1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. dietrira

Beiträge von dietrira

  • Sie besitzen nicht das Recht WINDOWS XP zu aktualisieren.

    • dietrira
    • 1. Juli 2008 um 13:23

    Hallo Júngs,

    ich habe zumindest einen Teilerfolg errungen:

    1) Den DVBT Treiber konnte ich auf Umwegen nun doch ohne irgendeinen Hotfix installieren, der USB DVB-T Stick funktioniert sogar prächtig:sehrgut:

    Zum Thema Berechtigungen habe ich bei IT-Forum, Tutorials, News und Knowledgebase - administrator etwas gefunden. Dort gibt es einen Hinweis, die Securitysettings zu reparieren.
    Duchzuführen wie folgt via CMD Fenster:
    secedit /configure /cfg %windir%\repair\secsetup.inf /db secsetup.sdb /verbose

    Es werden diverse Securitymodule durchlaufen und "repariert", allerdings stoppte der Vorgang bei mir bei ca. 3% und dem Step 165 von 3865.
    Nach dem Ausführen des Befehles ist ein Neuanmelden erforderlich und siehe da, es hat geholfen - ich konnte die Installation meines SP3 nun starten und die Fehlermeldung der "fehlenden Berechtigung" kam nun nicht mehr:sehrgut:

    Bin ja gespannt, wie lange das Ganze anhält, vielleicht Hilft diese Info zumindest jemandem im Forum weiter...:idea:

    Euch allen nochmals vielen Dank für Eure Mühe!

    Grüße,
    Rainer.:D

  • Sie besitzen nicht das Recht WINDOWS XP zu aktualisieren.

    • dietrira
    • 1. Juli 2008 um 11:54

    Hallo Mike,

    diese Möglichkeit habe ich mit Kollegen auch schon diskutiert, ehrlich gesagt bin ich da leider nicht so tief in der Materie. Mir ist klar, daß Domainrechte den lokalen übergeordnet sind und daß diese ziehen, sollten beide Berechtigungen zur Anwendung kommen.

    Wir haben in der Firma Rollouts mit eingeschränkten Rechten (gerdade die INstallation von Programmen ist natürlich eingeschränkt, denn das soll ja in erster Linie unterbunden werden...) und ich bin einer der User, die den Rechner aufgrund der Notwendigkeit von dauernden Toolinstallationen im Servicebereich selbst administriert, was aber wiederum zur Folge hat, daß ich von unserem Helpdesk keinen Support bekomme - bescheuert, aber so ist es halt und ich kanns nicht ändern.
    Somit werde ich auch keine Domain Adminrechte bekommen, um irgendetwas zu ändern, ich kann mir also nur mit meinen lokalen Adminrechten versuchen irgendwie zu helfen...
    Ja, Du hast natürlich Recht, ich war mit meinem Rechner auch schon an der Domain angemeldet, allerdings kann ich mich nicht daran erinnern, daß dies kurz zuvor der Fall war, als die ersten Probleme mit Rechtebeschränkung aufgetreten sind. Das ist schon sehr lange her und da hatte ich dieses Problem im Nachgang auch nicht, das tritt erst seit kurzem auf und da war ich nicht mehr an der Domain angeloggt. Normalerweise melde ich mich nie an der Domain an, denn wie schon beschrieben, mappe ich mir die Netzlaufwerke manuell und die Drucker sind via IP eingerichtet. Das funktioniert auch wunderbar und ich benötige den Domainlogon somit nicht.

    Deine Vermutung habe ich auch schon bedacht und diskutiert, ich habe leider zu wenig Wissen um heruszufinden, ob diese Möglichkeit der übergeordneten Domainrechte tatsächlich die Ursache ist, oder ob es sich um ein anderes Problem handelt :confused:

    Das mit dem Hotfix ist so ein Problem, denn der Installer des DVBT Treibers promptet nur mit einem Hinweisfenster, daß zuerst ein Hotfix installiert werden muß, bevor der Treiber installiert werden kann, es gibt keine Info, welcher Hotfix gemeint ist, weder im Dialog des Wizzards als auch auf der Webseite des Herstellers im Supportbereich. Eine Anfrage an das englische Supportteam habe ich gestern via Email gestellt, die Response ist noch offen...

    Tja, soviel also zum derzeitigen Status, vielleicht gibt es ja irgendeine Möglichkeit, Rechte zurückzusetzen - ein Test wäre es wert?

    Grüße,
    Rainer.

  • Sie besitzen nicht das Recht WINDOWS XP zu aktualisieren.

    • dietrira
    • 1. Juli 2008 um 09:52
    Zitat von Helloween

    Was sagt den die Ereignisanzeige zu diesem Thema?

    Mal die Gruppenrichtlinien in der MMC kontrolliert?



    Hallo Blue,

    wie eingangs berichtet hänge ich bei uns im Firmennetz, melde mich aber nicht an der Domain an. Netzlaufwerke mappe ich mir manuell, sofern ich diese benötige. Drucker habe ich direkt via IP eingerichtet. Angemeldet bin ich lokal mit Administratorrecht am Rechner. Folgende Fehlereinträge sind - sicher aufgrund fehlendem Logon an der Domain - im Anwendungslog aufgeführt:

    Der Domänencontrollername für das Computernetzwerk konnte nicht ermittelt werden. (Ein unerwarteter Netzwerkfehler ist aufgetreten. ). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

    Die Abfrage der Liste der Gruppenrichtlinienobjekte ist fehlgeschlagen. Bisher wurde eine Fehlermeldung dieser Art im Richtlinienmodul protokolliert.

    Es konnte keine Verbindung mit der Domäne admin-ad.pri hergestellt werden. (Server heruntergefahren). Die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wurde abgebrochen.

  • Sie besitzen nicht das Recht WINDOWS XP zu aktualisieren.

    • dietrira
    • 1. Juli 2008 um 09:47
    Zitat von Helloween

    Was sagt den die Ereignisanzeige zu diesem Thema?

    Mal die Gruppenrichtlinien in der MMC kontrolliert?



    Hi,

    im Eventlog gibt es zu einem Autoupdate folgenden Fehlereintrag, dieser dürfte allerdings mit Berechtigung nichts zu tun haben:

    Installationsfehler: Die Installation des folgenden Updates ist mit Fehler 0x8007f004 fehlgeschlagen: Sicherheitsupdate für Windows XP (KB951376)
    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

    Die restlichen Logeinträge bin ich gerade am sichten... Ich werde die Infos dann posten.
    Rainer.

  • Sie besitzen nicht das Recht WINDOWS XP zu aktualisieren.

    • dietrira
    • 1. Juli 2008 um 08:47
    Zitat von *Blue*

    Hallo

    Nein, nein verstehe mich nicht falsch.

    Für mich sah es nur so aus als wenn Du das SP3 schon auf dem Rechner hattest.
    Du dieses dann runtergehauen hast und nun keine erneute Installation möglich ist.

    Ausserdem liegt es mir fern jemanden wegen seiner Downloads oder Updates zu kritisieren.

    Gruß

    Alles anzeigen



    Hallo Blue,

    ... kein Problem, ich bin nur ein wenig empfindlich, weil ich mich schon in diversen Foren darüber geärgert habe, daß es fast nur immer darum ging, die Newbies als Idioten und Anfänger mit Besserwisserei abzustempeln und ich hatte nun einfach die Befürchtung, es ist mal wieder soweit :D Nimms bitte nicht persönlich !!!

    Aber zurück zum Thema, Du hast es natürlich richtig interpretiert, ich habe bereits den SP3 installiert und wollte diesen nun nochmals drüberinstallieren - ging ja mit dem SP1 und SP2 auch jederzeit und habe ich schon zigmal gemacht, wenn das WIN mal wieder ein wenig Problemchen gemacht hat...
    Leider konnte ich den SP3 nun aufgrund des Problemes nicht mehr installieren :confused:

    Hintergrund war, daß ich mir einen DVBT Stick gekauft habe, den ich installieren wollte und dabei wurde mir mitgeteilt (vom Inst Wizzard) daß ich einen Hotfix installieren muß, die Installation des Treibers brach dann ab und das wars. Nun dachte ich mir, ich installieren den SP3 nochmals drüber denn diese soll ja alle Patches und Hotfixes enthalten - nix wars, leider... Die Jungs von der Geniatech Hotline haben noch nicht auf meine Anfrage geantwortet, welcher Hotfix denn nun gemeint sei...

    Also Blue, nichts für ungut und nochmals DANKE für Deinen Feedback !!! :sehrgut:
    Grüße,
    Rainer.

  • Sie besitzen nicht das Recht WINDOWS XP zu aktualisieren.

    • dietrira
    • 1. Juli 2008 um 08:06
    Zitat von *Blue*

    Hallo ind willkommen im Forum



    Warum denn noch einmal installieren ?



    Hallo Blue,

    hat doch mit meiner Frage zur Problemursache nichts zu tun, oder?
    Sorry, aber ich will jetzt nicht schon wieder - wie in den meisten anderen Foren auch - irgendwelche Grundsatzdiskussionen führen, warum oder warum besser nicht...:p

    Ist im Prinzip völlig Wurscht, denn es gab diverse Probleme mit der gleichen Fehlermeldung bereits bei diversen Autoupdates, die ich nicht installieren konnte, weil auch hier irgendwelche fehlenden Berechtigungen des Admins die Installation nicht zugelassen haben.

    Bitte, ich möchte jetzt nicht darüber diskutieren, ob es Sinn macht, den Autoupdate durchzuführen, oder nicht oder ob es Sinn macht, den Servicepack 3 zu installieren oder nicht - dies war nur noch mal der Versuch, dem Problem auf die Schliche zu kommen und auch eine vernünftige Fehlerbeschreibung abzugeben...

    Trotzdem Danke für Deine Antwort :).
    Viele Grüße,
    Rainer.

  • Sie besitzen nicht das Recht WINDOWS XP zu aktualisieren.

    • dietrira
    • 1. Juli 2008 um 08:00
    Zitat von Helloween

    Spybot Search and Destroy: Der "Teatimer" verhindert das ändern von Systemdateien! Deaktivieren!



    Hallo Helloween,

    danke für den Tip, Spybot war vorher nicht installiert, habe ich nur zwischenzeitlich installiert um das System zu scannen. Der Teatimer ist derzeit deaktiviert. Da das Problem VOR der Installation von Spybot bereits bestand kann dies leider nicht die Ursache sein...
    Trotzdem danke für den Hinweis, es muß irgendetwas mit den generellen Berechtigungen von WIN und / oder der Domain zu tun haben (die eigentlich aufgrund nicht angemeldet sein, nicht reinspucken dürfte!) - vielleicht hat es mir ja auch irgendetwas in WIN zerschossen :confused:.

    Gruß,
    Rainer.

  • Sie besitzen nicht das Recht WINDOWS XP zu aktualisieren.

    • dietrira
    • 30. Juni 2008 um 11:50

    Hallo Forum,

    ich habe mit meinem Windows XP System, Version XP 2002, Servicepack3, folgendes Problem:

    Beim Versuch z.B. den Servicepack 3 nochmals zu installieren kommt folgende Meldung: "Sie besitzen nicht Das Recht Windows XP zu aktualisieren. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator."

    Ich bin lokal am System angemeldet (nicht an der Firmendomain) und Mitglied der Gruppe Administratoren. Der Rechner ist zwar bei uns im Firmennetzwerk, jedoch melde ich mich nicht an der Domain an, sondern lokal am Rechner, da ich keinen Firmenrechner mit unserem Rollout nutze, welches bezüglich Rechten sehr beschränkt ist (Info zum Hintergrund).
    Das Problem hatte ich vor einigen Wochen bereits mit diversen Updates, die ich nicht installieren konnte und dann nach langem Suchen einfach deaktiviert habe weil mich das Ganze genervt hat. Nun holt mich das Thema wieder ein... :(
    Habe bereits ohne LAN Verbindung einen Test gemacht, damit vielleicht doch das Firmennetzwerk (Domain) nicht reinspuckt - negativ, gleiches Problem.
    Habe einen neuen User mit Admin Rechten angelegt und es dann nochmals versucht - ebenfalls ohne Erfolg.
    Lokale User anlegen und Rechte ändern funktioniert alles, das sollte ja eigentlich auch nicht gehen, wenn der User generell mit Rechten eingeschränkt wäre...

    Auf der Microsoftseite steht ein Artikel 951244, der sich natürlich auf die richtige Mitgliedschaft des Users in der Gruppe Admins beschränkt, das passt alles, leider keine weiteren Infos gefunden. Auch via Google und hier im Forum habe ich vergeblich gesucht, aus dem Grund nun mein letzter Versuch mit diesem Thread :confused:

    Vielleicht kennt ja jemand das Problem oder hat einen Tip für mich ? - ich wäre Euch sehr dankbar !!!
    Achja, Spybot Search and Destroy hat auch keine Probleme gefunden und MCAfee Virenscanner ist aktuell ohne Fehleranzeigen.


    Danke für Feedback und Gruß!
    Rainer.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22