1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Mannitwo

Beiträge von Mannitwo

  • Ereignisanzeige startet nicht

    • Mannitwo
    • 5. April 2009 um 23:03

    Hallo Blue,

    danke für den Tipp - aber leider nicht. Die Ereignisanzeige öffnet mit dem bereits beschriebenen Hinweis, dass der Dienst möglicherweise nicht gestartet ist. Der Start des Dienstes selbst wird mit der Fehlermeldung 4201 verweigert.

    Ich hatte diesen Fehler im Dezember letzten Jahres kurz nach der Erstinstallation von Vista schon einmal. Damals hatte ich - nachdem ebenfalls die Systemwiederherstellung nichts half - ein nach der Basisinstallation erstelltes Image zurückgespielt. Da der Fehler nach Einspielung des Image noch auftrat, hatte ich kurzentschlossen neu installiert.

    Vielleicht trudeln ja noch ein paar Tipps ein.

    Gruß
    Manni

  • Ereignisanzeige startet nicht

    • Mannitwo
    • 5. April 2009 um 20:11

    Hallo zusammen,

    die Windows-Ereignisanzeige meines Rechners startet seit heute nicht mehr und verweist auf den Ereignisprotokolldienst. Dieser ist auf automatischen Start eingestellt, aber nicht gestartet. Ein manueller Start wird verweigert mit der Fehlermeldung:

    Der Dienst "Windows-Ereignisprotokoll" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
    Fehler 4201: Der Instanzname wurde nicht als gültiger Name vom WMI-Datenanbieter erkannt.

    Eingesetzt wird Windows Vista Home Premium mit SP1 (installiert Januar 2009) + aktueller Updates, Avira Antivir PE (8.2), PC Tools Firewall Free (5.0). Der com Windows-Optimierer 4.07 wurde das letzte Mal im Januar diesen Jahres benutzt. Die Hardware spielt wohl in diesem Zusammenhang keine Rolle. Ich bin aktuell als Administrator mit Vollzugriff angemeldet.

    Die Ereignisanzeige prüfe ich regelmäßig. Bislang funktionierte alles problemlos.

    Vorausgegangen war ein Update der PC Tools Firewall. nach einem Neustart ließ sich diese nicht mehr starten. Ein Blick in die Ereignisanzeige endete mit der o.a. Fehlermeldung. Eine Systemwiederherstellung unmittelbar vor dem Update der Firewall und eine weitere vor etwa 2 Wochen (an dem die Ereignisanzeige definitiv noch funktionierte) brachten kein positives Ergebnis.

    Eine Suche im Web und Win-Tipps-Tweaks brachten einige Hinweise. Den meisten Usern half nur eine Neuinstallation. Das von Microsoft heruntergeladene WGAPlugin (KB930955) half auch nach einem Neustart nicht.

    Hat jemand Erfahrungen und/oder Lösungsansätze zu diesem Problem?

    Gruß
    Manni

  • Warnung vor antivirus-security.net.

    • Mannitwo
    • 3. April 2009 um 18:23

    Bei einigen dieser "Firmen" wechselt manchmal der Absender oder der beauftragte Anwalt und man freut sich nach einem Jahr plötzlich über eine Mahnung. Alles schon erlebt.

    Gruß
    Manni

  • Probleme mit Threadfire

    • Mannitwo
    • 17. März 2009 um 19:02

    Hallo zusammen,

    ich teste gern und oft Programme. In diesem Fall Threatfire Free 4.0.0.10 (ein Malware-Scanner mit verhaltensbasierender Erkennung - ein Tool von der Heftausgabe der Com 2009-04). Das Programm soll in Verbindung mit einem üblichen Antivirenscanner problemlos laufen. Auf meinem Rechner mit Vista Home Premium ist Avira Free Edition 8.2 installiert.

    Wie immer teste ich Programme vorab in einem virtuellen PC (Virtual Box mit Vista) und erstelle nach erfolgreichem Vorabtest vor der eigentlichen Installation einen Systemwiederherstellungspunkt.

    So auch hier. Nach der eigentlichen Installation unter Vista und einem Neustart startete die FirewallGUI.exe der PCTools Firewall (Free Edition) nicht mehr. Entsprechende Probleme waren im Eventmanager verzeichnet. Manuelle Starts der Firewall brachten lediglich einen eingefrorenen Startbildschirm. Ein Neustart (auch kalt) brachte die Firewall ebenfalls nicht zum Laufen.

    Aber es kam noch schlimmer (wie immer). Ein anschließendes Softwareupdate von Threadfire und dem erforderlichen Neustart verhinderte jegliche Reaktion von Maus und Tastatur. Weder Neu- noch Kaltstarts halfen. Im abgesicherten Modus und danach im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung ebenfalls keine Reaktion von Maus und Tastatur. Abhilfe schaffte letztlich ein Start über die Vista Installations-CD mit den Computerreparaturoptionen und der dort vorhandenen Systemwiederherstellung.

    Das Ganze hat mich über 1 Stunde Nerven gekostet. Auf anderen Systemen muss das nicht passieren. Sehr sicher scheint mir der Gebrauch dieser Software aber nicht zu sein. Vielleicht hilft dieser Beitrag ja anderen Usern, Threadfire nicht unbedacht zu installieren.

    Gruß
    Manni

  • Welche Computergames spielt Ihr ?

    • Mannitwo
    • 15. März 2009 um 13:20

    Von den gelisteten Spielen habe ich bisher noch keins gespielt. Meist habe ich nur im Urlaub die Zeit, einige Spiele (Autorennen, Fußballmanager) ausgiebiger zu nutzen. Ansonsten bin schon froh, wenn ich mal Solitär zu Ende spielen kann.

    Gruß
    Manni

  • Mein neues Notebook

    • Mannitwo
    • 15. März 2009 um 13:14

    Hallo Blue,

    offensichtlich kein Medion-Gerät :D.

    Bei Atelco hab`ich keinen passenden Vergleich gefunden. Mein Tipp: 700-800 €?

    Gruß
    Manni

  • Medion akoya Mulitimedia PC E3300 D

    • Mannitwo
    • 13. März 2009 um 10:36

    Hallo,

    Wisse, es gibt auch zufriedene User mit Medion-Geräten. In meinem Haushalt laufen u.a. 1 3 Jahre alter PC und ein 5 Jahre altes Notebook von Aldi-Shit. Bisher ohne Hardware-Ersatz. Sicher, die Geräte sind nicht Spitzenklasse - dafür aber preisgünstig. Ich habe ja gewusst, auf was ich mich einlasse. Im Kollegenkreis und in Internet-Foren höre und lese ich immer wieder von wiederholten Hardwareproblemen mit Geräten anderer Hersteller (aber auch von Medion). Offensichtlich sind die Probleme nicht nur auf einen Hersteller begrenzt. Wie Michael bereits sagte - die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen.

    Aber schön, wenn man individuelle Warnungen liest. So kann sich jeder vor einem Kauf selbst entscheiden.

    Gruß
    Manni

  • Druckaufträge werden nicht gelöscht !

    • Mannitwo
    • 13. März 2009 um 10:20

    Hallo,

    wir betreuen über 100 User, die allesamt mit HP-Druckern arbeiten. Angestaute Druckaufträge lassen sich gelegentlich tatsächlich nicht wie beschrieben löschen. Als letzter Weg bleibt in solchen Fällen manchmal nur das Herunterfahren des Rechners, Trennen vom Strom und Neustart.

    Gruß
    Manni

  • Welches Antivirenprogramm benutzt ihr?

    • Mannitwo
    • 9. März 2009 um 19:50

    Hier tummeln sich wohl nur Antivir-Nutzer :). Ich schließe mich da an. Hatte mehrere Jahre die PE, dann1 Jahr die Premium-Version und bin - durch erhebliche Probleme beim Update - wieder bei der PE gelandet. Auf anderen Rechnern ist in meinem Haushalt ist teils noch Avast installiert. Viren hatte ich ebenfalls noch nie. Regelmäßig wird die Suche durch einen Online-Scan ergänzt. Zusammen mit BRAIN 1.0 fühle ich mich relativ sicher.

    Gruß
    Manni

  • 64 bit Betriebssytem Programme?

    • Mannitwo
    • 31. Januar 2009 um 13:56

    Schau mal hier:

    Übersicht über Kompatibilitätsfragen für 32-Bit-Programme unter 64-Bit-Versionen von Windows Server 2003 und Windows XP

    Gruß
    Manni

  • 64 bit Betriebssytem Programme?

    • Mannitwo
    • 30. Januar 2009 um 19:14

    Hey,

    hier einige interessante Seiten zu diesem Thema:

    64-Bit-Architektur – Wikipedia
    Ratgeber: Ihr PC topfit für 64 Bit - PC-WELT
    http://www.computerbase.de/artikel/softwa…t_xp_sp3_vista/

    Gruß
    Manni

  • Windows 7 Beta auf einer Virtual Box installieren.

    • Mannitwo
    • 23. Januar 2009 um 17:31

    Hallo zusammen,

    die Virtual Box ist aktuell in Version 2.1.2 erschienen, die angeblich die Windows 7 Beta unterstützen soll. Das könnte einige von Blue benannte Probleme lösen helfen.

    VirtualBox unterstützt Windows 7 - - News - magnus.de

    Gruß
    Manni

  • Anmeldung von Windows XP

    • Mannitwo
    • 20. Januar 2009 um 19:18

    Hallo Smoker3,

    alternativ kannst du ein Freeware-Tool wie XPKonfig (Version 1.61) einsetzen und sparst dir den Weg über die Registry. Neben vielen nützlichen Einstellungen kann man im Bereich Allgemein / Anmelden den automatischen Start durch einen einfachen Klick aktivieren. Künftig startet der Rechner ohne Umweg über das Benutzerkonto. Natürlich sollte man vor Einsatz eines solchenTools das System sichern (Wiederherstellungspunkt, ERUNT ...). Natürlich gibt es auch noch andere Programme.

    Download: DF Software - Dirk Frischalowski

    Dort Register Produkte / XPKonfig aufrufen

    Gruß
    Manni

  • Windows 7 Beta auf einer Virtual Box installieren.

    • Mannitwo
    • 13. Januar 2009 um 19:37

    Hallo Blue,

    danke für die umfassende Info. Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Virtual Box mit verschiedenen Betriebssystemen unterschiedliche Einstellungen erfordert. Zumindest ermöglicht die VB die Eingabe eines @ ;). Sofern ich nach deinem Erfahrungsbericht noch Lust auf die Installation von Windows 7 haben sollte, reiche ich etwaige Erkenntnisse nach.

    Gruß
    Manni

  • Windows 7 Beta auf einer Virtual Box installieren.

    • Mannitwo
    • 12. Januar 2009 um 15:26

    Hallo Chainon,

    da du Windows 7 bereits auf der Virtual Box installiert hast - folgende Fragen:

    • Funktioniert die Gasterweiterung? Wenn ja - kann die Grafik auf 128 MB erweitert und der 3D-Zugriff erfolgreich aktiviert werden.
    • Laufen USB-Geräte?
    • Kann auf einen gemeinsamen Ordner auf der Festplatte zugegriffen werden.

    Gruß
    Manni

  • Welchen Sport macht ihr?

    • Mannitwo
    • 27. Dezember 2008 um 12:25

    Ich habe über 25 Jahre Squash und Tischtennis gespielt und bin seit etwa 2000 auf Badminton und Laufen umgestiegen. Daneben trainiere ich meine Finger am PC.

    Gruß
    Manni

  • Backup-Software

    • Mannitwo
    • 14. Dezember 2008 um 14:19

    Hallo RalfDB,

    momentan nutze ich das Freeware-Tool Personal Backup. Deutschsprachig und relativ einfach zu handeln trotz vieler Einstellungsmöglichkeiten. Wichtig ist für mich, dass ich bis zu 8 verschiedene Profile für unterschiedliche Backup-Orte nutzen und außerdem wahlweise unkomprimiert speichern kann. Einziger Nachteil aus meiner Sicht ist die Arbeitsgeschwindigkeit. Aber lies selbst:

    Personal-Backup

    Gruß
    Manni

  • Bluescreen

    • Mannitwo
    • 12. Dezember 2008 um 18:02

    Hallo Ageli,

    meine Anlaufstelle für Stop-Fehler:

    Stop-Fehler

    Gruß
    Manni

  • Wie kann ich das Verschieben verhindern

    • Mannitwo
    • 4. Dezember 2008 um 19:12

    Hallo bimbes112,

    bei Erstellung eines Handbuches mit etwa 200 Seiten und eingebundenen Grafiken in MS Word 2003 hatte ich gelegentlich ebenfalls mit Seitenverschiebungen zu kämpfen. Abhilfe schaffte ein Eingriff im Menü Einfügen / Manueller Umbruch / Seitenumbruch am Ende einer Seite.

    Gruß
    Manni

  • Welches Virenprogramm das beste?

    • Mannitwo
    • 30. November 2008 um 18:49

    Hallo legitim,

    empfehlenswert wäre neben Antivir auch Avast:

    avast 4 Home - Download - CHIP Online

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22