1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Mannitwo

Beiträge von Mannitwo

  • Werbung im Forum

    • Mannitwo
    • 27. Dezember 2006 um 19:57

    GoTo!,

    das Schließen funktioniert (zumindest bei mir) nicht immer. Ab und an verwandelt sich der Mauszeiger nicht in das Hand-Symbol. Das kann aber am FF 2.0 Browser liegen. Im Büro - mit dem IE 6.0 - gibt es kein Problem.

    Gruß
    Manni

  • Anderes Symbol / andere Verknüpfung bei Dateiauswahl

    • Mannitwo
    • 27. Dezember 2006 um 19:30

    Hallo Talla12V,

    in welchem Programm öffnest du denn dieses Fenster? In den aktuellen (Office 2003) Anwendungen befindet sich rechts neben den Symbolen in der Kopfleiste das Menü Extras. Dort kann ein zuvor markiertet Ordner (in deinem Fall die eigenen Bilder) mit dem Befehl Zu meiner Umgebung hinzufügen in den von dir markierten Bereich verknüpft werden. Der Screenshot ist ansonsten identisch mit der Suchfunktion Outlook Datendatei öffnen in Outlook 2003.

    Gruß
    Manni

  • Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen

    • Mannitwo
    • 26. Dezember 2006 um 19:49

    RalfDB,

    Seit einigen Monaten setze ich die (recht einfach gestrickte) Firewall von Ashampoo in der Version 1.10 auf einigen Rechnern problemlos ein. In Verbindung mit der Hardware-Firewall meines Routers reicht mir diese zusätzliche Sicherheit völlig aus. Installation und Konfiguration ist m.E. selbsterklärend.

    Gruß
    Manni

  • Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen

    • Mannitwo
    • 26. Dezember 2006 um 13:09

    Hallo zusammen,

    wer Interesse an meiner damaligen Beschreibung zur Freeware-Version der Outpost-Firewall hat, kann sich hier bedienen:

    Downloads

    Gruß
    Manni

  • Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen

    • Mannitwo
    • 26. Dezember 2006 um 00:43

    GoTo!

    Im Adventskalender von Chip wird die Vollversion 3.0 der Outpost Firewall angeboten. Die Registrierung und Nutzung dürfte sich auf diese Version beschränken. Man bekommt ja häufig im Rahmen von Werbeaktionen eine vorherige Version "geschenkt". Die Funktionsfähigkeit der Firewall wird dadurch nicht beeinträchtigt. Im Vergleich zur Freeware-Version dürfte der Funktionsumfang aber größer sein.

    Hast du die Beschreibung zur Outpost-Firewall in #27 gelesen?. Meine Beschreibung der Freeware-Version kann ich offensichtlich nicht beifügen, da das Word-Dokument die maximale Dateigröße des Forums überschreitet. Da deine E-Mail Adresse nicht freigegeben ist, konnte ich sie dir auch nicht auf diesem Wege übermitteln. Ich übersende sie dir gerne, wenn du mir deine E-Mail Adresse (per Mail) mitteilst.

    Gruß
    Manni

  • Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen

    • Mannitwo
    • 25. Dezember 2006 um 19:41

    Hallo GoTo!,

    ich habe seinerzeit mit der Outpost Firewall gute Erfahrungen gemacht und kann dir auf Wunsch eine Eigenanleitung (Word-Dokument) für die Freeware-Version zur Verfügung stellen. Ansonsten schau mal hier: :: Outpost Firewall Spezial ::

    Gruß
    Manni

  • Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen

    • Mannitwo
    • 25. Dezember 2006 um 15:08

    Hallo RalfDB,

    da du bereits im Download-Bereich von Chip-Online aktiv warst, hast du sicher auch die kostenlose Firewall von Outpost im Adventskalender bemerkt. Diese Pro-Version ist normalerweise kostenpflichtig. Bis vor einem Jahr hatte ich die Free-Version eingesetzt, nach einem Problem mit dem Windows-Installer jedoch entfernt. Zur Zeit setzte ich neben der Hardware-Firewall im Router die kostenlose Firewall von Ashampoo ein.

    CHIP Online - Download - 1. Dezember: Outpost Firewall Pro 3.0 Deutsch

    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/software…hampoo+Firewall

    Gruß
    Manni

  • Welchen Virenscanner könnt ihr empfehlen

    • Mannitwo
    • 25. Dezember 2006 um 13:23

    Hallo zusammen,

    auf meinen Rechnern läuft Antivir von Avira sowohl in der kostenlosen Freeware- als auch in der Premium-Version zufriedenstellend. Da sich die Freeware-Version in meinem virtuellen PC nicht installieren ließ, habe ich dort den für Privatanwender kostenlosen Virenscanner von Avast installiert. Hier ist eine jährliche Registrierung - ansonsten aber offenbar unbegrenzte kostenfreie Nutzung - erforderlich. Im Vergleich zu Antivir empfand ich die Konfiguration des Scanners etwas schwieriger. Auch die Oberfläche ist aus meiner Sicht gewöhnungsbedürftig. Zur Zeit laufen beide Scanner auf meinem System problemlos.

    Falls Interesse: ... avast! antivirus center ...
    (Achtung - die Seite baut sich auch bei DSL ziemlich langsam auf).

    Gruß
    Manni

  • LightScribe-Software

    • Mannitwo
    • 19. Dezember 2006 um 15:01

    @Paulemann

    Das kann ich gut verstehen. Es sollte sich doch ein Programm, dass deinen Vorstellungen entspricht, finden lassen. Allerdings habe ich vor Kauf von WinOnCD 8 im letzten Jahr kein entsprechendes Programm gefunden. Lediglich Nero (mit Patch) und WinOnCD (von den deutschsprachigen Programmen) waren laut Produktbeschreibung dazu in der Lage. Da die LightScribe Technologie mittlerweile von vielen Brennern beherrscht wird, sollten zwischenzeitlich auch spezielle Programme heraus gekommen sein.

    Gruß
    Manni

  • LightScribe-Software

    • Mannitwo
    • 18. Dezember 2006 um 22:30

    Hallo Paulemann,

    da du meine Seite gelesen hast, konntest du den monatelangen Ärger über die nicht funktionierende LightScribe-Technologie sicher nachempfinden. Mit WinOnCD 8 CD & DVD klappt die Produktion von LightScribe-CDs jedoch nach Installation des auf meiner Seite beschriebenen Treibers jetzt problemlos. Mit dem Programmpaket bearbeite ich auch (anspruchslose) Audio- und Filmprojekte. Zum Brennen und zur Installation von Roxio Drag-to-Disk (beschreibbare CDs und DVDs wie eine Festplatte beschreiben) ist das Paket daneben ebenfalls bestens geeignet.
    Ich will aber nicht vorenthalten, dass einige User von dem Programmpaket offenbar nicht angetan sind - siehe Kundenmeinungen: Amazon.de: WinOnCD 8: Software .

    Infos zu Softwarepaket:

    Roxio - Roxio enthüllt die Leistungsfähigkeit von WinOnCD® 8 CD & DVD Pro
    CHIP Online - News - WinOnCD 8: Nero bekommt kräftig Konkurrenz

    Da mittlerweile die Version 9 erschienen ist, erhält man Version 8 mittlerweile für einen Spottpreis: Roxio WinOnCD 8 CD & DVD Pro : Test, Preisvergleich, Preis, Vergleich und Kaufen

    Sicher werden noch weitere User hier Programme - auch Freeware - nennen können, die mit der LightScribe-Technologie zurecht kommen.

    Viel Spaß bei der Auswahl

    Manni

  • Datumsanzeige/Uhrzeit

    • Mannitwo
    • 14. Dezember 2006 um 14:44

    Hallo zusammen,

    ist eventuell dieser Beitrag hilfreich?: https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…erikanisch.html

    Gruß
    Manni

  • Kreuzworträtsel

    • Mannitwo
    • 6. Dezember 2006 um 19:38

    Umfangreiches Material zwecks Bildung von Fragen findest du z.B. hier:

    Katastrophe von Tschernobyl - Wikipedia


    Gruß
    Manni

  • Datensicherung auf Externe Festplatte

    • Mannitwo
    • 4. Dezember 2006 um 19:45

    Ich arbeite seit geraumer Zeit mit einer externen Festplatte als Datensicherung. Gleichzeitig dient mir die Externe als Quelle für meine Programme, Cliparts, Wallpapers und MP3-Files die ich jeweils nach einer Neuinstallation des Betriebssystems oder Rückspielung eines Basis-Images (auch auf der externen Festplatte gespeichert) installiere oder übertrage.

    Alle Daten und die Programmsammlung befinden sich ebenfalls auf einer separaten Partition der Hauptplatte. Werden hier Daten ergänzt, gelöscht oder geändert, strebt man natürlich eine möglichst zeitnahe Sicherung an.

    Die meisten Backup-Programm erzeugen komprimierte Kopien. Wie auch chris1409 möchte ich meine Daten auf der externen Festplatte im Explorer lesen und ausführen können. Da dies aus einer komprimierten Backup-Datei nicht geht, habe ich die Daten und Programme anfangs wie von einigen Mitgliedern bereits beschrieben regelmäßig mittels Explorer oder einem ähnlichen Dateimanager manuell auf die externe Festplatte geschaufelt.

    Mittlerweile setzte ich neben einer reinen Dateisicherung mit NT-Backup das Tool SmartSyncPro ein, das die PC-Festplatte wöchentlich mit der externen Festplatte synchronisiert. Dabei werden die Daten lediglich kopiert, so dass sie im Explorer angezeigt werden. Das Ganze dauert wöchentlich höchstens 5 Minuten. Dabei werden die übertragenen Daten nach dem Kopiervorgang mit den Originalen abgeglichen.

    Im Link von RalfDB oder über Google sollte man ggf. ähnliche Programme als Freeware finden.

    Infos zu Smart Sync Pro : SmartSync Pro - Backup Software, File Synchronization Software (seinerzeit eine Vollversion als Beilage einer Heft-CD ist das wohl heute kostenpflichtig)

    Gruß
    Manni

  • Alles für Umme "Advendskalender

    • Mannitwo
    • 2. Dezember 2006 um 15:04

    Nützliche Ergänzung von Tipps und Tricks rund um den Computer. Gestern gab es die Vollversion der Outpost Firewall 3.0 (gibt es immer noch).

    Danke Flywheel
    Manni

  • Homepage design

    • Mannitwo
    • 27. November 2006 um 19:42

    Hallo og1992,

    ich arbeite noch mit Frontpage 2000, das bereits eine vernünftige Auswahl an Designs bietet, die man noch bearbeiten und umgestalten kann. Die aktuelle Frontpage-Version dürfte erheblich mehr Vorlagen bieten.

    Falls das nicht reicht, kann man auf den folgenden Seiten Designs downloaden:

    HP-Vorlagen
    Animierte Gifs zum kostenlosen Download
    Grafikland - Webdesign Tipps hier: webdesign
    Hp-Vorlagen,Homepage Vorlagen ,kostenlos, homepage vorlage, Templates, Scripte, Webmasterarchiv, Ranking,webmaster,hilfe,forum,user,scripte,fertige webseiten,homepage vorlagen,flash vorlagen,html vorlagen,vorlagen für homepage,homepage vorlage,homepa

    Falls das nicht reicht, hat smm gerade ein Sonderangebot mit 1000 Frontpage-Vorlagen für 9,47 €: smm.de - 1000 Homepages fr Frontpage nur € 9,47 !


    Viel Spaß
    Manni

  • Symbolen ein Icon zuweisen

    • Mannitwo
    • 26. November 2006 um 13:38

    Helloween

    vielen Dank für die Mühe. :sehrgut:

    Der Flavicon-Picker ist genau das Tool, was ich gesucht habe. Wie im FF 1.5 kann ich über die Eigenschaften des Symbols ein Icon aus meiner eigenen Sammlung wählen und zuweisen.

    Gruß und schönes (Rest) - Wochenende
    Manni

  • Symbolen ein Icon zuweisen

    • Mannitwo
    • 25. November 2006 um 19:58

    Ich hätte das "Problem" genauer beschreiben sollen. In der Lesezeichen-Symbolleiste des FF 2.0 werden einige Lesezeichensymbole mit einem speziellen Icon (nennt man glaube ich Flavicons) dargestellt. Andere werden lediglich mit dem Standard-Icon abgelegt. Löschen und neu erstellen hat schon beim FF 1.5 und im IE nichts gebracht. Cookies werden vom FF 2.0 akzeptiert. Offensichtlich legen manche Seiten solche Icons nicht an.

    Im IE und im FF 1.5 konnte ich in solchen Fällen über die Eigenschaften eines solchen Symbols das Layout duch Auswahl eines eigenen Icons selbst gestalten. Im FF 2.0 fehlt die Möglichkeit, über die Eigenschaften ein eigenes Icon auszuwählen.

    Win-Tipps-Tweaks liefert z.B. ein Icon. Die Web-Site der Com! Online ( COM! MAGAZIN ) nicht.

    Ist ja nicht tragisch, wenn eine eigene Auswahl nicht möglich ist. Zum FF 1.5 wäre es allerdings eine Verschlechterung.

    Gruß
    Manni

  • Symbolen ein Icon zuweisen

    • Mannitwo
    • 25. November 2006 um 17:52

    Hallo zusammen,

    im FF 1.5 konnte man den Symbolen in der Lesezeichen-Symbolleiste ein eigenes Icon (über Klick mit der rechten Maustaste / Eigenschaften) zuweisen, sofern dies nicht übers Netz automatisch passiert (z.B. bei WinTT). Im neuen FF2.0 besteht diese Möglichkeit nicht. Die Hilfe gibt nichts her. Hat da jemand bereits Erfahrung gesammelt?

    Gruß
    Manni

  • suche Backup Programm

    • Mannitwo
    • 21. November 2006 um 19:29

    Ich verwende seit Jahren Norton Ghost (noch in der Version 9.0). Gesichert auf externer Festplatte sind ein Basis-Image des Betriebssystems mit allen wichtigen Einstellungen (zusätzlich gesichert auf DVD), ein erweitertes Image mit zusätzlichen Tools und ein aktuelles Image (wird monatlich aktualisiert) der Laufwerke C: und D:.

    Bei der jährlichen "Entrümpelung" werden die Partitionen C. und D: formatiert und das Betriebssystem mit allen Einstellungen und den wichtigsten Tools auf C: zurückgespielt. Auf diese Weise ist der Basis-Rechner in etwa einer Stunde ohne Ballaststoffe wieder hergestellt. Natürlich müssen auf Partition D: noch alle Programme und Spiele wieder neu installiert werden.

    Office-Dokumente und wichtige Dateien sichere ich zusätzlich wöchentlich mit dem Windows XP-eigenen NTBackup.

    Bekannte setzten Drive Backup in der Version 7.5 von Paragon ein und äußern sich zufrieden über das Programm. Version 7.5 war als kostenlose Vollversion der PCgo 2006-09 (6,99 €) beigefügt, die man auch nachbestellen kann: PCgo - Rubrik weitere Links / CD nachbestellen.

    Gruß
    Manni

  • Banking Software

    • Mannitwo
    • 20. November 2006 um 21:26

    jonasleon,

    Starmoney habe ich durch meine Bank günstiger kaufen können. Ich würde mal bei der eigenen Bank nachfragen, ob die Starmoney oder eine andere Software unterstützen und günstiger anbieten. Falls du Starmoney kostenlos (60 Tage) testen möchtest, kann man die Software bei StarMoney 5.0 - Shareware - ZDNet.de, Downloads, Business, Finanzen downloaden. Das Programm dürfte nicht nach dem Higlander-Prinzip (es darf nur eine Banking-Software geben) arbeiten und sich neben der T-Online Software problemlos installieren und ausführen lassen.

    Gruß
    Manni

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22