1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Hasepuppy

Beiträge von Hasepuppy

  • Suche Kabel (WICHTIG)

    • Hasepuppy
    • 22. Januar 2007 um 22:32

    Tatsächlich! Das gibts wirklich?! Unglaublich!

    Gruss
    Hasepuppy

  • Neuer Forum-Moderator

    • Hasepuppy
    • 22. Januar 2007 um 19:16

    Herzlichen Glückwunsch und viel Spass wünsch ich Dir bei Deiner neuen Aufgabe, Blue. :sehrgut:
    Gruss
    Hasepuppy

  • Suche Kabel (WICHTIG)

    • Hasepuppy
    • 22. Januar 2007 um 18:50

    Wenn nichts mehr geht, dann versuch doch mal, dein Netzwerk über das Stromnetz aufzubauen. Das ist zwar teurer, aber Du brauchst keine langen Netzwerkkabel verlegen. Steckdosen gibt es dagegen in der Regel in jedem Raum.
    Schau mal hier: Inhouse Powerline

    Gruss
    Hasepuppy

  • Programm um Interpreten und Titel eines Songs herauszufinden

    • Hasepuppy
    • 15. Januar 2007 um 22:01

    Hi.
    Versuch es mal mit Winamp. Mit dem Player kannst Du auch ID3-Tags erstellen und bearbeiten.:sehrgut:
    Quelle: Winamp - Deutsche Version / Sprachdatei - [MPeX.net]
    Gruss
    Hasepuppy

  • Treiber für ne No Name Webcam

    • Hasepuppy
    • 8. Januar 2007 um 20:46

    Dann vergiss es, wenn Du die CD-Rom nicht mehr wiederfindest. Selbst googlen hilft hier nicht weiter. Ich denke mal, dass Du die nächste Kamera beim ordentlichen Händler kaufst. Man kann auf dem Flohmarkt schon Schnäppchen machen, aber man muss höllisch aufpassen, was man da kauft.
    Gruss
    Hasepuppy

  • Treiber für ne No Name Webcam

    • Hasepuppy
    • 8. Januar 2007 um 20:32

    Steht da wirklich nichts?

  • Treiber für ne No Name Webcam

    • Hasepuppy
    • 8. Januar 2007 um 20:18

    Hi.
    Steht da wirklich nichts drauf? Kein Herstellername, Kamerabezeichnung oder irgend etwas anderes? Noch nicht mal eine FCC-Nummer? Wenn eine FCC-ID vorhanden ist, dann schau mal hier:Treiber nach FCC ID
    Gruss
    Hasepuppy

  • Bildwiederholfrequenz und Spiele?!

    • Hasepuppy
    • 7. Januar 2007 um 18:25

    Sorry hennmey. Du hast Recht.
    Aber grundsätzlich stimmt es soweit, was ich geschrieben habe.
    Gruss
    Hasepuppy

  • Bildwiederholfrequenz und Spiele?!

    • Hasepuppy
    • 7. Januar 2007 um 15:35

    Hi.
    Die Bildbiederholfrequenz an Deinem Monitor hat mit der Deiner GraKa nichts zu tun. Wenn Dein Monitor 85 Hz unterstützt, sollte er auch so eingestellt werden, um das Flimmern zu unterbinden. Bei einem Röhrenmonitor baut sich das Bild bei Z. B. 60 Hz 60 mal in der Minute auf. Da das menschliche Auge aber nur max. 48 Bilder/min empfängt, macht sich das als Flimmern deutlich. Je höher die Hertzzahl, umso weniger Flimmern hast du.
    Wenn Deine Graka in einem Spiel sagen wir mal 100 Bilder pro Minute erstellt, dann heisst es nicht, dass Dein Monitor die auch 1:1 anzeigt, denn er kann nur 85 Bilder/min.
    Im Übrigen ist das mit den vielen Bildern pro Minute sowieso Quatsch, denn erst ab ca. 30 Frames/min fangen Bilder für das menschliche Auge an zu laufen. Das gilt für Videos genauso wie für Spiele. Die Grenze nach oben setzt das menschliche Auge selbst. Wenn Deine GraKa in einem Spiel 30-35 Bilder pro Minute anzeigt, ist das völlig in Ordnung.
    Ein Tipp: Wenn Du ein Fahrrad o. ä. hast, dann stell es mal auf den Kopf und treib mal mit der Hand per Tretkurbel das Hinterrad langsam schnellerwerdend an. Sieh Dir mal dabei genau das Rad an. Ab einer gewissen Umdrehungszahl scheint sich das Rad für das Auge rückwärts zu drehen.
    Gruss
    Hasepuppy

  • Desktop-Bilder löschen

    • Hasepuppy
    • 31. Dezember 2006 um 21:44

    Kleiner Tipp noch, bevor ich es vergesse: Gib mal im "Suchen" unter "Ordner und Dateien", ".jpg", ".jpeg" oder ".bmp" ein und Du wirst Dich wundern, was Dein Rechner alles ausspuckt!:D
    Gruss
    Hasepuppy

  • Desktop-Bilder löschen

    • Hasepuppy
    • 31. Dezember 2006 um 21:30

    Hallo moore.
    Wenn Du Bilder wie Angler, Kaffeetasse oder Seifenblase meinst, die sind im Ordner C:/Windows/. Alle anderen Bilder müssen in dem von Dir beschriebenen Ordner sein. Diese Anordnung ist schon in früheren Windows-Versionen so gewesen und ist bei XP auch nicht anders! Es sei denn, du hast ein Bild von einer anderen Partition als Hintergrundbild eingesetzt. In diesem Fall kannst Du nur auf "Suchen" gehen. Aber auch dann ist in der Regel eine dem Desktop angepasste Kopie des Bildes auf C:/Windows/ zu finden.
    Ich wünsche Dir noch einen guten Rutsch ins neue Jahr...
    Gruss
    Hasepuppy

  • Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen

    • Hasepuppy
    • 25. Dezember 2006 um 13:34

    @Paulemann
    Sobald eine infizierte Datei angeklickt und geöffnet werden soll, öffnet sich ein Dialogfenster, in dem man unter verschiedenen Optionen auswählen kann, wie mit dieser Datei zu verfahren ist. Ich habe mich in meinem letzten Beitrag vielleicht ein wenig schlecht ausgedrückt. Sorry!
    Einziger Nachteil: Antivir will immer dann updaten, wenn meine Lebensgefährtin über meinem PC fernsehen will. Es öffnet sich dann immer ein Werbefenster, welches immer weggeklickt werden muss. Mich stört es weniger, aber für sie ist es einfach lästig.
    RalfDB
    Welchen Router hast Du?
    Gruss
    Hasepuppy

  • Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen

    • Hasepuppy
    • 24. Dezember 2006 um 22:28

    Hi.
    Also - ich kenne nur Antivir PE Classic von Avira, den man kostenlos herunterladen und privat nutzen kann. Ich nutze ihn schon länger und bin zufrieden. Er hat einen Wächter, der ziemlich schnell Alarm schlägt, sobald eine infizierte Datei geöffnet wird. Win XP erkennt ihn als offizielles Antivirenprogramm an und zeigt ihn auch im Sicherheits-Center an. Antivir gibt es für Win 98/98SE/Me, Win NT/2000/XP, Linux, FreeBSD und Solaris.
    Download unter Avira AntiVir PersonalEdition Classic - MEHR ALS SICHERHEIT
    Gruss
    Hasepuppy

  • C:/ läßt sich nicht Defragmentieren

    • Hasepuppy
    • 18. Dezember 2006 um 20:35

    Hi.
    Von O&O gibt es eine "Lite-Version" für Windows 2000, die auch unter XP läuft und frei verfügbar ist. Name: "O&O Defrag 2000 Free". Name der Exe-Datei: oodfre_v3.5.562.exe.
    Google mal ein wenig. Ich habe die Datei über ein paar Links hier im Forum bekommen. Geh mal auf "Suchen".
    Das Tool defragmentiert besser als das Teil von Windows. Es hat lediglich den Nachteil, dass man immer nur ein Laufwerk zum Defragmentieren in Auftrag geben kann. Daher das "Lite".
    Gruss
    Hasepuppy

  • **Deskloop** Alle Fenster auf einem Blick

    • Hasepuppy
    • 27. November 2006 um 18:17

    Ich hab´s installiert und ausprobiert. Es ist leider nur in Englisch, aber mit einer guten interaktiven Einführung. Nur den farbigen Dial habe ich abgeschaltet, weil ich ihn als lästig empfinde. Nach dem Schliessen des letzten Fensters hängt er immer mitten auf dem Desktop. Ansonsten ist es zwar ein gewöhnungsbedürftiges, aber auch ein gutes und empfehlenswertes Programm, wenn man mit mehreren Fenstern gleichzeitig arbeiten will oder muss.:)
    Gruss
    Hasepuppy

  • Statuszeile Windows XP

    • Hasepuppy
    • 18. November 2006 um 20:52

    Hi!
    Ich hatte das Problem auch. Aber nur im Internet Explorer. Igendwann fing er dann an, die Seiten teilweise im Quelltext anzuzeigen. Nach der Umstellung auf Firefox und Thunderbird hatte ich Ruhe! Das setzt aber voraus, das man sich aus der einsteigerfreundlichen Konfiguration der T-Online-Software zumindest zum Teil verabschiedet!
    Gruss
    Hasepuppy

  • Splitter

    • Hasepuppy
    • 9. November 2006 um 20:18

    Hi!
    Das ist ja das schöne bei 1&1. Mit der Fritz! Box kannst Du sowohl als auch - also auch Kabel und WLAN gemeinsam im Netzwerk. Vergiss nur nicht, Dein WLAN auch ordentlich zu verschlüsseln, sonst surft noch einer unbemerkt mit!:D
    Gruss
    Hasepuppy

  • Suche gutes Freeware-Defragmentierungsprogramm!

    • Hasepuppy
    • 31. Oktober 2006 um 12:44

    Hallo.
    Ich suche ein gutes und einigermassen gründliches Defragmentierungsprogramm als Freeware für XP, welches auch Ext3 verarbeiten kann, weil ich auf der ersten Partition der sekundären Festplatte Suse Linux installiert habe. SpeeDefrag habe ich ausprobiert, aber es ist nicht gründlich genug, wie ich danach mit O&O Defrag feststellen musste. Gibt es denn ein Programm auf GNU-Lizenz?
    Gruss
    Hasepuppy

  • Demo: Need for Speed: Carbon

    • Hasepuppy
    • 30. Oktober 2006 um 22:42

    Hallo!
    Hier noch ein Link, der etliche Downloadquellen für NFS Carbon auflistet,falls es Euch bei EA-Games zu lange dauert::)
    http://www.nfsplanet.com/nfsc_demo.php
    Gruss
    Hasepuppy

  • Demo: Need for Speed: Carbon

    • Hasepuppy
    • 28. Oktober 2006 um 11:56

    Ich warte damit besser noch ein paar Tage. Mein Downloadmanager von Firefox sagt mir zur Zeit: 4,6 kB/S. Ich habe keine Lust darauf, 40 Stunden zu warten, bis der Download abgeschlossen ist. Ist das momentan die einzige Quelle für die Demo? Wenn ja, ist es besser zu warten, bis die erste Downloadwelle abgeebbt ist.
    Gruss
    Ekkehard Bartz

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22