Kann ich das irgendwie noch anderweitig testen? Langsam habe ich nämlich ehrlich gesagt die Nase voll von den PCs
Seit Ende Oktober kämpfe ich jetzt darum, dass hier wieder etwas steht mit dem man arbeiten und spielen kann...
Beiträge von asj
-
-
Und das passiert nur dann?
Anscheinend nur dann, ja.
Wie sehen deine Lüfter aus? Alle sauber?
Rd. 2 Wochen alt, neu und sauber.
Wie sieht die CPU Temperatur aus? Alles im grünen Bereich?
Das einzige, das ich nachgesehen habe, war die Temperatur des Boards, die lag bei 53°C.
Was sagt die Prozessorauslastung?
Die war allerdings hoch. Neben den ganzen Systemprozessen, der Firewall etc. war Assassins Creed und Firefox geöffnet. Denkbar, dass ich die Probe aufs Exempel wo alles funktioniert hat testete, als nichts anderes lief.
Was steht in der Ereignisanzeige?
Start>>Ausführen>>eventvwr eingeben und auf OK
Hier einmal nachsehen was zu der Uhrzeit geloggt wurde.
Am besten unter System und Anwendung nachschauen.
Alles was mit einem roten X gekenzeichnet ist ist wichtig.
Doppelklick auf dieses Ereignis und du siehst eine genaue Beschreibung.
Davon einmal einen Scrennshot erstellen und her damit.Da sind nirgendswo rote Xe; Nur "Fragezeichen" als "Information" eingetragen. Das einzige, was unter "Anwendungen" für heute eingetragen ist sind die Start-Logs des Security Center-Dienstes und die eines "ATI Smart Service". Unter "System" dasselbe: Nichts mit rotem X. Das einzige ungewöhnliche (aber ohne rotes X!) ist:
"Save Dump"
Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x10000050 (0xe6aef214, 0x00000000, 0xbf08bac6, 0x00000001). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\Minidump\Mini020209-01.dmp.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.
Davor wurde zweimal der Eventlog-Manager gestartet und davor habe ich mal kurz mit Everest die Board-Temperatur gecheckt. Davor ist über eine Stunde Ruhe im Log, es gingen normale Anwendungen voraus (Einwahl ins Internet etc).
-
Die leider zu früh kam...:(
Gerade Assassins Creed gespielt, rausgegangen um die Musik leiser zu machen, und bei ALT+TAB kam sofort der Bluescreen.
Die Rams sind jetzt also neu.
Das komische ist: Gerade, nachdem ich den RAM eingebaut hatte, testete ich ja genau diese Alt+TAB-Operation und nichts tat sich, alles lief bestens.
Ich versteh gar nichts mehr! -
Neue, kompatible Riegel sind drin, bislang keine Fehler oder Bluescreens bei den Operationen, die sie vorher verursachten.
-
Nun, es sind schon DDRII 800er Module, aber sowohl kennt TEAM das GA-EP31-DS3L nicht, als auch das GA-EP31-DS3L TEAM nicht kennt.
Das ist schon sehr ärgerlich. Profunde Kenntnisse scheinen da nicht vorgelegen zu haben, deswegen wurden auch Riegel gleicher Bauart in die Bänke 1-3 gesetzt und nicht so, wie es das Manual vorschreibt. -
Sorry für den Doppelpost, aber ich vergaß, den Beitrag zeitnah zu editieren...
Was mir jetzt noch auffällt ist folgendes: Es gibt tatsächlich ein Hardware-Konfigurationsproblem, dass ich bislang nicht lösen konnte. Es betrifft aber nicht die Grafikkarte (siehe "Stein des Anstoßes" ati2cpag.dll !), sondern den High Definition Audio Bus. Die Soundkarte läuft und ich höre glasklaren HD-Sound, obwohl der Microsoft Audio Bus Driver nicht installiert ist (und seine Installation nichts daran ändert, dass im Gerätemanager nach wie vor ein HDAB nach Treiberinstallation schreit). Kann es daran liegen?
-
Also zurzeit laufen in dem Board zwei DDR2-800er Riegel von Team.
Sie sind auf der Gigabyte-Kompatibiltitätsliste nicht zu finden, und auch der Konfigurator von Team kennt keine Module für das GA-EP31-DS3L.Getauscht sind die Riegel noch nicht, ich habe mir jetzt einfach einen günstigen 2GB Riegel von Corsair bestellt, der mit der Liste übereinstimmt und von Corsair für das GA-EP31-DS3L empfohlen wird. Ich dachte ohne mir weiter Gedanken in diese Richtung zu machen, dass der Händler selbstverständlich ein kompatibles Modul bestellen würde. Da sollte man schon sicher gehen, außerdem kann ich so eine Fehlerquelle ausschließen. Mittwoch weiß ich hoffentlich mehr!
-
Ein User auf nickles.de hat mir jetzt den Tipp gegeben, dass die von mir eingebauten Ram-Riegel mit dem Board überhaupt nicht kompatibel sind (den Kompatibilitätslisten beider Hersteller zu entnehmen). Kann es auch daran liegen? Die Fehler treten ja nur sehr vereinzelt auf, sind nicht immer reproduzierbar.
MemTest habe ich durchlaufen lassen, das hat keine Fehler gefunden. Festplatte ist laut chkdsk okay. Goldmemory oder MemTest86 kann ich nicht durchlaufen lassen, weil ich kein Diskettenlaufwerk habe.
Bevor ich Windows neuaufsetze und wieder mit dem gleichen Fehler ende, möchte ich erst einmal einen technischen Defekt ausschließen...
-
Hallo win-tipps-tweaks-Gemeinde,
ich muss mich zurzeit auf einem niegelnagelneuen Rechner mit dem oben genannten Bluescreen umschlagen.
Er tritt bislang nur auf, wenn Spiele per Alt+Tab minimiert und dann aus dem Windows wieder gestartet werden sollen.Folgender Text erscheint:
ZitatSTOP: 0x00000050 (0xE7A365D4, 0x00000000, 0xBF08BAC6, 0x00000001)
ati2cpag.dll - Address BF08BAC6 base at BF063000 DateStamp 49343edbDas System ist ein normalgetakteter e8500 mit 2 gig RAM und einer HD4870 auf einem GA-EP31-DS3L. Die Platte ist einer 500er Hitachi, das OS ein XP Prof SP3. Alle Teile sind neu.
Bei der ursprünglichen Windows-Installation gab es massive Probleme; Der Händler hatte mir etwas Gutes tun und ein XP aufspielen wollen, musste es allerdings abbrechen, weil ich meine Serial nicht parat hatte. Über einen Tag lang tat sich nichts, die Windows-Installation war nicht mehr möglich. Mal schien die (makellose) Windows-CD dem System fehlerhaft ("beschädigte Dateien", dann ein Bluescreen wie oben, allerdings bezogen auf *.sys-Dateien, ferner ein "Fehlercode 7"), mal hängte sich die Installation auf usw. Ich kam dann auf die Idee, in der Anleitung nachzulesen und die Rams neu zu setzen (das Board scheint bei 1GB Riegeln nur die Platzierung 1, 1&3 und 1,2,3,4 zu erlauben, nicht 1,2,3). Mit 2GB Ram auf 1&3 konnte ich endlich booten, die wieder aufgenommene Windows-Installation abbrechen, die Platte formatieren und ein vernünftiges Windows aufspielen. Alles schien zu laufen - bis eben.
Ich stieß im Internet auf den Hinweis, dass der oben besagte Fehler durch den Grafikkartentreiber verursacht worden sein könnte, die .dll gehört ja auch zum Ati-Treiber. Ein Treiberupdate hat nichts genützt.
Meine Rechner kränkeln jetzt sein Monaten herum, kann mir irgendjemand einen Rat geben, was nun zu tun ist?