1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Trucky

Beiträge von Trucky

  • USB Erkennung

    • Trucky
    • 10. Mai 2005 um 20:57

    Hi,
    also ich habe selber das Phoenix-Bios drauf. Unter Advanced gibt es bei mir den Punkt "USB-Configuration". Da kannst einstellen ob der USB-Controller aktiviert sein soll.

    Dienste kannste hier konfigurieren: Systemsteuerung aufrufen, Verwaltung, Dienste. Da gibts dann den Eintrag Wechselmedien. Wenn Du dann davon die Eigenschaften aufrufst, kannst Du den Dienst aktivieren (automatisch, manuell oder deaktiviert).

    Warum das Wechselmedium nicht deaktiviert werden kann, ist mir selbst ein Rätsel. Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, als ich den Windows Aktenkoffer auf einem USB-Stick hatte. da konnte ich das Icon "Hardware sicher entfernen" drücken wie ich wollte, es tat sich einfach nichts. Bist Du sicher, dass nichts mehr darauf zugreift (auch der Windows Explorernicht mehr)?

  • Sicherheit - Bin ich wirklich sicherer??

    • Trucky
    • 10. Mai 2005 um 20:32

    Hallo,
    es gibt hier eine Umfrage, bei der Mitgeteilt wird, welche FW benutzt wird. Nun, darin befinden sich in meinen Augen wirklich gute Links - z.B derm bei dem das Deaktivieren bestimmter Dienste abgehandelt wird.
    Dieses Teil habe ich jetzt durchgeackert, und Active Ports meldet mir nur noch die im Screenshot dargestellten Einträge.

    Soweit so gut, es waren ursprünglich einige mehr. Der local Port 445 (mickisoft-ds) ist derzeit noch aktiv, da ich seit dem Regeintrag (s. oben genannten Link) noch nicht rebootet habe.

    Jetzt erkenne ich, dass die Linkman.exe noch irgendwas machen möchte, wobei doch die 127.0.0.1 mein eigener Rechner ist.
    Interessant wird es aber beim IE: da steht ebenfalls eine 127.0.0.1, obwohl ich gerade bei Euch hier eine Verbindung aufgebaut habe. Müsste da dann nicht die IP-Adresse von xp-tipps-tricks.de erscheinen.

    Wie hoch ist denn mit diesem System noch das Gefahrenpotential?
    Kann über den Port, an dem Linkman lauscht ein Angriff gestartet werden?
    Wenn ja, wie könnte ich dies bemerken (ohne Weichware-Feuerwand)?
    Und zu guter Letzt: Ich besitze ein DSL-WLan-Modem mit Router, istsich ein Zyxel P660HW. Was kann ich denn damit noch anfangen, um meine Sicherheit etwas zu erhöhen?

    Fragen über Fragen, ich weiß, aber ich habe auch schon viel über die Desktopfirewalls gelesen, naja, will mal nicht übertreiben, aber...

    Derzeit läuft hier ein Check. Kann das Ergebis dann ja mal posten.

    Wäre über die ein oder ander Info, oder Link dankbar.
    Thx

  • Motherboard Monitor 5

    • Trucky
    • 10. Mai 2005 um 16:55

    Also, wenn Du ein Board besitzt, welches von MBM5 unterstützt wird, und nichts so neu ist wei mein Asus A8N-SLI, dann kann es sein, dass die Konfig fast von alleine läuft - die Geschichte mit den Senesoren (Du erinnerst Dich...).
    Das was dann noch gekonfigt werden muss wären die Sachen, wo Dein Logfile higeschrieben werden soll, ob und welche Temps in der Systray angezeigt werden, welche Farben die dann haben sollen....

    Hier gibts ne schöne Übersicht der unterstützen Mutterbretter

  • Welche Firewall benutzt ihr?

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 20:47

    Tja,
    auch ich habe bis jetzt die McAfee verwendet, incl. dem Virusscan und diversen anderen Addons, die in der ISS vorhanden waren.
    Was mich aber am meisten annervt, sind diese ewigen Pflichtloggins bei McAfee um das Abo zu überprüfen. Wenn man dann mehrere Benutzer als einegschränkte User auf dem System hat - tja, dann ist auf diese Überprüfung gschi :evil::evil: en, da die Überprüfung Adminrechte voraussetzt.

    Was ich aber als nächstes installieren soll - das ist mir selbst noch ein Rätsel. Ich werde jedenfalls erstmal die verschiedenen Links hier durchackern und melde mich dann, wenn ich fertig bin mal wieder - in diesem Sinne - wünsche ich Euch jetzt schon mal frohe Weihnachten 8)

  • Motherboard Monitor 5

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 20:21

    Bei mir läuft die 5.3.7.0, wofür es ebenfalls ne deutsche Sprachdatei gibt ;)

  • Motherboard Monitor 5

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 20:16

    Hast Du in der Systray (unten rechts, wo die Uhr angezeigt wird) ewas ähnliches stehe, wie ich?
    Wenn ja, dann klicke mal doppelt auf die Temp-Anzeige. Es sollte sich dann das MBM5-Fenster öffnen. Da steht dann unten rechts die Version.

    Edit: komisch bekomme das Bild nicht mehr hochgeladen. Also in meiner Systray stehen zwei Temp-Anzeigen, wenn ich da draufklicke öffnet sich das MBM5-Konfigurationsfenster, wo man dann Sensoren u.s.w einstellen kann.

  • Motherboard Monitor 5

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 20:05

    Welche Version hast Du denn?

  • Motherboard Monitor 5

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 19:50

    Hi,
    es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten.

    Damit konfigurierst Du den MBM5 - d.h: als erstes ziehst Du Dir die eventuell vorhandenen Updates aus dem Netz, dann teilst Du dem Programm mit, welches Motherboard Du hast. Die Auswahl des Motherboards hat den Vorteil, dass das Programm mit den benötigten Sensoreinstellungen gestartet wird. Ist Dein Motherboard nicht dabei, musst Du die Sensoren selbst einstellen.

    Was haben diese Sensoren zu bedeuten: Die Sensoren messen z.B. die Temperaturen um/unter der CPU oder des Chipsatzes. Andere Sensoren haben die Aufgabe Spannungen zu messen, wieder Andere messen z.B. die Lüftergeschwindigkeit...

  • Motherboard Monitor 5

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 19:32

    Hi Top-se,
    hast Du im Startmenü den Eintrag "MBM 5 Config Wizzard"?
    Ruf diesen doch mal auf und gehe den Dialog durch.

  • Banking im Internet

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 19:27

    Hi,
    nachdem ich ebenfalls eine solche Mail erhalten habe, denke ich vielleicht, dass es sinnvoll wäre hier mal einen entsprechenden Beitrag reinzustellen:

    Montag, 09 Mai 2005
    Verkommen, ohne moralische Hemmschwellen und abgezockt, anders lässt sich eine Nachricht nicht beschreiben, die augenblicklich und angeblich von der Postbank verschickt wird und auf die neue Sicherheit bei Internet-Überweisungen hinweist. Kunden werden noch um Mithilfe gebeten, ist weiter zu lesen. ....

    Den ganzen Artikel gibt es bei: Network-Secure

  • Ordner konfigurien

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 18:44

    Hi Rookie,
    XP kann aber die Einstellungen irgendwann einmal vergessen - da hängt mit der ANzahl der gespeicherten Ordneransichten zusammen.

    Ich habe hier noch eine interessante Geschichte gefunden.

  • Bootgeschwindigkeit sehr langsam

    • Trucky
    • 9. Mai 2005 um 18:39

    Hi @ all,
    na dann werde ich mir nochmal die Doku der Platten vornehmen und ein wenig schmökern.
    Danke an alle.

  • Bootgeschwindigkeit sehr langsam

    • Trucky
    • 8. Mai 2005 um 19:29

    Hi Bit,

    Zitat von Bit

    Hi Top-se,
    ...
    Trucky kann es testen,wenn er die ehemalige Master-Festplatte vom Kabel nimmt.Die neue Master mit
    dem Betriebssystem müsste jetzt den Bootsvorgang gänzlich verweigern.

    Gruß Bit

    genau das habe ich durchgeführt (und auch oben beschrieben): Festplatte gecloned, ehemalige IDE-Boot-Master-Platte aus dem System herausgenommen, und Windows hat einwandfrei gebootet.

    Hierbei wurde im BIOS nur die Reihenfolge der Platten geändert - es wurde anstatt der ehemaligen IDE-Master-Platte die SATA-Platte an die erste Stelle gestellt, mehr nicht. Asus bietet sogar ein eigenes Bootmenü an, wo man mitteilt, von welcher Platte gebootet werden soll - aber diese Menü habe ich nicht benötigt - weil der Rechner ja ins Windows gelaufen ist.

    Ich tippe ehe darauf, dass mit den Master-Slave-Jumpern etwas nicht stimmt - im Moment läuft mein System ohne Jumper auf den IDE-Festplatten ratz fatz hoch. Der einzige Jumper sitzt auf dem CD-RW, welches als Slave eingestellt ist.

    Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Bootgeschwindigkeit sehr langsam

    • Trucky
    • 8. Mai 2005 um 12:21

    Hi,
    irgendwie verstehe ich das nicht, oder ich drücke mich falsch aus:
    das Prbelm besteht, bevor XP bootet.
    Da sind doch noch keine REG-Daten geladen - der ganze Kram wird doch vom BIOS gesteuert - oder?

    Wie gesagt, ich habe die Jumper von den IDE-Platten entfernt und schon gehts schneller.
    Brauche ich die Jumper überhaupt noch?

    Michael (Trucky)

  • Von t-online auf arcor

    • Trucky
    • 8. Mai 2005 um 12:17

    Hi Ferry,
    plant Ihr nur das DSL-Paket von Arcor zu beziehen??

    Schaut Euch doch mal auf der HP von Arcor um: da gibts ein schönes Angebot, auch in Verbindung mit dem Telefonanschluss - nennt sich Telefon flat.
    Da könnt Ihr dann ins nationale Festnetz für Umsonst telefonieren - naja nicht ganz, dieses Feature kostet 20 Euronen im Monat zusätzlich.

    Für das gesamte Paket, also Arcor ISDN, Arcor DSL flat (1000 MB Volumen) 29,95 Euro plus 19,95 Euro/Monat für die Telefon flat = knapp 50 Euronen / Monat und keine weiteren Kosten.

    Es sei denn Ihr telefoniert viel ins Ausland, zu Sonderrufnummern oder ins Mobilfunknetz. Diese Kosten werden in Rechnung gestellt.

    Ihr habt also dann einen kompletten Arcor-Anschluss. Checkt doch mal Eure T-Com-Rechnung, wohin Ihr telefoniert, wie hoch die Grundgebühr ist...
    Wenn Ihr also mit normalen Gesprächen ins deutsche Festnetz und dem Internetanschluss mehr wie 50 Euro bei der T-Com zahlt, dann wäre es doch eine Überlegung wert zu Arcor zu wechseln, Voraussetzung ist, dass Ihr in einer Stadt wohnt, die von Arcor erschlossen ist.

    Geh mal hier hin: http://www.angebot.arcor.net/arcor_shop/isd…0004&affID=

    klicke auf den Punkt 3 und gebe die Daten ein. Damit kannst Du checken, ob Arcor-ISDN bei Euch verfügbar ist.

    Und solltet Ihr noch einen analogen Anchluss zu Hause besitzen - dann streich Deinem Vater doch ein wenig Honig um den Bart - bei Arcor erhaltet Ihr nämlich einen ISDN-Anschluss mit drei Rufnummern.

    Viele Grüße,
    Michael (Trucky)

  • Bootgeschwindigkeit sehr langsam

    • Trucky
    • 8. Mai 2005 um 09:56

    Auch an Euch einen schönen guten Morgen - und an alle Mütter, die sich heute von den armen Floristinnen und Floristen verwöhnlen lassen einen herzlichen Glückwunsch zum Mudderdaach ;)

    Dies bootverzögerung tritt auf, wenn das System eingeschaltet oder ein Warmstart gemacht wird.
    Der eigentliche Startvorgang von XP der flutscht, dauert dann keine 60 sec, dann kann ich mich einloggen.

    Ich schätze viel mehr, dass es mit meiner Konfig zusammenhängt, booten von SATA und zwei IDE-Platten zusätzlich drinne.

    Die Installation von XP Pro habe ich auf die PRI-IDE-Master-Platte gemacht, danach mit True Image auf die SATA kopiert, die IDE Platte abgestöpselt, und nachdem XP von SATA gebootet hat wieder dran gehängt (natürlich nach im abgeschalteten Zustand). Und seit dem braucht er ewig, um die Bootplatte zu finden (meine Annnahme).

    Ich glaube fast, dass ich besser fahre, wenn das System auf einer IDE-Platte liegt.

    EDIT: ich habe jetzt mal die Jumper von beiden Festplatten entfernt - auf einmal gehts rasend schnell.
    Bruacht man in der heutigen Zeit diese Teile überhaupt noch an den IDE-Platten?

    Schönen Sonntag noch,
    Michael (Trucky)

  • Bootgeschwindigkeit sehr langsam

    • Trucky
    • 7. Mai 2005 um 21:45

    Hallo,
    wenn ich mein System anwerfe und dieser POST gelaufen ist, fängt mein Rechner an nach IDE-Platten zu suchen - das dauert ewig.
    Danach werden mir die Platten angezeigt:
    Pri-IDE MA - WD1200
    Pri-IDE SL - Plextor CD-RW
    Sec-IDE MA - WD200
    Sec-IDE SL - none
    First SATA MA - Seagate 300...

    Das ist auch i.O.
    Danach findet er meine SCSI-Karte und erinnermt mich daran, mit ALT-F4, oder so, ins SCSI-BIOS zu wechseln. Mach ich aber nicht.

    Dann dauerts nicht so lange und es kommt diese IRQ-Anzeige, wo alle Systemeinheiten angeziegt werden - und nu - legt das Teil wieder ne Pause ein.

    Im Anschluss daran bootet der Rechner ganz normal von der SATA-Platte.

    Könnt Ihr mir vielleicht erklären, wieso dieser Rechner immer ein Pause einlegt, die in meinen Augen wirklich zu lang ist.

    Meine Platten hängen wie oben beschrieben im System:
    Wenn man des vom Kabel aus betrachtet:
    Board-PRI-IDE -> Plextor CD-RW als Slave -> und am Ende des Kabels hängt die WD1200 als Master dran.
    bzw.
    Board SEC-IDE -> nix -> und am Ende des Kabels dann die WD200 als Master.

    Soll heißen: die als Master gejumperten Platten befinden sich am Ende des Kabels.

    Danke für die Tips,
    Trucky

  • Eingabeaufforderung-Befehle

    • Trucky
    • 7. Mai 2005 um 19:29

    Hi,
    öffne mal unter Windows die Hilfe und Support. Gebe oben im Suche-Feld "Befehlszeilenreferenz" ein - kleinen Augenblick warten, dann bekommst Du geholfen.

    Trucky

  • XP Pro weg, XP Home her!

    • Trucky
    • 6. Mai 2005 um 22:01

    Hi PC-Anfänger ;)

    1.) Eigene Dateien sicher, wenn diese nicht auf einer eigenen Partition / anderen Festplatte liegen.
    2.) XP-Home-CD ins Laufwerk.
    3.) PC booten

    Jetzt sollte der PC von CD booten (es kommt einen kurze Abfragen, ob von CD gestartet werden soll)

    4.) Dem Dialog folgen, nix reparieren sondern immer installieren auswählen
    5.) Bei der Auwahl, wohin das XP installiert werden soll, Partition löschen udn wieder neu einrichten
    6.) Formatieren lassen
    7.) dem Dialog weiterhin folgen
    8.) Nach kurzer Zeit biste ferdisch.

    Hier: http://8ung.at/chemikers-home/SETUP.html gibts ne recht gute Beschreibung mit Bildern (wenig zu lesen ;) ) Auch da geht es zwar um XP-Pro - große Unterschiede gibts da ber nicht.

    Frage: warum willste die Pro vermüllen?

    Grüße,
    Trucky

  • Ordneransicht "eigene Dateien" speichern

    • Trucky
    • 5. Mai 2005 um 09:19

    Hmmm,
    also ich habe etwas gefunden, was nach einem Test bei mir funkt.
    Schau mal hier: http://www.winforpro.com/windows/expord/expord.php

    Wichtig: suche, wie in der Beschreibung wirklich nach "Ordner", es gibt da nämlich, zumindest bei mir, noch einen Eintrag "Dateiordner".

    Der kleine Nachteil: ab jetzt werden alle Ordner, wenn "explore" auf Standard gesetzt ist mit dem Ordnerfenster links angezeigt, also auch bei der Systemsteuerung, Arbeitsplatz....

    Hoffe geholfen zu haben,
    Trucky

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22