1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Magic Mike

Beiträge von Magic Mike

  • Düsen vom Druckkopf dicht

    • Magic Mike
    • 24. Mai 2007 um 20:22

    Man KANN den Druckkopf mal eine Nacht auf ein leicht feuchtes Küchentuch stellen, das löst in den meisten Fällen die Farbreste gut an.
    Man mus dann aber nach dem Einsetzen der Patronen den Druckkopf auf ein trockenes Tuch stellen, damit sich die Düsen wieder mit Tinte "vollsaugen".

    NIEMALS mit Wasser in den Düsen einschalten und Düsenreinigung drücken, in den meisten Fällen zerschiesst man sich damit die Düsen
    (weil das Wasser schneller rauskommt als die Tinte nachfliessen kann,dadurch trocknen die Farbreste nicht ein, sie brennen sich ein und sind dann meist nicht mehr zu entfernen)

    Sehr viele der "Nachfüllstationen", also Läden die Tintenpatronen nachfüllen, können aber (bei den meisten kostenlos) die Düsen mit einem Ultraschallreiniger und einer speziellen Lösungsflüssigkeit reinigen.
    (Machen sie natürlich nur wenn man mindestens eine Nachfüllung bei ihnen kauft)

    Die kostenintensivere Variante wäre bei Conrad (oder anderem Anbieter) einfach Düsenreinigungsflüssigkeit kaufen :D
    und darin einweichen.

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 24. Mai 2007 um 09:59

    Von mir auch einen schönen Guten Morgen!

    Freut Ihr euch auch schon alle auf das verlängerte Wochenende? (oder ist das wieder ein Feiertag den´s nicht in ganz Deutschland gibt?)

    Hoffentlich bleibt das Wetter so schön!! (auch wenn dann hier wieder weniger los ist :D )

    Grüsse Mike

  • Bearbeitbares Adobe Acrobat

    • Magic Mike
    • 23. Mai 2007 um 23:10

    Also hier mal eine Seite wo´s PDF Software gibt:

    VeryPDF - PDF Writer, PDF Creator, PDF Converter, Convert PDF to WORD DOC, HTML to PDF, PDF Editor Converters

    leider keine Freeware, aber mal zum Testen ganz brauchbar.


    Da wir (bei meinem zukünftigen Arbeitgeber) jetzt einen Teil unserer Online Dokumente auf PDF-Formulare umgestellt haben, habe ich einige Tools ausprobiert und muss leider sagen, das es da so gut wie keine komfortable Lösung gibt, ausser eben Adobe Acrobat Professional.

    Von Word nach pdf gibt es hunderte Freeware Tools, aber zurück ist mit Freeware nicht ohne Verluste im Format machbar (zumindest habe ich selbst kein Programm gefunden, was nicht mindestens die Schriftart fehlerhaft ausliest)

    Und zur Bearbeitung von PDF´s mit versch. (selbst kostenpflichtigen) Tools zu arbeiten gibt ein Haufen "Konvertierungsfehlerchen" die sich am Ende anhäufen und dann mehr Arbeit beim Korrigieren machen als es kosten würde das Dokument neu zu erstellen.

    Also am besten hier:

    Adobe - Adobe Acrobat 8 Professional - 30-Tage-Testversion

    die Demoversion (30 Tage Demo) herunterladen, wenn´s nur um ein paar Dokumente geht.

    Wenn Du nur zusätzlichen Text einfügen willst oder ein paar Grafiken dazubasteln (rauslöschen geht nicht, höchstens mit einem anderen Objekt überdecken), dann das PDF wenns nur einseitig ist als Hintergrund in die Kopfzeile von Word einfügen und dann im Worddokument selber denn zusätzlichen Inhalt "darüberschreiben" und abschliesend mit einem kostenlosen PDF-Printer (zum Beispiel mit FreePDF XP für Win2000/XP/2003) als .pdf "ausdrucken".

    Wenn die PDF mehrere Seiten hat dann die PDF mit Acrobat Reader öffnen und mit o.g. PDF Printer die Seiten einzeln als .pdf "ausdrucken" und dann wie oben beschrieben "bearbeiten".

    Das mal so als Tipp eines "Praktikers". Falls doch noch jemand kostenlose/preisgünstige (aber trotzdem brauchbare) Software weiss wäre ich auch für einen Tipp dankbar.
    (Ich habe jetzt nämlich in Ermangelung eines Besseren für 329,-€ ein Acrobat Professional Packet für Arbeit auf ebay erworben und wollte für zuhause nicht nochmal soviel ausgeben)

  • Notebook bootet nicht mehr...

    • Magic Mike
    • 23. Mai 2007 um 21:30

    @ Bang

    OK, dann habs jetzt sogar ich kapiert :D !
    Sorry falls die Fragerei genervt hat, aber zumindest weiss jetzt auch ich warums wieder geht.


    VLG Mike

  • Rechner Lackieren ?

    • Magic Mike
    • 22. Mai 2007 um 15:38

    Also, da ich selber schon PC´s lackiert habe hier mal folgenden Tipp:

    Immer anschleifen, bis die Oberfläche vollständig matt ist und keine "Kratzer" vom Schleifpapier mehr zu sehen sind je feiner das Schleifpapier umso besser, aber mindestens 240er nehmen.
    (am besten aber wie Funkenzupfer sagt feiner als 600)
    Am besten eignet sich zum PC´s lackieren Autolack aus der Spraydose, der hält auch relativ unproblematisch auf Kunststoff.

    Wenn allerdings der Kunststoff schon sehr vergilbt ist, und das beim Schleifen nicht ganz weggeht, dann lieber einmal mit sog. Kunststoff Primer grundieren.

    Vor der ersten Lackschicht auf jeden Fall gut reinigen, am besten gehts mit Spiritus, das kriegt auch Fettspuren ab, aber auf keinen Fall Terpentin oder Verdünnung zum Reinigen nehmen, das löst die Lackreste an (dann gibt´s Blasen) und evtl. entstehen hauchdünne Fettfilme wenn man nicht richtig trocken"poliert"

    Wichtig, immer möglichst dünn aufsprühen (man darf bei der ersten Schicht auch noch etwas Untergrund durchschimmern sehen) dafür mindestens 5 Schichten im Abstand von 20-30 Min auftragen. Zum Abschluss dann noch 2 Schichten Klarlack, dann kommt der Glanz des Lackes besser raus.

    ABER ich muss Funkenzupfer auf jeden Fall recht geben: Wenn es für Kinder ist lieber zum Fachhändler (NICHT zu einem beliebigen Baumarkt) und schadstoffreien Lack kaufen,
    auch wenn sie schon alt genug sind den Rechner nicht abzulutschen :rolleyes: ist es im Kinderzimmer auf jeden Fall besser auf solche Produkte auszuweichen.

    Wenn´s natürlich schon Teenies (so ab 14-16 J) sind, kann man auch normalen Autolack verwenden, aber auf jeden Fall mindestens eine Woche auslüften lassen bevor er ins Kinderzimmer kommt.

  • SATA hotplug fähig??

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 22:13

    Das war das erste (oder eines der ersten) die mir Google ausgespuckt hat, das Problem ist, ich kann im Gerätemanager den Punkt "für schnelles Entfernen..." nicht anwählen weil er grau ist.

    Muss da vll. ein XP Update drauf? (sollten eigentlich alle automatischen Updates drauf sein)

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 22:07

    Sorry, ich dachte sie wäre nur in einer anderen Klasse.

  • Notebook bootet nicht mehr...

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 22:02

    Steht doch aber da:

    Zitat von Bang

    Nach einem Bios Update hat das Notebook nicht mehr gestartet.

    Akku und Netzteil vom Notebook für ca. 5 min entfernt und die Kiste lief wieder plus Windows XP Pro.

    Was denn jetzt, BIOS oder Chipsatztreiber upgedated?

    Ist zwar nicht mehr wichtig, Dein Problem hat sich ja gelöst.
    Wäre aber trotzdem interessant zu wissen.

    Denn nach einem BIOS "Update" ist das Verhalten zumindest für einen Laptop verständlich, dann würde meine Erklärung im letzten post auch passen zu:

    Zitat von Bang

    "Fragt mich aber nicht warum..."

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 21:35

    @ Daniel

    Und, hast Du sie heute gesehen? Hast mit Ihr geredet?

    Oder seid ihr euch heute aus dem Weg gegangen?

    Hat sie vll. was wegen gestern gesagt?

  • Nero 7 Essentials

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 21:27

    Das könnte evtl. am PS2 Kopierschutz liegen :D

    Glaube nicht, das man die noch kopieren darf :rolleyes: !

    Also wird wahrscheinlich auch keiner eine Anleitung dazu geben.

  • SATA hotplug fähig??

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 21:20

    Sagt mal sollte SATA nicht hotplug fähig sein?

    irgendwie kriege ichs nicht hin, das ich mein SATA LW aus dem Wechselrahmen nehmen kann während der Rechner läuft.

    Treiber von der MB Cd sind drauf, brauch ich da noch ein update für XP?

    Bei USB geht man dann normalerweise auf Hardware sicher entfernen, da erscheint aber das SATA LW nicht.

    Was mache ich falsch?

  • welchen northbrigekühler könnt ihr emfeheln?

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 21:17

    @ streetdevil

    macht nix passiert jedem mal

  • Notebook bootet nicht mehr...

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 16:54

    Also sowas, da sagt er hat die Chipsatztreiber upgedated und dann hat er doch das BIOS geflasht?

    Warum sagst Du sowas nicht gleich !?!

    Dann hätte ich Dir das auch sagen können:

    So wie man bei einem BIOS-Update eines normalen MB´s den "Clear C-Mos" Jumper nutzen muss/sollte um die BIOS defaults einzustellen (immer besser als die aus dem BIOS raus zu laden),
    muss man bei einem Notebook die Batterie raus, Netzteil weg und dann einmal auf den Einschalter drücken. (zumindest klappt das bei allen von IBM und Toshiba, aber seltsamerweise nur nach einem BIOS-Update, wenn man das nochmal macht passiert nichts mehr)

    Bitte nächstes mal genauer beschreiben was los war, ich dachte die ganze Zeit Du hattest ein Treiber Problem???

    VLG

  • welchen northbrigekühler könnt ihr emfeheln?

    • Magic Mike
    • 21. Mai 2007 um 15:19

    @ Streetdevil

    wir sprechen hier von der Northbridge(dem Chipsatz) nicht von der CPU!!

    Bei einer CPU stellt sich seltener die Frage ob Sie passiv gekühlt werden kann, das geht i.d.R. nur mit teuren Spezialgehäusen, die die Wärme über eine Heatpipe mit Kühlkörper an der Seitenwand abführen. (wäre der Aufwand es selber zu basteln sehr hoch)

    Ralf

    ja, wird sehr wahrscheinlich der gleiche sein, da hierzulande der Name des Importeurs (nicht des Herstellers) draufsteht.

    Selbst Thermaltake produziert nicht selbst sondern kauft fertige Produkte ein und labelt sie einfach mit dem eigenen Namen. (bzw. lässt sie vom Hersteller schon so verpacken)

    Deshalb bezahle ich meistens aber auch nicht normale Ladenpreise sondern kaufe die gleichen Produkte als No-Name bei Internetanbietern oder meinem freundlichen Händler "um die Ecke". Ist das gleiche drin und kostet manchmal nur die Hälfte.

    Aus diesem Grund fällt es mir auch meistens schwer "verbindliche" Empfehlungen für Produkte/Hersteller zu geben bzgl. Hardware, weil ich vieles eben erst mal in der Hand haben muss um zu sehen ob es brauchbar ist. (und ob´s nicht auch günstiger geht)

  • welchen northbrigekühler könnt ihr emfeheln?

    • Magic Mike
    • 20. Mai 2007 um 22:22

    Hier mal eine als "Empfehlung"
    Caseking.de - The Modding Source - Hier ist NICHTS Standard Akasa 4-Kanal Controller AK-FC-03 Chamäleon

    dann einfach einen Fühler an den Northbridgekühler (die anderen drei beliebig verteilen).

    Ist aber nur eine manuelle Steuerung, d.h. sie gibt Töne von sich wenn man den Lüfter höher regeln sollte.

    Gibt auch automatische,aber die sind dann natürlich entsprechend teurer.

  • welchen northbrigekühler könnt ihr emfeheln?

    • Magic Mike
    • 20. Mai 2007 um 22:12

    Der Lüfter sieht gut aus, muss man aber sehen ob er auf den Kühlkörpe passt, auf dem Bild vom MB sieht es nämlich so aus als sei der Lüfter IN den Kühlkörper integriert.

    Lüftersteuerung ist aber immer eine gute Idee, dann aber am besten einen für mehrere Lüfter und mit mehreren Temp.fühlern.

  • Woher XP Updates?

    • Magic Mike
    • 20. Mai 2007 um 21:54

    Diese Updates sind ja Sicherheitsupdates, die lädt XP ja automatisch (und das Prog von PC Welt sammelt sie mir auch)
    habe auch grade nachgeschaut, sind alle da!

    Mir gehts ja mehr um so Dinge wie den WPA2 Support oder eben die NW Erweiterung damits mit Vista funzt. (die hab ich jetzt schon) aber da wird es mit Sicherheit noch andere eher unbekannte Erweiterungen geben.

    In den meisten Update-Packs waren ja auch nur die Updates drin die keine WGA Prüfung benötigten, aber ich versuche ja mal wirklich alle zusammenzukriegen. (alleine wenn ich "XP" bei MS Downloads eingebe gibts 601 Ergebnisse, nur steht ja auch nicht immer XP drin, bzw es laufen auch andere Updates/Erweiterungen auf XP die für andere BS gedacht waren)

    Na dann werd ich wohl weiter die MS Seiten durchforsten müssen. (Ich hab jetzt sogar die Spiel nur für "XP-Original Benutzer" mal runtergeladen, sind auch ganz witzig)

  • Woher XP Updates?

    • Magic Mike
    • 20. Mai 2007 um 21:01

    Gibt es dann vielleicht ein Programm (ähnlich dem pcwpatchloader) das nicht nur Sicherheitsupdates sondern alle XP updates vom MS Server lädt?

    Die Meldung dass MS die Updatepacks "verboten" hat kannte ich schon, dachte dass es vll. etwas ähnliches von MS direkt gibt. (und ichs wieder mal nur nicht finde)

  • welchen northbrigekühler könnt ihr emfeheln?

    • Magic Mike
    • 20. Mai 2007 um 20:29

    Mit nem Wiederstand auf 10 V könnte ich mir evtl. noch vorstellen (aber nur testweise mit ständiger Temp. Kontrolle)
    aber auf halbe Leistung runter wäre nur mit grösserem Kühlkörper sinnig, dürfte sonst eher zu warm werden.

    Dann doch lieber mit Heatpipe und etwas Bastelei.

  • Woher XP Updates?

    • Magic Mike
    • 20. Mai 2007 um 20:18

    Ja klar, das man die bei MS runterladen kann weiss ich auch :D

    Habe aber kene Lust mir ALLE Updates mit Beschreibung von MS stückchenweise runterzuladen.
    Deshalb die Frage:
    Gibt es eine Sammlung ALLER XP Updates (wenn möglich mit Beschreibung) die man komplett downloaden und brennen kann?

    Ich finde zwar (immer noch) haufenweise Update Packs, aber da sind eben nur die sicherheitsrelevanten Updates drin.

    Oder Tools um sich solche Packs zusammenzustellen, aber gleiches Problem, ALLE KBxxxxxx sind da eben nicht drin.

    Solche Sachen:
    https://www.win-tipps-tweaks.de/forum/tipps-tr…windows-xp.html
    muss man sich immer wieder selber zusammensuchen.

    Ich habe zwar inzwischen schon etwa 2,5 GB zusammengesammelt (und sogar teilweise mit Beschreibungen versehen) finde aber trotzdem immer wieder neues.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22