1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. xpuser512

Beiträge von xpuser512

  • 2 Betriebssysteme

    • xpuser512
    • 7. Oktober 2007 um 12:50

    hi, bin zwar nicht der super-experte, habe aber schon ein paar erfahrung mit linux um dem wiederherstellen der alten konfiguration gesammelt :)

    beim formatieren der linux-partition hast du ja den linux boot-loader gelöscht, dein system konnte nicht mehr starten, dann hast du xp auf die neue partition aufgesetzt und der reguläre boot-loader wurde auf die neue partition eingestellt...alternative wäre wohl gewesen, zwar die linux-partition zu formatieren aber dort kein zweites xp-system zu installieren, also nach der formatierung durch die win-xp cd den install-vorgang abzubrechen, so hab ich es immer gemacht, da ich kein partitionierungs-tool hatte...

    jetzt müßte man wissen, wie der startvorgang deines rechners jetzt aussieht, zeigt er dir beim starten kurz ein auswahl-menü mit den beiden xp-systemen an? oder startet er einfach von der zweiten win-xp-partition?

    im ersten Falle könntest du ja auswählen, von welcher du starten möchtest....falls das ganze zu schnell von statten geht und du gar nicht dazu kommst etwas auszuwählen, müßtest du das manuell ändern... Start > Systemsteuerung > System > Reiter: "erweitert" > Menüpunkt: "Starten und Wiederherstellen" ... hier kannst du angeben, von welchem system gestartet werden soll und wie lange die betriebssystemliste angezeigt werden soll.

    im zweiten falle verhält es sich ja ähnlich, du müßtest auch in der systemsteuerung nachschauen, ob alle beiden systeme zur auswahl stehen und müßtest dann einfach deine alte auswählen...Problem: sie heißen wahrscheinlich beide gleich und du mußt einfach die andere aus der liste auswählen und hoffen dass es klappt *g

    das wäre so eine idee...eine andere methode wäre, das neue system wieder runterzuschmeißen, die partition lediglich zu formatieren und nicht zu installieren und hoffen, dass der reguläre boot-loader das alte system ordentlich erkennt und bootet, falls nicht, wäre es nötig per fixboot-befehl den alten boot-modus wiederherzustellen (kannst ja mal googlen wie das von statten geht :)

    so, hoffe das bringt dich irgendwie weiter, wie gesagt, ist keine anleitung von einem profi, wahrscheinlich gibts noch einfachere wege, so ungefähr hab ich es aber immer gemacht...

    gruß xpuser512

    ps
    auf den faq-seiten von suse linux gibts glaube ich einen eintrag wie man das linux-system wieder löscht, also beim nächsten mal bevor du einfach formatierst, nur so als tip, die dortige anleitung lesen und danach gehen( wäre ja schade wenn wichtige daten auf dem alten system verloren gehen würden), ist es dir unverständlich oder zu kompliziert, dann auf jeden fall die frage in einem linux user forum stellen, die helfen einem linux-newbie auch sehr gerne bei einem solchen problem... ;)

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22