Man KANN den Druckkopf mal eine Nacht auf ein leicht feuchtes Küchentuch stellen, das löst in den meisten Fällen die Farbreste gut an.
Man mus dann aber nach dem Einsetzen der Patronen den Druckkopf auf ein trockenes Tuch stellen, damit sich die Düsen wieder mit Tinte "vollsaugen".
NIEMALS mit Wasser in den Düsen einschalten und Düsenreinigung drücken, in den meisten Fällen zerschiesst man sich damit die Düsen
(weil das Wasser schneller rauskommt als die Tinte nachfliessen kann,dadurch trocknen die Farbreste nicht ein, sie brennen sich ein und sind dann meist nicht mehr zu entfernen)
Sehr viele der "Nachfüllstationen", also Läden die Tintenpatronen nachfüllen, können aber (bei den meisten kostenlos) die Düsen mit einem Ultraschallreiniger und einer speziellen Lösungsflüssigkeit reinigen.
(Machen sie natürlich nur wenn man mindestens eine Nachfüllung bei ihnen kauft)
Die kostenintensivere Variante wäre bei Conrad (oder anderem Anbieter) einfach Düsenreinigungsflüssigkeit kaufen
und darin einweichen.