1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. RalfDB

Beiträge von RalfDB

  • HDD leise stellen

    • RalfDB
    • 4. Oktober 2007 um 18:32

    Was haltet ihr hier von die Kommentare hören sich viel versprchend an Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel

  • HDD leise stellen

    • RalfDB
    • 4. Oktober 2007 um 18:16

    Also es sind größtenteils Vibrationen die aufs gehäuse übertragen werden, und manchmal zugriffsgeräusche.

  • HDD leise stellen

    • RalfDB
    • 4. Oktober 2007 um 16:27

    Hallo

    gibt es einen weg womit ich meine Samsung SP Festplatte leise stellen kann? (Zugriff und Vibrationen)

  • Slotlüfttungs methode sinvoll?

    • RalfDB
    • 2. Oktober 2007 um 22:54

    Und wenn ich so was wie ein 3x 5.25" Lüfter einbauer, der nach drausen saugt? und da noch einen airDuct bis zur mitte des gehäuses?
    Wenn ja könnt ihr mir einen empfehlen? (leise,und mit front gitter)


    Vllt so was in der art Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel

    Er wird dann natürlich ganz oben eingebaut das er auch etwas nützt.

  • Slotlüfttungs methode sinvoll?

    • RalfDB
    • 2. Oktober 2007 um 21:25

    Du hast was von Lochj in den Deckel geschrieben. Das meinte ich.
    Das mit dem seitenteil habe ich schon gesehen, nur die frage ist ob das wirklich so effektiv ist, ich habe gehört das ein seitenteil loch nicht viel bringt.:confused:

  • Slotlüfttungs methode sinvoll?

    • RalfDB
    • 2. Oktober 2007 um 20:54

    Magic Mike
    Gehäuse: ALTERNATE. Hardware - Software - Entertainment

    Gibt es so ausgeschnittene Bleche schon fertig.
    1. Habe ich nicht das Werkzeug
    2. Wird das bei mir nichts:(

  • Slotlüfttungs methode sinvoll?

    • RalfDB
    • 2. Oktober 2007 um 06:49

    Danke für eure Antworten:sehrgut:

    Also das mit dem Airduct direkt auf den CPUkühler zu bauen würde jezt noch gehen, aber sobald ich meinen (geplanten) neuen CPUkühler daruaf habe geht das nich mehr mit direkt dranschrauben. Ich könnt je nach dem wie der platz danach im gehäuse ist, den Kühler an einen Turm mit einem Airduct an den hinteren Lüfter montieren.
    Der Kühler:
    Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel

  • Slotlüfttungs methode sinvoll?

    • RalfDB
    • 1. Oktober 2007 um 21:01

    Die Teile lassen sich ja fast unbegrenzt zusammenschrauben, mit ein bisschen befestigung, also kann ich auch direkt an die wärmequellen gehen. Nur noch die frage, womit könnte ich den Spalt an den Slots schließen die ich nicht durch rohre bedecken kann?

  • Slotlüfttungs methode sinvoll?

    • RalfDB
    • 1. Oktober 2007 um 16:40

    Ich habe ja nicht gegen die Form der teile aber die lautstärke ist das problem, ich habe noch keinen wirklich leisen und starken kühler in diese Version gesehen. wenn es wenigstens die Slotteile ohne Lüfter geben würde, dann könnte man auch einen 120mm lüfer draufschrauben, sofern die passende halterund serienmäßig vorhanten ist, aber so was gibt es meines wissens nicht.:(

  • Slotlüfttungs methode sinvoll?

    • RalfDB
    • 1. Oktober 2007 um 06:40

    Es ist nur ein neuer, der rechte ist der normale gehäuselüfter und der blauer schacht soll zur förderung von kalter luft ins inner dienen.

  • Slotlüfttungs methode sinvoll?

    • RalfDB
    • 30. September 2007 um 21:42

    Guten Abend

    ich habe mir eine neue Lüftungsmethode für mein gehäuse überlegt, da ich mir
    1. kein neues zulegen will
    2. es nur 2 normal Lüfterbefestigungen gibt.
    3. man doch für neue sachen offen sein sollte und ein bisschen nachdenken schadet doch nicht [Blockierte Grafik: http://www.kaltmacher.de/images/smiles/icon_biggrin.gif]

    Nun meine Konstruktion. Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel
    Willkommen bei K&M Elektronik AG - Computer und Elektronik Gross- und Einzelhandel http://www.kmelektronik.de/main_site/main…Nr=14602&Shop=0 Lüfter habe ich schon http://www.kmelektronik.de/main_site/main…Nr=13940&Shop=0
    Nun würde sich das Lohen?

    http://www.kmelektronik.de/main_site/main…Nr=13940&Shop=0

  • Suche gerät mit temperatur regelung

    • RalfDB
    • 14. September 2007 um 21:28

    Guten Abend

    bei Wasserkühlungen gibt es durchlaufkühler wo man die Wassertemperatur festlegen kann und diese konstant bleibt. Gibt es so etwas wie einen Kühlschrank oder eine Metallplatte wo man eine temperatur einstellen kann und diese dann gehalten wird? Aber es soll nicht in den Kondenswasserbildenden bereich mit den temperaturn kommen. Alos max +8C° bis höchsens 18C° einstellbar.
    Es sollte sich mit einem PC verbinden lassen!!!

  • Norton Anti Virus

    • RalfDB
    • 10. September 2007 um 05:50

    Gibt es bei dir im Norten Live Update wenn ja klick mal darauf.

  • windows updates

    • RalfDB
    • 5. September 2007 um 17:48

    Also ich hatte das problem auch mal und habe einfach diese tool gestartet und das macht die defekte datei wieder ganz, DLLs http://download.mshelper.de/mshregs/winUpdRstre.exe

  • suche großes gehäuse

    • RalfDB
    • 4. September 2007 um 20:03

    Guten Abend

    ich suche ein gehäuse das sehr breit ist (min.225mm) , der rest sollte normal oder auch ein stück länger sein. Der preis sollte nicht unbedingt über 80€ gehen.

  • Bester CPUkühler

    • RalfDB
    • 4. September 2007 um 06:05

    Guten Morgen

    ich suche für einen AMD AM2 Cpu einen Kühler, dieser sollte aktiv oder passiv sein ,nicht zu laut, ein Lüfter montierbar sein, und ein sehr guter sein.

    Danke

  • Besser saugend oder blasend CPU lüfter montieren

    • RalfDB
    • 3. September 2007 um 19:57

    Guten Abend

    es gibt ja CPU Kühler wo man den Lüfter selbst anbringen kann ud nun die frage sollte man das Blasend auf den Kühler oder die warme luft absaugend montieren?

  • Temperaturen bei Speedfan

    • RalfDB
    • 3. September 2007 um 18:46

    Guten Abend

    welche werte ist bei Speedfan mt den Temperaturen angegeben. HD0 weiß ich aber was bedeuten die restlichen?

  • Seltsame Meldung beim Start

    • RalfDB
    • 2. September 2007 um 10:59

    Also hier muss man erst mal rätselraten, welches Betreibssytem es ist (Vista)

    Schau mal hier Windows wird unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt - winforpro.com Support & Community

    und hier Windows wird nach unerwartetem Herunterfahren wieder ausgeführt - Google Search


    es ist aber anscheinend ein großes problem bei Vista

  • Alten Treiber von Mainboad durch neuen ersetzen

    • RalfDB
    • 2. September 2007 um 09:52

    Hallo

    ich habe bei mir "Driver Genius" auf dem Rechner und der zeigt mir das eine neue Version des Treibers für mein Mainboad verfügbar ist, habe ihn auch gedownloaded, nur beim Setup kurz vor ende zeigt es mir an das noch eine Alte version darauf ist, wie bekomme ich die alter vom PC und kann dadurch die neue Installieren?

    Komischer weise beim "Display treiber" meiner Graka entfernt es selbstständig die alte version des treibers.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22