeutet aber auch das es dir verboten ist diese Ressource aufzurufen, also das dir notwendigen Berechtigungen fehlen.
    Es wir also was gefunden. Könnte ein Indiz sein, das du tatsächlich auf den alten Server zugreifen willst oder eben auf nicht freie Bereiche des neuen Servers.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Kann jemand schon Windows 10 herunterladen?

    hanry232 18. Mai 2025 um 23:32
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21