1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. michael

Beiträge von michael

  • XP Prof. Bildschirmschoner vom Desktop aktivieren

    • michael
    • 28. August 2002 um 12:04

    Noch ne Ergänzung:


    Das geht natürlich noch einfacher mit der "Windowstaste + L".


    Michael 8)

  • XP Prof. Bildschirmschoner vom Desktop aktivieren

    • michael
    • 28. August 2002 um 11:26

    Moin

    Muss das sperren unbedingt per Bildschirmschoner sein, oder geht auch dies.
    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…le&artid=68

    Das funktioniert sofort, ist simpel und das Passwort wird wieder abgefragt.

    Gruss

    Michael

  • Netzteil 200 Watt zu schwach für Pentium4

    • michael
    • 28. August 2002 um 08:32

    Moin Moin

    200 Watt ist ein bisschen schmalbrüstig. Ich schätze du wirst über kurz
    oder lang von spontanen Abstürzen geplagt sein.
    Das muss aber nicht sein. Einbauen, laufen lassen und sehen was passiert.
    Davon abgesehen sind Netzteile ja so teuer nicht.
    Ich hatte meines kürzlich erneuert (defekt) und hab für'n 400 Watt- Netzteil 45 Euro hingelegt.
    Auch hier gilt, man kann sich zügeln und loslassen.
    Aber wenn man die sparen kann :lol:

    Michael 8)

  • Sendeproblem

    • michael
    • 25. August 2002 um 18:28

    Hi

    Zitat


    Outlook Express und Outlook

    Klicken Sie im Menü "Extras" auf "Konten".
    Klicken Sie auf die Registerkarte "E-Mail".
    Klicken Sie auf "Hinzufügen" und dann auf "E-Mail".
    Geben Sie den gewünschten Namen für das Konto ein, und klicken Sie auf "Weiter".
    Geben Sie die E-Mail-Adresse des POP3-Kontos ein, und klicken Sie auf "Weiter". Beispiel: Ihr.Name@web.de.
    "Mein Posteingangsserver ist..." - Stellen Sie hier bitte "POP3" ein.
    Als Posteingangsserver tragen Sie bitte pop3.web.de ein.
    Als Postausgangsserver tragen Sie bitte smtp.web.de ein. Klicken Sie auf "Weiter".
    Geben Sie im nächsten Fenster Ihren Benutzernamen (den Teil vor @web.de) und das dazugehörige Passwort ein. Sie müssen hier die gleiche Kombination aus Benutzernamen und Passwort eintragen, die Sie benutzen, um Ihre Post unter http://freemail.web.de zu lesen. Klicken Sie auf "Weiter".
    Wählen Sie die Internet-Verbindung aus. Klicken Sie auf "Weiter".
    Im letzten Schritt klicken Sie bitte einmal auf "Fertigstellen".
    Aktivieren der SSL-POP3-Verbindung: Öffnen Sie im Outlook Menü „Extras“ den Unterpunkt "Konten". Klicken Sie auf das bereits eingerichtete WEB.DE POP3-Konto und wählen Sie "Eigenschaften" aus. Klicken Sie auf den Reiter "Erweitert". Aktivieren Sie im folgenden Eingabefenster bei Posteingang (POP3) die Option "Dieser Server verwendet eine sichere Verbindung (SSL)" mit einem Häkchen. Das gilt nur für POP3 - nicht für SMTP!

    Im Prinzip können Sie den POP3 / SMTP-Zugang zu Ihrem FreeMail-Postfach mit jedem beliebigen E-Mail-Programm benutzen. Achten Sie darauf, dass Sie die korrekten Zugangsdaten (pop3.web.de als POP3-Server und smtp.web.de als SMTP-Server) verwenden. Sie müssen hier die gleiche Kombination aus Benutzernamen und Passwort eintragen, die Sie benutzen um Ihre Post unter http://freemail.web.de zu lesen. Für die sichere SSL Verbindung stellen Sie in jedem Fall die Portnummer 995 ein.

    Alles anzeigen


    Soweit ein Auszug aus der FAQ von Web.de.


    Michael H.

  • Netmeeting

    • michael
    • 24. August 2002 um 14:43

    Hallo

    Vielleicht hilft es ja Netmeeting erneut zu installieren, wenn es vorher entfernt wird.

    Habe folgendes gefunden (ohne Gewaehr)

    Zitat


    Die Datei msnetmtg.inf von \windows\inf an einen sicheren
    Ort kopieren.

    In der Eingabeaufforderung folgendes eingeben:
    windows\system32\rundll32.exe setupapi,InstallHinfSection
    NetMtg. Remove 132 msnetmtg.inf

    Das Programm ist deinstalliert!
    Zum erneuten installieren einfach die zuvorgesicherte
    Datei rechtsklicken und aus dem Kontextmenue den Punkt
    Installieren waehlen(Win CD bereithalten).

    Alles anzeigen


    Ob das funktioniert weiss ich nicht.


    Michael

  • Startmenü sofort komplett anzeigen lassen

    • michael
    • 22. August 2002 um 21:27

    Hallo

    Schau mal hier

    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…d=33&page=1

    Michael 8)

  • Vorhandene Festplatte erweitern?

    • michael
    • 22. August 2002 um 13:53

    Hi

    Das einzig wahre ist PartitionMagic 7.
    da lässt sich hervorragend mit arbeiten.
    kostet aber ein paar Euro.

    Hier gibt es ne Demo, die aber keine Änderungen vornimmt.

    http://www.powerquest.com/de/downloads/eval-soho.html

    Gruss

    Michael 8)

  • Installationsprobleme bei Windows XP

    • michael
    • 22. August 2002 um 12:04

    Hi

    Ich tipp ja immer noch auf den Arbeitsspeicher.
    Versuche einfach mal das Speichertiming runterzuschrauben.
    Frag mich nicht wo und wie, ist ja von Bios zu Bios unterschiedlich.
    Sollten Einträge wie folgt sein.
    DRAM Timing Configuration
    SDR/DDR CAS Latency SPD
    SDR/DDR RAS Activation Time
    SDR/DDR RAS Precharge Time
    Oder ähnlich.
    Oder zunächst im Bios alles auf Default, also den Auslieferungszustand setzen.
    Aber am besten nicht alles auf einmal verstellen und notieren was du verstellst hast, falls andere Nebenwirkungen auftreten.

    Zitat

    ansonsten spreng ich meinen PC dann jetzt in die Luft !!

    Noch nicht :wink:


    Michael

  • Netmeeting

    • michael
    • 21. August 2002 um 15:20

    Hallo

    Da ich durch deine PN erfahren habe, dass die conf.exe nicht gefunden wird, versuchen wir es nochmal hier.
    Netmeeting ist Bestandteil von XP.

    Zitat

    Netmeeting ist installiert und entsprechend konfiguriert


    Wie hast du denn installiert :?:
    Unter C:\Programme\Netmeeting sollte die conf.exe doch zu finden sein.
    evtl. mal die "Suchen" Funktion benutzen

    Michael

  • Installationsprobleme bei Windows XP

    • michael
    • 21. August 2002 um 12:59

    Hallo


    Nachdem du ja schon fast alles ausgetauscht hast bleibt eigentlich noch die Grafikkarte. Ich hab mal davon gelesen,das es bei diesen Problemen nach dem Wechsel der Karte einwandfrei lief.
    Vielleicht kannst ja eine andere von einem Kumpel ausprobieren? Wenn das funktioniert, kannst du nach erfolgreicher Installation deine Grafikkarte wieder einbauen.
    Ich hätte ja zunächst auf RAM-Probleme getippt, aber den hast du ja ausgetauscht. War das die gleiche Marke :?:


    Michael

  • Netmeeting

    • michael
    • 18. August 2002 um 18:08

    Hallo

    Netmeeting ist so weit ich weiß in XP vorhanden.
    Ich habs noch nie gemacht, aber

    START > Ausführen > conf.exe

    soll funktionieren :wink:

    Michael

  • Suche Erfahrungen mit "unmountable Bootvolume"

    • michael
    • 17. August 2002 um 18:20

    Danke für die Info.

    Hatte heut selbst das Problem.
    Neuinst auf neuer HD und am 2ten Tag als fast alles drauf war
    kam die doofe Fehlermeldung. Allerdings ist sie nach dem Neustart nicht wieder aufgetaucht. seltsam.
    Ich hoffe das bleibt so. :?

    Michael H.

  • Bräuchte hilfe

    • michael
    • 16. August 2002 um 14:20

    Hi

    Stelle dein Systemdatum im Bios auf Anfang Mai.
    Nach der Installation kannst du es wieder ändern. :!:

    Ist mittlerweile schon häufiger aufgetreten.
    Es liegt wohl an einem abgelaufenen Zertifikat der
    Datei nt5inf.cat im Verzeichnis:
    windows\system32\CatRoot\{F750E6C3-38EE-11D1-85E5-00C04FC295EE}
    Bei diesem Zertifikat liegt ist das Verfallsdatum
    der 29.05.02 und scheint diese Fehlermeldung auszulösen.
    Trotzdem lassen sich anscheinend auch diese "Versionen"
    oft ohne Probleme installieren.
    Versuchs mal

    Michael H. 8)

  • Standby geht nicht

    • michael
    • 12. August 2002 um 15:28

    Hallo

    Mitunter hilft das:

    Start> Systemsteuerung> Energieoptionen> APM > Umterstützung für Advanced Power Management aktivieren

    Michael H. 8)

  • sfc /scannow funzt nicht

    • michael
    • 11. August 2002 um 13:00

    Hallo

    Das geht nur mit Administratorrechten :!:

    Michael

  • Suche Erfahrungen mit "unmountable Bootvolume"

    • michael
    • 9. August 2002 um 22:37

    Hallo zusammen

    Ich suche noch Info's über die Probleme mit der Fehlermeldung
    "STOP 0x000000ED UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME".
    Vielleicht hat ja der Eine oder Andere dieses Problem gehabt und es
    gelöst. Mich würde interessieren wie, da die gängigen Lösungen oft nicht
    klappen und es wohl auch mit der Hardware ansich zu tun hat.
    Ich werde dann die Lösungen in den Tipp:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/cms/index.php/content/view/81/57/ einfließen lassen.

    Danke

    Michael 8)

  • Probleme mit dem Internet

    • michael
    • 9. August 2002 um 10:37

    @ Doganovic

    Hallo

    Hat dir der Link zu http://www.misitio.ch/ weitergeholfen :?:

    Michael

  • Bitmap/JPG Datei

    • michael
    • 3. August 2002 um 15:47

    Hallo Herr Dr. :wink:

    In den meisten Fällen reicht das löschen der Temporary Internet Files.
    Unter Extras > Internetoptionen > Allgemein > Dateien löschen.
    Die folgende Box bestätigen.
    Dann geht es meist wieder :!:

    Michael

  • Startmenue

    • michael
    • 2. August 2002 um 10:42

    Hi

    Rechter Mausklick auf die Taskleiste >> Eigenschaften >> Startmenü >> Anpassen
    -> Haekchen bei "persönlich angepasste Menues" entfernen.

    steht aber auch in den Tipps :wink:

    Gruss Michael

  • Netzwerk/DFÜ Verbindungen nicht mehr da!?

    • michael
    • 1. August 2002 um 09:14

    Hallo

    Erster Gedanke ist, es mal mit der Systemwiederherstellung zu versuchen.
    Falls das ganze nicht schon zu lange so ist.

    zweite Möglichkeit:
    Versuche es mal mit sfc/scannow in Start >> ausführen.
    Dies würde ich zuerst versuchen.

    Die Systemdateiprüfung (sfc) scannt und überprüft die Versionen aller geschützten Systemdateien nach dem Neustart des Computers.

    Zitat

    Hinweise
    Sie müssen als Mitglied der Gruppe Administratoren angemeldet sein, um sfc ausführen zu können.
    Wenn sfc feststellt, dass eine geschützte Datei überschrieben wurde, ruft es die korrekte Dateiversion aus dem Ordner %systemroot%\system32\dllcache ab und ersetzt dann die falsche Datei.
    Wenn der Ordner %systemroot%\system32\dllcache beschädigt wird oder nicht mehr verwendet werden kann, verwenden Sie sfc /scannow, sfc /scanonce oder sfc /scanboot, um den Inhalt des Verzeichnisses Dllcache zu reparieren.

    Gruss Michael 8)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22