danke amal für deine hilfe
wie gesagt am laptop funktionierts
vielleicht scheiterts an einer einstellung in den netzwerkverbindungen?
danke amal für deine hilfe
wie gesagt am laptop funktionierts
vielleicht scheiterts an einer einstellung in den netzwerkverbindungen?
ja sind die gleichen firewalls installiert
wie gesagt am laptop funktionierts problemlos (keine verbindungsabbrüche) - nur am pc kommt das vor....
hallo
mach ich immer so, habe immer nur eine lan verbindung aktiviert, die zweite ist immer deaktiviert
ist ein standpc, somit gibts keinen stromsparmodus
das im bios muss ich mal checken
bin gestern mit dem laptop im netz gewesen und da hab ich das problem nicht gehabt das die verbindung aussetzt, also tritt anscheinend nur am pc auf
ja hab 2 netzwerkanschlüsse onboard
Marvell Yukon + Realtek
und bei beide is selbe problem
Also folgendes:
Verbindung kann ich auch wiederherstellen in dem ich sie deaktiviere und anschließend wieder aktiviere, jedoch hab ich nach kurzer Zeit wieder das selbe Problem
Wenn ich jedoch den Netzstecker des AP ziehe dann funktioniert das ganze auch wieder, also die Verbindung bleibt bestehen
Zum Deinstallieren:
Irgendwie seltsam das bei allen beiden Netzwerkanschlüssen (onboard) das selbe Problem besteht.
Also ich hätte es so gemacht:
Systemsteuerung - System - Hardware - Gerätemanager
Hier beide deinstallieren, PC neu starten, TreiberCD des Mainboards einlegen und beide wieder installieren - PC neustarten
Oder ist das falsch?
LL
hab auch gerade rausgefunden das verbindung deaktivieren und anschließend wieder aktivieren auch funktioniert.
vielleicht bringt ja das ein bisschen licht ins dunkel...
na hat ja nicht lange gedauert
also kabeltausch hat leider auch nicht geholfen
Hallo
Also nach Firmwareupdates hab ich gesucht, jedoch nichts gefunden. Scheint so als gibt es keine Updates
Kabel von Netzwerkkarte zu Acces Point hab ich jetzt mal getauscht, mal schauen obs was bringt
Wenn sich nichts ändert meld ich mich wieder hier
...Mod Edit Blue--Fullqoute vermeiden bitte !
nein auf das hab ich keine Einsicht, das geht alles von Wavenet aus - aber wie gesagt die haben gesagt die Verbindung ist ok
" Lord Loxely: Vill ist die Leitung von dem W-Lan ding kaputt hate ich auch mal nach einem Routertausch ging die leitung der Telekom kaputt (nich wegen meinem router, wegen anderer sachen."
hm ja aber wenn die leitung kaputt wäre würde ich ja gar nimma ins netz kommen oder?
So, mal danke für die Hilfe
Also der WEP Code ist eingetragen, an dem kanns einmal nicht liegen
Also wenn die Verbindung abbricht is die Lan Verbindung trotzdem noch aktiv (also kein rotes Kreuz) Es ist eher so das wenn ich eben den Status der Lan Verbindung aufmache das da zwar Pakete gesendet werden, aber keine mehr empfangen werden.
Wie gesagt der AP ist erst vor kurzem getauscht worden, und Provider hab ich schon angerufen die sagen es gibt kein Problem, bin bei denen anscheinend immer connected - also die sehen in der History da keine Probleme
In der Config des AP steht auch connected...
"Wavenet scheint da ziemlich Probleme mit solchen Verbindungsabbrüchen zu haben, viele haben das nur noch weil die Telekom Austria in manchen Dörfern kein DSL anbietet"
Ob ADSL mittlerweile funktioniert weiß ich nicht, umsteigen is halt schwer da die einmalige Installation von Wavenet einfach sündhaft teuer is... bzw in meinem Fall war....
Wie gesagt mit dem alten Access Point hatte ich das Problem nicht, bis der mir halt irgendwann mal eingegangen ist...
ma sorry, hab mi da voll vertan
is an der netzwerkkarte angeklemmt
hersteller der ethernet bridge is planet networking & communication
Produktbezeichung: WAP-4033
54Mbps Wireless LAN Access Point
"Wer und wo wird das mit den Zugangsdaten gemacht (hast Du da ein extra Programm auf dem Rechner laufen, oder regelt das die "Ethernet Bridge"?)"
Also ich hab da kein extriges Programm dafür, macht also alles die Ethernet Bridge
Wird also alles in der Configuration der Bridge erledigt
Internetzugang:
Um wavenet beziehen zu können, wird eine kleine Richtfunkantenne außen am Dach Ihres Hauses montiert. Diese Antenne wird zu einem unserer WLAN-Sendemasten ausgerichtet. Durch die montierte Richtfunkantenne wird Ihr Rechner über Funk permanent mit unserem leistungsstarken Glasfasernetz verbunden.
So, jetzt sollte eigentlich alles passen
Wie komm ich nur auf USB
Danke schon einmal für deine Hilfe
Ein bisschen was von beidem
Wie gesagt:Von Netzwerkkarte mit USB Kabel zur Bridge, von Bridge mit Kabel zu meiner Außenantenne(die beim Haus installiert ist)
Und von der Außenantenne per Funk (also Kabellos) zum Sender
-------------------------------
Sender ist in Ordnung, da hab ich meinen Provider schon angerufen
Bridge ist erst vor kurzem getauscht worden da die alte keine Verbindung mehr aufbauen konnte, und jetzt mit der neuen kann ich eine Verbindung aufbauen, hab aber immer Aussetzer (Internetseite kann nicht angezeigt werden)
Dann muss ich wie gesagt dass Stromkabel von der Bridge für 20 Sekunden ausstecken, dann wieder rein und dann funktioniert wieder alles
Hoffe es ist jetzt klar formuliert
Also USB Kabel von Netzwerkkarte des PC zu Ethernet Bridge
Ethernet Bridge mit Kabel zur Außenantenne
Außenantenne per Funk zu Sender
Hello
Also hab folgendes Problem
Bin via einer Ethernet Bridge mit dem Internet verbunden, hab keinen Router...
Also ich surf normal im Internet, funktioniert alles - iwann einmal kommt auf einmal Seite kann nicht angezeigt werden
Dann steck ich das Netzstromkabel von der Bridge kurz aus und nach 20 Sekunden wieder ein, er verbindet neu und auf einmal funktioniert wieder alles
Also was kanns da haben
Beim Provider (Wavenet) hab ich schon angerufen, die sagen es gibt kein Problem, ich bin anscheinend bei Ihnen immer verbunden
Letztens als das Problem auftrat hab ich in die Config von der Bridge reingeschaut, sie meldet auch "connected", also verbunden
Was kanns da haben...mir is aufgefallen das wenn ich die Lan-Verbindung anzeigen lasse, das bei Empfangen die Pakete nicht mehr werden...
Mit dem Laptop von meiner Schwester tritt das Problem nicht auf, also gehe ich einmal davon aus das es am PC liegt
Habe 2 Netzwerkanschlüsse, alle 2 onboard - Mainboard: Asus P5K Premium
Bei allen 2 Netzwerkanschlüssen tritt das Problem auf
Betriebsystem ist am PC XP, am Laptop Vista
Bitte helft mir, was kanns da haben?
P.S Das dies am Laptop nicht passiert basiert auf Aussagen meiner Schwester
nein hab keinen Router
Win Firewall is eh ein, aber die is ja nicht wirklich sicher hab ich gehört
Mail an Kaspersky ist schon mal unterwegs
hab xp
ja das is natürlich bitter, und a möglichkeit aufzuzahlen bei kaspersky gibts auch nicht oder?
Hab mir nämlich das Anti Virus von Kaspersky gekauft und wollte das mit der Zone Alarm Free Firewall verbinden, aber da gibts leider Kompatibilitätsprobleme
Und jetzt die Internet Security von Kaspersky kaufen ist auch nicht das wahre
Und GData bzw Anti Vir Security Suite sind ja auch nicht kostelos oder?
Na wenn ich das gewusst hätte, hätt ich mir gleich die Internet Security von Kaspersky geholt
Was soll ich jetzt machen? Brauch ne Freeware Firewall die halbwegs leicht verständlich ist und mit Kaspersky AV kompatibel ist...
Hallo Leute
hab da mal eine Frage an euch.
Also welche Firewall is gut mit Kaspersky AV kompatibel?
ZoneAlarm Free FW ja nicht oda?
Welche würdet ihr mir empfehlen?
mfg
So,
also hab jetzt einmal mein BIOS aktualisiert, plus den Downloadlink installiert den du mir da geschickt hast
Seitdem kein einziger Bluescreen mehr, hoffe es bleibt so
Vielen Dank schon einmal von meiner Seite
mfg
Hey, ja du hast recht, es handelt sich um STOP Fehler
Habe im Geräte Manager nach Fragezeichen gesucht, jedoch keine gefunden....
2 Netzwerkadapter hab ich jedoch deaktiviert, und zwar den PCI-E Gigabit Ethernet Controller und dem Wireless USB 2.0 Network Adapter...
Hat sonst noch irgendwer eine Idee was das sein könnte?
Heute wieder das gleiche Problem
MEMORY MANAGEMENT
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: System Error
Ereigniskategorie: (102)
Ereigniskennung: 1003
Datum: 12.02.2008
Zeit: 13:38:00
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TOWER
Beschreibung:
Fehlercode 0000001a, 1. Parameter 00041284, 2. Parameter 7c959001, 3. Parameter 00000ab7, 4. Parameter c0883000.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter TechNet Events And Errors Message Center: Basic Search.
Daten:
0000: 53 79 73 74 65 6d 20 45 System E
0008: 72 72 6f 72 20 20 45 72 rror Er
0010: 72 6f 72 20 63 6f 64 65 ror code
0018: 20 30 30 30 30 30 30 31 0000001
0020: 61 20 20 50 61 72 61 6d a Param
0028: 65 74 65 72 73 20 30 30 eters 00
0030: 30 34 31 32 38 34 2c 20 041284,
0038: 37 63 39 35 39 30 30 31 7c959001
0040: 2c 20 30 30 30 30 30 61 , 00000a
0048: 62 37 2c 20 63 30 38 38 b7, c088
0050: 33 30 30 30 3000