1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • Suche Allroundplayer

    • michael
    • 27. September 2005 um 21:57

    Bitte verwende aussagekräftige Titel
    "Brauche Hilfe" könnten wir hier über fast jeden Beitrag schreiben.

  • Systembackup !

    • michael
    • 27. September 2005 um 21:55

    Dafür verwendest du am besten ein Imageprogramm wie z.B
    Acronis True Image.das arbeitet wirklich hervorragend und erfüllt genau deinen Wunsch
    http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage

  • meetro - neuer IM zur lokalen Kontaktsuche

    • michael
    • 14. September 2005 um 06:34

    Ich habs mal hinzugefügt.
    Vieleicht wirds ja noch was.

    Scheint allerdings nur ein Messenger mehr zu sein, in einem recht satten Markt.
    Aber egal die Vielfalt machts.

  • eingeschränktes Benutzerkonto

    • michael
    • 13. September 2005 um 15:42

    Die Benutzerkonten haben schon jegliche Bedeutung verloren als du ein Spiel gekauft hast, das dem Gamer Adminrechte aufzwingt.
    Der Ratschlag von hyrican ist der praktikabelste um immer ein lauffähiges System zu haben.
    Egal ob durch Spiel oder andere Einflüsse versaut.
    Spiele die vom User erwarten mit Adminrechten unterwegs zu sein oder Brennsoftware und vituelle Laufwerke zu entfernen bevor man es benutzen darf, gehören durch Nichtkauf bestraft.

  • Newsgroups!?

    • michael
    • 13. September 2005 um 06:33

    Ich denke er meint das Usenet.
    Die Vielzahl von Newsgroups ist da unüberschaubar und da gibt es natürlich auch massig Newsgroups die Dateien enthalten. Diese haben in ihrer Bezeichnung in der Regel den Zusatz "binaries".
    Leicht zu testen mit Outlook Express, das einen Newsreader mitbringt.
    Newsgroups sind nichts anderes als Diskussionsforen zu allen erdenklichen Themen. Die meisten newsserver halten mehrere 10000 verschieden Newsgroups vor.

    Es gibt natürlich auch Anbieter die ganz speziell mit Downloads aller Art werben und sich dieser Technlk bedienen.
    Z.B. usenext

    Gegen einen monatl. Obulus kann man da Gigabyteweise saugen.
    Geworben wird mit absoluter Anonymität und dem angeblichen Nichtmitloggen von Verbindungsdaten, ich würde mich dabei aber nicht sicher fühlen.
    Das muss jeder mit sich selber ausmachen.

  • Windows-Logo-Test

    • michael
    • 4. September 2005 um 15:08

    Der Grundgedanke ist gut.
    Es wird sichergestellt dass dieser Treiber einwandfrei mit dem Betriebssystem harmoniert.
    Allerdings ist es bei der hohen Frequenz in der Entwicklung von z.B. Grafiktreibern sicher nur schwer durchzuführen auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Die Dinger wollen schließlich auf Herz und Nieren getestet werden.
    Ein Gamer wird da sicher nicht drauf warten. :twisted:

    Nur weil es den Logotest nicht bestanden hat, heißt das nicht dass er nicht funzt. Er hat bei neuen Treibern in der Regel den Test noch nicht durchlaufen.

  • Vom PC zum Fernseher

    • michael
    • 2. September 2005 um 16:54

    Ein bischen Härte hier und da hat noch keinem geschadet :wink:
    Das war der längste Beitrag an Ein- und Zweizeilern, ich glaub da müssen noch dran arbeiten.
    Geh mir weg mit Wolfgang Petri, der kommt mir nicht ins Haus.
    So, genug gespammt für diesen Monat.

  • `Kennt hier jemand HTN?

    • michael
    • 27. August 2005 um 19:51

    Von hackthenet etc hab ich keinen Schimmer aber es wäre möglich dass du die Berechtigungen für einen bestimmen Ordner per CHMOD nicht gesetzt hast.
    Wahrscheinlich muss ein Ordner Schreibzugriffe gestatten und hat diese nicht.
    Also mindestens chmod 666 für den Ordner

  • neuer benutzer asp.net

    • michael
    • 27. August 2005 um 15:17

    Der Benutzer "asp.net" wird bei Installation des .NET-Framework installiert.
    Das ist mit den Updates wohl mitinstalliert worden.
    Ihr könnt den Benutzer eigentlich ignorieren, der stellt nix an.

  • Problem mit viruellen Speicher bei WinXP Systemstart

    • michael
    • 27. August 2005 um 13:53

    ist das die exakte Fehlermeldung?
    Wenn nich gib mal den genauen Wortlaut hier an.

    Wie sind denn die Enstellungen des virtuellen Speichers und wo ist dieser angesiedelt.
    Wie sieht es mit dem Speicherplatz auf dem betreffenden Laufwerk aus.
    Gib mal nen paar mehr Infos.

  • Fehlermeldung "hal.dll ist beschädigt oder fehlt"

    • michael
    • 23. August 2005 um 10:20

    So ganz raff ich das jetzt auch nicht mehr.
    Du kommst jetzt wieder in die Wiederherstellungskonsole, ohne Blauen Schirm?
    Warum hast du den befehl bootcfg... abgebrochen?

    Da der Rechner ja anscheinend piepst beim Start gib doch mal die genaue Tonfolge an und nenne evtl. den Bioshersteller.
    Dann kann man vieleicht die Hardware genauer lokalisieren an der es hakt.

    Es empfiehlt sich auch bei dem selbstgebauten mal alle Anschlüsse auf festen Sitz zu überprüfen.

  • Medion Treiber- und Updates-Installation

    • michael
    • 22. Juli 2005 um 18:14

    Grundsätzlich würde ich mal behaupten das du bei einer Neuinstallation nicht unbedingt auf die Mediontreiber und Updates angewiesen bist.
    Die meisten bringt XP mit und wenn dann irgendwas nach Treibern verlangt, kannst du die immer noch installieren.

    Zitat

    oder es entpacken sich rätselhafte Verzeichnisse nach C:\


    Die rätselhaften Verz. sind die C:\Medion Verzeichnisse, nehme ich an.
    Die darin entpackten Setups musst du dann noch ausführen.

  • Microsoft Baseline Security Analyzer 2.0 Problem

    • michael
    • 20. Juli 2005 um 18:39

    falls du diese Seite noch nicht kennst:
    Englischkenntnise erforderlich
    http://www.microsoft.com/technet/securi…s/mbsa2/qa.mspx

    Das einzige was mir auffiel stand unter
    How to Correct Common Errors und dort unter:

    Zitat

    Q. Why do I receive the error "The catalog file is damaged or an invalid catalog" when scanning with mbsacli.exe?
    A.

    This error can occur if the wsusscan.cab file is located in a read-only directory (such as on a CD-ROM). The MBSA command-line utility extracts files from the .cab file by writing files to the directory that the .cab file is in, and will report this error if it cannot write files to that directory. To avoid this error, make sure that wsusscan.cab is in a directory to which the account running mbsacli.exe has write access.

  • Dialogfenster erweitern

    • michael
    • 20. Juli 2005 um 18:06

    Die einfachste Lösung ist sicherlich die Tweak UI aus MS Powertoys zu benutzen.
    Download:
    http://download.microsoft.com/download/f/c/a…wertoySetup.exe
    Nach der Installation findest du im Startmenü unter Programme den Ordner "Powertoys for Windows XP" dort das Programm TweakUi.
    Damit kannst du ne ganze Menge einstellen. Ist allerdings nur auf Englisch zu bekommen.

    Den Speichern unter Dialog passt du wie folgt an.
    Wähle im geöffneten TweakUi Fenster den Eintrag
    Common Dialogs > Places Bar
    Rechts wählst du dann Common Places Bar.
    es sind übrigens nur max. 5 möglich. Es stehen dort schon einige zur Vorauswahl zur Verfügung, du kannst aber auch eigene angeben indem du den kompletten Pfad einfügst.

  • benutzerwechsel

    • michael
    • 8. Juli 2005 um 12:56

    Das einzige was mir dazu einfällt ist die Kobination
    Wintaste + L
    entspricht dem Befehl

    Code
    RUNDLL32 USER32.DLL,LockWorkStation


    Damit hast du zumindest ein paar Klicks gespart.

    Siehe auch:
    Windowssitzung blitzschnell sperren

  • windows-soundproblem

    • michael
    • 6. Juli 2005 um 16:07

    Vielleicht hilft dir das hier weiter:

    http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=183

  • Hintergrundbild eines Ordners

    • michael
    • 3. Juli 2005 um 08:46

    Am einfachsten ist ein kleines Tool zu benutzen wie z.B.
    Backgrounder

    Ich hatte das mal vor langer Zeit probiert und es funzte einwandfrei.
    Allerdings kann ich nicht sagen ob sich irgendwas seitdem geändert hat, ich halte mein System frei von allem Schnickschnack und dann bleibt es meist bei einem Probieren.

  • frage zu tabbed browsing im firefox

    • michael
    • 23. Juni 2005 um 21:54
    Zitat

    Die ist für einige Abstürze des FF gut.


    Hab ich schon gehört, kann es aber nicht bestätigen.
    Ich habe die Erweiterung schon lange und keinerlei Probleme.

  • frage zu tabbed browsing im firefox

    • michael
    • 23. Juni 2005 um 21:04

    Installier dir mal die Erweiterung
    Tabbrowser Preferences

    Danach findest du unter TaB den Eintrag Tabbrowser Extension Preferences.
    Ist zwar Englisch aber man hat damit weitreichende Einstellungsmöglichkeiten.

  • Der TÜB der sich nicht Einloggen kann (Tommy).

    • michael
    • 22. Juni 2005 um 15:44

    Schick mir ne Mail mit deinen Benutzerdaten.
    kennwort, Benutzername und registrierte Emailadresse.
    damit ich verifizieren kann ob du derjenige welcher bist
    Wir kennen dein Kennwort auch nicht, dass wird veschlüsselt gespeichert.

    Dann schau ich mir das mal an.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22