1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. tunguy

Beiträge von tunguy

  • Vista in Windows Server 2003 Domäne einbinden

    • tunguy
    • 3. August 2007 um 14:39

    Danke für den Link.

    Allerdings verwende ich keine speziellen Vista Gruppenrichtlinien. Prinzipiell ist es lediglich eine Logon-Skript Zuweisung... die eigentlich auch bei Vista funktionieren sollte.

  • Vista in Windows Server 2003 Domäne einbinden

    • tunguy
    • 3. August 2007 um 12:41

    Hi!

    Ich benutze bisher einen Laptop mit einem Domänen-Benutzerkonto und Windows XP. Die Domäne verfügt über 2 Domänencontroller (Win 2003 und Small Business Server).

    Nun möchte ich einen Laptop mit Vista Enterprise Edition unter Verwendung meines Domänen-Benutzerkontos in die Domäne einbinden. Die Profile sind nicht serverseitig sondern lokal auf dem jeweiligen Rechner gespeichert.

    Ich habe den Rechner installiert und mich mit meinem lokalen Profil angemeldet um den Vista Rechner wie gewohnt in die Domäne zu setzen. Danach wurde der Rechner neu gestartet und ich habe mich mit meinem Domänenprofil angemeldet.

    Ein Logon-Skript sollte nun Netzlaufwerke mappen und 2 Drucker einrichten. Es erscheint aber eine Meldung, dass für Small Business Server ein bekanntes Kompatiblitätsproblem mit dieser Windows Version vorliegt und die Druckerverbindung nicht hergestellt werden kann. Komischerweise werden die Netzlaufwerke gemappt und manchmal sogar die Drucker verbunden... allerdings wird nur ein temporäres Profil angelegt und der Rechner läuft nicht mehr fehlerfrei. Beispielsweise können Anwendungen wie Word nicht mehr gestartet werden und die Sidebar stürzt beim laden ab.

    Hat vielleicht jemand eine Idee, warum lediglich ein temporäres Profil auf dem Rechner angelegt wird? Ich könnte mir vorstellen, dass es mit irgendwelchen Berechtigungen zu tun hat; allerdings wüsste ich nicht was ich noch ausprobieren kann. Bei einem Kollegen werden die Drucker auch bei Vista korrekt eingebunden - allerdings werden bei ihm die Netzlaufwerke nicht gemappt. Auch über ein Kompatibiltätsproblem mit dem Small Business Server konnte ich keine Informationen finden.

    Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte.
    Danke schon mal im Voraus!

    Viele Grüße, Frank

  • Virus/Wurm bei Splinter Cell 3?

    • tunguy
    • 8. Juli 2007 um 14:40

    Hi,

    ich habe gesehen, dass hier bereits jemand das gleiche Problem hatte. Leider wurde der Eintrag wegen Verdacht auf eine illegale Kopie gesperrt.

    Ich spiele seit einigen Wochen die 5 EUR Billigausgabe von Spinter Cell 3 (Chaos Theory). Nachdem ich heute ein Update von AntiVir durchgeführt habe, wurde sofort in der Datei splintercell3.exe der Virus "WORM/Viking.NCG" gefunden. Darüber hinaus waren eine weitere Splinter Cell Datei und eine Systemdatei mit dem gleichen Virus infiziert.

    Daraufhin habe ich die befallenen Dateien mit AntiVir entfernt und das Spiel deinstalliert. Das System war nach einem erneuten Suchlauf angeblich virenfrei.

    Nun wollte ich Splinter Cell 3 erneut installieren... sofort nach dem Aufruf der Setup Datei erschien aber erneut die Meldung, dass die Datei spintercell3.exe mit dem oben genannten Wurm infiziert sei. Ich habe einen Suchlauf auf der ORIGINAL Splinter Cell 3 CD mit AntiVir durchgeführt und festgestellt, dass die Dateien "scct_launcher.exe" und "splintercell3.exe" schon auf der Installations-CD den Virus enthalten.

    Wie ist das möglich?? Handelt es sich wirklich um einen Wurm? Das Spiel funktioniert jedenfalls nicht mehr - auch wenn die Datei splintercell3.exe von AntiVir ignoriert wird, kann das Spiel nicht mehr fehlerfrei ausgeführt werden. :((

    Würde mich freuen, wenn vielleicht jemand von Euch eine Idee hierzu hat. Es handelt sich wirklich um die original CD, die ich gekauft habe. Den Kaufbeleg habe ich leider nicht mehr! :)

    Viele Grüße, Frank

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22