hat sich erledigt die zu rettende partition habe ich gerade gänzlich zerschossen.
Spiele niemals mit fixmbr herum!!!! Das endet schnell mit "Unformatiert...."
Zeit für Ubuntu.
Close please
Beiträge von painkiller.de
-
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Da mein alter Rechner gesponnen hab habe ich mir einen neuen gekauft. Nur die alten zwei IDE Platten habe ich in den neuen übernommen.
XP habe ich dann neu installiert, allerdings auf der neuen SATA-Platte.
Das sah dann wie folgt aus.
PLatte 0 (IDE) Partition 1 = altes XP (C:)
Platte 1 (IDE) diverse Partitionen = Daten
Platte 2 (SATA) Partition 1 = neues XP (E:)
Das alte XP hab ich nie wieder genutzt.
Nun fing die alte Systemplatte (C:) an Fehler zu produzieren weswegen ich sie nur noch für temporäre Sachen nutzen wollte.
Also machte ich nen riesen Fehler und hab das Windows Verzeichniss gelöscht (ja ich weiß das war mehr als nur noobig).
Nun habe ich die berühmte "hal.dll nicht gefunden" Fehlermeldung.
Daraufhin hab ich mit der XP CD beide Systeme repariert (nicht über die Systemwiederherstellung!).
Der Fehler bleibt der selbe.
Wenn ich allerdings die WinXP CD drin hab kann ich beide Systeme ganz normal starten.
bootcfg /rebuild hab ich auch versucht da wird mir aber nur das System auf C: als Eintragsoption angeboten,
obwohl ich am anfang gefragt werde an welchem von beiden ich mich anmelden möchte. Die Anmeldung funktioniert bei beiden.
fixmbr C:
fixmbr E:
fixboot C:
fixboot E:
habe ich auch bereits gemacht. Ergebnis bleibt gleich. Und wie gesagt sobald die XP-CD drin ist kann ich beide booten.
Die boot.ini nimmt er von Laufwerk E:
Alles was ich bis jetzt gefunden hab hilft nicht weiter...
Ich bin bald am verzweifeln. Vielen dank im vorraus für jede Idee.
Gruß
Daniel