Hallo ariusz,
vielleicht bringt dich ja Link von cuckoo im folgenden Beitrag weiter. Bei Gongs hat`s offenbar geklappt.
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/win-7-al…-vergessen.html
Gruß
Manni
Hallo ariusz,
vielleicht bringt dich ja Link von cuckoo im folgenden Beitrag weiter. Bei Gongs hat`s offenbar geklappt.
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/win-7-al…-vergessen.html
Gruß
Manni
Da hilft nur noch feste Daumen drücken
Das war schon eine Spitzenleistung. Reif für den Titel sind sie jedenfalls.
Gruß
Manni
Die Frisur fiel bei jedem Tor ein Stück mehr in sich zusammen ....
jetzt fehlt nach der Revanche mit dem Wembley-Tor noch der Ausgleich für die Hand Gottes gegen Argentinien .
Gruß
Manni
Hallo Rivasol,
unter Vista war`s möglich, mit einem Rechtsklick auf das Programmsymbol unter Eigenschaften / Register Kompatibilität / bei Berechtigungsstufe das Programm als Administrator ausführen zu aktivieren. Das Programm wurde fortan immer mit Admin-Rechten gestartet. Eventuell klappt das auch unter Win 7.
Gruß
Manni
Hallo Frank 35,
vielleicht hilft dir ja bei deiner Meinungsbildung die Bewertung anderer Forenmitglieder:
https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/umfrage-…mm-benutzt.html
Gruß
Manni
Hallo 7h3killer,
schau mal hier:
eRecovery - Leitfaden - FAQs - Tips - Fehlerbehebung - Acer-Userforum.de
Gruß
Manni
Hallo cuckoo,
danke für die Info. Ist also nix mit Plan B.
Gruß
Manni
Hallo cuckoo,
falls man das Passwort aber nicht zurücksetzen kann (oder will), sollte man doch aber mit der Recovery-CD auf die Recovery-Partition der Festplatte zugreifen und sein System in den Auslieferungszustand zurücksetzen können (?). Das wäre sozusagen Plan B.
Gruß
Manni
Hallo Gongs,
vielleicht hilft dir ja auch dieser Artikel weiter.
Windows 7 reparieren mit Microsoft Windows 7 Recovery Disc + Download | DimidoBlog
Gruß
Manni
Hallo Ceed,
bevor ich wiederhole, was andere schon prima beschrieben haben: Bootreihenfolge / Boot Sequence im Bios ändern - Paules-PC-Forum.de
Ich finde, der Autor hat da einige gut verständliche Beispiele gebracht.
Gruß
Manni
Hallo Ceed,
meist heißt die entsprechende Funktion im BIOS Boot Sequence (oder ähnlich). In meinem BIOS wird sie im Bereich Advanced BIOS Features gelistet. Hier muss die Bootreihenfolge ggf. auf CD-ROM und danach Harddisk geändert werden. Dazu verwendest du die entsprechenden Laufwerksbuchstaben. Falls in deinem BIOS mehrere Vorgaben vorhanden sind, ist die erste zu ändern (in meinem BIOS ist das First Boot Device). Ins BIOS selbst gelangst du unmittelbar nach dem Start des Rechners (eventuell mehrfach drücken) meist mit der Taste ENTF oder einer Funktionstaste. Überprüfen kannst du deine Einstellungen recht gefahrlos (solange du keine planlosen Änderungen vornimmst).
Gruß
Manni
Hallo Michael,
ich nutze derzeit privat wie dienstlich MS Office 2003. Da wir im Büro zwangsweise in den nächsten Monaten aufs Office 2007 umgestellt werden, will ich mich da privat anpassen. Warum man nicht bis zum nächsten Jahr wartet und dann gleich auf das Office 2010 umsteigt, kann ich nicht nachvollziehen. Wäre dies so, würde ebenfalls Office 2010 wählen.
Gruß
Manni
Hallo Unregistierte/r,
kannst du die Quelle des Quatsches auch benennen oder ist das lediglich deine Meinung? Meine Rechner laufen bislang problemlos mit der beschriebenen Einstellung, die auch in vielen Fachzeitschriften publiziert wird. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Gruß
Manni
Hallo robinwood,
ein` hab ich noch: CSMenu - Klassisches Startmenü in Windows 7 - Dr. Windows
Ist allerdings englischsprachig und von mir noch nicht getestet - aber vielleicht einen Versuch wert.
Gruß
Manni
Hallo robinwood,
vielleicht kommt der Jump List Laucher deinen Vorstellungen nahe:
Windows 7 – Jumplist-Launcher F!XMBR
Gruß
Manni
Falls du es vor einer Neuinstallation doch noch mit einer Datenrettung über ein Linux-System versuchen möchtest - hier eine (etwas angestaubte) Anleitung, die prinzipiell aber noch korrekt ist.
Datensicherung mit Knoppix - PC-WELT - FORUM
Hier noch ein Link zum Knoppix Download:
Knoppix - Download - CHIP Online
Gruß
Manni
Hallo zusammen,
ich hatte mich am Wochenende gerade dieses Problem mit meinem neuen Medion-Notebook und Windows 7 Betriebssystem gehabt. Das Notebook wurde mit 4 primären Partitionen ausgeliefert. Nachdem ich im Netz die von dir beschriebene Methode gefunden hatte, konnte ich diese nicht umsetzen, da unter Windows offenbar keine logischen Laufwerke angelegt werden können. Mehrere sonst funktionierende Partitionsmanager unter DOS und unter Linux booteten nicht (darunter Gparted). Schließlich hatte ich mit dem englischsprachigen Partition Wizard Erfolg.
Partition Wizard Home Edition - Download - CHIP Online
Mit diesem Programm konnte die zuvor auf eine externe Festplatte gesicherte Recovery-Partition problemlos gelöscht, Partition C verkleinert und 2 logische Laufwerke angelegt werden. Dem kleineren logischen Laufwerk wurde der ehemalige Laufwerkbuchstabe zugewiesen und in diese Partition die Sicherung der Recovery-Partition zurückgespielt.
Vorherige Tests, Recherchen und die Ausführung haben mich mehrere Stunden gekostet. Jedoch bin ich um Erfolg und Erfahrung reicher.
Gruß
Manni