kay. Und tschüss.
Wenn du au meine Sachverstand verzichten kannst. Kannst mich löschen.
kay. Und tschüss.
Wenn du au meine Sachverstand verzichten kannst. Kannst mich löschen.
Versuchen wirs nochmal.
Stoned,
Ich sehe ein halbes Dutzend unnötiger Dienste laufen.
Daneben ist mir rätselhaft, wie man Vista benutzen kann, wenn man Wert auf Performance legt. Der DRM - Big Brother von Vista klaut erheblich Resourcen, wie schon mehrfach ausgeführt. Aero ist was für Aestheten - aber killed jede Perfomance. Dumm gelaufen.
Seiten wie win-tipps-tweaks berichten darüber leider wenig kritisch und verleiten immer wieder Dummies, das neueste OS zu installieren.
Was die Anwender wollen, ist ein schnelles und stabiles OS. Und das ist bisher XP - nicht Vista. Vista ist sowas von tot. XP SR3 läuft völlig stabil und sehr schnell bei mir. Wieso sollte ich zu einem anderen OS wexeln?
Nach ersten Presse Berichten scheint MircoDoof begriffen haben, was die User wollen, mit W7. Aber ich glaube kaum, daß sie auf DRM verzichten. Warten wir auf das Google-OS.
Den Support für XP gibt es bis 2014 - einschl. Downgrade-Option für W7. Wollen sehn, ob Professional Users zu W7 gehen. Es müßte schon....der nackte Wahnsinn sein und erheblich schneller sein als XP. Schwer vorstellbar.
Stoned:
Vista runter schmeissen und zurück zu XP.
Dann klappts auch mit WOW
Ich wüßte ja eine Lösung. Aber die kann die ich hier nicht schreiben, weil ich sofort zensiert werde.
Chrome ist bekannt und berüchtigt als Datensammler, der fleißig alle Aktivitäten an Google meldet.
Vor einer Installation "nur mal so" und "mal kucken" kann ich nur warnen.
Auch nach einer Deinstallation verbleiben veritable Reste in der Registry, die nur mit Fachkenntnis zu entfernen sind.
wrong entry
WMM2 ist bekannterweise die Software mit den meisten Bugs. Da hilft nur ein anderes Programm.
Könnte es sein, daß du "Schnell formatieren" gewählt hast?
Jemand, der so klug ist, von Vista auf XP umzustellen, ist mir sympathisch.
Natürlich geht das. Das Problem ist, daß man vorher alle Treiber für die Hardware besorgen muß/herunterladen muß.
Wenn du alle Treiber hast, einfach alles "platt machen" und XP neu aufspielen, zuvor vernünftig partitionieren.
Oft genügt einfach eine größere Antenne.
PS: die Sendeleistung ist in Deutschland gesetzlich begrenzt.
Eine vorsichtige und kritische Berichterstattung über W7 wäre deshalb angebracht.
Kiste aufmachen --> Staubsauger --> pusten --> Pinsel --> alles sauber machen --> mit dem Rauchen aufhören
Der Stick ist nicht hinüber.
Aber der Liebe Billy Gott bestraft das Ziehen des USB-Sticks sofort, wenn man Hardware nicht abmeldet. Dafür gibt es ein kleines Icon "Hardware sicher entfernen". Die Daten sind futsch, weil das "kluge" Windows Daten cached.
Zum Autofahren braucht man einen Führerschein, zum Bedienen eines PCs....
Noch gibt es kein "Windows for DAUs" - Button.
PS: Stick formatieren.
PPS: "ich mache keine Backups, meine Hardware ist unsterblich". IronieOff.
Riecht nach einem zugemüllten System.
Empfehlung:
System neu aufsetzen.
Schuld sind meistens Desktop Firewalls (unnötig),
2 Virenscanner resident
unnötige Dienste
unnötige Einträge in der Autostart,
Malware
Vista.
Ich vermute mal, du benutzt NTFS.
Unter NTFS ist Defragmentieren sinnlos. Im Gegensatz zu FAT benutzt NTFS eine Tabelle für die Adressen der Cluster. Defragmentieren kann deshalb sogar zu Performance Verlusten führen.
Genauer:
Bei FAT ist die Adresse des nächsten Clusters am Ende jeden Clusters gespeichert, eine große Datei bildet eine Kette. Das BS kuckt am Ende jeden Clusters nach, wo es weiter geht. Defragmentieren ist hier sinnvoll.
Bei NTFS kuckt das BS immer in der Tabelle (MFT) nach, wo's weiter geht. Ein Defragmentieren vermindert deshalb die Bewegungen des Lesekopfs NICHT. Er wird sich immer bewegen, bzw nicht, da die Infos des MFT eingelesen sind.
Warum es nach wie vor Programme zum Defragmentieren gibt, zu einem Zeitpunkt, da eigentlich niemand mehr FAT benutzt, mag der Phantasie des Lesers überlassen bleiben.
Mircodoof hält den Benutzer für unmündig - er könnte ja was vermissen, und die anderen - money makes the world go round. Man spekuliert auf die Unwissenheit der Anwender.
PS: keinen Wiederherstellungspunkt vor einem gravierenden Eingriff zu setzten, ist eigene Bl**heit, die bestraft werden muß. Vermutlich würde sogar ein Wiederherstellungspunkt nicht reichen, sondern nur ein komplettes Backup. Aber wer macht schon Backups? (IronieOFF)
PPS: Scandisk mit Fehlerkorrektur dürfte die einzige Chance sein (Achtung: kann Stunden dauern!)
...das wirft die interessante Frage auf, warum Vista ein Mißerfolg war (beachtlich, daß win-tipps-tweaks das nun endlich zugibt).
Hauptgrund für den Flopp von Vista war sicher die recht mäßige Performance auf Grund der DRM-Technik, der ungeheure Hardware Hunger, die (bei Microsoft üblichen) endlosen Bugs (die sich sicher auch in W7 wieder finden werden). Insofern ist die Nachricht, daß W7 "erfreulicherweise" früher erscheinen wird, eine Nachricht, die einen schalen Nachgeschmack hinterläßt.
Hauptgrund für das Versagen von Vista bleibt die unsägliche DRM-Technik. Ich kann mir kaum vorstellen, daß W7 auf DRM verzichten wird.
Messungen der Performance mit W7 im Vergleich zu Vista und XP ergeben keine nennenswerten Vorteile zu XP. Wie auch? Nur ein radikales Abspecken und Entfernen von unnötigem Schnickschnack könnte ein BS wirklich schneller machen.
Für W7 werden Downgrades auf XP angeboten werden, der Support für XP wird abermals verlängert.
Bahnt sich hier das nächste Eigentor der Redmonter an, die offenbar nicht begreifen wollen, was der Endverbraucher will?
Ein schnelles, stabiles BS ohne den DRM-Big Brother. Das traue ich Microdoof nicht zu.
Hallo Seamaid_xxx, wie in meiner Einleitung beschrieben wollte ich kein Image. Auf dem neuen PC wird Windows 7 drauf sein. Dafür sorgt schon der Handel. Auf ein 2 Generationen zurückliegendes BS zurückzugreifen sehe ich nicht als den großen Sinn. Trotz aller Nachteile der neuen Autos kaufe ich mir auch keinen aus 1980.Sicherlich wird WS7 Ärger machen wie üblich. Aber insgesammt soll es ja schon besser sein wie Vista.
Mit etwas Glück müßte es mit PC-Mover gehen. Kommt auf einen Versuch an und wie unersetzlich deine Programme sind.
PC Mover 1.0 - PC-WELT
Ganz so einfach ist es nicht, aber möglich. Das Problem ist, daß der neue PC ja booten muß, d.h. ein BS haben muß.
Es gibt 2 Lösungen:
#1 mit Acronis ein Image des alten PC anlegen und auf den neuen überspielen, den man per CD booten muß.
#2 ich erinnere ein Programm "PC-Mover", das es mal als Freeware gab. Dessen wesentliche Funktion ist, daß es die Registry-Daten überträgt. Bei mir hat das gut funktioniert.
Beide Lösungen führen dazu, daß der alte und neue PC dasselbe BS haben werden.
Mit Windows 7 wäre ich nach den desaströsen Erfahrungen mit Vista vorsichtig. Ich kenne bisher keinen stichhaltigen Grund, warum man XP aufgeben sollte, das noch ohne DRM daher kommt.