natürlich NTFS und die ordner sind schon einige Gb groß.
(und FAT könnte keine Dateien mit 1Gb und größer managen, is nebenbei langsamer, heißt es)
Beiträge von noobmodda
-
-
es ist ne Platte mit 1,5 Tb also reellen 1,36Tb
es ließen lich unter Vista in der Datenträgerverwaltung nie mehr als 1000 Gb pro platte zuweisen unter XP ging es. aber mehr als 1000 Gb daten gehen trotzdem nicht drauf -
Mein Sytem:
AMD Athlon 64 X2 6400+ Black Edition (Wassergekühlt)
2x 2048Mb G.Skill F2-6400CL5D DDR2 800 CL5-5-5-15 Dualchannel (128-bit)
ASUS Crosshair @ Bios 1207
EVGA e-Geforce 8800 GTX
bequiet Darkpower Pro 650Watt
Aquastream XT Ultra
NZXT Zero
Samsung SyncMaster T240
Windows Vista ultimate 32-Bit
Zonealarm
Antiviralle treiber aktuell
die Beiden neuen platten sollten meine alte 750er Samsung ersetzten, die ist gerne mal abgeschmiert wenn man größere datenmenge drauf schreiben wollte.
und hier die Historie:
03.07.2009, 22:44
ich habe mir vor Kurzen 2 Seagate Baracuda ST31500341AS (1,5TB) gekauft und eingestöpselt via SATA2 auf meinem Asus Crosshair mit Vista Ultimate 32 bit,
Problem:
Am anfang leißen die sich beide nicht Formatieren mit der
Fehlermeldung:
"Formatierung konnte nicht fehlerfrei abgeschlossen werden"
dann hab ich mit der größe rumprobiert bis es mit 1024000 Mbyte geklappt hat. naja hab ich mir gedacht 1000 Gb sind auch schon viel auch wenns keine dauerhafte lösung sein sollte.
Jetzt verliert aber die eine Platte nach jedem Neustart die Laufwerkbustabenzuweisung und das nervt05.07.2009, 16:58
Mhhhh, also des BIOS hab ich mal geupdatet.14.07.2009, 10:39
Also ich hatte auf einer alten Platte noch XP drauf.
XP hat es gepackt die platten zu formatieren ohne Fehlermeldung.
entweder ist es net so empfindlich/gründlich oder besser im formatieren.heute:
Hi leuts mein problem mit den Platten ist wieder da.
jetzt wo ich genug daten hab um 1000Gb auf die eine Platte schreiben zu können schmiert das ganze system ab wenn ich über 1000Gb marke komm doof beim entpacken^^.mfg und sorry
-
Hi leuts mein problem mit den Platten ist wieder da.
jetzt wo ich genug daten hab um 1000Gb auf die eine Platte schreiben zu können schmiert das ganze system ab wenn ich über 1000Gb marke komm doof beim entpacken^^.details siehe den alten tread der schon geschlossen ist.
mfg und thx für lösungsvorschläge
-
Also ich hatte auf einer alten Platte noch XP drauf.
XP hat es gepckt die platten zu formatieren ohne Fehlermeldung.
entweder ist es net so empfindlich/gründlich oder besser im formatieren.
mfg und thy an alle
-
Mhhhh, also des BIOS hab ich mal geupdatet.
Es hats sich nix geändert, bis auf das ich ein Bootlogo hab^^. -
Hi leuts,
ich habe mir vor Kurzen 2 Seagate Baracuda ST31500341AS (1,5TB) gekauft und eingestöpselt via SATA2 auf meinem Asus Crosshair mit Vista Ultimate 32 bit,
Problem:
Am anfang leißen die sich beide nicht Formatieren mit der
Fehlermeldung:
"Formatierung konnte nicht fehlerfrei abgeschlossen werden"
dann hab ich mit der größe rumprobiert bis es mit 1024000 Mbyte geklappt hat. naja hab ich mir gedacht 1000 Gb sind auch schon viel auch wenns keine dauerhafte lösung sein sollte.
Jetzt verliert aber die eine Platte nach jedem Neustart die Laufwerkbustabenzuweisung und das nervt weil dort meine musik drauf ist und so die playlists nich mehr funzen.Hätte jemand einen Tipp oder nochbesser eine Lösung für mich. Wer' echt klasse.
thx MfG noobmodda