1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Magic Mike

Beiträge von Magic Mike

  • DM in Vorlagen-Rechnung ändern??

    • Magic Mike
    • 29. März 2007 um 20:03

    Ist die Funktion Zellen formatieren komplett ausgeblendet oder nur das € Symbol?
    Welche Office version hast du installiert? (evtl. muss man dann nämlich das €Symbol mit einem MS Update nachinstallieren)

  • Hersteller Informationen ändern?!

    • Magic Mike
    • 28. März 2007 um 20:50

    Gern geschehen!

  • Problem mit IE?

    • Magic Mike
    • 28. März 2007 um 15:44

    Das ist eine Sicherheitsabfrage,evtl. hast du unter Extras-> Internetoptionen->Sicherheit die Stufe verändert, oder dort Einstellungen vorgenommen.

    Hast Du vielleicht ein neues Sicherheitsprogramm mit Internetschutz installiert?

  • Hersteller Informationen ändern?!

    • Magic Mike
    • 28. März 2007 um 13:26

    Sorry, hatte das nicht ganz verstanden wie die Frage gemeint war.

    Normale BIOS Programme von AMI oder Award enthalten einen Bereich den Systemhersteller verändern können, z.B. um beim POST ein Logo des Herstellers anzeigen zu lassen oder evtl. spezielle Hardwareeinstellungen vorzunehmen. (z.B. blenden viele Systemhersteller die Overclocking Funktionen der Mainboards aus um stabilere Systeme zu erhalten)

    Diese Herstellerinfos liest die Vistainstallation aus (deswegen auch ist auch das Logo nicht drin, im BIOS sind nur 2MB Platz deswegen wird das dort nicht hinterlegt) diese sind erst dann nicht mehr verfügbar wenn das Mainboard ausgetauscht wird.

    Das ist einer der Gründe weswegen man beim BIOS Update nicht das passende BIOS vom Board sondern besser immer das vom Systemhersteller nehmen sollte. (Zumindest dann wenn das Systemnoch als ganzes läuft, wenn man mehrere Teile ausgetauscht hat kann man auch das StandardBIOS nehmen um z.T. zusätzliche Funktionen zu kriegen, dafür gehen dann Hersteller spezifische Funktionen flöten)

  • Grafik Installation bei Vista

    • Magic Mike
    • 27. März 2007 um 21:45

    Vielleicht erstmal die Frage, hast du ein 32bit oder ein 64bit Vista? Sicher den richtigen Treiber runtergeladen (gibts nämlich auch in 32 oder 64bit Variante)?

  • Vista-Bereits 20 Millionen Lizenzen ausgeliefert

    • Magic Mike
    • 27. März 2007 um 21:41

    Die Idee mit der Zufriedenheitsstatistik find ich gut, wie wärs mit einer Forumsinternen? (was gibts zu gewinnen :rolleyes: war nur´n Scherz) Aber da sollte man noch 2-3 Monate warten bis die Leute wirklich genug damit gearbeitet haben.

    Auf jeden Fall hast Du sicher recht, die "Verkaufszahlen" hängen ziemlich sicherlich mit den Hardwareverkäufen zusammen, ausserdem zählen da ja auch schon Lizenzen mit die der Hersteller zwar schon eingekauft aber noch gar nicht weitergegeben hat (ist bei CD-Charts ähnlich, da zählen die ausgelieferten, egal ob sie verkauft sind oder noch im Laden rumliegen)

    Ich werde mir auf jeden Fall noch zwei XP Lizenzen kaufen und erst mal abwarten was hier im Forum so an Erfahrungen mit Vista gepostet wird.

  • Welcher Dämmschutz bringt am meisten?

    • Magic Mike
    • 27. März 2007 um 21:23

    Nicht abschrecken lassen von der Arbeit, es lohnt sich wirklich!!

    Am besten wirklich mal mit Entkoppeln anfangen, die Neoprenscheiben kosten im Baumarkt nur ein paar Euro und es bringt schon wirklich viel. Man kann auch alle Lüfter mit den Scheiben entkoppeln, dann hört man nur noch den Luftzug und der ist nicht laut!

    Pro Schraube braucht man zwei Scheiben, eine zwischen Gerät und Fassung und eine zwischen Fassung und Schraubenkopf (manchmal muss man dann auch längere Schrauben kaufen).

    Alleine durch diese Massnahme sind bis zu 50% Geräuschreduzierung möglich!

  • Welcher CPU-kühler bringt am meisten?

    • Magic Mike
    • 27. März 2007 um 21:13

    Passive Kühler für den CPU würde ich nicht empfehlen, die Gefahr das er überhitzt ist zu gross. Meistens sind die nämlich so riesig dass die Luft im Gehäuse nicht mehr zirkulieren kann und die Kühlleistung rapide sinkt.

    Von Heatpipes kann ich auch (noch) nur abraten, da bei einer Heatpipe das Verhältnis von Kühlleitung, Länge der Heatpipe und Wärmeabgabe der Kühlrippen sehr genau berechnet sein muss,was für den Laien nicht einfach ist und es bisher keine "Daukits" für sowas gibt (in der Beziehung würde ich sogar mich als DAU bezeichnen) sondern allerhöchstens fertige Kühler die dann aber passend zum Gehäuse gekauft werden müssen (oder ein Gehäuse mit fertiger Heatpipekühlung kaufen)

    Wasserkühlung ist eine schöne Sache, man muss nur darauf achten das der Konvektor gross genug dimensioniert ist dass er passiv gekühlt werden kann, sonst verlagert man die Geräusche nur. Aussedem muss man beim Einbau sehr sorfältig vorgehen.

    Was hilft ist ein "Badong" eine Art Schlauch der die Luft zum Kühlen der CPU von aussen direkt ansaugt, dann kann man wesentlich langsamere, also leisere Lüfter einsetzen. (dafür pfeiffen die Rippen des Schlauchs bei ungünstiger Wegführung manchmal ein bisschen)

    Was auch gut geht ist einen "Standardkühlkörper" passend zum Prozzi kaufen und mit einem Adapter einen 120mm Lüfter draufsetzen. (gibt aber im Normallfall auch Platzprobleme)

    Auf jeden Fall immer einen temperaturgesteuerten Lüfter nehmen, der regelt erst hoch wenns wirklich sein muss; und ein grosses Gehäuse dann lassen sich grössere Kühler einsetzen und die Luftzirkulation ist besser.

    Tipps von welcher Firma man was kauft gebe ich bei sowas nie, wenn man die oben genannten Regeln beachtet kann man sich die nämlich nach Design aussuchen.

    Wie man sehen kann ist Kühlung ein sehr ausführliches Thema bei dem man schlecht "Optimalvorschläge" machen kann, es kommt immer auf Gehäusegrössen, Platzangebot, Geldbeutel und Geschmack drauf an, da müsste ich ein Bild des Gehäuses (mit Maßen) sehen und wissen wieviel du bereit bist auszugeben.

    Wenns den wirklich einer der drei vorgeschlagenen sein soll würde ich denn dritten empfehlen, bei dem sollte die Zirkulation die beste sein, da er die Luft nicht aus Richtung Gehäusewand zieht.

  • Hersteller Informationen ändern?!

    • Magic Mike
    • 27. März 2007 um 20:44

    Nein, bei der Installation nimmt das BS diese Information aus dem Ordner $OEM$ auf der Installations CD.

    Da bei neuen Fertigrechnern auch keine Vollversion sondern eine OEM Version (nein den Unterschied erkläre ich jetzt nicht nochmal) oder eine Recoveryversion (im Normalfall keine InstallCD sondern eine Art Image) beiliegt sind diese Informationen auf der CD vorhanden. (deshalb steht auf den COA Aufklebern auch ein Herstellername)
    Weshalb wenn man eine OEM Version auf einem anderen Rechner installiert dann manchmal auch der Herstellername erscheint obwohl das BS auf einem Rechner ist der gar nicht von denen ist.(ich vermute deshalb auch die Frage wie man es ändert:D )

  • Quasselthema ;-)

    • Magic Mike
    • 26. März 2007 um 22:53

    Dafür hat sie Ewigkeiten auf unsere Kosten im Knast gesessen, hat auch schon genug gekostet. (deswegen hätte man sie trotzdem nicht freilassen müssen)

    War doch mal wieder prima Wetter heute, habe in der Mittagspause sogar im Freien gegessen (in der LTU-Arena hier in Düsseldorf) hoffentlich bleibts so!!!

    Gruss an alle!!

  • Benq DW-1640 vs. Nero6

    • Magic Mike
    • 26. März 2007 um 22:45

    Das mit der schlechten Charge kann man mit Rohlingen vom Kumpel mal testen, dann sieht man ja ob die auch geschrottet werden. Nero mal neu installieren, ASPI Treiber checken (mit Nero Info Tool)
    Ist evtl Überbrennen aktiviert (kann nicht jeder Brenner)
    Mal anderes Brennprogramm testen und dann nochmal melden.

  • Welcher Dämmschutz bringt am meisten?

    • Magic Mike
    • 26. März 2007 um 22:36

    Wenn man einen Rechner wirklich leise kriegen will muss man als erstes mit den Laufwerken und Lüftern anfangen.
    Also Laufwerke mit Neoprenscheiben entkoppeln (ja das geht auch, muss nicht immer ein teurer Entkoppler für den 5,25 Schacht sein)
    Wobei das wichtigste die Festplatte ist, die sind inzwischen wegen der schnellen Umdrehungszahlen teilweise lauter als DVD LW (ausserdem läuft die FP viel mehr)

    Dann leise Lüfter (am besten mit einer temperaturabhängigen Steuerung) einsetzen, diese auf jeden Fall auch mit Neoprenscheiben entkoppeln und zwar alle Lüfter; wenn man sich das zutraut, bzw. etwas Erfahrung hat auch das vom Netzteil
    (aber bitte nur wenn man sich wirklich auskennt, Netzteile enthalten Kondensatoren die auch im ausgeschalteten Zustand noch Spannung haben sodass man sich böse verletzen kann)

    Zur Gehäusedämmumg empfehle ich aufklebbare Teerfolie (wie die die man unter Spülen anbringt) die dämpft die Vibrationen des Gehäuses, staut aber nicht soviel Wärme wie die in Fertigbausätzen enthaltene Schaumstoffdämmmatten.

    Wenn man das Gehäuse dämmt muss man auf jeden Fall die Lüftung des Gehäuses verbessern, das bringt zwar wieder neue Geräusche mit sich, muss aber sein.

    Man kann statt dem ganzen auch eine WaKü einsetzen, bringt aber nur was wenn der Konvektor gross genug dimensioniert ist, da man sonst die Lüfter nur "verlegt" da ja das warme Wasser auch gekühlt werden muss.

    Bei einem solchen Vorhaben ist eins sehr wichtig, da man den PC komplett zerlegen muss am besten erst anfangen wenn man alle Teile zusammen hat, sonst schraubt man ewig (ich hab meinen insgesamt 8-10 mal zerlegt, bis alles fertig war)

  • Hersteller Informationen ändern?!

    • Magic Mike
    • 26. März 2007 um 22:11

    Da es anscheinend nur um die Informationen ging die unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften zu sehen sind,
    (Also nicht nicht um Benutzer und Firma!)
    bitte meinen Link lesen, daher bezieht das BS diese Informationen!

    Hersteller und Modell sind genau dort zu finden! Kein Registryeintrag und keine anderen Einstellungen nötig!

    Ausserdem hat es ja mit der Info aus meinem Link prima geklappt, scheint also genau das gewesen zu sein was am Anfang gefragt wurde.

  • Problem mit Outlook 2003

    • Magic Mike
    • 26. März 2007 um 08:42

    Hallo Forum!

    Habt ihr mich übersehen oder weiss keiner was dazu?
    Bitte redet mit mir!

  • Welcher Dämmschutz bringt am meisten?

    • Magic Mike
    • 26. März 2007 um 08:39

    Also erstens mal gehört doch sowas hier ins Thema Modding oder?
    Wofür haben wir denn das neue Thema?

    Auf der Seite wo das Mainboard sitzt kann man eigentlich nur kleben, wenn man das MAinboard rausschraubt. Zumindest dann wenn die zweite Seitenklappe nicht aufgeht.

    Zum Thema dämmen sei noch gesagt, nur Gehäusedämmung bringt noch nicht viel, man sollte auf jeden Fall auch die Laufwerke entkoppeln und leise Lüfter (evtl. mit Temperatursteuerung) einbauen, dann kriegt man den rechner auch schön leise. Nur Gehäuse dämmen hilft wenig, damit macht man den Lärm zwar dumpfer aber eben nicht ganz weg.

    Thema Nachteile der Gehäusedämmung: mna braucht mehr oder bessere Lüfter, da nach der Dämmung nicht mehr Wärme über die kalten Gehäusewände abgegeben werden kann.

  • Hersteller Informationen ändern?!

    • Magic Mike
    • 25. März 2007 um 15:35

    Hier eine Anleitung wie es von Hand gemacht wird:
    Windowspage - Alles rund um Windows

  • Komisches Netzwerkproblem

    • Magic Mike
    • 25. März 2007 um 15:20

    Genau das meinte ich, gibt allerdings auch noch einige andere z.B. TuneUp.
    Ich glaube auch unter TweakUI gibts unter Paranoia son Einstellpunkt.
    Aber auch ander Programme die die Datensicherheit auf dem PC gewährleisten sollen stellen das manchmal automatisch so ein.

    Frage, ist auf dem Rechner der die DFÜ Verbindung für alle freigibt evtl. der DHCP Server aus? Hast Du die IP Adressen von Hand vergeben (und am Server der DFÜ auch freigegeben)

  • Permanent Online, Will aber auch Offline Arbeiten!!

    • Magic Mike
    • 25. März 2007 um 15:09

    Das mit der nicht Standardverbindung klappt aber nicht wenn der Rechner über LAN ins Netz geht (was bei einem Router der Fall ist) sondern nur für DFÜ Verbindungen.

    Dann fragt er nach wenn man den InternetExplorer startet nach der Verbindung die er nehmen soll, macht er aber nicht wenn der InetExplorer über LAN ins Netz geht, da kann man nicht mehrer Verbindungen einstellen (allerhöchstens mehrere DNS Server, aber die fragt er dann auch automatisch nacheinander ab und nicht den den man grade will)

  • Acronis Datensicherung

    • Magic Mike
    • 25. März 2007 um 15:03

    Als erstes nachschauen ob im LaptopBIOS boot from USB Device (o.ä. je nach BIOS) eingestellt ist, und ob dieses USB Device als erstes in der BOOT-Reihenfolge eingestellt wurde.

    Wenn du aber Acronis nutz ist es sinnvoller die Secure Zone auf der fest eingebauten FP einzurichten (je nach BS und Installationsgrösse solte 15-20GB ausreichend sein, bei mir mit StandardInst reichen 6GB)

    Das Problem bei der von dir gewählten Konfiguration ist(also USB Platte als Secure Zone) dass die USB Platte als BootLW eingestellt sein muss und immer angeschlossen sein muss damit die gewünschte Nachricht angezeigt wird(klar, wenn er nicht von der SecureZone bootet kann er die Meldung auch nicht anzeigen)

    Da Du ja aber die CD Von Acronis zum booten nehmen kannst ist es am sinnvollsten auch ein Backup auf der USBPlatte (nicht in der Secure Zone sondern im normalen LW) zu erstellen und es auf DVD zu brennen, damit man es auch zur Verfügung hat wenn die Festplatte (die interne auf die die Secure Zone eigentlich sollte) mal ganz den Geist aufgibt

  • Was der "Freak "so braucht?

    • Magic Mike
    • 24. März 2007 um 21:31

    Also, ich hab mir jetzt überlegt, dass ein Cardreader auch mit reinkommt (hab noch ein bissschen Platz unter der Frontklappe)
    und auch schon ein Laptop DVD LW organisiert.

    Statt einen neuen TFT wollte ich einen alten ohne Beleuchtung einbauen und dann die Innenbeleuchtung des Rechners als Hintergrundbeleuchtung nutzen. Wie findet Ihr die Idee?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22