1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • unnötige Meldungen zu News und anderen Themen

    • michael
    • 20. September 2006 um 07:32

    Vielen Dank Briard

    Gerade habe ich mit einem "Betroffenen" per PN über dieses Thema "gesprochen".
    Du nimmst mir ein Posting zum entsprechenden Thema vorweg und ich hätte das sicher nicht besser verfassen können.

    Sicher ist, Kommentare sind das Salz in der Suppe.
    Sticheleien gegen den Schreiber sind völlig unangebracht.
    Es gibt zuviele Foren in denn das üblich ist, hier war das bisher nicht so und es wäre schon wenn das so bleibt.
    Kommentare und Meinungen zu allen Bereichen sind ausdrücklich erwünscht und jeder kann sich dadurch auszeichnen hier teilzunehmen.
    Wem die News, Beiträge, etc. anderer nicht behagen, darf das ansprechen aber anständig.
    Oder aber er/sie nimmt es zum Anlaß es besser zu machen.

  • IDC: 50.000 neue Jobs in Europa durch Windows Vista

    • michael
    • 14. September 2006 um 17:14

    14.09.06 (17:13)
    Durch die Einführung von Windows Vista werden im Jahr 2007 in Dänemark, Deutschland,
    Frankreich, Großbritannien, Polen und Spanien insgesamt 50.000 neue Arbeitsplätze entstehen.



    Dies ermittelte das Marktforschungsunternehmen IDC mit einer von Microsoft beauftragten
    Studie "The Economic Impact of Microsoft Windows Vista". Die mehr als 150.000 IT-Unternehmen
    in diesen sechs Ländern werden durch das neue Betriebssystem einen Umsatz von mehr als
    32 Milliarden Euro erzielen.

    In den untersuchten Ländern werden sich im nächsten Jahr eine Million Arbeitnehmer im
    IT-Umfeld mit Windows Vista beschäftigen, in Deutschland 320.000. Zu diesen IT-Mitarbeitern
    gehören alle Beschäftigten in Hardware-, Software-, Service- und Vertriebs-Firmen sowie
    IT-Beauftragte in Unternehmen wie Programmierer, Help-Desk-Mitarbeiter und IT-Manager.

    Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

    • In Deutschland werden sich im Jahr 2007 von 1,6 Millionen IT
      Mitarbeitern 320.000 mit Windows Vista beschäftigen.
    • Insgesamt entstehen durch Windows Vista 50.000 neue Jobs in
      Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und Spanien.
    • Für jeden Euro, den Microsoft in Europa mit Windows Vista in 2007
      umsetzt, werden IT-Firmen 13 Euro umsetzen, in Deutschland sogar
      14,72 Euro. Insgesamt wird der Umsatz der IT-Firmen in den
      untersuchten Ländern mit Windows Vista 32 Milliarden Euro betragen.
    • Im IT-Bereich profitieren die Hardware-Hersteller am meisten von
      Windows Vista. Für jeden Euro, den Microsoft mit dem Betriebssystem
      umsetzt, werden in Deutschland Hardware-Hersteller 7,23,
      Software-Hersteller 4,86 und Dienstleister 2,63 Euro umsetzen.
    • Windows Vista wird nach einem Jahr weltweit auf mehr als 100
      Millionen PCs installiert sein, in den untersuchten Ländern auf über 30 Millionen.
  • Internet Explorer 7 RC1 in deutscher Fassung verfügbar

    • michael
    • 12. September 2006 um 18:47

    12.09.2006 (18:47)
    Ab sofort lässt sich die deutsche Version des Internet Explorer 7 Release Candidate 1 (RC1)
    für Windows XP unter http://www.microsoft.com/germany/ie7 herunterladen.



    Der Browser läuft unter Windows XP SP2, Windows XP 64-bit Edition und Windows Server 2003 SP1.

    Die RC1-Version bietet höhere Leistungsfähigkeit, Stabilität, Sicherheit und Kompatibilität.
    Zusätzlich enthält sie Optimierungen in der Nutzeroberfläche, Ergänzungen in der CSS-Plattform
    (Cascading Style Sheets) sowie mit Französisch und Spanisch weitere Sprach-Versionen.
    Eine Deinstallations-Funktion im Setup entfernt frühere Beta-Versionen des Browsers und
    vereinfacht dadurch die Installation. Noch im zweiten Halbjahr 2006 wird die finale Software
    über das Automatische Update zur Verfügung stehen.
    Die Website ieaddons.com bietet mehrere hundert Add-ons zur Erweiterung der Funktionen.

    Der Internet Explorer 7 enthält neue Sicherheitsfunktionen, eine deutlich verbesserte Nutzeroberfläche
    und weiterentwickelte Plattform-Technologien für Web- sowie Anwendungsentwickler.
    Damit ermöglicht der Browser eine sichere und einfache Erledigung von Aufgaben wie Online-Suche,
    gleichzeitiges Ansehen vieler Internetseiten sowie Drucken.
    Viel Zeit sparen Neuerungen wie das automatische Anpassen von Webseiten an Druckformate, eine in
    die Werkzeugleiste integrierte Suche oder Tabbed Browsing.
    Außerdem enthält der Internet Explorer 7 Seiten-Zoom zur Verkleinerung und Vergrößerung der Anzeige
    sowie ein Favoriten Center für Lieblings-URLs, Tab-Gruppen und RSS Feeds.

    Dynamische Sicherheit

    Der Internet Explorer 7 bietet umfangreichen Schutz vor bösartigem Code wie Viren und Spyware.
    Dafür sorgen mehr Barrieren bei Cross-Domain-Websites, ein restriktiverer Umgang mit URLs, die
    standardmäßige Abschaltung aller vorinstallierten ActiveX Controls, das Zusammenspiel mit
    Windows Defender und unter Windows Vista ein "Sicherer Internet-Modus".
    Der neue Microsoft Phishing Filter warnt vor möglichen Phishing-Angriffen und blockiert entsprechende
    Websites. Weitere Schutzmaßnahmen für persönliche Daten sind Hoch-Sicherheits-Zertifikate, eine
    Sicherheits-Statusleiste, Adressleisten in allen Fenstern, "Ein-Klick-Säuberung" von Cache-Inhalten,
    Passwörtern und Verlauf sowie in Windows Vista detaillierte Einstellungsmöglichkeiten für den Jugendschutz.

    Neue Funktionen für Entwickler und Administratoren

    Für Entwickler besonders interessant ist, dass die Windows RSS-Plattform nun auch für Windows XP
    zur Verfügung steht. Auch für das Management des Firmennetzwerks gibt es zahlreiche Verbesserungen.
    So unterstützen die Gruppenrichtlinien alle neuen Einstellungen, der Browser ist mit bestehenden
    Sites und Applikationen kompatibel, unterstützt IDN (Internationalized Domain Names mit Akzenten oder Umlauten)
    und enthält eine neue Developer-Toolbar.

    Telefon-Hotline

    Bei Schwierigkeiten mit der Installation oder im laufenden Betrieb der RC1-Version steht von Montag bis Freitag,
    8 bis 18 Uhr, telefonische Unterstützung zur Verfügung.
    Microsoft-Partner rufen an unter 01805/302525,
    Geschäftskunden unter 01805/672330 und
    Privatnutzer unter 01805/672255.
    Die Hotline für Privatkunden steht auch samstags von 9 bis 17 Uhr bereit.

    Weitere Informationen

    Eine ausführliche Liste mit den neuen Funktionen des Internet Explorer 7 ist zu finden unter
    http://www.microsoft.com/germany/window…es/default.mspx.

    Quelle:
    Microsoft Presseservice

  • Vista - Microsoft veröffentlicht die hoffentlich endgültigen Preise...

    • michael
    • 7. September 2006 um 00:08

    Dabei handelt es sich sicherlich wie bisher auch um Vollversionen, du musst lediglich zum Nachweis deine XP-CD ins laufwerk legen und kannst dann auch auf eine jungfräuliche Platte installieren.
    Denke das wird bei Vista nicht anders sein.

    Und nein, es ist meiner Meinung nach nicht gesund eine bestehende Vorgängerversion zu updaten.
    Aber wie bei allem gehen auch dabei die Meinungen und Erfahrungen auseinander.

  • Posteingang/Postausgang für PN

    • michael
    • 6. September 2006 um 23:02

    Paulemann hat recht, so ist es.
    Its not a Bug, its a Feature :D

    Es sind eure Privaten Nachrichten die werden nicht von uns automatisch gelöscht dafür seid ihr selber zuständig.
    Sollte aber jemand ein volles Postfach haben und eine Versendung schlägt aufgrunddessen fehl, wird er vom System automatisch benachrichtigt das ihm jemand eine PN schicken wollte, dies aber nicht möglich war aufgrund des vollen Postfaches.

  • Installation Router

    • michael
    • 6. September 2006 um 09:06

    Einen Router anschließen ist kein Hexenwerk, aber das orrekte konfigurieren ist eben oft nicht so simpel wie es immer gern beworben wird. In der Regel liegt ein Handbuch dabei, welches du dir auf jeden Fall vorher anschauen solltest um erste Fragen dann mit uns zu klären.
    Wonach du vorher schauen solltest ist, dass du alle deine daten zur Hand hast, wie z.B. die Logindaten zu einem Provider,evtl die Macadressen der Netzwerkkarten der über den Router ausgehenden Rechner um sie in den Filter eintragen zu können.
    Wichtig istauch, dass du den Router über ein mit Netzwerkabel angeschlossenen Rechner konfigurierst und nicht über WLAN. Da es sonst, durch die bei dem konfigurieren kurzfristigen Trennungen nicht mehr zu einer Verbindung kommt.

  • Über fünf Millionen Tester erhalten Windows Vista RC1

    • michael
    • 6. September 2006 um 00:11

    06.09.06 (00:11)
    Windows Vista tritt in die letzte Phase vor der Markteinführung ein.
    Die Fertigstellung des Release Candidate 1 (RC1) ist ein wichtiger Meilenstein für Microsoft und die gesamte IT-Industrie.

    In den kommenden Tagen erhalten MSDN- und TechNet-Abonennten sowie aktuelle Teilnehmer am Customer Preview Program (CPP) Zugang zum RC1.
    Damit bekommen Kunden und Partner die Möglichkeit, das neue Betriebssystem zu testen und Innovationen voranzutreiben. Microsoft wird auch neue Mitglieder im CPP aufnehmen. Insgesamt steht der Release Candidate 1 über fünf Millionen Kunden weltweit zur Verfügung.

    Das Windows Vista Customer Preview Program wurde im vergangenen Quartal mit der Beta 2-Version gestartet. Über das CPP können alle Entwickler und IT-Experten, die bislang noch keinen Zugriff darauf hatten, Testversionen von Windows Vista anfordern. Wer bereits registriert ist und die Beta 2 per DVD erhalten hat, bekommt automatisch die RC1 zugeschickt. Für Neuanmeldungen wird in den nächsten Tagen ein Link auf der Website http://www.windowsvista.de/getready erscheinen. Dann steht den Interessenten Windows Vista RC1 als Download oder auf DVD zur Verfügung.

    Die RC1, Build 5600, ist in deutscher, englischer und japanischer Sprache erhältlich.
    Bei der Testversion handelt es sich um die Ultimate Edition mit sämtlichen Funktionen. Die Software darf jeweils auf 10 Testrechnern installiert werden und läuft bis 1. Juni 2007. Bereits am 1. September 2006 hat Microsoft einem kleinen Kreis von IT-Experten Windows Vista RC1 zum Testen freigegeben. Dazu gehören die Teilnehmer am TAP (Technology Adoption Program) sowie TechBeta-Kunden.

    Verbesserungen im RC1

    Mit dem Release Candidate 1 hat Microsoft die Leistungsfähigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit von Windows Vista weiter erhöht. Außerdem gibt es Verbesserungen in den Bereichen Sicherheit, Multimedia-Fähigkeiten und Netzwerkfunktionen. Mehr Informationen zu Windows Vista und seinen Vorteilen für verschiedene Kundengruppen gibt es unter http://www.microsoft.com/germany/presse…dows-vista.mspx.

    Verfügbarkeit und Preise

    Das Betriebssystem soll für Volumenlizenzkunden ab November 2006, für andere Unternehmen sowie Privatnutzer ab Januar 2007 erhältlich sein. Microsoft hat die geschätzten US-Preise für alle Editionen von Windows Vista unter http://www.microsoft.com/windowsvista/g…ns/default.mspx veröffentlicht. Sie sind im Vergleich zu den entsprechenden Windows XP-Editionen unverändert. Die Preisliste für die deutschen Versionen steht noch nicht fest.

    Quelle: Microsoft Presseservice

  • VISTA-Forum ist da!

    • michael
    • 3. September 2006 um 13:39

    Hallo

    Dann bist du ja genau der richtige in diesem Forum.
    ich würde michfreuenwenn du deine Erfahrungen mit der Vista-Betaversion hier einbringen könntest.

  • Kernel_Data_Inpage Error STOP 0x00000077

    • michael
    • 26. August 2006 um 15:23

    Zu der Fehlermeldung haben wir ein ähnlich lautende in XP Tipps
    Vielleicht kannst du über die Parameter der Fehlermeldung den Verursacher ermitteln.

    Fehlermeldung: STOP: 0x00000077 KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR

  • Ordner von HD "verschwunden"

    • michael
    • 27. Juli 2006 um 14:20

    Mal ganz dumm gefragt...

    Wenn nicht gelöscht dann evtl. einfach aus Versehen verschoben.
    Schon mal danach gesucht?? :D

  • Hat der Virus gewonnen ?

    • michael
    • 27. Juli 2006 um 10:52

    Da du die Platte eh abschreibst. kannst du auch ein Lowlevel-Format versuchen.
    Dazu verwende am besten das Tool "Powermax" von Maxtor.
    Damit kannst du ne Bootdiskette erstellen, welche die dafür nötigen Programme enthält. dazu must du natürlich erstmal an einen funktionierenden Rechner und vor allem ein Diskettenlaufwerk haben.
    In unseren Downloads dürfen wir das leider nicht anbieten, daher hier der Link:

    Download und Anleitung

    edit:
    Da unsere Posts sich zeitnah überlappt haben hat sich das wohl erledigt wie ich sehe :D

  • Welpen Life Webcam

    • michael
    • 26. Juli 2006 um 11:31

    Ich hoffe ja immer noch dass briard mal ins Bild grinst, aber leider nix bisher :D

  • Booten und Autostart

    • michael
    • 20. Juli 2006 um 15:43

    Das kannst du auch mit XP-Bordmitteln.

    Gebe mal unter Start > Ausführen > msconfig ein.
    Damit ist es möglich alle startenden Programme zu sichten, auch jene die sich in der Registry verankern.
    Interessant für dich ist der Reiter "Systemstart" Dort findest du alle Programme inkl. der Pfadangaben und kannst sie versuchsweise entfernen indem du das Häkchen wegnimmst.

  • Welpen Life Webcam

    • michael
    • 20. Juli 2006 um 15:29

    briard
    vielleicht solltest du für 46opa mal ein paar Bilder hochladen. :sehrgut:

  • Welpen Life Webcam

    • michael
    • 13. Juli 2006 um 18:24
    Zitat

    michael:
    Also wie man sieht, kann ich hier jetzt ein neues Thema erstellen.


    Na prima, das freut mich.
    Woran lag es denn?

    Von den Welpen war gerade leider nicht viel zusehen die lagen mehr oder weniger unter Mama und was da zu sehen war sah eher wie eine andere Tierart aus
    Sorry :D

    ich werde mal wieder nachschauen :sehrgut:

  • Jürgen Klinsmann zurückgetreten?

    • michael
    • 12. Juli 2006 um 00:42

    Bisher unbestätigt seitens des DFB oder gar durch Jürgen Klinsmann selbst
    wurde heute Nacht sein Rücktritt in den Medien bekannt gegeben.



    Allen Huldigungen zum Trotz scheint Klinsmann die heftigen Kritiken in
    der WM-Vorbereitung nicht vergessen zu haben und ist sich wohl bewusst
    das die die Euphorie, welche Deutschland und seine ehemaligen Kritiker erfasst hat nicht endlos sein wird.

    Als möglicher Nachfolger ist Joachim Löw im Gespräch, der bisher eher unauffällig seinen Dienst neben Klinsmann verrichtet hat aber keinesfalls
    unerfahren ist, immerhin wurde Löw mit dem VFB Stuttgart 1997 DFB
    Pokalsieger und 1998 Finalteilnehmer des Europapokals der Pokalsieger.

  • Gratis: "54, ´74, ´90, 2010." Sportfreunde Stiller

    • michael
    • 11. Juli 2006 um 23:37

    Wer den Song bisher nicht downloaden konnte.
    Bei hosteurope geht es immer noch.

    Gesucht und nicht gefunden?
    Dann schaut mal hier:
    http://80.237.250.38/

  • Altes Forum

    • michael
    • 10. Juli 2006 um 14:15

    Ist nur ne Testseite gewesen, die wir hin und wieder nutzen um alte Links etc. zu verifizieren. :D

  • Soll Klinsmann Bundestrainer BLEIBEN??

    • michael
    • 10. Juli 2006 um 14:04

    Schätze auch nicht das bei Klinsi nur der bestzahlende das Rennen macht.
    Ob er in Deutschland weitermacht hängt sicher davon ab, ob er sich gegen seinen Lebensmittelpunkt, der ja bekanntlich jenseits des großen Teiches liegt, entscheidet.
    Da die USA auch Interesse bekundet haben wäre das ja eine Alternative, zumal genau vor seiner Haustür.
    Was er sich hier erarbeitet hat kann er eigentlich kaum toppen, Weltmeister hin oder her.
    Man soll aufhören wenn es am schönsten ist, sagt man :D
    Ich würde mich freuen wenn er noch 4 Jahre dranhängt, schließlich wollen die Jungs 2010 ja Weltmeister werden :sehrgut:

  • Google Mail Einladung

    • michael
    • 9. Juli 2006 um 10:06

    Mit der Zeit werden das bei dir mehr.
    Ich habe den Mailaccount schon recht lange und am Anfang gibts nur ein kleines Packet an Einladungen.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22