1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. jan-jupp

Beiträge von jan-jupp

  • CD Kopieren kaum möglich PC wird laaaangsam

    • jan-jupp
    • 21. November 2003 um 17:28

    Danke für das rege Antworten!!

    @exp
    Also RAM is 512 PC266, XP-Brennfunktion ist in den Diensten deaktiviert, hat nichts verändert. Das Problem is bei allen CDs bei denen auch nur kleinste Leseprobleme auftreten.

    Hoschy
    keine Panik, benutz Nero 5, der 6er is mir zu heikel!!

    hyrican
    Aber is es nich so, dass die Kommunikation zwischen Master und slave eines IDE-Anschlusses nich so toll is? Ich mein wenn ich on-the-fly dann in die Tonne treten kann is nich so schlimm, aber von der System- auf die Datenplatte bräucht ich schon ne gute Kommunikation! Oder lieg ich da falsch und des is nur so n Gerücht?

    AndreX
    also laut Gerätemanager:
    Primary Master: UDMA-Modus 5
    Primary Slave: UDMA-Modus 2
    Secundary Master: UDMA-Modus 2
    Secundary Slave: UDMA-Modus 2


    Sagt mal könnte es eigentlich vielleicht auch an nem defekten IDE-Kabel liegen? Oder würde dann gar nix mehr gehen?

    Hm ich muss jetzt leider erstmal kurzfristig zwei Tage weg. Bis Sonntag.
    Danach probier ich mal ne andere IDE Konfiguration aus. Aber wenn euch noch was anderes einfällt, dann lasst ruhig schonmal rüber wachsen ;)

  • CD Kopieren kaum möglich PC wird laaaangsam

    • jan-jupp
    • 21. November 2003 um 00:56

    Hallo Leute!

    Ich hab da ein Problem, das mich seit einiger Zeit nervt:

    Wenn ich eine CD kopieren will und die CD eingelesen wird (egal welches Laufwerk, Brenner oder DVD) treten immer wieder Lesefehler auf. Manchmal keiner manchal gleich 10 stück! Ok. das könnte meinetwegen ja an meinem Brenner liegen, weil er so schlechte Rohlinge brennt, mag sein.
    Aber wenn ich eine solche CD einlese wird der PC sobald ein Lesefehler auftritt oder sobald die Lesegeschwindigkeit verringert werden muss total langsam. Und mit langsam meine ich wirklich langsam!! So lahm, dass der Bildaufbau nicht mehr statt findet und selbst strg+alt+entf erst wirkt wenn der Lesefehler "überwunden" ist und normal weiter gelesen wird.

    Das ganze passiert wenn ich eine CD mit Nero kopieren will (mit Image, on-the-fly geht gar nich, da hat er ja dann nur buffer-under-runs), oder wenn ich den Inhalt einer CD einfach nur auf meine Festplatte kopieren will.
    Wenn das kopieren dann fertig ist, ist mein Sys immer noch sehr langsam, so als ob erst wieder alles in den Speicher geladen werden müsste.
    Beispiel: Ich will dann den IE öffnen, das dauert ne halbe Minute. Danach, wenn er mal offen war gehts aber dann wieder normal schnell. Und so is das nach dem Kopieren mit allen Programmen.

    Aktuellere Treiber als die, die ich hab gibts für meine Laufwerke nicht!
    Nach ner kompletten Systemneuinstallation blieb das gleiche Problem!


    :?:
    Könnte mir da irgendeiner einen Tip geben?
    :?:

    Muss ich vielleicht meine IDE Anschlüsse anders wählen?!

    Mein Sys:
    Win XP Pro
    Artec-52x-Brenner (Secundary Master)
    Memorex-DVD-Laufw (Primary Slave)
    20GB Platte (System) (Primary Master)
    120GB Platte (Daten) (Secundary Slave)


    Wär echt Dankbar für Hilfe!

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 30. Oktober 2003 um 16:18

    Hallo Leute!

    Kann mich leider erst heute wieder melden.
    Hab vorgestern, nachdem Antivir die oben beschriebenen Files gefunden hat "löschen angeklickt". (Hab ich ja weiter oben schon geschrieben)

    Danach die letzten zwei Tage hab ich dann den "AVGuard" im Hintergrund laufen lassen, der ja Ausgeführte Dateien überwacht.
    Der meldete jetzt dreimal seit vorgestern wieder Files (*.com) mit gleicher Fehlerbeschreibung.
    Diesmal waren die alle aber nicht im Verzeichnis Recycler (da waren die, die er vorgestern gleich beim durchsuchen gefunden hat), sondern im Verzeichnis Restore.
    Also hab ich die Systemwiederherstellung deaktiviert (hab grad gesehen das huricane das ja auch empfohlen hätte) und das Verzeichnis in den Bits&undBytes-Himmel geschickt.
    Prompt! Seit gestern früh is jetzt Ruhe!
    :D:D
    P.S.: Kann die Files leider nicht mehr an irgendjemand schicken, obwohl ich das gern gemacht hätte. Sind aber alle schon rückstandsfrei gelöscht!

    Also Danke nochmal für eure Hilfe!

    Ich hoff ich muss da jetzt die nächsten paar Tage nicht wieder drauf zurück kommen! Allerdings werd ich mich in Zukunft mal öfter hier blicken lassen!

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 28. Oktober 2003 um 01:46

    Holdriejo. :D

    Antivir hat heute morgen nix gefunden, >> vorhin upgedatet, >> aber jetzt:

    Dc386.com (Na sowas schon wieder *.com)
    Dc399.old
    Dc400.com

    Meldung: BDS/Beastdoor.202.B

    Und zwar alle im Verzeichnis C:\Recycler\S-1-5-21...

    Er hat die allerdings nur gefunden als ich in den Einstellungen "alle Dateien" statt "anwendungen durchsuchen" aktiviert hab. obwohls ja eigentlich anwendungen sind (*.com)! Komisch.

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 28. Oktober 2003 um 00:57

    Hab gestern als ich das Problem noch hatte im abgesicherten Modus gestartet, da liefs genauso. das mit msconfig hab ich auchschon gemacht, da stehen als Autostarteinträge nur Einträge drin , deren Bedeutung ich kenn und eben der Pfad zur msudvn.com. Den hab ich aber ja jetzt eh aus der Reg entfernt. Bloß stand er heute wieder drin, und die Dateien waren auch wieder da, obwohl ich sie gestern umbenannt hatte. Ich benutze Download Accelerator, aber schon seit ewig, da hatte ich noch keine Probs Filesharing nur Emule und Kazza Lite.

    Als es heute wieder los ging wars übrigens auch etwas seltsam:

    Erst wurde mein system sau lahm, >> guck ich mir die Prozesse an: explorer.exe braucht 90% CPU und über 50.000Kb Speicher obwohl wirklich nix läuft außer winamp. >> wird immer schlimmer >> will ihn neustarten. macht er auch bis zum Fenster "Abmeldung..." und dann geht nix mehr. 2 Min nicht. >> Reset >> Neustart >> Problem wieder da.

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 28. Oktober 2003 um 00:09

    :roll:

    In den Autostarteinträgen in der Reg stand wieder der Pfad zur msudvn.com
    Müsste, damit das über den IE funzt der nicht auch benutzt worden sein? Hab nämlich seit gestern keine Websites aufgerufen außer der hier.

    Hab mal nach Dateien gesucht die das Wort "msudvn" enthalten und zwei xml-Dateien gefunden in C:\WINDOWS\PCHealth\HelpCtr\DataColl
    Deren Inhalt hier einzufügen würde etwas weitführen, aber soweit ich verstanden hab stand darin wo in der Reg der Eintrag zur msudvn war.

    Könnte es sein dass die Einträge wiederhergestellt wurden?

    Hab die Dateien gestern nur umbenannt gehabt in *.old

    Könnte es sein das die Datei trotzdem aufgerufen und ausgeführt wird, trotz anderer Endung?

    Diesesmal hab ich die Dateien umbenannt und dann mit dem "Aktenvernichter" von spybot gelöscht.

    Der Virenscanner war übrigens F-Prot

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 27. Oktober 2003 um 22:10

    :evil::evil:
    Jetzt geht das schon wieder los!!!
    :cry:
    Verfl... nochmal!!!

    Beide Dateien sind wieder da: mscfcm.com und msudvn.com.
    Letztere wird beim Start wieder aufgerufen, und erstere alle 10 sekunden. Werd noch verrückt!!!

    spybot fand erstmal nix. jetzt hab ich die Einstellung Systeminnereien aktiviert da findet er drei sachen:

    Windows Registry: SysComp (Auszuführende Datei fehlt, nothing done)
    C:\Windows\System32\msudvn.com

    Windows Registry: yourapp.Exe (Falscher Anwendungspfad, nothing done)

    Windows Registry: cmmgr32.exe (Falscher Anwendungspfad, nothing done)

    Komm ich damit irgendwie weiter? was sind das für Dateien? Kennt die jemand?

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 27. Oktober 2003 um 17:05

    Hab mal Spybot drüber sausen lassen, der hat aber nichts mehr gefunden was die Sache betrifft, nur n paar cookies.
    Is aber n ordentliches Programm, muss man weiterempfehlen!

    Danke nochmal für die Mühen!
    Find ich toll das man hier so umsorgt wird wenn man mal wieder ein Problem mit Nulln und Einsen hat!


    CU!

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 26. Oktober 2003 um 22:25

    Das einzige was ich mir in letzter Zeit mal eingefangen bzw installiert hab war diese Kacke von Gator.com als ich mich im Halbschlaf verklickt hab. Das hab ich aber eigentlich inklusive aller Reg-Schlüssel wieder entfernt. Außerdem hat ich das schonmal, da gings aber nich so ab!

    Naja, Egal! Hauptsache es funzt wieder und der Müll is weg!

    Aber hätte auch schlimmer ausgehen können bei ner DOS-Anwendung! Da steht schnell mal ein "del ..."Befehl drin und dann :cry: !!


    Also, Danke für deine Gedanken die du dir gemacht hast!!


    CU

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 26. Oktober 2003 um 21:27

    :D:D:D:D

    Habs schon raus!

    Hab in der msconfig geschaut und einen seltsamen Registryeintrag gefunden der beim Start ausgeführt wird.
    "SysComp"
    In der Reg unter HKLM...\Run steht der und hat als Wert den Pfad "C:\Windows\System32\msudvn.com" (schon wieder ne DOS-Anwendung :roll: )
    :arrow: Eintrag entfernt
    :arrow: Neustart
    :arrow: mscfcm.com wieder den normalen Namen gegeben (war ja vorher umbenannt)
    :arrow: Und prompt wird sie nicht mehr ausgeführt!

    Folgerung: Die Datei msudvn und deren Ausführung beim Start laut Reg-Schlüssel war für das ganze verantwortlich.

    Bleibt nur noch die Frage wo die Datei und der Schlüssel herkamen! :?: :roll:

    P.S.: Virenscanner hab ich vorher drüber laufen lassen als die ganze sache noch aktiv war, der hat aber nix gefunden!

  • Seltsame Dos-Anwendung wird alle 10 Sekunden aufgerufen

    • jan-jupp
    • 26. Oktober 2003 um 19:39

    Hallo Leute!

    Hab seit gestern ein Problem:

    Bei mir wird alle ca. 10 Sekunden eine DOS-Anwendung namens mscfcm.com ausgeführt.

    Man merkt davon nicht viel, nur dass die Sanduhr am Mauszeiger kurz aufgezeigt wird, und das Fenster in dem man arbeitet kurz inaktiv wird und dann wieder aktiv. Es geht kein weiteres Fenster auf, nix.

    Im Taskmanager unter Prozesse stehen dann die "mscfcm.com" und "Iexplore.exe" für ca. ne halbe Sekunde drin und sind dann wieder weg.

    Sie befindet sich im Verzeichnis "C:\Windows\MSAgent" Löschen lässt sich die mscfcm.com natürlich nicht, "wird grad von einer anderen Anwendung ausgeführt".

    Das selbe läuft auch im Abgesicherten Modus.

    Per Wiederherstellungskonsole hab ich die Datei jetzt umbenannt.
    Folge: nichts passiert mehr, alles wieder normal.

    Das ist erstmal schön und gut, wenn ich die umbenannte Datei allerdings wieder in "mscfcm.com" umbenenne gehts sofort wieder los. Das heißt ja, das Irgendeine Anwendung ständig versucht diese Datei auszuführen.

    Da ich aber nicht nur das Problem sonder auch die Ursache beseitigen will, reichts nicht die Datei umzubenennen oder zu löschen, sondern ich muss rausfinden welche Anwendung diese Datei ständig ausführen will.

    Allerdings weis ich nicht wie ich das hinkriege.

    In der Registry kommt dieser Dateiname nicht vor.
    Wenn die Datei umbenannt ist und die gesuchte Anwendung versucht darauf zuzugreifen wird auch keine Fehlermeldung in den Systemereignissen protokoliert (Oder ich bin zu doof sie zu finden).


    :?: Kann mir hier einer helfen!? :?:


    P.S.: Hab XP Pro SP1

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22