Da fällt mir eigentlich erstmal nur der TotalRecorder ein, ist aber Shareware.
Beiträge von michael
-
-
04.02.08 (10:32)
Neue interessante Downloads sind in unserer Datenbank hinzugekommen. System Check, Space Eraser, Jing 1.4.8 und DisplayFusion.[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/download…n_b9L_thumb.gif[/imga]
DisplayFusion
(aktualisiert auf Version 2.0.0)Was das Betriebssystem nicht hergibt erreicht man mit der Freeware DisplayFusion.
Das Tool ermöglicht es schnell und einfach Bildschirmhintergründe zu wechseln, auch bei dem Betrieb von zwei Monitoren.
Zum DownloadSystem Check
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/downloads/sys_kmg_thumb.jpg[/imga]
System-Check- überprüft alle wichtigen Bereiche des Systems und hilft dabei Windows optimal einzustellen.
So bringt das Tool beispielsweise per Knopfdruck das System auf den aktuellen Stand und stopft dabei auch vorhandene Sicherheitslöcher. Außerdem gibt das Programm eine ausführliche Übersicht über alle auf dem System laufenden Prozesse, hilft bei der Säuberung der Festplatte und vieles mehr.
Zum Downloadhttps://www.win-tipps-tweaks.de/forum/downloads-214.htmlSpace Eraser
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/download…1_GI4_thumb.jpg[/imga]
Wer sensible Daten unter Microsoft Windows löscht, überschreibt lediglich den Speicherpfad, nicht aber die Datei selbst. So kann grundsätzlich jeder diese Daten wiederherstellen, sofern sie nicht bereits von anderen Daten überschrieben wurden.Der "Space Eraser" sucht solche gelöschte Dateien und überschreibt den entsprechenden Speicherplatz mit zufälligen Zeichen. So haben Datendiebe null Chance.
Zum Download
Jing 1.4.8
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/downloads/ji1_3a5_thumb.jpg[/imga]
Jing ist ein leistungsstarkes Screencapture-Tool, das neben einzelnen Screenshots auch ganze Videos aufzeichnen kann. Haben Sie ein Bild/Video gemacht, können Sie dieses entweder auf dem Computer abspeichern oder ins Internet stellen. Dafür stellt Hersteller TechSmith jedem Jing-Nutzer kostenlos 200 MByte Webspace und 1 GByte Datentransfer pro Monat zur Verfügung. Alternativ können Sie auch den Bilderdienst Flickr nutzen oder einen FTP-Server auswählen.
Zum Download -
02.02.08 (15:05)
Unbestätigten Gerüchten zufolge steht der Erscheinungstermin des Service Pack 1 für Windows Vista fest.
Laut techarp.com soll schon am kommenden Montag das SP1 für Windows Vista in zunächst 5 Sprachen zur Verfügung stehen.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Japanisch sind die mit der ersten Welle ausgelieferten unterstützten Sprachen.[IMGA='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/images/sto…logo120x115.jpg[/IMGA]
Die zweite Auslieferung, welche ca. 2 Wochen später stattfinden soll, wird alle 36 Sprachen unterstützen.Wer bisher die "Hacking-Tools" OEM BIOS und Grace Timer eingesetzt hat, wird diese nach dem Einspielen des Windows Vista SP1 nicht mehr nutzen können, da diese beiden Methoden zum Hacken von Windows Vista "deaktiviert" werden.
Das Service Pack 2 wird voraussichtlich alle bisherigen wichtigen Updates, diverse Performance und - Sicherheitsverbesserungen enthalten, mehr Hardware unterstützen und die Administration verbessern.
Die meisten Home und Small Business User werden das SP1 über die Windows Vista Updatefunktion erhalten.
Dies soll durch einen optimierten Downloadmechanismus relativ zügig vonstatten gehen, da dieses Utility nur die zu ändernden Bytes zur Verfügung stellt, was in einem ca 65 MB großen Download resultiert.
Wer das SP1 separat erhalten möchte und z. B. auf Standalone PC's installiert, wird sich mit einem immerhin 440 MB (für die oben genannten 5 Sprachen) oder aber mit einem 550 MB großen (für das alle 36 Sprachen enthaltene) Paket herumschlagen müssen.Man darf gespannt sein.
Verbesserungen sind realistisch betrachtet mehr als überfällig.Wer Interesse hat und Englischkenntnisse besitzt kann sich die zu erwartenden Änderungen im Microsoft Technet Center zu Gemüte führen.
-
02.02.08 (11:18)
Microsoft plant anscheinend den ehemaligen Suchmaschinenprimus Yahoo zu kaufen, um seine Position gegenüber Google zu stärken.
Yahoo hat in letzter Zeit einige Rückschläge erlitten und gilt als angeschlagen.
So soll der Gewinn eingebrochen sein und in Folge verlieren wahrscheinlich rund 1000 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze. [imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…/news/yahoo.gif[/imga]
Berichten in einschlägigen Internetportalen zufolge steht eine Summe von ca. 45 Milliarden US-Dollar im Raum.
Ein Angebot dieser Größenordnung liegt annähernd 60 Prozent über dem derzeitigen Marktwert von Yahoo, was die Einstufung des Angebots als "unerbeten" seitens Yahoo doch eher als halbherzige Ablehnung erscheinen lässt.Die Frage ist, Warum tut sich Microsoft das an.
Sicher ist der Gigant noch nicht so erfolgreich auf diesem Gebiet wie Google und Co., aber natürlich muss Microsoft andere Märkte erschließen und nicht nur auf den Verkauf von Betriebssystemen und Software setzen.
Zumal Google die Entwicklung web basierter Office-Software vorantreibt. -
Moin,
das funktioniert bei denen nur einen Tag, was ja auch okay ist wenn man es weiß.
Wer es allerdings verpennt und das sogenannte "Giveaway" erst zwei Tage später installieren kann, schaut in die Röhre. -
-
19.01.08 (09:30)
Heute starten wir unser Gewinnspiel "Windows Live One Care" All-in-One-Security für den Pc.
Gewinne eine von 30 Jahreslizenzen Windows Live One Care und schütze deinen PC mit win-tipps-tweaks.de
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/images/sto…Care157x248.jpg[/imga]
Die nächsten 30 Tage werden wir jeden Tag eine Windows Live One Care Jahreslizenz verlosen.
Nutzt diese Chance und schützt euren PC ein Jahr lang kostenfrei.Es müssen lediglich drei Fragen beantwortet und uns die Lösung zugesandt werden.
Die Teilnahme ist nicht an einer Registrierung bei wintt gebunden, alle Besucher können daran teilnehmen.Was ist Live One Care?
Sicherheit und Leistung rund um die Uhr für deinen Computer – Viren-, Phishing- und Spywareschutz.
Zwei-Wege-Firewall, Datensicherung- und Wiederherstellung sowie regelmäßige Wartung – praktisch kombiniert im Komplettpaket.
Weitere Informationen zu Windows Live One Care findet ihr in unserem Artikel:
Windows Live One Care, All-in-One-Security für den Pc -
Hallo Helloween
Versuche es nochmal mit dem Bildupload, sollte wieder funktionieren.
Es handelte sich dabei um einen kleinen Pfaddreher durch den Serverwechsel. -
15.01.08 (17:45)
win-tipps-tweaks.de verlost 30 Jahreslizenzen von "Windows Live One Care" All-in-One-Security für den Pc.
Schütze deinen PC mit win-tipps-tweaks.de und gewinne eine von 30 Jahreslizenzen Windows Live One Care
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/images/sto…Care157x248.jpg[/imga] Start des Gewinnspiels ist Samstag der 19. Januar.
win-tipps-tweaks.de wird täglich eine von 30 Windows Live One Care Jahreslizenzen verlosen.Es müssen lediglich drei Fragen beantwortet und uns die Lösung zugesandt werden.
Die Teilnahme ist nicht an einer Registrierung bei wintt gebunden, alle Besucher können daran teilnehmen und ihren PC ein Jahr lang kostenfrei mit Windows Live One Care schützen.Was ist Live One Care?
Sicherheit und Leistung rund um die Uhr für deinen Computer – Viren-, Phishing- und Spywareschutz.
Zwei-Wege-Firewall, Datensicherung- und Wiederherstellung sowie regelmäßige Wartung – praktisch kombiniert im Komplettpaket.Weitere Informationen zu Windows Live One Care findet ihr in unserem Artikel:
Windows Live One Care, All-in-One-Security für den Pc -
03.01.2008 (18.10)
AVM hat der FRITZ!Box Fon WLAN 7170 neue interessante Funktionen spendiert. Das kostenlose Firmwareupdate bietet eine neuen Benutzeroberfläche mit noch mehr Einsatzmöglichkeiten.
Viele Funktionen die bisher nur in den sogenannten Laborversionen verfügbar waren und dort den Usern als Betaversionen zur Verfügung standen sind nun zum festen Bestandteil der freigegebenen Firmware geworden.
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…0_und_Stick.jpg[/imga]
Aktuelle Version nur für die FritzBox 7170
Version: 29.04.49
Build: 07.12.18
Sprache: Deutsch
Die neuen Features im Überblick-
Neue Benutzeroberfläche
Noch besseren Überblick, mehr Assistenten für den Einsteiger, aber auch jede Menge spannende Neuerungen für den Profi. -
Anrufbeantworter
Integrierter Anrufbeantworter für bis zu fünf Rufnummern. Die Nachrichten können als WAV-Datei per E-Mail weitergeleitet werden. -
USB-Netzwerkspeicher
Mittels Dateifreigabe für USB-Speicher wie eine Festplatte im Netzwerk nutzen. -
FRITZ!Musikbox
Die Musiksammlung auf dem USB-Speicher kann über die FRITZ!Box von kompatiblen Abspielgeräten im Netzwerk wiedergegeben werden (Streaming über den FRITZ!Box UPnP-AV Media Server) -
FRITZ!Box mit "USB-Fernanschluss"
Am USB-Anschluss der FRITZ!Box angeschlossene Geräte, wie z.B. Multifunktionsdrucker, so nutzen als seien sie lokal mit dem eigenen Computer verbunden: -
WLAN-Autokanal
Wählt automatisch den zur WLAN-Umgebung passenden optimalen WLAN-Kanal (ACS = Automatic Channel Selection) -
Automatisches Anpassen der WLAN-Sendeleistung
Das Automatische Anpassen der WLAN-Sendeleistung reduziert Funkemissionen (TPC = Transmission Power Control)
Demnächst sollen auch Updates für andere FRITZ!Box-Modelle bereitstehen.
Zur AVM FritzBox 7170 Firmware
Quelle: AVM
-
Neue Benutzeroberfläche
-
Kein Grund zur Beunruhigung.
Zunächst mal wir schrauben hier stets und ständig dran rum, nur haben sich jetzt ein Änderungen optisch ausgewirkt.
Das wir dazu keine Meldung geschrieben haben, hatte den Grund das es sich bei der "Bastelei" eben ergeben hatte etwas anzupassen.Im Moment sind wir da recht umtriebig, weil in nächster Zeit ein Serverwechsel ansteht, was uns veranlasst unser System umzustellen/upzudaten und weiter zu optimieren.
-
30.12.07 (12:23)
Die Verschlüsselungssoftware Challenger ist in der Version 2.3.13 erschienen. [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Challenger ist eine Software zur Verschlüsselung von Dateien, Ordnern und Laufwerken.[/FONT]
Challenger Verschlüsselung 2.3.13Programmname: Challenger-Verschlüsselung
Version: 2.3.13
Lizenzart: Freeware (Vollversion mit mehr Funktionen erhältlich)
Homepage: Challenger - USB-Stick Software - Mobile VerschlüsselungChangelog:
- [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Es wurden Fehler beseitigt, die unter Windows VISTA auftraten.[/FONT]
- [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Die U3-Implementierung wurde verbessert. Bisher konnte die U3-Installation unter VISTA fehlschlagen. Außerdem läuft die U3-Software jetzt so stabil wie unter XP gewohnt.[/FONT]
Der Bruder benutzt unbefugt Euer neues Laufwerk? Die Eltern möchten einen Ordner ohne Euer Wissen anschauen? Eine wichtige Datei soll im Netzwerk keinen etwas angehen?
Challenger ist eine Software zur Verschlüsselung von Dateien, Ordnern und Laufwerken. Das Programm ist für den lokalen Datenschutz und für geschlossene Kommunikationskreise geeignet, einfach zu bedienen und flexibel einsetzbar. Es gibt eine Freeware- und eine Kaufversion.[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Zur Installation und zur Ausführung genügen einfache Benutzerrechte. Dadurch ist das Programm auch mobil auf einem USB-Stick einsetzbar. Die Software ist für den lokalen Datenschutz und für geschlossene Kommunikationskreise konzipiert. Eine neue synchrone Stromchiffrierung - eine Entwicklung aus Deutschland - liefert eine schnelle Verschlüsselung.
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]
- [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Mobile Verschlüsselung - USB-Stick-Software
Wenn das Programm auf einen USB-Stick kopiert wird, können Sie Challenger anschließend auf jedem Computer benutzen. Zur Ausführung genügen einfache Benutzerrechte. Der USB-Stick kann zugriffsgeschützt am Schlüsselbund mitgeführt werden. Neben der Möglichkeit Daten auf der Festplatte zu chiffrieren, können Sie auch eine USB-Stick-Verschlüsselung realisieren. So bleiben die Daten geschützt, falls der Datenträger verloren geht.
[/FONT] - [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Hochsicherheitsanwendung
Im Zusammenhang mit Bart's PE-Builder kann Challenger in eine startfähige Mini-Windows-CD integriert werden. Sie arbeiten mit einem schreibgeschützten System. Dadurch wird die Aushebelung des Schlüsselgenerators durch mögliche Betriebssystemzusätze bzw. Trojanische Pferde verhindert.
[/FONT] - [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Weitere Merkmale[/FONT]
- [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Eine sichere Referenzprüfung erkennt Manipulationen am Programm[/FONT]
- [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Korrupte Kryptogramme werden erkannt[/FONT]
- [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Originaldaten werden sicher gelöscht ( sicherste Methode: Deutsches Verfahren - VSITR )[/FONT]
- [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Das Phrasenkonzept garantiert einen einfachen und sicheren Umgang mit dem Programm.[/FONT]
Systemvorraussetzungen:
Challenger arbeitet unter Windows 95, 98, ME, NT, 2k, XP (32/64 Bit), VISTA (32/64 Bit) und benötigt ca. 4 MB Speicherplatz auf der Festplatte bzw. auf einem USB-Stick. Das Programm kann auch unter Windows PE (BartPE, ERD Commander von Winternals) ausgeführt werden. Weiterhin ist das Programm mit Windows-Emulatoren unter MAC OS oder Linux lauffähig.
Challenger Download bei win-tipps-tweaks.de -
Zitat
wenn ich mir jetzt einen neuen pc kaufe ist da jetzt schon alles dabei. windows zum beispiel. auf cd und ich muss es dann instalieren. richtig?
Beim Discounter oder Elektronikmärkten wie Media und Konsorten ist in der Regel alles vorinstalliert, heißt einstöpseln und loslegen. Da musst du nichts mehr installieren oder aktivieren.
Meist ist auch noch Software dabei.Du kannst dir natürlich auch einen nach deinen Wünschen zusammenstellen lassen, macht aber bei geringen PC-Kenntnissen keinen Sinn.
Überlege wofür du ihn brauchst und wenn du unsicher bist ob ein Angebot das richtige ist frage hier nach da wird dir sicher jemand auf die Sprünge helfen.
-
Wenn keiner hilft muss man es selber machen
Schön das es geklappt hat und danke für die Rückmeldung -
Zitat
hi mein computer hat mir letztens einen neuen update angezeigt. leider hab ich noch nicht ganz so viel ahnung davon und wie sich nun leider rausgestellt hat handelt es sich dabei wohl um eine gefealschte version von windows.
Ein Update das eine gefälschte Windowsversion sein soll, sorry kaufe ich dir nicht ab.
Zitatdenn wenn ich mir jetzt die original version kaufen muss koennt ich fast schon nen neuen pc kaufen.
sagt mir du hattest schon vorher keine Originalversion installiert.
Das ist ganz allein deine Sache wie du es damit hälst aber wir können dir dafür keine Hilfe anbieten.
Normalerweise sperre ich so ein Thema gleich, ich möcht dir aber Gelegenheit bieten zu antworten, falls mich mein Eindruck täuschen sollte. -
Kommentare, Meinungen und Fragen zu dem Artikel
Windows Live One Care
All-in-One-Security und mehr Leistung für den PC
_____________________________________________________
Auszug:
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/images/sto…care140x154.jpg[/imga]
Windows Live One Care verbindet eine einfache Zugriffsmöglichkeit auf bereits vorhandene
Sicherheits- und Wartungseinstellungen (Phishing-Filter, Windows Firewall, Defragmentierung)
mit den zusätzlichen Funktionen eines Antivirenprogrammes, eines Ad-und Spywarekillers und einer Personal Firewall.
Zusätzlich ist eine einfache Backup-Funktion integriert, die automatisch Sicherungen von Dateien durchführt. Und das nicht nur auf anderen Partitionen und Wechseldatenträgern, sondern auch auf beliebigen Netzwerklaufwerken. -
23.12.07 (13:08)
Drei interessante Downloads sind in unsererer Datenbank hinzugekommen. TuneUp Utilities 2008 Trial, Nero General CleanTool, DisplayFusion.[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/download…l_ICT_thumb.jpg[/imga]
Nero General CleanToolNero konnte nicht vollständig deinstalliert werden?
Mit dem Nero General CleanTool kann die Installation vollständig aus dem System entfernt werden.[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/moderatoren/gr…ies-2008_de.jpg[/imga]
TuneUp Utilities 200830 Tage uneingeschränkte Nutzung der Testversion.
Das neue Komplettpaket zur Windows-Optimierung.
Jetzt mit Festplatten-Defragmentierer und neuem Bedienkonzept.[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/download…n_b9L_thumb.gif[/imga]
DisplayFusionWas das Betriebssystem nicht hergibt erreicht man mit der Freeware DisplayFusion.
Das Tool ermöglicht es schnell und einfach Bildschirmhintergründe zu wechseln, auch bei dem Betrieb von zwei Monitoren. -
17.12.07 (18.00 Uhr)
Die allseits beliebten TuneUpUtilities sind in der Version 2008 mit einer überarbeiteten Benutzerführung und neuen Funktionen erschienen.
TuneUpUtilities 2008 erschienen
Neben einer neuen intuitiven Benutzerführung und verständlicheren Kategorien wie "Leistung steigern" oder "Speicherplatz gewinnen"wurden den TuneUpUtilites 2008 auch einige neue Funktionen spendiert.
[imga='right']https://www.win-tipps-tweaks.de//moderatoren/g…/tuneup2008.png[/imga]
Zu den Highlights unter der Kategorie Leistung steigern zählt TuneUp Drive Defrag das die Ladezeiten durch eine intelligente Sortierung der Datenblöcke deutlich verkürzen soll.
In der Kategorie Speicherplatz gewinnen wird dem User geholfen die mittlerweile gigantischen Datenmengen die sich mit der der Zeit ansammeln und Platz verschwenden zu überblicken und gegebenenfalls zu löschen.
Auch ungenutzte Windowsfunktionen, die besonders viel Speicherplatz belegen können ermittelt und deaktiviert werden.
Wir werden in Kürze einen detailierteren Bericht veröffentlichen der die TuneUpUtilities 2008 genauer unter die Lupe nimmt.
Die neue Version ist ab sofort zum Preis von 39,95 Euro für die Vollversion und 24,95 Euro für das Upgrade erhältlich. (ohne Gewähr)
Weiterführende Links:
Produktvorstellung TuneUp Utilities 2007 -
Ja, sieht genauso aus.
Die basteln ja immer ein wenig rum -
Man darf der der Versuchung "von max. Ersparnis" nicht erliegen, leider...
Ich habe mir das von Ferry im Beitrag #13 beschriebene TeldaFax auch nochmal angeschaut, da ist die Tarifstruktur deutlich besser, weil frei wählbarer.
Monatl., Vierteljährl, oder jährliche Zahlung beinflußt von einer gestaffelten Vorrauszahlung.
Das ist ganz okay wie das dort angeboten wird und man hat die Möglichkeit selber seinen persönlichen Kompromiss zu finden.