1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Mannitwo

Beiträge von Mannitwo

  • Monitor jeweils für Normal und System

    • Mannitwo
    • 26. Juli 2007 um 13:34

    Hallo Chaingang,

    ich benutze Everest und erhalte alle gewünschten Informationen übersichtlich aufgelistet. Das Tool findest du hier im Forum unter Downloads. Ansonsten wurde hier auch SIW mehrfach vorgestellt und empfohlen:

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…on-windows.html

    Gruß
    Manni

  • Signatur in Outlook2003

    • Mannitwo
    • 19. Juli 2007 um 19:26

    Hallo O`Dog,

    ich arbeite seit einiger Zeit ebenfalls beruflich mit Outlook 2003. Nach der Umstellung vom Vorgänger hatte ich Probleme mit fehlerhaft formatierten Signaturen. Teils wurde die Signatur auch nicht erzeugt. Nachdem ich die vorhandenen Signaturen gelöscht, in Word erstellt (weil ich dort Symbole aus Wingdings besser einfügen kann) und anschließend in den Signatureditor von Outlook kopiert habe, klappt`s auch meist mit der Signatur. Lediglich in einigen Konstellationen - wenn eine Mail mehrfach an diverse User hin und her gesandt wird - kommt es gelegentlich zur Formatierungsproblemem.

    Ich gehe auch davon aus, dass du in Outlook über das Menü Extras / Optionen in der Registerkarte E-Mail Format im Bereich Signaturen beide Optionen (Signatur für neue Nachrichten und Für Antworten und Weiterleiten) aktiviert hast.

    Versuch`s mal mit löschen, neu erstellen und Kopieren.

    Gruß
    Manni

  • Vistaumstieg

    • Mannitwo
    • 18. Juli 2007 um 16:35

    Aus meiner Sicht zahlt man beim Umstieg auf Vista eher drauf, da anzuschließende Hardware nicht oder nur mit Treiberupdates zum Laufen gebracht werden können. Mit Software verhält es sich - zumindest in den mir bekannten Fällen - ähnlich. Ich werde daher frühestens nach dem SP1 für Vista im nächsten Jahr beim ohnehin geplanten Kauf eines neuen Rechners auf Vista Home Premium (reicht für Internet, Office, ein wenig Multimedia und Spiele völlig aus) umsteigen und hoffe auf zwischenzeitlich erschienene Treiberupdates für meine restliche Hardware. Ältere Software (liebgewonnen Spiele) hoffe ich notfalls auf einem parallel installierten XP nutzen zu können.

    Daher - wenn man`s nicht unbedingt braucht - wozu Geld ausgeben, wenn man aktuell gut bedient ist.

    Gruß
    Manni

  • Update Fehler? Keines läss sich installieren

    • Mannitwo
    • 17. Juli 2007 um 18:21

    Hallo RalfDB,

    schau mal, ob es daran liegt:

    DerFisch.de

    Gruß
    Manni

  • Hausbau

    • Mannitwo
    • 7. Juli 2007 um 19:07

    Hallo Ambrosius,

    ein recht bekanntes uns in verschiedenen Computer-Zeitschriften kostenpflichtiges Programm wäre FLOORPLAN. Lies mal:

    Imsi Software

    Auf der Seite führt ein Link zu einer 30-Tage Testversion. Das Risiko eines Fehlkaufes ist somit minimal. Möglicherweise kennen andere Forenmitglieder oder Gäste weitere gute Programme - eventuell sogar als Freeware.

    Gruß
    Manni

  • Installationsverzeichnis

    • Mannitwo
    • 3. Juli 2007 um 17:58

    Hallo Sokrates,

    ich sehe gerade, dass auf meinem Bürorechner im angegebenen Pfad lediglich ProgrammFilesDir zu ändern ist. Das scheint auf verschiedenen Rechner abweichend zu sein. Eventuell musst du daher in deiner Registry auch nur diesen Eintrag anpassen.

    Befolge in jedem Falle vor einer Änderung den Rat von DeinMuddn, die Registry zu sichern.

    Gruß
    Manni

  • Installationsverzeichnis

    • Mannitwo
    • 3. Juli 2007 um 15:32

    Hallo Sokrates,

    mein Betriebssystem ist auf C:\ und weitere Programme auf D:\Programme installiert. Um den voreingestellten Pfad bei Programminstallationen von C:\Programme auf D:\Programme umzustellen (das meinst du wohl), ist folgendes erforderlich:

    · Registrierungseditor aufrufen
    · Schlüssel öffnen: Hkey_Local_Machine/Software/Microsoft/Windows/Current Version
    · In der Spalte Name jeweils mit einem Doppelklick die Schlüssel ProgramFilesPath und ProgramFilesDir öffnen und von C:\Programme in D:\Programme ändern

    Falls der Zielordner eine andere Bezeichnung hat (z.B.Anwendungen), kann natürlich auch die Bezeichnung D:\Anwendungen ( oder D:\Spiele) vergeben werden.

    Aber Achtung! Einige Microsoft Updates (für den IE) erfordern die Rücksetzung auf C:\Programme, sonst lassen sie sich nicht installieren.

    Gruß
    Manni

  • Mpack-Abwehr

    • Mannitwo
    • 30. Juni 2007 um 19:10

    Hallo Justice,

    du kannst auch mit einem virtuellen PC surfen. Nach dem Herunterfahren werden einfach etwaige Änderungen nicht übernommen. Nach meinem Kenntnisstand ist die Wahrscheinlichkeit ausgesprochen gering, dass sich Schädlinge auf den eigentlichen PC übertragen.

    Ich setze einen deutschsprachigen virtuellen PC (Virtual PC 2004 - kostenlos) für den Test neuer Programme und dem Surfen auf unbekannte Seiten ein. Da sich der virtuelle PC wie ein Programm in einem Fenster ausführen lässt, ist diese Variante einfacher zu handhaben als eine Live-CD.

    Infos zum virtuellen PC:

    Microsoft Virtual PC - Wikipedia
    Virtual PC

    Ansonsten schau auch mal bei Google

    Gruß
    Manni

  • Kopieren von Installationsverzeichnissen

    • Mannitwo
    • 15. Juni 2007 um 23:41

    Hallo Sokrates,

    im Forum findest du Infos zum günstigen Erwerb von True Image 8:

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/news/157…ollversion.html

    Und hier eine kurze Anleitung:

    TippsBlog.DE: Workshop: Arbeiten mit Acronis True Image

    (die Anleitung liegt als PDF zum Download bereit)

    Die Anleitung ist zwar für Version 9, sollte aber prinzipiell auch für Version 8 anwendbar sein. Ich würde - wie von ast empfohlen - ein Basis-Image nach der Installation von Windows mit allen Grundeinstellungen von Laufwerk C (also dem Betriebssystem) und nach Installation all deiner Programme ein weiteres Image von C und D machen.

    Gruß
    Manni

  • Office 97 - MS Access: system.mdw fehlt

    • Mannitwo
    • 13. Juni 2007 um 22:23

    Hallo Alerich,

    doppelt hält ja bekanntlich besser. Ich hoffe, du hast die system.mdw aber nur einmal kopiert. :D

    Ansonsten - freut mich, dass du etwas passendes finden konntest.

    Gruß
    Manni

  • Office 97 - MS Access: system.mdw fehlt

    • Mannitwo
    • 13. Juni 2007 um 20:12

    Hallo Alerich,

    Probleme dieser Art hatte ich mit MS Access 97 nie (mittlerweile Office 2003). Im Web findet man unter dem Suchbegriff system.mdw allerdings mannigfach Problembeschreibungen und Lösungsansätze. Google doch mal mit diesem Begriff. Vielversprechend scheint der folgende Link:

    Access-Arbeitsgruppen (mdw-Dateien) zuordnen

    Viel Glück
    Manni

  • Musik per Radiostream

    • Mannitwo
    • 13. Juni 2007 um 15:14

    Hallo Ambrosius,

    ClipInc benutze ich seit Jahren und kann es ebenfalls empfehlen. Allerdings sind die importierten Schnittmarken oft ungenau und müssen nachbearbeitet werden. Falls du dich dafür entscheiden solltest, wünsche ich dir ebenfalls viel Spaß damit.

    Gruß
    Manni

  • Word - Per Knopfdruck weitere Felder in ein Formular einfügen

    • Mannitwo
    • 10. Juni 2007 um 12:20

    Hallo Corvin82,

    solltest du MS Word einsetzen, wäre eine Alternative zu dem Vorschlag von Helloween , besagte Tabelle bei dem Benutzer unter AutoText als Textbaustein abzuspeichern, der jederzeit wieder in ein Dokument eingefügt werden kann. Allerdings muss bei einem Formular vor dem Einfügen der Schutz aufgehoben werden.

    Nachdem du das Formular bei deinem Bekannten in Word geöffnet hast, kann die gewünschte Tabelle (ohne Inhalt) markiert und über das Menü Einfügen / AutoText mit einer aussagekräftigen Bezeichnung (z.B. ta1) mit dem Button -Hinzufügen- gespeichert werden. Soll diese Tabelle wieder in das Formular eingefügt werden, muss der Schutz in der Formularsymbolleiste ausgeschaltet und ta1 an der gewünschten Position eingetippt werden. Mit der Funktionstaste F3 wird der Textbaustein eingefügt.

    Das funktioniert zwar nicht auf "Knopfdruck", ist aber praktikabel.

    Möglicherweise gibt es komfortablere Lösungen (ev. über Makros). Hier ein paar Seiten zur Info:

    Startseite Office-Help-Desk, Viele Tipps und Tricks rund um die Office-Anwendungen
    http://www.vba-beispiele.de/office.php
    Programme, die es nicht im Kaufhaus gibt


    Gruß
    Manni

  • WMA Dateien in MP3 konvertieren

    • Mannitwo
    • 5. Juni 2007 um 15:55

    ... und eben noch entdeckt:

    The BonkEnc Project - Welcome to BonkEnc

    Gruß
    Manni

  • WMA Dateien in MP3 konvertieren

    • Mannitwo
    • 5. Juni 2007 um 15:46

    Hallo Frank 35,

    versuche es mal mit Cdex:

    CDex 1.70 Beta 2 - MP3 CD-Software Software - [MPeX.net]


    Gruß
    Manni

  • Google Earth mit höherer Auflösung

    • Mannitwo
    • 4. Juni 2007 um 19:25

    Stimmt. Die Auflösung für Hamburg hat sich deutlich verbessert. Tolles Programm, wenn man sein Haus oder die Welt mal aus der Vogelperspektive sehen möchte.

    Gruß
    Manni

  • St. Pauli und VFL Osnabrück in der 2. Bundesliga

    • Mannitwo
    • 2. Juni 2007 um 19:17

    Pauli nach langer Abstinenz endlich wieder in der 2.Liga - wo sie auch mindestens hingehören.

    Begeistert
    Manni

  • Startmenü Dokumente

    • Mannitwo
    • 30. Mai 2007 um 07:36

    Hallo crazy-mel,

    falls du Windows XP nutzt, kannst du alternativ auch ein Freeware-Tool einsetzen, um deinen Wunsch zu realisieren. Ich verwende dafür XP Konfig 1.61. Hier kann man neben zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten im Register BILDSCHIRM / STARTMENU einen Haken setzen bei - Menü Start-Dokumente automatisch leeren. Beim Herunterfahren und Abmelden werden die Verknüpfungen zu den zuletzt verwendeten Dokumenten im Menü START - DOKUMENTE entfernt.

    DF Software - Dirk Frischalowski Register Produkte / XP Konfig

    Beachte bitte auch den Warnhinweis des Anbieters und den hier ständig ausgesprochenen Hinweisen zu Gefahren beim Ändern der Registry.

    Gruß
    Manni

  • Bearbeitbares Adobe Acrobat

    • Mannitwo
    • 26. Mai 2007 um 18:06

    Hallo Melli,

    als Abonnent von SmartTools Publishing lief mir heute das Programm PDF Grabber über den Weg. Es scheint in 3 unterschiedlichen Ausstattungen vorzuliegen - alle sind jedoch kostenpflichtig. Hier die Links zu den beiden unteren Preisgruppen:

    Add-In-World - PDFgrabber 4.0 Home
    Add-In-World - PDFgrabber 4.0 Standard

    Gruß
    Manni

  • "Alice" empfehlenswert ?

    • Mannitwo
    • 22. Mai 2007 um 18:44

    Hallo Aloysius,

    hier noch ein Nachtrag eines prinzipiell zufriedenen Alice-Kunden. Probleme mit Hansenet (Alice) hatte ich im laufenden Betrieb mit dem Internetanschluss nicht. Die Hotline läßt allerdings zu wünschen übrig (besonders, wenn man an die kostenpflichtige Technik weiter verbunden wird und mehrfach v i e l e Minuten in der Warteschleife hängt). Wenn man keine Probleme hat, klappt zumindest die Internetverbindung leidlich. Telefonisch erlebe ich sehr häufig Fehlverbindungen. Das kann aber mit meiner Telefonanlage zusammen hängen. Wenn du magst, kanns du mein Alice-Abenteuer nachlesen:
    DSL und WLAN

    Ich nutze im Übrigen den Alice Tarif Fun für 39,90, der eine Telefon- und Internet Flatrate (4000 Kbit/sec) beinhaltet.

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22