1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Mannitwo

Beiträge von Mannitwo

  • Word 2010 - Aktivierte Registerkarte wird angezeigt

    • Mannitwo
    • 12. Juli 2013 um 17:33

    Ich hab das auch nicht hinbekommen, bin aber neugierig geworden. Gefunden habe ich das hier: Registerkarte Add-Ins & Add-In allen Usern einbinden Office-Loesung.de

    Bei Gelegenheit probier ich es mal aus.

    Gruß
    Manni

  • Dauernd XP absturtz

    • Mannitwo
    • 10. Mai 2013 um 17:09

    Erläuterungen zu den Fehlermeldungen findet man auch unter:

    Fehlercodes - Windows Fehler beheben!
    Stop-Fehler

    Vielleicht hilft es ja weiter.

    Gruß
    Manni

  • Spaltenbreiten, Dateiabstände und Dateianwahl auf Vista-Standard ändern

    • Mannitwo
    • 6. Mai 2013 um 17:36

    Hallo Switchblade,

    also, mein Explorer "gehorcht" mir. Mit dem genannten Befehl sind anschließend alle zuvor markierten Spalten exakt so lang wie der längste jeweilige Eintrag. Hatte aber überlesen, dass du Windows 8 nutzt. Ich verwende Windows 7. Vielleicht liegt`s daran?

    Gruß
    Manni

  • Spaltenbreiten, Dateiabstände und Dateianwahl auf Vista-Standard ändern

    • Mannitwo
    • 5. Mai 2013 um 18:31

    In meinem Explorer werden die Spalten mit dem von Cuckoo beschrieben Tipp in der Breite optimiert (Optimierung bedeutet = die Spalten werden an den jeweils längsten Eintrag der Spalte angepasst). Das funktioniert allerdings nur, wenn nach Aufruf der Detail-Ansicht die angezeigten Ordner und Dateien mit dem befehl STRG+A zuvor markiert worden sind.

    Gruß
    Manni

  • Windows Systemreperatur CD erstellen klappt nicht

    • Mannitwo
    • 4. März 2013 um 19:37

    Alternativ kann man eine Windows 7 Installations-CD benutzen, die ja beim booten mit eingelegter DVD die Systemreparaturoptionen anbietet. Eine Installations-CD kann man kostenlos erhalten bei: Windows 7: Neu installieren mit kostenlosem ISO - CHIP Online

    Dort ist auf der Folgeseite auch ein Link zu einer Windows 7-ISO vorhanden.

    Gruß
    Manni

  • Wo finde ich unter Win8 die Systemeinstellungen?

    • Mannitwo
    • 16. Februar 2013 um 18:29

    Eine Wahlmöglichkeit für Anwender (die sich nicht dauern umstellen möchten) wäre tatsächlich Kundenfreundlich. Aber man gewöhnt sich an alles.

    Gruß
    Manni

  • Wo finde ich unter Win8 die Systemeinstellungen?

    • Mannitwo
    • 14. Februar 2013 um 18:12

    Noch besser wäre eine Tastenkombination mit Komplettumstellung auf Win 7 :D

    Gruß
    Manni

  • Wo finde ich unter Win8 die Systemeinstellungen?

    • Mannitwo
    • 3. Februar 2013 um 16:21

    Sollte gehen. Schau doch mal hier:

    Windows 8 steuern mit Tastenkombinationen

    Gruß
    manni

  • Auswahl von Explorer-Elementen mit Hilfe von Kontrollkästchen

    • Mannitwo
    • 1. Februar 2013 um 12:28

    Dein Test hat die Erfahrungsberichte im Web letztlich leider bestätigt. Schade. Ebenfalls ein schönes Wochenende.

    Gruß
    Manni

  • Auswahl von Explorer-Elementen mit Hilfe von Kontrollkästchen

    • Mannitwo
    • 31. Januar 2013 um 19:24

    Im Web habe ich bis auf die nachstehende Seite nur negative Aussagen gefunden. Allerdings kann man der Beschreibung nicht entnehmen, ob sie auch für XP geeignet ist. Leider ist auch kein Erstelldatum angegeben, woran man das seinerzeit verwendete Betriebssystem zuordnen könnte.

    Windowspage - Tipps - Windows-Explorer - Elemente mit Kontrollkästchen markieren

    Gruß
    Manni

  • Die "geriffelten Linien" stauen sich an

    • Mannitwo
    • 20. Januar 2013 um 17:55

    Ich habe unter Windows 7 - allerdings in der klassischen Ansicht - seit langen eine Schnellstartleiste (Quick Launch) eingerichtet und hatte diese geriffelten Linien noch nie. Anleitung wie folgt: Schnellstartleiste auch unter Windows 7 nutzen | Onsoftware

    Deaktiviere die angelegte Schnellstartleitse doch einmal (In der Taskleiste Eigenschaften / Symboleisten wählen und dort den Haken bei Quick Launch entfernen). Anschließend erneut gemäß o. a. Anleitung anlegen. Die Symbole habe ich allesamt vom Desktop oder aus dem Startmenü in die Schnellstartleiste gezogen. Wenn du noch mehr Platzhaben möchtest, kann du auch die Schnellstartleiste an dem "Anfasser" per Drag and Drop auch verscheiben. Ich habe damit die Schnellstartleiste über der Taskleiste angeordnet.

    Möglicherweise tritt dein Problem nur in der klassischen Ansicht nicht auf. In der Anleitung sind aber auch keine Linien zu erkennen. Sollte also möglich sein.

    Gruß
    Manni

  • Downloaden von Vollversionen Adobe Programme

    • Mannitwo
    • 13. Januar 2013 um 18:16

    Danke Chuckoo für die Info. Das war mir bislang entgangen. CS2 hat schon einen mächtigen Umfang und reicht für den Normalgebrauch mehr als aus.

    Gruß
    Manni

  • Pc Absturz nach Formatierung

    • Mannitwo
    • 8. Januar 2013 um 19:46

    Im Web gibt es offenbar zu diesem Thema viele Infos. Du bist also nicht allein (kleiner Trost). Es wird u. a. geraten, den Error Reporting Service zu aktivieren. Dieser Dienst ist bei mir allerdings nicht gelistet. Zum anderen kann man offenbar (mit einigem Aufwand) die Erstellung eines Speicherabbildes provozieren:

    Windows feature lets you generate a memory dump file by using the keyboard

    Interessant sind auch die Aussagen im folgenden Thread:

    Win 7 speichert Minidump nicht - ComputerBase Forum

    Ich würde allerdings zum Kugelschreiber greifen und beim nächsten Blue Screen die Fehlermeldung abschreiben und hier posten. Vielleicht kann ja jemand etwas damit anfangen. Alternativ kannst du dich auch auf folgender Seite über entsprechende Fehlermeldungen informieren. Da gibt`s in der Rubrik STOP-Fehler viele nützliche Infos, die auf die Ursache deuten:

    Windows Hilfe Seite

    Gruß
    Manni

    Etwas später: Sorry, habe eben noch mal nachgelesen, dass ja bei dir kein Blue Screen erzeugt wird.

  • Pc Absturz nach Formatierung

    • Mannitwo
    • 6. Januar 2013 um 16:46

    Ich habe BlueScreenView bislang nicht einsetzen müssen, vermute aber, dass - wie von Blue bereits geschrieben - der Zugriff auf Minidump erst eingestellt werden muss. Auf meinem System ist aber voreingestellt das Krenelspeicherabbild: %SystemRoot%\MEMORY.DMP.

    Dazu finden man bei Microsoft:

    Lesen der kleinen Speicherabbilddateien, die Windows zum Debuggen erstellt

    Auf meinem Windows 7-System ist der Pfad aber etwas abweichend:

    Systemsteuerung
    System
    Erweiterte Systemeinstellungen
    Registerkarte Erweitert wählen
    Bereich Starten und Wiederherstellen und dort Einstellungen wählen
    Bereich Systemfehler
    Unter Debuginformationen wählen: Kleines Speicherabbild (128 KB)
    Im darunter liegenden Bereich Verzeichnis für Speicherabbild wird jetzt angezeigt: %SystemRoot%\Minidump
    Mit Ok bestätigen

    Gruß
    Manni

  • Silvester

    • Mannitwo
    • 1. Januar 2013 um 14:51

    Beste Wünsche für 2013 ebenfalls aus Hamburg.

    Gruß
    Manni

  • Pc Absturz nach Formatierung

    • Mannitwo
    • 29. Dezember 2012 um 16:54

    Egänzend kann eine deutsche Sprachdatei für BlueScreenView installiert werden:

    BlueScreenView Download - NETZWELT

    (Download am Ende der Seite)

    Gruß
    Manni

  • [ Problem ] ständig Neustarts nach Kernel-Power Problem

    • Mannitwo
    • 7. November 2012 um 18:29

    Ich würde - um etwaige Treiberprobleme auszuschließen - den Rechner im abgesicherten Modus starten. Läuft alles, würde das m. E. auf ein Treiberproblem deuten. Du kannst natürlich auch gleich die Keule rausholen und testweise neu installieren. Allerdings würde ich vorher ein Image erstellen, um ggf. problemlos das System wieder herstellen zu können. Ansonsten kann man natürlich auch die verdächtigen Komponenten ausbauen und temporär ersetzen (sofern man z. B. über ein Zweitgerät verfügt). Falls alles nicht hilft, bleibt wohl nur der Gang in eine Reparaturwerkstatt.

    Gruß
    Manni

  • Brrrrrrrr

    • Mannitwo
    • 30. Oktober 2012 um 16:44

    Ich vermute wirklich, dass die von dir beschriebene Geschwindigkeit bei der Seitennaviagtion an deinem Rechner, dem Browser oder der Internetverbindung liegt. Ich habe diese Probleme nicht. Ansonsten ist die angebote Übersicht aus meiner Sicht völlig OK. Klar, das kann sicher jeder anders sehen, aber im Vergleich mit anderen Seiten kann ich nichts Negatives erkennen.

    Gruß
    Manni

  • 64 oder 32 bit?

    • Mannitwo
    • 28. Oktober 2012 um 18:48

    Ich hab`s selbst nicht ausprobiert. Aber anscheinend ist es (lizenzrechtlich) möglich, wenn man den Key nur einmal verwendet. Außerdem muss die Version offenbar gleich sein. Also Home oder Professional. Ich würd`s einfach mal testen.

    Windows 7 32 Bit Key auch für 64 Bit gültig? - ComputerBase Forum

    Gruß
    Manni

  • [ Problem ] ständig Neustarts nach Kernel-Power Problem

    • Mannitwo
    • 24. Oktober 2012 um 18:57

    Bei Eingabe der Ereignis-ID und des Ereignis-XML findet man bei den Microsoft-Fehlermeldungen und der Knowledge Base die nachstehenden Artikel, wobei der 2. Artikel passender scheint:

    Zwischengespeicherte FRS-Daten auf ein NTFS-Volume wird unter Belastung verloren.
    Kernel-Power EventID: 41 Unberechenbare Systemabstürze mit - Microsoft Community

    Vielleicht gibt es ja weitere Erkenntnisse von anderen Usern.

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22