1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. w.reinhardt

Beiträge von w.reinhardt

  • Wegen Bluetooth Tastatur keine Anmeldung zu Windows XP möglich

    • w.reinhardt
    • 19. Mai 2009 um 00:22

    Dankr, Michael
    hatte vorher F8 schon mal probiert, ohne Erdolg. Diesmal funktionierte es mit Verzögerung endlich doch. Aber es war nicht möglich, die Anmeldedaten einzugeben. Die Meldung, ich soll die Daten überprüfen, hat natürlich nichts gebracht.
    Erwähnenswer ist noch, die Bluetooth wireless Mouse funktioniert auch nicht, jedoch die mit Drahtverbindung.
    Gruss w.reinhardt

  • Wegen Bluetooth Tastatur keine Anmeldung zu Windows XP möglich

    • w.reinhardt
    • 18. Mai 2009 um 21:38

    Hallo Blue,
    Batterien sind neu, Empfänger an verschiedenen USB-Anschlüssen richtig eingesteckt.
    Der Fehler kam im Zusammenhang mit der Treiberaktualisierung Bluetooth wireless hub, als ich dabei Probleme hatte mit dem Extrahieren und Installieren. Erinnere mich auch an eine Meldung, kein Gerät gefunden. Denke dennoch, es ist ein Softwareproblem.
    Gruss w.reinhardt

    Zitat von *Blue*

    Hallo
    Batterien sind ok?
    Und der Empfänger sitzt richtig im USB Anschluß am Rechner?

  • Wegen Bluetooth Tastatur keine Anmeldung zu Windows XP möglich

    • w.reinhardt
    • 18. Mai 2009 um 21:12

    Hallo Michael, habe mir nun ein Kupplungsstück für PS/2-Tastaturanschluss/USB (Tastatur ist ein altes "Erbstück" von Telekom anlässlich eines Testversuchs mit LAN) besorgt. Leider kann ich auch damit meine Anmeldedaten nicht eingeben, der Verkäufer des Kupplungsstücks wies gleich auf Probleme hin. Warum funktioniert die alte Tastatur nicht? Was tun?
    Gruss w.reinhardt


    Zitat von michael

    Das einfachste dürfte sein für den Moment eine andere Tastatur anzuschließen.
    Evtl. hast du ja noch eine oder kurz eine ausleihen.

  • Wegen Bluetooth Tastatur keine Anmeldung zu Windows XP möglich

    • w.reinhardt
    • 18. Mai 2009 um 11:47

    Danke Michael,
    ja ich habe eine Tastatur mit Kabrlanschluss, leider nicht mit USB-Kontakt. Einen Kupplungsstecker muss ich mir dann doch erst besorgen. Dachte könntr mir den Weg ersparen.
    Gruss w.reinhardt

  • Wegen Bluetooth Tastatur keine Anmeldung zu Windows XP möglich

    • w.reinhardt
    • 17. Mai 2009 um 21:29

    Guten Abend, Forumsangehörige,

    ich kommen nicht mehr in das Startfenster von Windows XP, weil meine Bluetooth Tastatur ausgefallen ist. Somit bin ich nicht in der Lage, die Anmeldedaten einzugeben.
    Weiss Jemand, wie ich dennoch zum Windows-Startfenster kommen kann, um dann auch die Einstellungen für die Tastatur wieder richtig zu stellen?
    Gruss w.reinhardt

  • Microsoft Office Word nicht mehr zu erreichen

    • w.reinhardt
    • 25. November 2008 um 12:03

    Guten Tag,
    Klicke ich im Windows Startmenü auf MO Word, tut sich nichts: ich komme nicht mehr in Word.
    Es fällt auf, daß neben MO Word u.a. im Startmeü nicht das Symbol für Windows W steht sondern ein anderes (s. Screenshot im Anhang).
    Wie kann ich das wieder in Ordnung bringen bzw. wie bringe ich wieder das richtige Symbol zu MO Word?
    Grüße w.reinhardt

  • Geräte-Manager leer

    • w.reinhardt
    • 21. September 2008 um 10:53

    Danke, Michael
    Der letzte Wiederherstellungspunkt war am 18.9. Da war der Gerätemanager schon leer. Wiederherstellung funktionierte schon länger nicht, lag am JDReminder, rin Terminerinnerer, der als erste Anzeige am Desktop erschien.
    Der Fehler Gerätemanager trat vor Mitte September auf, als man mir wegen eines C 4-Fehlers vorschlug, mit "Suchen" Reste von Symantec und Norton zu beseitigen. Ich habe alle angezeigten Dateien gelöscht und offenbar war da eine mit Gerätemanager dabei. Behauptet witd allerdings von "Der Windowsberater", es handele sich um eine Schädigung im PC.
    Guß w. reinhardt

  • Geräte-Manager leer

    • w.reinhardt
    • 19. September 2008 um 18:17

    Hallo, Forum-Mitglieder
    habe keine Gräteangaben mehr in meinem Geräte-Manager, die Liste ist leer. Stelle auch fest, alle meine "Dienste" unter Verwaltung (Start>Systemsteuerung>Verwaltung>Dienste) sind deaktivert, Es ist keine Verbindung herzustellen zwischen externen Geräten, so auch Drucker und Scanner und komme auch nicht mehr in`s Internet. Wie kann ich Geräte bzw. Dienste wieder aktivieren?
    w.reinhardt

  • STOPP-Fehler 0x000000C4

    • w.reinhardt
    • 31. August 2008 um 22:24

    Danke, Blue,
    leider finde ich in der Liste des Gerätemanager kein Ausrufungszeichen. Seltsame ist, dass der STOPP-Fehler nach dem Hochfahren in das Windows Startmenü mir mehr oder weniger Minuten Zeit lässt, am Computer zu arbeiten, bis er dann doch da ist. Deshalb arbeite ich jetzt im „Gesicherten Modus“ mit Word, um diesen Text zu verfassen, und dann im normalen Modus den Text in das Forum-Mail zu übernehmen. Verdächtig war mir „Babylon“, ein Übersetzungsprogramm, das ich dann nicht benutzte, aber sehr schwer wegbekommen habe. Selbst Google hat es verdrängt gehabt. Hat man mir da ein Kukuksei in`s Netz gelegt?
    Aber was kann ich nun weiter tun?
    Gruß w.reinhardt

  • STOPP-Fehler 0x000000C4

    • w.reinhardt
    • 31. August 2008 um 20:04

    Danke, Helloween
    Danke,
    habe die Datei „Verifier.exe“unter C:/WINDOWS/system32/verifier gefunden und eingestellt:
    Standardeinstellungen erstellen/Alle auf diesem Computer erstellten Treiber automatisch wählen/Fertig stellen. Im Fenster „C:/WINDOWS/system32/verifier.exe“ finde ich die Meldung: „Ein an das Sytem angeschlossenes Gerät funktioniert nicht.“. Aber welches Gerät? Was kann ich weiter tun, um den Treiberfehler C4 zu finden?
    Gruß w.reinhardt

  • STOPP-Fehler 0x000000C4

    • w.reinhardt
    • 30. August 2008 um 17:37

    Hallo, Blue
    habe mir zunächst den Security Task Manager vorgenommen, um die SymSnap.sys Datei vorzuknöpfen. Das Ergebnis mit der Testversion des Task-Manager im Anhang. Fand in der Liste zuoberst am gefährdesten „tbmyBa.dll“. Babylon, ein Übersetzungsprogramm, habe ich nur als Testversion heruntergeladen, aber nie benutzt. Es war schwer wieder weg zu bekommen, überall schlich es sich ein. Deshalb habe ich mit dem Task Manager dieses Programm sofort gelöscht.
    Der STOPP-Fehler blieb dennoch. Im Anhang noch das Ergebnis des Task Manager in der engültigen Version, nun ohne Babylon: Was kann ich weiter tun, um den SymSnap weg zu bekommen, den ich nicht finde?
    Gruß w.reinhardt

  • STOPP-Fehler 0x000000C4

    • w.reinhardt
    • 29. August 2008 um 21:34

    Danke Helloween,
    morgen gehe ich an die Arbeit. Heute dies: Ursprünglich bestand der Verdacht auf Kaspersky Internet Security. Kaspersky weits nach, das ist nicht so. Vielmehr sei die Datei SymSnap.sys schuld, die im Windows-Ordner zu finden sei. Finde die aber nicht.
    Bitte um Hilfe.
    w.reinhardt

  • STOPP-Fehler 0x000000C4

    • w.reinhardt
    • 28. August 2008 um 18:48

    Blue, war schon erfreut, weil ich nach Anwendung Norton Removal Tool länger als bisher am PC arbeiten konnte. Jetzt ist der Fehler doch wieder da.-Nun schnell raus mit dieser Mail, sonst ist der STOPP wieder da-w.reinhardt

  • STOPP-Fehler 0x000000C4

    • w.reinhardt
    • 28. August 2008 um 12:21

    Hallo Blue, hier noch der Fehlerbericht
    Windows Bluescreen-SOPP-Fehler nach Hochfahren und bei Kaspersky Updates-18-8-08

    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädtigt wird.

    Es wurde ein Gerätetreiber identifiziert, der dasSystem zu beschädigen versucht hat.
    Der fehlerhafte Treiber der sich zur Zeit im Kernelstapel befindet, muß durch eine fehlerfreie Version ersetzt werden

    Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen Sie folgenden Schritten folgen:


    Stellen Sie sicher, dass neue Hardware oder Software richtig installiert ist. Fragen Sie Ihren Hersteller nach möglicherweise erforderlichen Windows-Updates, falls es sich um eine Neuinstallation handelt.

    Falls das Problem weiterhin bestehen bleibt, sollten Sie alle neu installierte Hardware oder Software deinstallieren. Deaktivieren Sie Bios-Optionen wie cashing oder shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F 8 Taste, um die erweiterten Startoptionen zu wählen, und wählen Sie dann den abgesicherten Modus, falls Sie zum Löschen oder Deaktivieren den abgesicherten Modus verwenden müssen.


    Technische Informationen:
    xxx STOPP: 0x000000C4 (0xC000000000, 0x00000000, 0x00000001, 0x00000000)


  • STOPP-Fehler 0x000000C4

    • w.reinhardt
    • 28. August 2008 um 12:06

    Danke, Blue,
    ich habe Kasperky Internet Securitiy 2009. Vorher 2007, in dessen Zusammenhang ein anderer Fehler auftrat. Kaspersky empfahl mir, Reste von Norton Internt Security zu entfernen, dieser Fehler war dann weg. Aber dafür der jetzige.
    Gruß w. reinhardt

  • STOPP-Fehler 0x000000C4

    • w.reinhardt
    • 28. August 2008 um 11:05

    der o.g. STOPP-Fehler soll sich im Kernelstapel befinden. Was ist Kernelstapel?Wie finde ich Kernelstapel?Wie beseitige ich den Fehler
    w.reinhardt

  • Windows XP-Bluescreen Stop-Fehler

    • w.reinhardt
    • 12. August 2008 um 21:09

    Guten Abend, allen Helfern,
    die externe Festplatte GSMS 1080 von ExcelStor funktioniert wieder.
    Durch einen Umstand an meinem PC stieß ich auf den Verdacht, der bekannte STOPP-Fehler könnte mit dem von mir benutzten Programm "Kaspersky Internet Security" zusammenhängen. Von dort bekam ich ein Diagnoseprogramm genannt, mit deren Hilfe und Diagnose meines PC Kaspersky feststellte, daß auf meinem PC noch Reste vom Programm Symantec/Norton vorhanden sind, die ich mit einem speziellen Entfernungsprogramm von Symantec entfernen könne.
    Nach Ausführung dieses Entfernungsprogramms geht die externe Festplatte wieder.
    Grüße w.reinhardt

  • Windows XP-Bluescreen Stop-Fehler

    • w.reinhardt
    • 10. Juli 2008 um 21:20
    Zitat von *Blue*

    Suche einfach im Google nach XP SP 3


    Danke, Blue, das ist mir bekannt.
    Mir war nur eigenartig, dass ich für Windows XP Media Centrer Edition nicht auch SP3 angeboten bekam: Ist SP3 für Media Center Edition nicht so geeignet? so mein Gedanke.
    Guten Abend w.reinhardt

  • Windows XP-Bluescreen Stop-Fehler

    • w.reinhardt
    • 10. Juli 2008 um 20:23
    Zitat von *Blue*


    Nachdem Du das gemacht hast installiere dir wieder das XP SP 2.
    Obwohl Ich persöhnlich eher vom XP SP 3 überzeugt bin.
    Es läuft bei mir ohne Fehler.



    Hallo Blue, suchte eben unter Google Service Packs für mein Betriebssystem Windows XP Media Center Edition. Seltsamerweise wird da nur die Installation SP2 angegeben, nicht SP3.
    Meine auch, hätte mal gelesen, SP2 sei ohnehin Voraussetzung für SP3-Installation.
    Guten Abend w.reinhardt

  • Windows XP-Bluescreen Stop-Fehler

    • w.reinhardt
    • 10. Juli 2008 um 18:39
    Zitat von UndRgRoUnD2304

    Alles klar. Na dann viel Erfolg beim Recovern



    Mir fiel noch ein, dass ich etliche Probleme hatte, als ich Brockhaus Enzyplpädie digital installierte und zwar mit einem von Brockhaus gelieferten USB Stick sowie einer CD mit dreidimensionalen Medien etc. Das war auch etwa um die Zeit als ich SP 3 geladen habe. Kann der Fehler dadurch entstanden sein?
    Wie ich oben schon schrieb, habe ich jetzt bei installierte Software Windows XP unglaubliche 110 Updates und keine Service Pack. Sollte ich da nicht wieder Service Pack laden: s. oben Holliween.
    w.reinhardt

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22