1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. alic

Beiträge von alic

  • Rechner stürzt ständig ab ohne bluescreen

    • alic
    • 10. Oktober 2007 um 14:52

    Danke für die Tipps, aber im Büro habe ich die gleichen Fehler und ich habe auch den Speicher schon getauscht.

    Ich habe ALLE Teile, von Laufwerken über Netzteil bis hin zum Prozessor, neu gekauft und die gleichen Fehler wie vorher... Das ist der Grund, warum ich langsam wahnsinnig werde

  • Rechner stürzt ständig ab ohne bluescreen

    • alic
    • 10. Oktober 2007 um 13:13

    Ich habe den Fehler sowohl mit dem alten Netzteil gehabt, als auch mit dem neuen. Das neue hat 425 Watt und ich habe nichts angeschlossen, was größere Mengen an Strom braucht. Nur die absoluten Minimalsachen. Außerdem stürzt der Rechner nicht bei der Arbeit ab, sondern wenn ich ihn einfach nur laufen lasse ohne Anwendungen.

    Was mich echt wundert: Ich habe nachdem ersten Fehler, ALLE Teile neu gekauft - quasi einen ganz neuen PC. Und der Fehler ist immer noch der gleiche.

    ich bin echt am verzweifeln.

  • Rechner stürzt ständig ab ohne bluescreen

    • alic
    • 10. Oktober 2007 um 07:37

    Hallo zusammen,

    so jetzt habe ich in der letzten Woche nochmal alle Einzelteile in einem anderen System getestet. Dann den Rechner ohne Gehäuse in Minimalkonfiguration (GraKa, Prozessor, MainBoard und Mini-Ram, alles Neu-Teile) mit einer Kanotix-CD gestartet. Und ich habe immer noch die gleichen Symptome wie vorher. Rechner läuft ca. 1,5 Stunden und schaltet sich dann aus.

    Temperaturmessprogramme zeigen nichts ungewöhnliches an.

    Anschließend lässt er sich nicht mehr starten. Erst wenn Netzteil für eine gewisse Zeit entfernt wurde, läuft er wieder an.

    Weiß noch jemand Rat?

    Danke

  • Rechner stürzt ständig ab ohne bluescreen

    • alic
    • 25. September 2007 um 18:51

    Vielen Dank.

    Das Problem an der Sache ist, dass ich den gleichen Fehler habe wie vor der Runderneuerung des PCs. Ich habe ja wirklich jedes Teil neu gekauft, von CPU über Mainboard, Netzteil, Speicher, Festplatte, sogar Laufwerk. GraKa habe ich mir zum Testen ebenfalls eine andere geliehen. Trotz der Erneuerung die gleichen Fehler.

    Ich habe die Teile einzeln getestet. Er fährt auch in Mini-Ausführung (Mainboard, Proz, Speicher, GraKa, Laufwerk oder Mini-Festplatte) nicht hoch.

    Auf den ersten, zweiten und dritten Blick würde ich es auf Mainboard, Prozessor oder Netzteil tippen. Aber mit den genau den gleichen Symptomen wie vor der Erneuerung... Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

  • Rechner stürzt ständig ab ohne bluescreen

    • alic
    • 25. September 2007 um 17:35

    Hallo,
    also ins Windows komme ich mittlerweile gar nicht mehr. Jetzt sind die Probleme wie folgt:

    Ich kann den Rechner mit wenig Komponenten starten. Z.B. Nur Mainboard, GraKa und der kleinen Festplatte. Dann läuft er an, schaltet sich aber nach einigen Sekunden aus. Wenn ich dann den Strom komplett wegnehme, lässt er sich nach ein paar Minuten wieder starten, schaltet sich aber immer kurz danach aus. Wenn ich die große Festplatte anschließe, funktioniert er überhaupt nicht. Und nach 3 – 5 Startversuchen muss ich mehrere Stunden warten, bis ich ihn wieder starten kann.

    Hier die aktuelle Hardware-Konfiguration:

    1024 DDRRAM Corsair Value Select 1GB PC400
    MSI K8T Neo2-F V2.0 Sockel 939
    AMD Athlon64 3800+ 2,40GHz tray S 939 Venice E6
    Grafikkarte: SIS 3800 PRO 128MB RAM
    Netzteil: Maxsilent MS425 165W/425W
    Festplatte: Baracuda 7200.10 320 GB SATA
    Festplatte 2: IBM Deskstar 61.4 GB
    DVD Brenner: LG GSA-H55N
    Lüfter ist ebenfalls ganz neu.

    Windows XP Pro wurde neu installiert inklusive SP 2, wobei auch alle Treiber aktualisiert worden sind.

    Mainboard nochmal gereinigt, Stecker und Kabel und sogar die Erdung peinlich genau überprüft.

    Ich habe wirklich keine Idee mehr und bin auf Eure Hilfe angewiesen.

    Gruß
    Alex

  • Rechner stürzt ständig ab ohne bluescreen

    • alic
    • 24. September 2007 um 17:41

    Ja, das haben wir alles gemacht. Ich halte mit der Sache mittlerweile die halbe IT-Abteilung auf Trap. Gut, dass der Chef nicht mitliest:D

    Sonst noch irgendwelche Ideen?

  • Rechner stürzt ständig ab ohne bluescreen

    • alic
    • 24. September 2007 um 17:15

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Mein Rechner ist mir vor einiger Zeit abgestürzt (wie beim Reset-Knopf, also ohne bluescreen etc.). Anschließend wiederholten sich diese Ausfälle in immer kürzeren Abständen, bis sich der Rechner schließlich überhaupt nicht mehr hochfahren ließ. Danach habe ich zunächst Netzteil ausgebaut, als ich Software-mäßig alles überprüft hatte. Keine Besserung.
    Da der Rechner ohnehin schon alt war, habe ich dann Arbeitsspeicher und Laufwerk gewechselt. Keine Verbesserung.
    Im nächsten Schritt auch noch Motherboard und Prozessor gewechselt. Damit habe ich bis auf die GraKa einen komplett neuen Rechner. Das spannende an der ganzen Sache ist, dass die Teile in anderen Rechnern einwandfrei funktionieren und nur bei meinem Rechner in unterschiedlicher Zusammensetzung nicht. Das heißt:
    Mal geht Motherboard, Arbeitsspeicher und GraKa. Kommt dann ein Laufwerk dazu, geht’s wieder nicht. Beim nächsten Mal funktioniert auch die Kombi Mainboard, Speicher und GraKa nicht mehr usw.
    Daraufhin haben wir sämtliche Kabel ausgetauscht, das Gehäuse gewechselt, etc.
    Aber die Fehler tauchen immer wieder auf...
    Anschließend das Ding mit in die Firma genommen und von zwei IT-Cracks ein WE lang checken lassen. Hat nix gebracht, mich aber zwei Kästen Bier gekostet;)
    Hat so etwas vielleicht schon mal jemand erlebt bzw. weiß noch einen Tipp?
    Gruß
    Alex

    PS: Falls ich die falsche Kategorie erwischt habe, sorry.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22