1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. joergfrde

Beiträge von joergfrde

  • Probleme mit USB Cardreader von ScanDisk

    • joergfrde
    • 21. Februar 2009 um 20:13

    Na steht doch in meiner Signatur, SP3. Übrigens habe den Reader mal an mein Firmenlaptop (Win XP SP2) angeschlossen. Dort wird er erkannt.

  • Probleme mit USB Cardreader von ScanDisk

    • joergfrde
    • 21. Februar 2009 um 19:14

    Ich habe einen SanDisk MobileMate™ Micro Reade und laut Scandisk wird kein Treiber für XP benötigt.

  • Probleme mit USB Cardreader von ScanDisk

    • joergfrde
    • 21. Februar 2009 um 16:58

    Hi,
    ich habe mir einen USB Cardreader mit einer 8 GB MicroSDHC-Karte zugelegt. Mein XP erkennt den Cardreader nicht (unbekanntes USB-Gerät). Lege ich die Karte in mein Telefon ein, wird diese aber von mein XP gelesen (Telefon über USB angeschlossen).

  • Scannerinstallation

    • joergfrde
    • 18. Januar 2009 um 19:12

    Gibt es eine Möglichkeit meinen alten Twain-Scanner (CanoScan FB320P) unter Win 7 zu installieren? Einen Vista-Treiber habe ich dafür nicht gefunde4n.

  • Bluescreen Win7

    • joergfrde
    • 18. Januar 2009 um 17:50

    Win 7 scheint Probleme mit Internet-Security-Fremdsoftware zu haben. Nachdem es Probleme nach der Installation von Kaspersky gabe (siehe oben), habe ich es mit der Beta 2 von Norton 360 3.0 versucht. Dort gab es ebenfalls einen Bluescreen mit der Fehlermitteilung auf eine tdx.sys.

  • Bluescreen Win7

    • joergfrde
    • 18. Januar 2009 um 14:51
    Zitat von *Blue*

    Jeder Bluescreen erzeugt auch eine Fehlermeldung.
    Diese bitte hier schreiben.



    Ich habe es auf einer Partiton installiert. Dei Fehlermeldung kann ich so schnell nicht lesen, wie er wieder verschwindet. Ich habe nur etwas von einer KL1.sys gelesen. Aber ich glaube die Ursache gefunden zu haben. Nach Recherche im Internet habe ich in diesem Zusammenhang einen Hinweis auf Kaspesrsky gefunden. Hatte Kasperskky-Internet-Security testweise installiert. Nachdem ich es wieder deinstalliert habe, ist das Problem weg.

  • Bluescreen Win7

    • joergfrde
    • 18. Januar 2009 um 13:56

    Win 7 stürzt ständig mit einem Bluescreen ab (Hinweis:KL1.sys)

  • Leeres Startfenster FF3.03

    • joergfrde
    • 13. Oktober 2008 um 17:31
    Zitat von RalfDB

    ....nur was meinst du kommt der gewollte Effekt:confused:

    Na die Startseite und die vorher offenen Tabs haben sich wieder hergestellt.

    Zitat von RalfDB

    Da war deine bisherige Startseite noch da und keine blanke seite?

    Grundsätzlich ist die Startseite weg bei jedem ersten Start, auch bevor ich das Addon installiert habe. Wie gesagt das hat nichts mit der Installation des Addon zu tun, nur wenn ich ein Addon (irgendeins) installiere und ich auf den Neustartbutton drücke, dann reagiert FF richtig.

  • Leeres Startfenster FF3.03

    • joergfrde
    • 12. Oktober 2008 um 18:29

    Das hast Du falsch verstanden. Es liegt ja nicht an einem bestimmten Addon. Sondern generell, wenn man addon's installiert, erscheint ein Button "FF neu starten" und wenn dieses bestätigt, passiert der gewollte Effekt (laut Einstellungen).

  • Leeres Startfenster FF3.03

    • joergfrde
    • 12. Oktober 2008 um 17:54

    Ich habe mal meine Firewall deaktiviert und ff neu gestartet. Das gleiche Problem. Vorhin hatte ich mal ein Addon installiert und dann auf den Button "FF neustarten" gedrückt, da war alles so wie es sein sollte. :confused:

  • Leeres Startfenster FF3.03

    • joergfrde
    • 12. Oktober 2008 um 16:49

    schau Dir mal meine angehängte Grafik an. Da sind meine Einstellungen.

  • Leeres Startfenster FF3.03

    • joergfrde
    • 12. Oktober 2008 um 14:32

    Mein FF3.03 ist so eingestellt. Er startet aber jedesmal mit einem leeren Fenster. Die Tabs der letzten Sitzung werden auch nicht angezeigt.

  • Windows Service Pack 3 - Installation fehlgeschlagen

    • joergfrde
    • 27. August 2008 um 18:29

    Ich habe heute in der Zeitschrift COM! 9/2008 einen Artikel gelesen, da wird über ein ähnliches Problem geschrieben.
    Zitat:"Starten Sie den Rechner neu und drücken [F8]. Wählen Sie "Abgesicherter Modus". Der Rechner bootet zum Windows-Desktop. Wählen Sie "Start, Ausführen...", geben Sie regedit ein und klicken Sie auf "OK". Navigieren Sie zu "HKEY_LOKCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Services\intelppm". Klicken Sie doppelt auf den Eintrag "Start",geben Sie 4 ein und betätigen Sie mit der Eingabetaste. Starten Sie anschließend den Rechner neu." Zitatende.
    Damit ist mir zwar nicht geholfen, da mein Computer auch im abgesicherten Modus nicht startete, aber vielleicht hilft das anderen.

  • Windows Service Pack 3 - Installation fehlgeschlagen

    • joergfrde
    • 24. August 2008 um 19:29
    Zitat von cuckoo

    Ob Dein Board auch dazu gehört kann ich in Moment nicht dazu sagen, das muss ich erst Recherchieren.

    Hast Du schon Erfolg gehabt?

  • Zugriff auf NAS mit FX3

    • joergfrde
    • 15. August 2008 um 20:05

    He, prima hat funktioniert :) :sehrgut:

  • Zugriff auf NAS mit FX3

    • joergfrde
    • 14. August 2008 um 21:28

    In den Einstellungen habe ich aber nichts gefunden, wo ich eine Portfreigabe einstellen kann.

  • Zugriff auf NAS mit FX3

    • joergfrde
    • 14. August 2008 um 21:11

    So richtig weiß ich das nicht. Ich habe eine neue FB 7170, da kenne ich mich mit der Portfreigabe nicht so aus. Ich habe es schon mal probiert, aber http:// ging nur über Port 80. Der wurde automatisch festgelegt. Wie man einen bestimmten Port freigibt, weiß ich nicht. Bei meiner alten Fritz Box Fon WLan war das einfacher. Aber mit dem IE funktioniert es ja. Braucht der keine Portfreigabe?

  • Zugriff auf NAS mit FX3

    • joergfrde
    • 14. August 2008 um 20:02

    Antwort: Der Server braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
    Ich glaube nicht, daß das an der IP-Nummer liegt, denn wenn ich die IP-Nummer meiner Fritzbox eingebe, funktioniert es ja. Das Problem ist meiner Meinung die Angabe der Portnummer nach dem :. Auf meinem NAS (Qnap TS-101) befindet sich ja ein Twonkymediaserver und auf den kann ich nur mit einem Webbrowser zugreifen. Wie bringe ich FX3 dazu den Port zu benutzen.

  • Zugriff auf NAS mit FX3

    • joergfrde
    • 13. August 2008 um 19:02

    Hallo,

    ich möchte mit meinem FX3 auf mein NAS zugreifen, aber leider kommt immer die Meldung
    "Die aufgerufene Adresse fordert einen Port, der normalerweise nicht zum Browsen im Web verwendet wird. Die Anfrage wurde zu Ihrem Schutz abgebrochen."
    Mit dem IE funktioniert das, nur verwende ich den nicht gerne.
    Die Adresse, die ich eingeben muß, lautet http://IP-Nummer:6000.

  • Windows Service Pack 3 - Installation fehlgeschlagen

    • joergfrde
    • 5. August 2008 um 19:59

    Hallo, auch ich habe versucht am Sonntag das Sp3 zu installieren. Die Installation lief ohne Probleme. Nach der Installation habe ich den Computer runtergefahren und am nächsten Tag wieder gestartet und da begannen die Probleme. Beim Start wurde erst ein Autocheck durchgeführt und danach ist das System neugestartet bis kurzzeitig ein BlueScreen aufblitzte (< 1s). Dann startete der Computer neu und das würde heute noch so weitergehen. Ich bin nicht mehr in das System reingekommen (auch kein abgesicherter Modus möglich). Auch über die Wiederherstellungskonsole hat es nicht geklappt (fixmbr, fixboot habe ich mir nicht getraut). Ich mußte dann meinen Computer mit der Original-CD wieder reparieren, Jetzt funktioniert er wieder, aber mit SP2. Kann mir da jemand helfen?

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22