1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. kpetru

Beiträge von kpetru

  • diashow mit der windows fotogalerie

    • kpetru
    • 1. September 2007 um 03:04

    hallo !

    hast Du auch das home premium oder eine andere vista version ?

    auf meinem pc mit vista businnes habe ich das 'problem' nämlich auch nicht....

  • diashow mit der windows fotogalerie

    • kpetru
    • 29. August 2007 um 19:45

    hallo !

    habe auf einem meiner rechner vista home premium installiert

    bei der wiedergabe von bildern mit der diashow wird die auflösung der bilder merklich reduziert -auch wenn ich die ganz klassische show - also ohne einen der vielen effekte - laufen lasse

    gibt es irgendwo eine einstellmöglichkeit, um das zu verhindern ?

    bei der anzeige von bildern mit der 'normalen' vorschau tritt dieser effekt nicht auf und auch bei einer diashow mit irfanview ist alle gestochen scharf

    danke für tips

    kurt

  • von xp-rechner zugriff auf vista-rechner

    • kpetru
    • 15. August 2007 um 16:32

    nachdem Ihr alle scheinbar ein wenig sauer seid, weil ich Eure tips hinterfragt habe, möchte ich nun als 'wiedergutmachung' meine lösung des problems schildern

    ich habe am vista pc alle eingerichteten freigaben zurückgenommen und nochmal neu vergeben - jeweils mit der speziellen freigabe für 'gast'

    der freigabeprozess hat diesmal deutlich länger gedauert als bisher - und es funktioniert - d.h.:

    der zugriff ist nun von beliebigen pc's (auch allen meinen
    xp-pc's) auf die freigegebenen dateien am vista-pc uneingeschränkt möglich - die kontennamen auf den
    zugreifenden pc's sind nicht mit dem konto am vista pc identisch - also nun ist alles so, wie es sein sollte....

    thema damit für mich beendet

  • von xp-rechner zugriff auf vista-rechner

    • kpetru
    • 13. August 2007 um 07:00

    Probiere bitte (wie bereits mehrfach hier im Forum gepostet) ob es möglich ist auf die Daten zuzugreifen, wenn Du auf dem XP Home Rechner ein Benutzerkonto mit dem gleichen Namen und Passwort wie auf dem Vistarechner verwendest.

    ------ kann ich machen - nur welche erkenntnis habe ich dann ? - an dem xp-home rechner muss über ein anderes konto der zugriff hergestellt werden können

    Überprüfe bitte, ob in Vista das Gastkonto überhaupt aktiviert ist (manche Sicherheitsprogramme deaktivieren dieses nämlich) sonst nutzt es nichts, wenn Du Freigaben für "Gast" erstellst und einrichtest.

    ----- ja - es ist eingerichtet und aktiv

    Versuche mal die Freigabe auf dem Vistarechner direkt im XP Home über "Netzlaufwerk verbinden" zu mappen.

    ----- ok - das werde ich probieren -- danke !

    Versuche über ein Skript mit netuse den Benutzernamen und das Passwort an Vista zu "übergeben", vll. kriegst Du dann Zugriff auf die Ressource.

    ---- probiere ich auc gerne - ic hoffe bloss, dass das nicht die
    standardlösung dieses problems its...

    Hast Du die patches für XP, die man für ein Netzwerk mit Vista braucht auch auf beiden XP rechnern installiert?

    --- ja - denn ich kann wie gesagt von einem xp-rechner völlig normal zugreifen und vom anderen eben nur auf den pubic-ordner (aber eben immerhin zugreifen) - das vorhandensein des patches (topologierekennung...) ist in der konfig der netzverbindung auch zu sehen

  • von xp-rechner zugriff auf vista-rechner

    • kpetru
    • 11. August 2007 um 09:31

    danke für die antwort

    Gast und Jeder sind in den freigaben mit allen zugriffsrechten gesetzt

    :(

  • Speicherplatz unter Vista Prem Home

    • kpetru
    • 11. August 2007 um 09:19

    'gute' kandidaten für ständigen mehrverbrauch an plattenspeicher sind alle daten in den temporären ordner (tmp, temp usw.) - die standardmässig am laufwerk c angelegt werden

    wo genau, findest du im system bei der defintion der umgebungsvariablen (wie schon im xp)

    setze hier die entspr. defintionen um -z.b. auf einen von dir angelegten ordner auf einer anderen partition und lösche auf c alles was in den bisherigen tmp-ordnern vorhanden war

    somit wächst die c-partition zumindest deswegen) nicht unkontrolliert und du kannst von fall zu fall (wenn du kein entspr. utility hast) 'deinen' tmp-ordner bereinigen

    ansonsten empfehle ich dir utilities wie z.b. treesize,mit denen du durc laufende kontrolle der festplatten feststellen kannst, wodurch ein wachsender plattenspeicherverbrauch eintritt

    mfg Kurt

  • von xp-rechner zugriff auf vista-rechner

    • kpetru
    • 11. August 2007 um 08:54

    hallo !

    ich habe ein problem, das in diesem forum schon oft angesprochen wurde, zu dem es aber bisher keine eindeutige lösung gegeben hat (oder ich habs trotz intensiver suche übersehen ..)

    ----------------

    habe ein privates netzwerk mit 3 pc's - 2mal xp (pro und home) einmal vista businnes

    der xp-pro-rechner und der vista-rechner können alle, auf den jeweiligen rechner freigegeben daten beliebig austauschen

    am xp-home-rechner erscheint der vista-rechner richtig in der abeitsgruppe - es werden auch alle, am vista-rechner freigegebenen ordner angezeigt -- der zugriff ist aber nur auf den public-ordner möglich

    der zugriff auf alle anderen freigegebenen ordner ist nicht möglich '..fehlende zugriffsberechtigung...'

    umgekehrt kann vom vista-rechner problemlos auf alle freigegebene daten auch dieses xp-home-rechners zugegriffen werden

    ----------------

    bei allen involvierten konten handelt es sich um admin-konten und nur der vista-rechner ist password geschützt

    die kennwort geschützte freigabe ist am vista rechner deaktiviert

    am rechner mit xp-pro arbeite ich mit einem konto, das den selben namen, wie das am vista-rechner hat
    das konto am xp-home-rechner hat einen anderen namen - was bei verschiedenen rechner in einem netzwerk ja eigentlich der normalfall ist

    ------------------

    danke für (neue) tips zur lösung dieses problems

    mfg Kurt

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22