Beiträge von Neofrodo

    hi, danke erstmal für die rasche antwort.


    also ich hab die version 6 von antivir xp (müsste die aktuellste sein), hab außerdem spybot drüber laufen lassen, abgesehen von "Alexa Related" und zwei Dingern von Windows Media Player hat er nichts gefunden (bzw. den Rest hab ich direkt gelöscht).


    Hab auch schon die Regedit nach "pslog" durchsucht, da ich mir gedacht habe das ja evtl. ein programm im autostart stecken könnte, das dazu führt das die hdd zugemüllt wird, aber auch da nichts gefunden.


    bin wirklich froh für jeden hinweis !

    Hi,
    hab seit kurzem das Problem das bei jedem Systemstart eine Datei "PSLOG" und "debug.txt" auf C: erzeugt wird. Die Datei debug.txt wird immer größer, desto länger der PC läuft (kann das wachsen der datei u.a. dadurch verhindern das ich die Attribute auf Schreibgestützt stelle), wenn ich die Dateien danach lösche und neustarte finde ich beide dateien wieder auf C:.


    Handelt es sich hierbei um einen Virus oder um was ? Mein AntiVIrXP meldet keinen Virenfund. Hab momentan einfach mal manuell die beiden Dateien in C: angelegt und schreibgeschützt, jetzt meldet er beim Start :


    ERROR


    Can't create file PSLOG


    Immerhin wächst diese seltsame debug.txt nicht weiter.


    Kann mir jemand helfen ? Oder benötigt ihr noch weitere Angaben ?


    Mit freundlichen Grüßen
    Neofrodo




    P.S.
    Hab jetzt mal nach nem Neustart den Anfang der automatisch generierten debug.txt kopiert. Der Inhalt sieht anfangs so aus:


    SP:> enter CStiUSD::Initialize <36923>
    SP: OpenMutex(LockMutexName) <36923>
    SP: OpenMutex()->NULL->CreateMutex(LockMutexName) <36923>
    SP: OpenMutex(DSOpenedMutexName) <36923>
    SP: OpenMutex()->NULL->CreateMutex(LockMutexName) <36923>
    SP:theScanner.Open(&this->m_USBPipes) <36923>
    SP: < CScanner::Reset <36923>
    SP: >O CScanner::Reset <37143>
    SP: < leave CStiUSD::Initialize <37143>
    SP: > enter CStiUSD::GetCapabilities <37143>
    SP: <LEAVE CStiUSD::GetCapabilities <37143>
    SP: > enter CStiUSD::LockDevice <37163>
    SP: <LEAVE CStiUSD::LockDevice <37163>
    SP: > enter CStiUSD::GetStatus <37163>
    SP: < LEAVE CStiUSD::GetStatus <37163>
    SP: > enter CStiUSD::LockDevice <37163>
    SP: < LEAVE CStiUSD::LockDevice <37163>
    SP: < CStiUSD::NotifyFunc <37163>
    SP: < while <37163>
    SP: < EXPORT GetDeviceStatus <38285>
    SP: >O EXPORT GetDeviceStatus <38285>
    SP: : while Loop Back <38285>
    SP: < EXPORT GetDeviceStatus <39356>
    SP: >O EXPORT GetDeviceStatus <39416>
    SP: : while Loop Back <39416>
    SP: < EXPORT GetDeviceStatus <40468>
    SP: >O EXPORT GetDeviceStatus <40488>
    SP: : while Loop Back <40488>
    SP: < EXPORT GetDeviceStatus <41509>
    SP: >O EXPORT GetDeviceStatus <41509>
    SP: : while Loop Back <41509>
    SP: < EXPORT GetDeviceStatus <42511>
    SP: >O EXPORT GetDeviceStatus <42511>
    SP: : while Loop Back <42511>


    Vielleicht hilft euch das....

    hi,
    hab seit kurzem XP Professional auf dem Rechner, zuvor neues Mainboard und neue Festplatte gekauft.
    Anfangs lief auch alles ganz ordentlich, mittlerweile gibts aber ein paar Probleme. Das größte Problem besteht darin, das der Re chner nach kurzer Zeit (nach erfolgreichem Systemstart), automatisch herunterfährt.


    1 Minute bevor der PC automatisch runterfährt meldet er:


    "System is shutting down.......System shutdown initiated by NT-AUTORITÄT\SYSTEM


    ..... , muss neugestartet werden, da der Dienst Remoteprozedur.... RPC unerwartet beendet wurde."


    Ich hab den Dienst gar nicht beendet, weiss auch gar nicht was es damit auf sich hat. Diese Meldung zeigt der Rechner erst seit kurzem.


    Was kann ich dagegen machen ?


    danke im voraus,
    Neofrodo