1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. Trucky

Beiträge von Trucky

  • Probleme beim systemstart !!!

    • Trucky
    • 7. Februar 2004 um 09:52
    Zitat von Partyboy

    also es läuft nwiz.exe / install + Rundll32.exe ... + system 32/ctfmon.exe die anderen prgramme brauch ich zum starten !! aber was ist mit dennen darf ich cie evtl einfach deaktiviren ?

    oder kann da was abstürzen?

    Guten Morgen,
    um nochmal darauf zurück zu kommen, dieses nwiz.exe hat sich bei mir auch eingenistet. Das ist ein Treiberanteil einer vorhandenen Nvidia-Grafikkarte - die bei Dir wahrscheinlich installiert ist und ist an einem Icon in der Systray (neben der Uhr in der Taskleiste) zu erkennen. Dieses Programm kannst Du deaktivieren.

    Hast Du denn schon mal an das einrichten einer IP-Adresse gedacht, so wie ich es oben schon mal verlinkt habe, das hat dem Mitglied, dem ich das empfohlen habe angeblich schon was gebracht.
    Wenn Du Norton verwendest, würde ich auch mal so vorgehen, wie pointedv geschrieben hat. Suche mal nach Norton.
    Eine Verlangsamung des Systems könnte auch an den Chipsatzteibern liegen.

    Franky
    an den Diensten habe ich bis jetzt fast gar nix rumgeschraubt, lediglich diesen XP-eigenen Brenndienst und den Nachrichtendienst habe ich ausgeschaltet - schneller ist mein System dadurch aber nicht geworden

    Und bei mir ist es ne ganze Menge, was beim Start mit hochgezogen wird. Ich liste es hier mal kurz auf:
    Archicrypt Safe und Shredder
    Linkman
    MaxIE
    McAfee InstantUpdater
    McAfee Agent
    McAfee Updater
    McAfee Firewall
    OnlineCounter
    McAfee Virusscan
    Printkey
    Logitch-Kram
    Messanger
    MSOffice

    Also ne ganze Menge, was da gestartet wird. Nach dem Einloggen dauert es ca. 20 sec, bis sich das System beruhigt hat, und ich anfangen kann, Blödsinn zu machen ;)

    Ich hänge Dir hier nochmal den ein oder anderen Link mit rein, die Franky auch schon mal empfohlen hat. Die hängen zwar mehr mit Sicherheit zusammen, aber wer weiß, was auf Deinem System so läuft - eigentlich nur Du
    Links zu Onlinevirenscan oder Testversionen: http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/links.shtml

    Link zu Sicherheitssoftware (Lavasoft, Spybot....): http://www.win-report.com/software-downl…oad-sid-23.html

    In diesem Sinne,
    Hotte

  • Probleme beim systemstart !!!

    • Trucky
    • 6. Februar 2004 um 19:48

    Hi Partyboy,
    das kann verschiedene Urachen haben. Folge mal den Links, vielleicht wird es mit dem ersten schon etwas scheller.

    http://www.xp-tipps-tricks.de/index.php?name…=bootet+langsam (IP-Adresse einrichten)

    http://www.xp-tipps-tricks.de/modules.php?op…&file=index (Hier mal im Bereich Systemstart etwas rumstöbern)

    Einen schnellen Überblick, was beim Start mit geladen wird, erhälst Du mittels msconfig. Einfach unter Start-Ausführen eintragen, und im rechten Register mal nachsehen, was da so drinne steht - vielleicht erkennst Du schon das ein oder andere Programm, was nicht benötigt.

    Weiter könnte es an verschiedenen Programmen liegen, die bei Dir beim Systemstart mitgeladen werden (Virenscanner, Firewall) Dann würde ich mal nach Trojanern suchen...
    Wenn Du mal in der Boardsuche nach Trojaner oder ähnlichem suchst, wirst du bestimmt auch auf einzelen Programme stossen, die Dir bei der Beseitigung solcher Viecher helfen (wenn Du einen drauf hast).

    Gruß,
    Hotte

    und wenn Du noch Fragen hast, dann einfach Nachfragen.

  • ständig falsche Startseite beim IE 6

    • Trucky
    • 6. Februar 2004 um 19:26

    Wie dieses eventuell dafür verandwortliche Script heißt, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber was ich Dir aus Erfahrung sagen kann ist, dass bei mir die Startseite mit einem Regitry-Eintrag zu tun hatte. Ich habe die Reg mach Zeichenketten der Startseite durchsucht, und siehe da, da wurde ich fündig. Den Eintrag gelöscht, und schon war Ruhe.

    Hotte

  • Probleme mit USB-Geräten

    • Trucky
    • 5. Februar 2004 um 14:54

    Hi,
    Deiner Beschreibung zu Folge, vermute ich mal, dass bei Dir, bzw. bei Deinem PC im BIOS die USB-Funktionalität noch deaktiviert ist. Reboote mal Deinen PC, sobald der Monitor etwas anzeigt, ggf. auch etwas früher mal die "DEL"-Taste drücken, um das PC-BIOS aufzurufen.
    Es können aber auch Unterschiedliche Tasten sein (BIOS-abhängig), kann auch F1 sein. Das wird während des Bootvorgangs aber angezeigt.
    Im BIOS müsstest Du dann mal in die Erweiterten Einstellungen reinsehen, da muss etwas über USB stehen. In Deinem Fall würde ich behaupten, dass dann hinter den USB-Einträgen "deaktiviert"/"disabled" steht, Diesen Eintrag auf "aktiv"/"enabled" setzen, BIOS verlassen (Speichern der Änderung nicht vergessen) und neu Booten.
    Danach sollte es funzen.

    Gruß,
    Hotte

  • Ich will Antwort!!!!!!!!!

    • Trucky
    • 4. Februar 2004 um 17:39

    Hihi, so nach dem Motto:

    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.de/smiliesgenerator/quote.php?smilie=22&mytext=Hey+Chef%2C+ich+WILL+mehr+Geld%2C+aber+nur+los%21%21%21&schriftgroesse=10&textfarbe=%23FF0000&umrandung=%23000000&submit=Smilie+erstellen&hintergrund=%23FFFF66]

    Darauf hin der Chef:

    [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.de/smiliesgenerator/quote.php?smilie=17&mytext=Super%2C+ich+auch+-+aber+ich+bekomms%2C+weil+ich+anders+gefragt+habe&schriftgroesse=10&textfarbe=%23FF0000&umrandung=%23000000&submit=Smilie+erstellen&hintergrund=%23FFFF66]

  • probleme beim starten

    • Trucky
    • 3. Februar 2004 um 21:07

    Meistens liegt den Mainboards eine CD bei, auf dieser befinden sich dann diese Treiber. Ich kenne es so, dass, wenn ich die CD starte, eine Art Menü aufgerufen wird, welches mir verschiedene Möglichkeiten bietet, u. A. auch Treiberinstallation für den Chipsatz, oder AGP-Kram.

  • WinXP Home auf WinXP updaten - HILFE!

    • Trucky
    • 3. Februar 2004 um 21:03

    Hi Thomas,
    hast Du das XP-Prof als Updateversion, oder als Vollversion?
    Hast Du vielleicht auch noch eine alte Win98-CD zur Hand?

    Dann ist das kein Problem. Du legst die XP-Pro-CD ins CD Laufwerk und bootest von CD. Es wird automatisch das Setup gestartet, welches selbsterklärend ist. Irgendwann wirst Du aufgefordert eine Win-Vorgängerversions-CD einzulegen, dann legst Du die Win98-CD ein. Die einzigen Sachen, die Du dann noch entscheiden musst, ist die Partition, in welcher XP installiert werden soll, sowie die Ländereinstellungsgeschichten.
    Interessant wäre noch, dass Du die Partition, in welche Du installieren willst wenigstens formatieren lässt (ist auch eine Frage vom XP-Setup). Dann ist nämlich der ganze alte Kram weg. Vorher natürlich eine Sicherung der eigenen Daten ziehen (wenn zu diesem, jetzigen Zeitpunkt nicht schon zu spät ist).

    Um von CD booten zu können, musst Du mal einen Blick ins BIOS deines PC's werfen, und dort einstellen, dass er von CD booten soll.

    Wenn Du aber nur eine Recovery-CD hast, mhh, dann weiß ich auch nicht weiter, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass bei Dir ebenfalls die Platte kaputt sein soll.

    Gruß,
    Hotte

  • verbinden von 2 rechnern

    • Trucky
    • 31. Januar 2004 um 10:34

    Hi,
    erstmal in Kurzform:
    Beide Rechner müssen sich in der selben ARBEITSGRUPPE befinden, einstellbar unter Systemsteuerung-System-Computername (da muss bei beiden das selbe drinnstehen)
    Dann brauchen beide Rechner IP-Adressen, einstellbar unter Systemsteuerung-Netzwerkverbindungen. Hier die entsprechende LAN-Verbindung auswählen, Eigenschaften ausfrufen, Internetprotokoll auswählen, Eigenschaften aufrufen. Dort dann entsprechende IP-Adressen vergeben (auf dem Rechner 1 z.B: 192.168.0.1 und auf dem Rechner 2 die 192.168.0.2) Bei beiden Rechnern dann auch die Netmask 255.255.255.0 eintragen.
    Als nächstes müssen auf beiden Rechner identische Konten vorhanden sein, also auf beiden z.B. Benutzer AAA und identisches Passwort.

    Alternativ gibts unter XP noch die Möglichkeit, ein Netzwerk mittels dem Netzwerkwizzard durchzuführen.

    Eine empfehlenswerte Seite, die hier auch in der Rubrick Web-Links genannt wird, ist http://www.windows-netzwerke.de/ Dort steht auch noch ne Menge, was Dir weiterhelfen könnte, und was ich hier vergessen haben kann :wink:

    Viel Glück,
    Hotte[/url]

  • a bisserl schneller

    • Trucky
    • 27. Januar 2004 um 19:44

    Hi,
    habe mir die Seite von Franky mal angesehen.
    Folgende Infos sind da meiner Meinung nach noch nicht angesprochen:
    Wenn Du eine Netzwerkkarte im Rechner hast, dann vergebe dieser eine feste IP-Adresse.
    Als nächstes kannst Du mal schaun, was beim Systemstart noch so geladen wird.

    Vergeben einer IP-Adresse:
    Geh mal in die Systemsteuerung, und öffen die Netzwerkverbindungen. Da müsste dann eine LAN-Verbindung angeigt werden (nicht die Verbindung, mit der Du online gehst!). Rechts anklicken, Eigenschaften auswählen, im Register Allgemein TCP/IP markieren udn Eigenschaften auswählen. Im neuen Fenster "Folgende IP verwenden" und darunter 192.168.0.1 eintragen. Die Subnetzmaske wird dann automatisch eingestellt (wenn nicht, dann 255.255.255.0 eintragen). Alles wieder schliessen, fertig.

    Teste es mal, Bootvorgang geht bestimmt etwas schneller - jedenfalls war es so bei mir.

    Als nächstes schau Dir mal an, welche Progs beim Start mit geladen werden.
    Start-Ausführen. Da dann "msconfig" (ohne ") eingeben, OK. Ganz rechts gibts dann einen Reiter "Systemstart". Da stehen alle Proggies drinne, die beim Booten gestartet werden, z.B. dein StyleXP. Hier musst Du jetzt feststellen, was Du deaktivieren kannst und was nicht.

    Hoffe dass es etwas geholfen hat,
    Hotte

  • Probleme mit der aktivierung von Xp

    • Trucky
    • 25. Januar 2004 um 21:41

    Hey, was macht Ihr Euch denn für Gedanken? Sucht doch einfach die verlohren gegangene CD. Aktiviere mit der vorhandenen, und nimm die verlohrene, wenn Ihr sie gefunden habt, einfach mit - mit anderen Worten, die CD wechselt also nur den Besitzer, der bei M$ doch wohl nicht registriert ist. In meinen Augen ist eine XP-CD eine XP-CD, und wer die nun besitzt - das sollte doch egal sein, oder sehe ich das falsch?

    Trucky

  • Wieviele Partitionen sind sinnvoll?

    • Trucky
    • 16. Januar 2004 um 13:30

    Hi,
    also ich habe mich mal öfters mit Dell beschäftigt. Die Teile sind nicht schlecht - ich finde nur etwas teuer. Die Angebote in der Standardausführung sind interessant, wenns dann aber um die Feinheiten geht, puhhh....
    Machs doch mal anders herum - nimme den PC von Dell, der für Dich in Frage kommt, und versuche doch mal das Teil in Einzelteilen zu bestellen und dann selbst zusammen zu schrauben (das ist keine Kunst)

    Interessante Versandläden hänge ich mal dran:

    http://www.kmelektronik.de
    http://www.mindfactory.de

    Die Qual der Wahl hast Du dann nur noch in der Entscheidung der HW, ok, Prozzessor sollte klar sein. Bleibt halt noch das Mainboard, Speicher, Grafikkarte Festplatte und CD (Rom/Brenner) sowie das Gehäuse.
    Da Du selber schreibst, Filme und Spiele sind nicht angedacht, kannst Du auf eine separate Soundkarte verzichten, und Sound-OnBoard verwenden.

    Ich würde mir die Arbeit mal machen. Der Vorteil liegt, finde ich auf der Hand: Du weißt genau was verbaut wurde, und wenn Du Probleme hast, kannst Du wenigstens sagen, dass dieses und jenes Board eingebaut ist.

    Gruß,
    Hotte

  • LAN bekomme ich nicht zum laufen

    • Trucky
    • 16. Januar 2004 um 12:03

    Hallo an alle,
    und vielen Dank für die Tips.

    Mittlerweile habe ich ein wenig weiter gebastelt: Über das Netzwerk kann ich mittlerweile zugreifen.
    Eine direkte Möglichkeit Einfluss auf den Stealth-Modus zu nehmen habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
    Was mich aber noch wundert: Pingt der 0.3-er Rechner den 0.1-er an kommt eine Antwort zurück. Anders herum geht es aber nicht.

    Hotte

  • LAN bekomme ich nicht zum laufen

    • Trucky
    • 15. Januar 2004 um 15:26

    Hallo Peter,

    Zitat von Peter

    Hallo OnkelHotte.
    ....
    Soweit ich mich erinnern kann sollte doch eine Warnmeldung an dem Rechner erscheinen auf dem du zugreifst und den du dann einfach freigeben kannst, oder? Das auf beiden Rechnern und schon müsste das Netz funktionieren. Ist vielleicht die XP-Firewall aktiviert? Hast du bestimmte Dienste deaktiviert?

    Nein, XP-Firewall ist aus, Dienste habe ich keine ausser dem Nachrichtendienst deaktiviert.
    Leider bekomme ich keine Meldungen, dass auf dem Rechner zugegriffen werden wollte.

    Zitat von Peter


    Eigendlich müsstest du nur das TCP/IP Protokoll in beiden Firewalls freigeben mit der IP-Adresse des anderen Rechners. Auch vermute ich gibt es eine Funktion in der Norton Firewall die den einen Rechner im Netz (unsichtbar) macht. Weis leider nicht wie sie im Moment sich nennt. Stealth-Modus oder ähnliches? Steht in der Bedienungsanleitung nichts dazu?
    Hast du deinen Rechnern eine feste IP vergeben?

    Gruß Peter

    Das TCP/IP ist meiner Meinung nach freigegeben, ebenfalls sind die IP-Adressen eingetragen (mittels Bereich, da ich drei Rechner habe).
    Das mit dem Stealth-Modus ist ein guter Ansatz, das werde ich auf alle Fälle nochmal checken. Feste IP-Adressen habe ich gleich nach der Installation eingetragen, damit der Bootvorgang schneller läuft.

    Also, ich werde das nochmal überprüfen, danke schon mal,
    Hotte ;)

  • LAN bekomme ich nicht zum laufen

    • Trucky
    • 14. Januar 2004 um 17:45

    Hallo zusammen,
    bin neu hier, und komme gleich mal mit einem kleinen Problem.

    Ich verwende auf zwei Rechnern XP, der eine hat XP-Pro installiert, der zweite die Home.
    Auf beiden Rechnern ist eine Personal Firewall installiert. Jetzt habe ich versucht, Daten vom ersten Rechner auf den zweiten zu übertragen, was aber leider nicht geklappt hat. Erst nach Deaktivierung beider Firewalls hats geklappt.
    Jetzt habe ich natürlich keine Lust, die Firewalls immer anzuschalten, darum meine Frage, bzw. Annahme: Es muss doch möglich sein, eine Kommunikation zw. den Rechnen herstellen zu können. Leider weiß ich nicht, welche Einstellungen ich vornehmen muss (ICMP, TCP, UDP)
    Selbst der PING hat mit eingeschalteter FW nicht funktioniert.
    Ich wäre Euch dankbar, wenn Ihr mir mal schreiben würdet, welche Protokolle ich erlauben sollte, in Verbindung mit erlaubten Adressen.
    Meine Adressen lauten: erster Rechner: 192.168.0.1, zweiter Rechner 192.168.0.2
    Beide Rechner befinden sich in der selben Arbeitsgruppe, eingesetzt wird die NIS2003. Unter NIS habe ich schon versucht, die Adressen meines Netzwerks als "vertrauenswürdig" einzutragen, aber auch das hat nichts gebracht.

    Vielen Dank, ein verzweifelter
    Hotte

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22