1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. tim69

Beiträge von tim69

  • ip ändern nach login ( win xp home )

    • tim69
    • 24. Oktober 2007 um 09:29

    Leider hat der aus dem Gif ein Jpg gemacht.
    Hier der Link zum Anhang:

    http://aycu30.webshots.com/image/33429/20…59648490_rs.jpg

    Grüße

    tim69

  • ip ändern nach login ( win xp home )

    • tim69
    • 24. Oktober 2007 um 09:23

    Hab jetzt so einiges getest und da der Rechner nicht der schnellste ist beim Ab- und Anmelden... ganz schön viel Zeit gebraucht. Meine Virtualbox spinnt leider und so ist mir einige male der Rechner eingefrohren.
    Mit gpedit, dass ging nicht. Es kommt immer eine Fehlermeldung, zu der ich nichts fand ( siehe Anhang ) danach konnte ich zwar dann doch Login und Logout Scripte anlegen, die hatten aber keine Auswirkung.
    Letztendlich löse ich es über HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/currentverion/run
    Ich war mir nicht sicher, ob dies jedes mal beim An- Abmelden ausgeführt wird. Wird es aber. Weiß jemand, ob man da schon mit Variablen arbeiten kann in der Registry?
    z.B. %USERNAME%? Könnte ich dies schon im Registry Schlüssel verwenden. Ansonsten ist ein Zwischenschritt notwendig.
    Letztendlich wird mit runasspc das für den User speziefische IP Change Script aufgerufen.

    Danke nochmal für eure Hilfe.

    Schöne Grüße

    tim69

  • 2 einfache Fragen

    • tim69
    • 23. Oktober 2007 um 17:02

    Hallo klausdierolf,

    wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du hier im Forum eine PDF Datei veröffentlichen. Im Texteditor findest du oben ein Büroklammersymbol. Damit kannst du Bilder, PDFs ... einbinden und somit auch Fehlermeldungen. Du könntest diese aber auch per Copy & Paste im Text einfügen.

    Beatwortet das deine Frage?

    Schöne Grüße

    tim69

  • ip ändern nach login ( win xp home )

    • tim69
    • 23. Oktober 2007 um 16:56

    Hallo UndRgRoUnD2304, hab das mit den Gruppenrichtlinien,
    installiert, das bringt mich aber leider nicht weiter, da ich nicht weiß, welche Richtlinie ich hinzufügen soll. :rolleyes:
    Der Firedaemon ist Shareware. Den werde ich also nicht test.
    Ich brauche das Script auch nicht als Service laufen zu lassen.
    Trotzdem vielen Dank nochmal :)

  • ip ändern nach login ( win xp home )

    • tim69
    • 23. Oktober 2007 um 12:20

    Hallo,

    vielen Dank für die vielen Antwort. Das hilft mir auf jeden Fall weiter.

    Zitat

    Ausserdem kann es mit dieser Variante zu schweren Fehlern
    mit den Updates kommen !

    Hallo *Blue*, ich hatte insgeheim auf eien solche Hinweise gehofft :) Also lass ich die Finger davon :)

    Zitat

    HKEY_LOCAL_MACHINE/Software/Microsoft/Windows/currentverion/run

    Dort erstellst du eine Zeichenfolge
    als Wert gibst du den Namen und die Endung deiner Batchdatei an.

    Diese Batchdatei legst du anschließend in den Ordner
    C:\Dokumente und Einstellungen\<dein Username>\

    Hallo UndRgRoUnD2304, das hört sich nach einer guten Lösung an. Dann würde ich das nicht über Autostart Ordner lösen müssen :)

    Es ist bei mir der Fall, das auf 2 Rechnern ( A und B ) eine Firewall installiert ist, die den Ip Bereich 192.168.121.2 - 192.168.121.200 als sichere Zone eingetragen haben.
    Die Accounts von A und B sind auch auf dem Rechner C installiert. Wenn die User von A und B sich auf Rechner C einloggen, dann sollen Sie über das Netzwerk Vollzugriff auf Rechner A und B haben. Loggt sich der Benutzer von C auf Rechner C ein, dann soll er keinen Zugriff auf die Rechner A und B haben. Deshalb die Unterschiedlichen IPs nach dem Login.
    Hatte es erst mit Rechteverwaltung versucht aber das funktionierte leider auf dem WinXp Home nicht. Auch nicht mit der Erweiterung Home of FaJo.de
    Dort kann ich zwar Rechte vergeben, aber es kommt immer eine Login Maske und der Login funktioniert nicht auch, wenn ich dort den selben User anlege.

    Zitat

    Aber es gibt auch noch eine ganz legale Variante:
    (auch von PCWelt)

    Gruppenrichtlinie in XP Home nachrüsten

    Hallo Magic Mike, das werde ich test. Vielleicht funktioniert das damit besser, mit der Rechtevergabe :)

    Gibt es da etwa noch eine andere Lösung? :):):)


    Schöne Grüße

    tim69

  • ip ändern nach login ( win xp home )

    • tim69
    • 19. Oktober 2007 um 14:28

    Hi Funkenzupfer,

    danke nochmals für die Infos. :sehrgut:
    Das mit dem pcwXPProme hört sich sehr gut an.
    Werde dass bei Gelegenheit testen, weil eine Lösung über Gruppenrichtlinie fände ich schon besser.
    Und so wie ich das gelesen habe, kann man jederzeit zurück springen. Ich hoffe nur, dass es keine Probleme machen wird, wenn man vergisst, vor einem Update zur Home zurück zuspringen ( werde ich eh nie machen :rolleyes: ).
    Wenn das System dann auf einmal nicht mehr funktioniert, das wäre stressig.
    Aber da hilft wohl nur, regelmäßige Backups machen, oder mit entsprechenden Tools die Backups rückgängig machen :)

    Viele Grüße

    tim69

  • ip ändern nach login ( win xp home )

    • tim69
    • 18. Oktober 2007 um 15:45

    Hallo Funkenzupfer,

    vielen Dank für deinen Tip :) Leider funktioniert /savecred bei der Home nicht. Hab weiter recherchiert und endlich eine Lösung gefunden.
    Es gibt ein Tool ( Runas Password ) welches sogar verschlüsselt das passwort speichert und quasi eine runas erweiterung ist. Wie sicher das jetzt wirklich ist, weiß ich nicht, ist bei dem Rechner auch nicht ganz so wichtig.
    Naja über die Registry das zu lösen fände ich zwar noch besser, hab aber leider nichts gefunden.

    Viele Grüße

    tim69

  • ip ändern nach login ( win xp home )

    • tim69
    • 17. Oktober 2007 um 14:51

    Hallo ich hab auf einem Win XP Home Rechner 3 User. Ich möchte, dass sich die IP des Rechners ändert, sobald sich einer der User einloggt.
    Wenn sich ein User ausloggt und der nächste wieder einloggt, soll sich die IP wieder ändern.
    Ich hatte eine bat Datei im Autostart der User gelegt.
    Das Problem ist, dass einer der User kein Admin ist.
    So sieht die BAT Datei aus:

    PHP
    netsh interface ip set address "LAN-Verbindung" static 10.0.2.14 255.255.255.0 10.0.2.2 1
    netsh interface ip set dns name="LAN-Verbindung" static 10.0.2.2

    Ich würde das aber lieber mit der Registry ändern. Kenn mich da aber leider nicht aus :(
    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22