1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ratlos

Beiträge von ratlos

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 21. Februar 2007 um 18:22

    Prima :):). Hab den Reg-Key gelöscht und neu von XP erstellen lassen. Jetzt ist aus dem PIO-Laufwerk ein Ultra-DMA Modus 4 Laufwerk geworden.
    Wollte es in der Registry auch Desensibilisieren, aber den Artikel in Englisch konnte ich nicht so gut verstehen, das ich mich damit in die Registry getraut hätte. Also wenn mir das einer mit Angabe des Keys vielleicht übersetzen könnte, wäre das nicht schlecht. Wenn nicht, is auch kein Prob., weiss ja jetzt was ich zu machen habe.;)
    So, jetzt werde ich mal ein paar Tests machen und schauen ob es wieder vernünftig läuft. Wenn nicht, war das auf jedenfall ein Super Tip, der bestimmt auch was bewirkt hat.
    Danke nochmal :sehrgut::sehrgut:

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 21. Februar 2007 um 14:52

    Ja Super. Jetzt komm ich der Sache näher. Mein 2.tes Laufwerk läuft tatsächlich auf PIO. Vielleicht ist es das ja. Werd gleichmal testen ob ich das mit den Tipps von dem Link hinkriege. Das Masterlaufwerk läuft aber noch im Ultra-DMA.
    Vielen Dank erstmal :):):) !!
    Meld mich wieder...

    Gruß

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 24. Januar 2007 um 18:00

    Hab leider keine Möglichkeit die laufwerke auf nem anderen PC zu testen. Hab auch das neue Rundkabel zurück gebracht, weils keine Änderung brachte. Hab mir aber 2 neue 80er Kabel gekauft und mit den neuen Kabeln jetzt wohl jedes Kabelprob. ausgeschlossen. Alcohol 120 will ich ja auch nicht schlecht reden, wollte nur anmerken, das mein Rechner faxen gemacht hat, mit virtuellem Laufwerk und so. Meine billigkiste verträgt so manche Sachen wohl nicht *g*.
    HAb auf beide Laufwerke und auf den Pc noch Garantie und werde mich mit dem Händler morgen mal in Verbindung setzen, wie so ein Fall handzuhaben ist.
    Hab auch schon mal den "Everest"-Report durchstöbert, aber alles scheint oki zu sein. Es sieht jetzt wirklich so aus, als obs mir die Hardware zerrissen hat. Is n 300€ Rechner und 1 1/2 Jahre alt, da würds mich nich wundern, wenn das Standartlaufwerk langsam den Geist aufgibt. Aber das LG-Laufwerk? is nich ma n Jahr alt...
    Kann jemand was mit nem Everest-Report anfangen??

    Gruß
    ratlos

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 23. Januar 2007 um 23:40

    Könnt ich ja mit leben, wenn es n defekt is. Aber beide Laufwerke auf einmal, geht mir nich in die Birne...

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 23. Januar 2007 um 20:08

    Kann mir jemand sagen, ob es bei CD/DVD Laufwerken eine Möglichkeit gibt sowas wie nen Geräte-Reset zu machen? Der Ländercode ist ja auch nur 5x änderbar, das muss doch irgendwo gespeichert sein. Ist das Im Gerät oder in Windows versteckt? Da würde ich gerne hin, also nicht um wieder 5x den L-Code zu ändern, sondern vielleicht lassen sich Fehler auslesen, die sich im Gerät gespeichert haben. Hatte ja dubiose Software drauf vor der Neuinstallation (z.B. Alcohol120, was mir echt Probs gemacht hatte), von daher wäre es durchaus denkbar, das die Hardware irgendwie ihre Konfiguration verändert hat oder so... Geht sowas??:question::confused:

  • Lüfter verlangsamen?

    • ratlos
    • 22. Januar 2007 um 22:18

    jooo, is ja gut. ;)

  • Lüfter verlangsamen?

    • ratlos
    • 22. Januar 2007 um 22:12

    Hi.
    Schau dir mal SpeedFan an, vielleicht ist es das was du suchst.
    Download: Speed Fan - SYSTEMDIAGNOSE - TUNING & DIAGNOSE - TOOLS & UTILITIES - DOWNLOADS - PC-Welt - pcwelt.de

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 22. Januar 2007 um 22:05

    Also, die Filter in der Registry hab ich nich gefunden, aber erfolgreich secundary gelöscht und nach nem Neustart wurde die hardware frisch erkannt und die Treiber installiert. Geändert hat es allerdings nichts :-(. War heute im Electronic-Laden und da war man auch ratlos (g). Hab mir ein neues IDE-Kabel gekauft und mal auf den Laufwerken und den Festplatten getestet. Kein Unterschied ! Hab allerdings, damit ich besser ran kam, das Floppy abgezogen und beim nächsten Booten war die Fehlermeldung weg !! Secondary IDE Channel no 80 conductor cable installed=Floppy-Fehler??? Hab jedenfalls mit dem neuen Kabel der Reihe nach mal alle Komponenten versorgt und jetzt ist es so, das das CD/DVD-Laufwerk nach wie vor nur CDs ver-und bearbeiten kann und beim DVD-RAM Laufwerk kann ich jetzt bestimmte DVDs abspielen (z.b. SAW-Kopie, Blade original) allerdings nur manchmal und keine Daten Dvd. Ich werde die Tage mal zum Computer-Lädchen gehen und mal hören was er so sagt. Bis dahin.., danke ich euch erstmal für die Mühe:):sehrgut:

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 21:35

    was besseres fällt mir nu auch nich mehr ein. Zumal wir die ganze Software ausschliessen können.
    Ich lass wieder von mir hörn, wenns wieder funzt ;).
    Ich danke euch trotz allem für die Mühe :sehrgut:

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 21:01

    hab schon überall gewackelt und so..., werde mir ma nen neuen Satz Kabel holen müssen... :mad:

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 20:50

    Was allerdings nicht erklären würde, warum das 2.te Laufwerk dann doch hin und wieder das DVD-Format erkennt (auch wenn die Wiedergabe nich geht).

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 20:47

    Eben Paulemann. Es ging schon mal alles. der 2.te Brenner ist nachträglich aber schon länger drin. Alles war gut. Ich habe eine 2.te Festplatte umgesetzt und trotz grösster Vorsicht, vermute ich, das es irgendwo nen Knicks gegeben haben muss. Kann es sein, das bei nem 80p Kabel wirklich 1-2 "knicks" für solche Sorgen sorgen?
    Wenn ja, wäre es vom Motherbord zum 1.ten Laufwerk, welches sich auf das 2.te ausdehnt, da sie hintereinander geschaltet sind. Ein weitergeleitetes Problem sozusagen. Also mein Bauchgefühl stimmt mir da irgendwie immer mehr zu...

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 19:32

    Habe mir eben eine DVD samt funktionierendem Menü aus VTS gebrannt. Also mit dem 2.ten Laufwerk, weil das 1.te das nich kann.
    Was sagt ihr dazu?
    Also meine Hardware is ok, kann eben keine DVD LESEN.
    Ich habe immernoch beim Booten die Meldung "Secondary IDE Channel no 80 Conductor cable installed". Und ich denke genau hier ist der Hund begraben. Booten geht aber trotzallem normal flott !! Hört sich nach nem Anschlussproblem an, evtl. ein angeschlagenes Kabel oder nen Bruch. Wer kann mir diese Meldung erklären (nicht übersetzen).?

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 18:37

    Hilft mir doch alles nicht. Ich habe den Rechner bzw. XP komplett neu in Betrieb genommen, wie am ersten Tag. halte also nix davon jetzt irgendwelche "alten" treiber oder Firmware zu suchen.
    Hardwareproblem liegt nahe, aber gleichzeitig auf beiden Laufwerken...???
    Alles Mist irgendwie...

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 17:25

    Und wo finde ich den Download für Knotix [oder wie das wieder hiess)?
    Die Seite da is ja ganz nett, aber wo downloade ich da was???:question:

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 17:22

    Also um die Hauptfrage zu beantworten; Ich habe komplett meine Systempartition platt gemacht UND Formatiert. Komplett neu installiert habe ich eine offizielle XP-Pro-Version aus dem Handel für 160 €.
    Da es bei der Install aber keinerlei Probleme gab, könnte man die Linse demnach ausschliessen. Aber die XP-Software ist doch CD-Format, kein DVD-Format. Und CD geht ja....

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 20. Januar 2007 um 14:30

    Aspi32-Treiber? Mag sich blöd anhören, aber woher bekomm ich den? Ist der in XP-Software enthalten? Wenn ja, dann ist er bestimmt installiert, denn gestern Abend hab ich grad nochmal alles neu installiert :confused:. Habe gewissenhafter denn je alles von der TreiberCD installiert und sogar das Auto-Firmwareupdate vom LG-Brenner. Hatte über die MSI-TreiberCD auch MSI-Updates abrufen können und installiert. Dabei war auch ein BIOS-Update, was wohl völlig unnötig war. Dieses habe ich allerdings erst nach nem Backup des alten BIOS auf Floppy installiert. Damit war ich gestern auch noch online, an der Laufwerksproblematik hat jedoch keines der Updates was geändert.
    Heute früh hab ich den Rechner angeworfen, der bootete zügig hoch, Der Hintergrund erschien, Avira meldete sich wie üblich und weg war er wieder. Er fing direkt an neu zu booten.Wieder und wieder. Booten, abstürzen, booten...usw.
    Ich bekam auf dem schwarzen Bildschirm, der kurz vorm windows auftaucht, die Meldung: "Secondary IDE channel no 80 Conductor cable installed". der Inhalt dieser Meldung war wohl Ursache. Mein Englisch ist da eher mangelhaft, aber ich hab verstanden, das ich mal die Hardwareinstallation kontrollieren sollte. Also hab die Kiste aufgemacht, die Festplatten aus den Halterungen geholt und mit dem somit geschaffenen Überblick die Anschlüsse kontrolliert. Erfolglos.Hab jetzt das alte Bios mit der Boot-Diskette zurück gespielt und kann wieder arbeiten, wie man lesen kann.:)
    Ländercode 2 ist von Haus aus eingestellt, denke so soll es sein. Habe auf dem ersten Laufwerk (Samsung CDRW/DVD SM-352F) nochmals eine Daten-DVD (Chip-heft) und eine Film-DVD getestet. Bei beiden arbeitet das Laufwerk ca. 1 min. und blinkt kräftig, dann bleibt es stehen.
    Bei dem 2.ten Laufwerk (LG HL-DT-ST DVDRRW GSA-4166B) ist es genauso, obwohl es die Daten-DVD eben kurz erkannt hat, dann aber die Windows-Fehlermeldung kam, das "Autostart-exe" ein Problem hat und sofort beendet werden soll. Also ist "Autostart-Exe" im DVD-bereich das Problem? Nach frischer Installation?
    Festplatten und Laufwerke sind richtig erkannt als Master und Slave, das hab ich geprüft. Es gab auch keine wirklichen Umbauten im Rechner, es ist alles wie am ersten Tag, ausser das ich vor nem halben Jahr eine 2.te festplatte eingebaut habe, die ich kürzlich an einem besseren Platz versetzt habe. Es könnte von der Hardware also allenfalls das Problem gewesen sein, das ich einen Anschluss vertauscht habe, was ich aber heute definitiv ausgeschlossen habe.
    Diese Boot-CD die ich testen soll um zu sehen ob DVDs gelesen werden, konnte ich leider nicht Downloaden, das ist also noch nicht getestet.
    Jetzt interessiert mich am ehesten die Frage; Welche Registry-Werte kann ich kontrollieren bezüglich der Laufwerkssteuerung oder Autostartfunktion?? Wenn ich in der Computerverwaltung nachsehe, sind alle Laufwerke betriebsbereit.
    Das Nero Infotool zeigte mir keine Installierten ASpitreiber an. nero habe ich seit der neuen Installation gestern abend auch nicht mehr installiert.
    Gibts über die "Ausführen"-Funktion nicht irgendwelche Diagbefehle, mit denen ich das Prob. noch irgendwie eingrenzen oder erkennen kann??

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 18. Januar 2007 um 22:31

    So, stand der Dinge.
    habe die Hardware gründlich geprüft; also laufwerke getrennt und separat getestet. Beide liefen in der CD-Erkennung problemlos.
    Linsendreck halte ich, sorry, für quatsch. Denn auf beiden laufwerken gleichzeitig??
    Habe jetzt Nero6 komplett entfernt und das Problem besteht weiterhin, kein DVD lesen möglich. Dazu kann ich sagen, das ich keine gebrannten DVDs getestet habe. Habe Originale Film-DVDs und Software(Heft)Dvds getestet. Nichts von denen läuft. CDs aller Art machen keine Probleme.
    Habe den Rechner noch immer offen und genau geprüft. Fehlanschlüsse kann ich ausschliessen, da ich saubere Installationen mit Rundkabeln habe.
    Beide Laufwerke werden im Bios erkannt und das in der richtigen Reihenfolge. Alles wird richtig erkannt und es gibt keinerlei Bootkonflikte.
    Meine vermutung ist jetzt nach wie vor, das ich mir irgendwas eingefangen habe, nachdem ich mit Alcohol120 versuchte zu arbeiten. Denn eigentlich ging es danach los.
    Kann mir jemand sagen, ob es im regedit Werte gibt, die ich bezüglich der Funktionalität überprüfen könnte???
    Nach der neuinstallation müsste das aber auch ausgeschlossen sein, oder?
    Ich weiss garnix mehr. Nur das beide Laufwerke von exakt dem gleichen Problem betroffen sind.:mad::mad:

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 17. Januar 2007 um 22:53

    ich dreh bald am Rad..., jetzt konnte ich ne DVD auf dem 2.ten Laufwerk abspielen, aber das erste streikt noch. Frage; bei der Autoplayeinstellung vom Laufwerk ist es doch egal ob es stets auf audio-cd steht und Aktion nachfragen (oder so)

  • Laufwerke lesen keine DVD mehr

    • ratlos
    • 17. Januar 2007 um 22:31

    so.., InCD habsch gelöscht, Laufwerke sind da und das Problem auch noch..:(

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21