Es ist noch schlimmer. Sie halten Ihre Vertragszusagen nicht ein und Kündigen den Kunden auch noch wegen angeblichen verstoßens gegen AGB die aber so gar nicht existieren. Weder in denen die bei Vertragsabschluss aktuell waren, noch in denen die jetzt aktuell sind.
Beiträge von bono01
-
-
Laut Base ist genau das die optimale Nutzung eines mobilen datendienstes. Nur leider sieht der Kunde das ein wenig anders.
-
Ich bin seit Juli 2007 Kunde der Base Internet "Flatrate" und hatte einen durchschnittlichen Traffic der zwischen 10 und 25 GB pro Monat lag. Je nachdem wie der Monat so war (damit mein ich ob es viele Updates gab oder dienste wie youtube & co. viel genutzt wurden. In den letzten 3 Monaten hatte ich viele große Update Pakete geladen (verschiedene RC versionen der Service Packs für Vista und XP) und hatte dadurch immer über 20 GB. Doch das dürfte Base eigentlich völlig egal sein da ich in meinem Vertrag, sowie in den damals gültigen sowie auch in den aktuellen AGB, keine klausel die dies verbietet finden kann. Und auch die Aussage das ich permanente Dauerverbindungen gehalten habe ist eine falschaussage. Ich schlafe mindestens 8 Stunden am Tag und während dieser zeit ist der PC aus und auch keine Internet verbindung aufgebaut. Und auch wenn dem so wäre, es gibt dafür ebenfalls keine klausel in den AGB die dies verbieten würde.
-
05.05.08 (08:08)
Base Kunden, die auch eine Internet-Flatrate gebucht haben, bekommen seit Ende März unangenehme Post.In dem Schreiben von E-Plus wird ihnen der Internet Zugang gekündigt.
.......Ja ich habe am 1. April die Kündigung von base erhalten und hielt es erst für einen schlechten Aprilscherz. Habe auch gleich schriftlich Widerspruch gegen die Kündigung eingelegt da die Begründungen die von Base genannt werden nicht haltbar sind. Denn die AGB gegen die man verstoßen haben soll existiert in keinster weise.