Hi Gehe zu
das ist eine Signatur, die Du in deinem Profil einstellen kannst. Hierzu musst du in der Forenübersicht auf den Link "Profil" klicken - und dann kannst Du in den Feld Deinen persönlichen Text eingeben.
Trucky
Hi Gehe zu
das ist eine Signatur, die Du in deinem Profil einstellen kannst. Hierzu musst du in der Forenübersicht auf den Link "Profil" klicken - und dann kannst Du in den Feld Deinen persönlichen Text eingeben.
Trucky
Hi,
mit Übertackten ist gemeint, dass die Daten, die zwischen CPU, RAM, Grafikkarte schneller übertragen werden.
Hierbei wird der interne Bustackt angehoben.
Beim RAM kan man dies mit dem imho sogenannten Stepping bewerkstelligen.
Schau mal hier, vielleicht hilfts
Wichtig ist, dass Du das Übertacken in langsamen Schritten durchführts, es kann schon passieren, dass die ein oder andere HW sacht: nööööö, so nich, so schnell kann ich nich, ich mach ma Feierabend - dann macht es wusch und Pc is dunkel
Ein Kollegen von mir hat übertacktet, das kann man schön erkennen, wenn es zu Pixelfehlern bei der Anzeige kommt. Da erscheinen dann z.B. rote kleine Punkte am Montor - sieht etwas aus wie Windpocken
Da ist ein Zeichen, dass die Taktgrenze wohl erreicht ist.
Bedenke auch: schnellere CPU/RAM/.... bedeutet auch mehr Wärme...
Trucky
Morsche,
das Logbuch habe ich mir angewöhnt, da unter Drive Image nicht die Infomenge in der Beschreibungsfeld reingepasst haben.
Wie willst Du denn festhalten, in welchem Image welcher Installationsinhalt drinne ist.
Ich habe, wie schon gesagt, 5 bis 6 Images auf der Platte, da ist es dann schon interessant mal Nachlesen zu können, welche SW wann drauf kam, die jetzt irgendwelche Fehler verusacht - oder was bei einem Rückfall auf ein älteres Image nachträglich noch auf den Rechner kam und fehlerfrei lief - kaputtene SW kommt dann natürlich nicht mehr drauf......
Trucky
Guten Morgen @ all,
zu den längst vergangen Zeiten, als ich noch per ISDN in den unendlichen Weiten des Internets unterwegs war, habe ich dieses Tool verwendet. Das Teil hat damals schon einges auf dem Kasten gehabt, und soll, so die HP, auch einiges für DSL-Nutzer bieten.
Und nu: Ferry auf auf, hin zu Page und mal checken - ist leider nicht kostenlos.
Grüße,
Trucky
:lol: :lol: :lol:
Zitat von >FerryDanke dises programm ist richtig schrott trotzdem danke.
Ich will einen guten programm haben es soll viele einstellungen haben und monitor und so.
ich bin jetzt mal weg und morgen oder später guck ich mal nach was hier geschrieben ist.Bitte schreibt die namen an die ihr benutzt dann kann ich ja auch suchen es soll umsonst und gut sein. häufig verwendetes nach speed manager ist welches?????
ich guck später anch dankeschön
Mit freundlichen Grüßen
Sorry für das Fullquote, aber hey, Ferry hats drauf. Dieser User beherrscht das MBD (managed by delegation) ja richtig gut. Das wird mal der Manager dieses Jahrhunderts - meine Stimme hast Du. :lol: :lol: :lol:
Ich sach jetzt auch mal
Gute N8,
Trucky, der hofft, dass Ferry es mir nicht überl nimmt !!!
Hi,
Zitat von StS.metamenschOriginal ... und ohne Arg! aber alle Software in der ersten Zeile deines Posts ist überflüssiger Rubbish, der Sytemresourecen vershchwendet....
dem kann ich nur bedingt zustimmen. Treiber für die Lenkräder oder auch für einen Sidewinder habe ich installiert, da ich schon des öfteren bemerkt habe, dass die ForceFeedback-Effekte ohne die entsprechenden Treiber nicht rüberkommen. Ist doch einfach geil, wenn's Dir z.B. bei NICE 2 das Lenkrad fast aus der Hand haut.
Diesen Motherboard-Monitor habe ich derzeit nur drauf, um Termperaturwerte zu erhalten um dann, nach Einbau der bestellten Wasserkühlung, Verglcihswerte zu erhalten. Vielleicht sollte ich das aber lassen, sonst ist die Enttäuschung vielleicht zu groß
Zitat von StS.metamensch...
Image wieder drauf, Installieren was Du BRAUCHST, testen, neues Image, dann experiementieren, was das Prob verursacht, testen, neues Image. Dann wieder Image, sonst bist du noch in drei Monaten am Neuinstaliieren![]()
Mit der beschriebenen Methode hingegen, hast du auf Jahre hinaus Ruhe, wenn Du konsequent bist, und die Software dazu hast Du ja schon gekauft.
Da liegst Du richtig, genauso habe ich es schon seit einiger Zeit gemacht - habe teilweise bis zu 6 Images auf der Platte liegen - ein gescheites Logbuch um die Veränderungen aufzuzeichnen - das wars. Und gleich ist es wieder soweit: die alten Images werden vermüllt, und ein neues wied angelegt.
Zitat von StS.metamensch
PS: Bis morgen.. muss mal pennen.
Gute N8
Trucky
:lol: habe meine Maschine mit etwas mehr Software zugemüllt. Z.B: CPU-Z, Motherboard Monitor, Maxtor One Touch und dieser Sidewinder-SW von Mickysoft.
Und, was soll ich sagen - das war [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/Schilder2/schlechtidee.gif]
Denn danach hatte ich das gleich Problem wieder.
Jetzt habe ich erstma alles unnötige im BIOS deaktiviert. Für was brauche ich einen zweiten LAN-Controller - Onboard-Mukke - Midid-Mist...
Reboot - selbes Prob. Was man da alles einstellen kann - es ist immer wieder faszinierend, was geht, wenn man nur liest - jetzt konnte ich sogar die Bootreihenfolge noch einstellen
Als nächstes den Motherboard Monitor wieder runter geschmissen, diese Maxtor-SW vermüllt und mit TuneUp Utilities - leider noch der 2004-er Version die Reg gecleant.
Reboot mit angeschlossenem Lenker - es funkt.
Jetzt schaue ich mich kurz hier noch um, und dann geht weiter, noch ein paar Test - und dann: [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/Schilder2/hoff.gif]
Trucky
Hi Sonnenschein,
Zitat von sunshine75Hallo Trucky!
...
Ich habe nur ein Modem, deswegen habe ich SP1 bei ner Freundin runtergeladen ( DSL ca. 25 min, 125 MB; Modem ca. 12 Stunden:-)) und auf meinen Rechner gespielt. SP2 hab ich dann direkt selber runtergeladen; direkt von Microsoft, hat aber lange nicht so lange gedauert ca. 30 min;!
Du schreibst, dass das Runterladen des SP1 per Modem 12 Stunden dauern soll, ok. Wenn Du aber sagst, dass der jetzt runtergeladenen SP2 nur 30 min bei Dir gedauert haben soll - dann würde ich mal beahupten, Du hast nur einzelen Patches runtergeldaden, die im SP2 enthalten sind. Das SP2 ist größer als das SP1 - sollte also länger dauern - oder hast Du das SP2 ebenfalls bei Deiner Freundin gezogen?.
Das komplette SP2 kannst Du z.B hier runterladen: http://www.pctipp.ch/downloads/dl/26938.asp
Das sind dann insgesammt 265 MB!! und dauert mit einem Modem mit Sicherheit länger wie 30 min.
Was Du runtergeladen hast sind mit Sicherheit nur Updates für das SP2.
Hattes Du schon mal ein Gerät am USB-Port gehabt, was funktioniert (Drucker)?
Ansonsten könnte es sein, dass der USB-Support im BIOS erst aktiviert werden muss.
Was sagt denn Dein PC, wenn er angeschaltet wird. Wichtig ist was Du für ein BIOS hast - das meldet der PC. Es könnte AWARD, PHOENIX, AMI, MR sein. Teil uns doch mal mit, welches BIOS Du hast, dann könnten wir mal schauen, ob wir Dich zu diesem Punkt führen können, wo der USB-Support eventuell angeschaltet werden kann.
Hast Du den PC schon auf geschraubt? Wenn ja, dann müsstest Du auf das Mainboard sehen können. Da muss dann auch irgendwo draufstehen, wer der Hersteller des Boards ist aber vorher Strom abschalten
Trucky
Ähhmm sorry,
aber ich habe eine Falschinformation geliefert.
Diese Index.Dat wird von den RuneUp Utilities nicht automatisch gelöscht.
Dies erledigt aber der Schredder der Fa. Archicrypt, guggscht Du hier
Einziges Problem gibt es mit den Rechten des normalen Benutzers - der hat leider nicht die Berechtigung diese Datei zu löschen.
Trucky
Hey Sonnenschein,
wenn Du das SP2 über das Windows-Update gezogen hast, dann solltes es automatisch installiert worden sein. Wie lange hat den das downloaden gedauert? Ich bin mir nicht so ganz sicher, aber das SP1 hat beim ir auf der Platte 135 MB - das SP2 hat bestimmt die selbe Größe, wenn es nicht sogar größer ist - es muss also ne ganze Zeit lang gedauert haben, bis es auf den Rechner geladen wurde.
Teil uns doch mal mit, was Du für einen Rechner hast (Mainboard, Prozessor, Speicher, Grafikkarte...)
Hey, da fällt mir ein, ich glaube, dass es im BIOS unter Umständen einen Eintrag gibt, der den USB-Support erlaubt, bzw. verbietet.
Werf doch mal einen Blick ins BIOS.
Wie kommst Du ins BIOS?? Nachdem der Rechner gstartet wurde sollte am Bildschirm irgendetwas wie "Press DEL to enter Setup" stehen. Kann auch anders lauten, hängt eben vom BIOS ab.
Da könnte dann in irgendeiner Einstellung unter ADVANCED ein Eintrag zu finden sein.
Wenn Du ein Handbuch von dem Board hast, schau da vorsichtshalber auch mal rein.
Und lass den Kopf nicht hängen
Trucky
Hmmm,
ich blicks nicht mehr.
Mit Acronis True Image auf die Grundinstallation zurückgefallen (oh Wunder, es funkt, war wohl doch ein defekter Speiche, s. anderer Thread von mir).
Danach diese Logitech-Treiber, den sogenannten Profiler in der neuesten Version draufgebügelt, Lenkrad eingestöpselt - und oh Wunder, es funktioniert.
Jetzt aml schnell ne CD reinschieben...
warte, warte, warte, na, kein Blauschirm???
Hmmm, bis jetzt läufts noch.
Wenns was neues gibt, dann wieder hier, in diesem Kino
Trucky
Hi, und Kopf Hoch!!
hast Du das Update als einzelene Datei runtergeladen? Dann sollte es ne EXE-Datei, sprich eine ausführbare Datei sein. In diesem Fall doppelt auf die EXE-Datei klicken und dem Dialog folgen.
Oder hast Du Dir das SP2 mittels Windows-Update geladen. In diesem Fall wurde das SP2 bereits automatisch installiert
Trucky
Hi Schlafkatze,
sorry, das Spiel sacht mir vom Inhalt rein gar nix. Ich musste es nurmal bei Bekannten installieren.
Kann es sein, dass das Game von Electronic Arts ist? Wenn ja, dann ist mir klar, warum ich es nicht kenne.
Nix für ungut, aber das einzige was von EA auf meinen Rechner kommt ist Need for Speed.
Nur schade dass es bei Need for Speed noch keine LKW's zu fahren gibt
Grüße,
Trucky, der sich bald ein LKW-Lenkrad auf den Schreibtisch schraubt
Hi Ihr zwei,
TuneUp Utilities kann verwaiste Verknüpfelungen finden und löschen.
@kasierfive:
wie löscht denn XP-CleanFree die Index.dat? Online, während dem Betrieb, oder merkt es sich nur, dass die Index.dat beim Herunterfahren oder Neustart die Datei löschen soll?
Die TuneUp Utilities machen das Online, sobald alle Browserfenster geschlossen sind.
Grüße,
Trucky
Hi kaiser...
habe diese Reboot-Funktion bei Fehler schon abgeschaltet.
Als FM kommt diese Meldung: MULTIPLE_IRP_COMPLETE REQUESTS
Sollte es eventuell an zu oft belegten IRQ's liegen??
Das Lenkrad hing vorher an einem USB-HUB mit externer Stromversorgung. Habe diesen HUB jetzt mal aus dem System herausgezogen und das Lenkrad direkt mit dem PC verbunden, werde auch noch mal googlen.
Achja, das ist kein Actros, das ist ein Macht Alle Nass
Wäre aber mal goil, sich so ein Lenkrad an den Schreibtisch zu schrauben - Gott sei dank bracht man am PC keine Lenkkraftverstärkung
Werde gleich mal einen Neustart mit angeschaltetem Lenkrad testen und dann berichten.
edit: ok, google brachte noch nicht das befriedigende Ergebnis, mache jetzt mal einen reboot, cu
Noch'en edit: So, habe jetzt diesen USB-Hub aus dem System herausgezogen, auf den danach frei gewordenen USB-Port das Lenkrad gesteckt -> Neustart -> Bluescreen.
Danach das Teil auf einen USB gesteckt, der vorne aus dem Gehäuse kommt -> Neustart -> Bluescreen.
Jetzt gibt es nur noch eine Möglichkeit, dass ich diesen Gameport, der beim Board dabei war ins System reinschraube.
Kommen über diesen Gameport ebenfalls die ForceFeedback-Signale?
Achja noch ne Frage: Wenn das System läuft und das Lenkrad nach dem Einloggen in Betrieb genommen wird, dann wird es erkannt, vom System justiert und das wars. In diesem Fall kommt es nicht zu einem Blauschirm. Komisch komisch :?
Mit dieser Art, das Lenkrad in Betrieb zu nehmen habe ich aber jetzt ein weiteres Prob: lege ich ne CD ein, dann verreckt mir das System ebenfalls mit diesem oben genannten Blauschirm.
Also ich muss schon sagen - soviele Probs hatte ich mit meinem K8xxx-Board von Elitegroup mit nem 1000er Thunderbird von AMD nüscht jehabt. Mit dem Asusboard werde ich jetzt mittlerweile innerhalb knapp 3 Wochen die 5. oder 6. Neuinstallation wohl durchführen
Wieso werden Boards mit 10 möglichen USB-Ports hergestellt, wenn es dann doch nicht funkt?
Ich habe neben meinem Lenkrad noch die Telefonanlage, einen externen Iomega-DVD-Brenner und einen Scanner am laufen. Bleiben rein theoretisch noch 7 USB-Ports übrig
Gruß,
Trucky, der jetzt erstma versucht mit Acronis auf die reine BS-Insatallation zurückzufallen.
Hi,
ich habe ein Prob mit meinem Logitch Wingman Formular Force. Wenn ich den Rechner starte während das Lenkrad an einem USB-Port angeschlossen ist, erhalte ich nach dem Einloggen einen schönen Blauen Bildschirm, auf dem einiges steht :oops:
Danach machts wusch, und der Rechner bootet neu.
Starte ich das Teil ohne angeschlossenem Lenkrad, funkt es.
Mein System:
AMD 64 4000+
Asus A8n-SLI-Deluxe
1GB Ram, laut CPU-Z im DUAL-Betrieb (kann man darauf vertrauen??)
Treiber:
Chipsatz: NForce 6.39
Lenkrad: Logitech LGS4.60 (gaaanz aktuell)
Hatte das Prob auch unter der alten Logitech-SW und mit altem Chipsatztreiber.
In der Systemsteuerung sieht alles bestens aus. Das Lenkrad wird auch erkannt.
Habt Ihr noch einen Tip??
THX,
die Labertasche Trucky
Hi rivasol,
das findest Du wie folgt: Windows-Explorer öffnen, Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht.
Da gibts eine ganze Menge, was man einstellen kann, unter anderem auch die "Einfache Dateifreigabe". Hier nimmst Du das Häcken raus.
Jetzt kannst Du jedem Benutzer Schreibrechte, Leserechte, Löschrechte u.s.w. erlauben, aber auch verbieten. Voraussetzung ist hierbei allerdings, dass die Festplatte mit dem Dateisystem NTFS formatiert ist.
Die Rechte auf Dateien und Verzeichnisse vergibts Du danach über die Eingenschaften der Dateien bzw. Verzeichnisse. Datei/Verzeichnis rechts anklicken, FREIGABE UND SICHERHEIT auswählen. Im Reiter Sicherheit kannst Du dann tun und walten.
Sei vorsichtig damit!!! Ich habe mir selbst schon mal den Zugriff selbst geklaut - ein Rechtehäcken falsch gesetzt. Setzte Dich vorher bitte nochmal mit der Thematik auseinander, Gerade was Berechtigungen von Benutzern und Gruppen betrifft. Das ist nämlich in meinen Augen nicht so einfach.
Nur nochmal für mich: Du möchtest Beispieldateien der einzelen Benutzer löschen. Du solltest einen Account auf Deinem Rechner haben, der über Administratorberechtigungen verfügt. Dieser Administrator kann in alle Profilverzeichnisse der Benutzer reinschauen und Daten löschen.
Die Profilverzeichnisse liegen unter C:\Dokumente und Einstellungen\. Hier gibt es dann für jeden Benutzer ein Verzeichnis. Wenn Du jetzt ein Verzeichnis öffnest, sollte ein Ordner "Eigene Dateien" zu finden sein. in welchem sich dann diese Beispieldateien befinden. Der Admin kann diese dann löschen. Das gleiche kann aber jeder normale Benutzer, der keine Adminrechte hat - der normale Benutzer kann nämlich diese Dateien selbst auch löschen, da es ja seine eigenen Dateien sind.
Wenn Du Dich also mit der Rechtevergabe nicht so auskennst - ich würde Dir diesen Weg vorschlagen.
Grüße,
der Romanschreiber Trucky
Hi,
aha, eine solche Meldung oder Info gibt mir mein System nicht - also laufen die im Singel-Channel-Betrieb.
Anscheinend habe ich mir dann den falschen Speicher gekauft. Habe nämlich die Riegel schon in die jeweils anderen Speicherslots eingebaut, ohne Erfolg - habe extra im Handbuch nachgesehen. Da steht entweder ein Riegelpaar in die blauen, oder in die schwarzen Speicherslots.
Werde wohl nochmal bei Asus nachsehen, welcher Speicher da freigegeben ist - ich glaube meiner war nicht dabei :roll:
Thx
Trucky
Hallo Gast
Zitat von AnonymousWie wäre es mit der einfachsten Lösung.....
also soooo einfach ist das nun auch wieder nicht - glaube mir, ich habe mich selbst damit schon mal abgeschossen.
Aber wo du das jetzt sagst: die Eigenen Dateien sollte eigentlich jeder Benutzer, zumindest in seinem eigenen Profil löschen können - und das ganze ohne Änderung der Rechte, Benutzekonten...
Trucky
Hallo @ all,
ich habe ein Asus A8N-SLI, einen AMD Athlon 64 4000+ und insgesamt so um die 1 GB Speicher im Rechner.
Der Speicher besteht aus 2x 512 MB und ist ein Corsair 3200C2 - Bezeichnung bei Corsair: TWINX1024-3200C2.
Wie erkennne ich denn nu, ob der Speicher im Dual- oder im Single-Channel-Betrieb läuft.
THX
Trucky