1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. anoli

Beiträge von anoli

  • Microfon Problem

    • anoli
    • 14. Oktober 2011 um 22:40

    Hallo an Alle,

    das Problem liegt bei einem HP Compaqnx6310 vor. Microfon soll intergriert sein. Schaut man unter "Sounds und Audioeigenschaften" (Gerät ist Soundmax) in der Systemsteuerung unter dem Reiter Audio, Soundwiedergabe, Lautstärke, nach, um Einstellungen zu prüfen, ist kein Microfon vorhanden, sondern neben den anderen üblichen Bereichen nur "Line in".

    Das Microfon ist nur bei Soundaufnahme vorhanden. Jetzt ist mir nicht ganz klar, ob ein Microfon angeschlossen werden muss.

    Ich befasse mich zum ersten Mal mit dem Thema, weil ich bei einem Freund Skype eingerichtet habe und der Test mit dem Sound nicht funktioniert.

    Schönen Abend und Grüße
    anoli

  • Word 2007 Fragen

    • anoli
    • 6. November 2009 um 00:19

    Hallo nochmal,

    ich bringe mich mit meinen Fragen einfach wieder in Erinnerung.

    Hat denn niemand mehr Tipps oder Anregungen???

    Gruß, anoli

  • Word 2007 Fragen

    • anoli
    • 26. Oktober 2009 um 13:01

    Hallo chainon,

    schönen Dank für die 1. schnelle Antwort:)

    zu 1. "eigentlich nicht", bezieht sich dies auf die Versionsunterschiede? Oder auf die Frage, liegt das Problem woanders?

    Ich habe zwischenzeitlich festgestellt, dass manche Formatvorlagen nur angezeigt werden, wenn der Text markiert ist. Ansonsten funktioniert es auch ohne Markierung. Die Frage bleibt offen, warum das so ist? Ein Bug vielleicht?

    zu 2. ich habe inzwischen die CD eingelegt u. alles nachinstalliert, was mir in dieser Richtung Sinn gemacht hat.

    Du hast recht, das mit der Übersetzung ins Englische funktioniert jetzt. Es scheint aber nur das vorhanden zu sein.

    zu 3. ich mache vielleicht was verkehrt, es funktioniert nicht.

    Gruß, anoli

  • Word 2007 Fragen

    • anoli
    • 25. Oktober 2009 um 21:45

    Hallo an Euch,

    ich hätte da 3 spezielle, unterschiedliche Fragen:

    1. ich habe festgestellt, dass manchmal nicht alle Formatvorlagen als Vorschau im Text zu sehen sind. Könnte es an Versionsunterschiede liegen, z.B. zwischen Home & Student Version und der Enterprise? Oder liegt das Problem woanders?

    2. mir ist noch nicht klar, wie die Handhabung der Übersetzungsfunktion unter der Registerkarte "Überprüfen" funktionieren soll. Muss man sich ein Extra-Tool wie das Multilanguage-Pack besorgen oder gibt es eine zusätzliche Installationsfunktion innerhalb von Word?

    3. ich suche nach der Möglichkeit, Worte so in der Formatierung festzulegen, dass diese bei mehrmaliger Eingabe innerhalb eines Dokumentes gleich mit der richtigen Formatierung eingefügt werden. Weiß jemand, ob dies überhaupt machbar ist?

    Freue mich über jede Antwort oder Anregung!
    Noch einen restlichen netten Sonntagabend,
    Gruß, anoli

  • Superlangsamer Systemaufbau bei Kaltstart

    • anoli
    • 14. August 2009 um 20:44

    Hallo,

    da bin ich mal wieder mit folgender Meldung.

    cuckoo
    ein nochmaliges Dankeschön an Dich, dein Tipp mit dem DVD-Laufwerk (abhängen, system neu starten, einhängen u. wieder starten) war wohl der richtige:sehrgut:. Ich kann sagen, DVD-LW wird wieder gesehen, habe auch vorher noch 1 Brenner vor lauter Freude eingesetzt. Klappt prima.

    Gibt es überhaupt 1 Erklärung, wie sowas passiert, wenn man da am DVD-LW nichts vorher angerührt hat?

    Ich habe versucht, das andere Tool (0&0) für die HDD einzusetzen, hat aber nichts ergeben. Ich vermute aber, dass ich damit nicht richtig umgehen kann. Die Leiste, die nach der Install erscheint, ist reichlich ungewöhnlich in der Handhabung. Vielleicht sollte ich einfach, Windows versuchen zu installieren, meintest Du ja auch.

    @Blue,
    nee, keine Daten mehr (rechtzeitig gesichert), Platte wurde formatiert. Aber davor reichlich gescannt u. es wurde nichts gefunden an Schädlingen.

    Meine Verwunderung war ja, beim Einsatz von HDTune, vor dem Formatieren, hat das Tool 100% Defekt angezeigt, nach dem Formatieren, war wieder alles im grünen Bereich. Unerkannter Schädling!?

    Nettes Wochenende an Euch alle!
    anoli

  • Superlangsamer Systemaufbau bei Kaltstart

    • anoli
    • 12. August 2009 um 14:10

    Hallo cuckoo,

    Du meinst das DVD-Laufwerk abhängen?

    Die gelöschte Platte ist ja nicht meine, die habe ich nur bei mir eingehängt, um alle Tests durchzuführen, wie ich sie vorangegangen beschrieben habe. Meine 2 Sata-FPs funktionieren noch, zum Glück.

    Gruß, anoli:)

  • Superlangsamer Systemaufbau bei Kaltstart

    • anoli
    • 12. August 2009 um 01:22

    Hallooo,

    zum DVD-Laufwerk: wie ich am 5.8. geschrieben habe, ist das Problem, dass im Bios das LW nicht mehr erkannt wird, war ursprünglich auf Master gejumpered u. es ist auch nicht in der Zwischenzeit geändert worden.

    zur HDD: OK, ich probiere das andere Tool aus.

    Witzigerweise habe ich heute abend noch eine andere Feststellung gemacht. Nachdem ich die Platte über Erase habe laufen lassen, sämtliche Partitionen gelöscht usw., habe ich aus Neugierde die Platte nochmal über HDTune scannen lassen. Tja, u. plötzlich war alles im grünen Bereich!!

    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
    Gruß, anoli

  • Superlangsamer Systemaufbau bei Kaltstart

    • anoli
    • 11. August 2009 um 20:32

    Sorry für die komische Formatierung. Habe Absätze gemacht, erscheinen aber nicht!

    Gruß, anoli

  • Superlangsamer Systemaufbau bei Kaltstart

    • anoli
    • 11. August 2009 um 20:28

    Hallo Cuckoo, melde mich wieder, wie versprochen. Habe HD Tune ausprobiert. Obwohl besagte Platte vorher mit einem Seagate-Tool analysiert wurde, ohne Ergebnis, hat HD Tune sofort, Ruckzuck, einen "Damage" gemeldet. Was mich nur verwundert hat, dass dies so schnell ging u. unter "Temperature" ist nichts angezeigt worden, nur im Systray 00°. Zum DVD-Laufwerk gibt es leider kein Ergebnis. Den Tipp mit der Registry hat nichts verändert. Das Laufwerk wird nach wie vor nicht gesehen. Gruß, anoli

  • Superlangsamer Systemaufbau bei Kaltstart

    • anoli
    • 6. August 2009 um 10:18

    Hallo cuckoo,

    1 Dankeschön zwischendurch, werde deine Tipps ausprobieren u. melde mich wieder.

    Sommerlichen Gruß,
    anoli:)

  • Superlangsamer Systemaufbau bei Kaltstart

    • anoli
    • 5. August 2009 um 15:26

    Hallo an Euch,

    schönen Dank erst einmal für die Antworten! Hatte Verbindungsprobleme, deswegen kommt erst jetzt meine Meldung. Bevor ich zum jetzigen Stand der Dinge komme, will ich auf Eure Punkte eingehen.

    firstbit,
    die meiste Zeit lag zwischen Einschalten u. Desktopaufbau.

    cuckoo,
    abgesicherter Modus war OK, PC geöffnet u. alles überprüft, auch OK. Neue Programme wurden schon ewig nicht mehr installiert.
    StartUp u. procexp noch nicht versucht. Tuneup war auf der Platte u. damit die Prozesse angesehen.

    Folgender Zustand jetzt: ich habe die Festplatte beim Freund ausgebaut, bei mir eingebaut, weil ich gleiche Platte u. identische Komponenten habe.

    Das Problem blieb das gleiche u. es kam hinzu, dass für meine Ohren ein Geräusch erkennbar war, anscheinend der Lesekopf. Nun meine ich, die FP hat ein Defekt.

    Und damit nicht genug, jetzt habe ich plötzlich ein Problem.

    Hatte nämlich am 2. Sata-Konnektor kurz mal einen Sata-Brenner angeschlossen, um diesen zu testen u. Daten zu brennen von der besagten Platte. Jetzt wird mein DVD-Laufwerk (Ide-Schnittstelle) nicht mehr gefunden.

    Habe im Ami-Bios nachgesehen u. stelle fest, es wird nicht erkannt! :confused:

    Habt Ihr eine Idee?
    Gruß, anoli

  • Superlangsamer Systemaufbau bei Kaltstart

    • anoli
    • 1. August 2009 um 17:10

    Hallo an Alle,

    ein Freund von mir hat folgendes Problem unter XPPro. Seit geraumer Zeit braucht ein Rechner beim Kaltstart manchmal fast bis zu 10 min, bis sich das ganze System aufgebaut hat. Beim Warmstart ist dies nicht der Fall.

    Schon einiges getestet u. überprüft, z.B. auf Schädlinge, Festplattenanalyse hat nichts ergeben, Säuberung + Defragmentierung auch nicht. Der Rechner geht übrigens nicht ins Internet. Norton-Ghost-Image zurückgespielt, Reparaturfunktion über Windows-CD mittels R-Taste eingeleitet. Es bleibt alles beim alten.

    Könnte es an der Festplatte liegen? Ist eine Seagate-SATA-Platte.

    Hätte jemand von Euch eine Einschätzung dazu?

    Sonnigen Gruß, anoli

  • VLC Media Player gibt Video nicht wieder

    • anoli
    • 29. Juni 2009 um 02:37

    und ein letztes Hallo heute nacht,

    @ Blue, ich denke ja, es sieht sehr nach dieser CD aus. Ich weiß inzwischen, dass jemand anders es unter Vista Home Basic eingelegt hat u. der Witz ist, es startete problemlos.

    Helloween, daran habe ich noch nicht gedacht. Ist das Verhalten beim öffnen dann anders?

    cuckoo, diesen Media Player kenne ich noch nicht, warum nicht ausprobieren, spricht nichts dagegen. Bis jetzt hatte ich gute Erfahrungswerte mit dem VLC.

    Zu diesem Codec-Punkt: auf der CD wird am Anfang des Seminars ein Button angeboten um Codecs zu installieren, hat aber keinen Erfolg gebracht.

    Wenn alles einfach wäre, wär's wohl langweilig. Ich probiere also einiges durch u. melde mich.

    Danke an Euch u. gute nacht o. guten morgen!

  • Pdf-handbuch lässt sich nicht drucken

    • anoli
    • 29. Juni 2009 um 02:11

    Schönen Dank an Euch allen,

    Ihr habt sicherlich recht, dass es nicht gewollt ist, dass man dies drucken kann. Auch über das Hauptprogramm von Adobe habe ich es versucht. Das Ergebnis bleibt das gleiche.

    Ich werde einfach Eurer Empfehlung nachgehen u. das Inhaltsverzeichnis per Screenshot über Faststone Capture druckbar machen. Es soll mir das Suchen erleichtern u. ich bin halt der Typ, der immer noch gern auf Papier liest.

    Grüße, anoli

  • Parallelinstallationen 2003/07

    • anoli
    • 29. Juni 2009 um 01:58

    Vielen Dank cuckoo,

    tja, diese Registry-Lösung habe ich schon zwischendurch ausprobiert. Es funktioniert auf meinem Notebook, nicht aber auf dem Haupt-PC, wo es mir eigentlich wichtiger wäre.

    Das ist mir leider im Augenblick schleierhaft!

    Gruß, anoli

  • VLC Media Player gibt Video nicht wieder

    • anoli
    • 28. Juni 2009 um 13:20

    Und ein drittes Hallo an Blue,

    es ist ein Lernprogramm u. nennt sich Software Coach für Word 07, also ein Seminar auf CD. Ich öffne entweder die avi-Dateien über den VLC Media Player o. es gibt eine "start.html"-Datei auf der CD, die man mit dem Browser öffnen kann.

    Öffne ich die avi-Datei über den VLC bei ihr, hört man nur die Stimme des Lehrers aber man sieht nichts.

    Öffne ich die "start.html" über den Firefox, als Beispiel, beginnt auch hier die Videolektion, aber ohne dass der Ablauf zu sehen ist.

    Hilft es weiter?
    Gruß, anoli

  • Pdf-handbuch lässt sich nicht drucken

    • anoli
    • 28. Juni 2009 um 12:54

    Hallo Blue,

    ich öffne die PDF-Datei mit dem Adobe Reader 8 und die Druck-Funktion bleibt blind.

    Ich vermutete ja bereits eine Einschränkung. Allerdings wer will schon ein Handbuch von ca. 1500 Seiten ausdrucken! Dies als Nebensache.

    Da ich ja immer davon ausgehe, dass andere User schon mal mehr wissen als ich, wollte ich nachhören, ob jemand eine Idee dazu hat.

    Gruß, anoli

  • Parallelinstallationen 2003/07

    • anoli
    • 28. Juni 2009 um 12:45

    Hallo Blue,

    ich erwähne Office 03, weil ich das komplett installiert habe u. weil ich denke, im Forum sollte aus informativen Gründen gesagt werden, womit gearbeitet wird.

    Von 07 habe ich nur Word installiert.

    Meine Probleme beziehen sich auf beides, Word 03 u. 07, die sich auf unterschiedliche Weisen öffnen, wie ich es geschildert habe. Mir ist jetzt nicht ganz klar, was verwirrend ist?

    Gruß, anoli

  • Pdf-handbuch lässt sich nicht drucken

    • anoli
    • 28. Juni 2009 um 01:46

    Und nochmal hallo!

    ich habe versucht das Inhaltsverzeichnis eines PDF-Handbuchs zu drucken. Dabei bemerkt es geht nicht, Druckersymbol ist blind, will wohl heissen, es gibt da eine Einschränkung.

    Ist eine Möglichkeit bekannt, dies dennoch zu bewerkstelligen?

    Gruß, anoli

  • Parallelinstallationen 2003/07

    • anoli
    • 28. Juni 2009 um 01:39

    Hallo!

    ich arbeite mit Windows XP Pro, Office 2003 u. jetzt vor ein paar Tagen nur Word 2007 installiert. Ich habe 2 Benutzerkonten, admin u. eingeschränkt (damit gehe ich ins Internet), Nun stelle ich folgendes fest:

    - unter dem Adminkonto öffnet sich Word 07 ganz normal, 03 verlangt zuerst nach der CD u. nach 2maligen Abbrechen, wird es geöffnet.

    - unter dem anderen Benutzerkonto, öffnet sich wiederum Word 03 ganz normal, 07 nicht sofort, sondern bringt ein Dialogfenster, mit der Meldung "das Dokument enthält Makros, Makroprogrammierunterstützung deaktiviert usw.." Nach 1 Klick auf Abbrechen, kann ich damit normal arbeiten. Aber es passiert nicht nur einmal, sondern jedes Mal, wenn ich 07 öffne.

    Hat jemand eine Meinung, einen Tipp, wie ich dieses in den Griff kriegen könnte?? Mir ist schon bekannt, dass diese Parallelinstallationen "knifflig" sind.

    Gruß,anoli

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22