1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Magic Mike

Beiträge von Magic Mike

  • Vista Upgrade bezahlt- wann kommt vista ?

    • Magic Mike
    • 22. Februar 2007 um 21:30

    Dann auf jeden Fall freuen und benutzen oder verkloppen.
    (oder anderen gebeutelten zur Verfügung stellen ;-))

    Aber aufpassen: da es eine Upgradeversion ist kann es gut sein das man sie nur installieren darf wenn man im Besitz einer Original XP Lizenz ist (also zwei Vista Lizenzen brauchen auch zwei XP Lizenzen) Zumindest ist das bei alten MS Update/Upgrade Lizenzen größtenteil so gewesen.

  • Vista Upgrade bezahlt- wann kommt vista ?

    • Magic Mike
    • 22. Februar 2007 um 20:49

    Hi,

    also benutzen darfts du beide DVD´s aber nicht gleichzeitig ;)
    ne aber mal im Ernst, hab von nem Kumpel bei MS Deutschland (jaaaa da gibts auch nette Leute) gehört das die nur Probleme beim Versand hatten, weil jetzt jeder mit ner XP Version mit Gratis Upgrade sein Vista haben wollte. Deshalb auch Doppelversand oder sehr späte Auslieferung.
    Da Du ja aber wahrscheilich nur eine Lizenznummer hast (oder haben die die auch doppelt geschickt, dann nehm ich eine ;-))
    darfst du es auch nur einmal installieren. Dafür darfste dir aber aussuchen von welcher DVD. "LOL"

  • Jetzt herrscht Klarheit, beim Mainboardtausch für Vista OEM Besitzer(meine Meinung)

    • Magic Mike
    • 22. Februar 2007 um 20:24

    Moment mal, ne gecrackte Version über Telefon aktivieren?
    Wir reden hier von ehrlich erworbener Software!!
    Da brauch man beim Aktivieren oder aufrüsten auch keine Angst vor Lizenzproblemen haben.

    Und jetzt mal ehrlich, bei 99,95 für ne DSP Version von Conrad(DSP ist übrigens auch SB) kann ich nicht mehr verstehen wenn hier stundenlang rumdiskutiert wird wegen neuer Lizenz bei Mainboardtausch und dann unintelligente Posts kommen von wegen gecrackt. Sorry!

  • PC braucht im Netzwerk 2Min. zum starten

    • Magic Mike
    • 21. Februar 2007 um 23:58

    Hi,

    welchen Router benutzt du denn?
    Wenn die IP´s in den Rechnern fest eingetragen sind muss evtl. in der Routerfirewall die IP Adressen als Angehörige der secure Zone (so nennt sich das bei dem alten cisco router in unserer Firma) eingetragen werden, manche Router geben sonst relativ lange keine Rückmeldung an die angeschlossenen Rechner.

    Win Xp Home Edition ist aber im Netzwerk eh immer etwas benachteiligt könnte also am BS liegen(Home kann bspw. keine Domänanmeldung u. ä.)

  • Jetzt herrscht Klarheit, beim Mainboardtausch für Vista OEM Besitzer(meine Meinung)

    • Magic Mike
    • 21. Februar 2007 um 22:43

    Hi erstmal,

    wenn man den Link von Funkenzupfer auf die microsoft page mal genauer liest (Englischkenntnisse Voraussetzung) kommt man wieder zum alten Thema: Microsoft verbietet aber BGH erlaubt. Im Endeffekt ist es doch so Microsoft will verbieten das die SB (oder OEM) Versionen ohne Hardware verkauft werden. Also geht es doch faktisch erstmal darum: wer ist der Systembuilder und muss den Support für das System geben(das ist die Begründung von Microsoft: man darf nicht auf anderen Rechner installieren weil dann der Systembuilder keinen Support mehr geben kann) Bei meinem Rechner bin aber ICH der Systembuilder und muss mir selbst Support geben also darf ICH die SB Version auch auf MEINEN aufgerüsteten Rechner installieren denn es ist doch so: solange ich das Gehäuse nicht tausche (auf das ja der COA Aufkleber drauf "muss") ist es faktisch immer noch derselbe Rechner, der Systembuilder der mir Support gibt (also ICH) darf ja auch im Garantiefall ein defektes MB austauschen.
    Es wird nur mit den eingeschränkten OEM-Recovery Versionen(die aber im Normalfall nur grosse Hersteller wie Medion u.ä. ihren Rechnern beifügen) nicht mehr möglich sein sie auf ein anderes System zu portieren, weil diese Hersteller eben nur noch die wirklich benötigten Treiber auf die Recovery CD/DVD packen dürfen und nicht mehr wie bisher eine unveränderte, nur mit eigenem Aufdruck versehene Standard SB Version dem Gerät beilegen dürfen(bzw dürfen sollen).

    Fazit:
    Rechner selber aufbauen, "normale" SB/DSP Version kaufen und installieren, wenn Vista neu aktivieren will soll es das tun.
    Dies wird zwar nicht mehr so oft über Internet gehen aber wofür gibts das Telefon.
    Microsoft wird wohl niemanden verklagen der sein eigenes System "gebuildet" hat und eine neue Lizensierung verlangen sondern wie bisher bei XP nur eine Bestätigung dass das BS nur auf einem Rechner installiert ist.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22