1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. ukwach64

Beiträge von ukwach64

  • Kabellänge im Netzwerk

    • ukwach64
    • 12. Juli 2009 um 11:55

    Alles Klar!
    Besteht denn die Chance dass es mit nem besseren Switch funktioniert?
    Der jetzige ist nur so ein Noname für 20EUR!
    Will mir einen managebaren von Netgear holen.

    Gruß Uli

  • Kabellänge im Netzwerk

    • ukwach64
    • 11. Juli 2009 um 17:57

    Hallo nochmal!

    Ja ich hab jetzt mal mit nem normalen akustischen Durchgangsprüfer getestet, überall durchgang! Ein Kabelbruch in dem Sinne also nicht!
    Aber ich kann einen Knick im Kabel nicht ausschliessen... wird wohl so sein!

    Frage: Ist denn die Netzwerkgeschichte so Empfindlich, dass ein paar Ohm mehr an Widerstand (durch den vermuteten Knick) solche Auswirkungen haben?
    Ich erhalte z.B. eine seltsame IP-Adresse wie z.B. 169.152.xxx.xxx

    Solche Adressen kenne ich bei einer direkten Verbindung zwischen Rechner und z.B. Netzlaufwerk.(ohne Switch)

    Die Patchkabels habe ich natürlich schon versuchsweise ausgetauscht!

    Gruß von Uli

  • Kabellänge im Netzwerk

    • ukwach64
    • 10. Juli 2009 um 15:47

    Hallo Helloween!
    Danke für deine Antwort!

    Allerdings wundere ich mich, dass du zwei Zitate als richtig beurteilst, die in ihrer Aussage völlig unterschiedlich sind.

    Allso nochmal: 100 Meter Kabellänge für jeden einzelnen Anschluss am Switch?

    Oder 100 Meter Kabellänge alle Anschlüsse am Switch zusammen?

    Nur eins kann richtig sein!
    Ich selber gehe auch davon aus, dass für jeden Anschluss die 100 Meter gelten, darum wundere ich mich auch dass es nicht funktioniert.

    Alle Anschlüsse zusammen haben "natürlich" weit mehr als 100 Meter!

    Gruß von Uli

  • Kabellänge im Netzwerk

    • ukwach64
    • 10. Juli 2009 um 14:02

    Hallo Ihr!
    Ich hab ja schon oft gelesen, dass die Kabellänge im Lan 10/100 Mbits bis zu 100 Meter haben darf.

    Meine Frage ist nun, wie das genau zu verstehen ist?
    Ist die Kabellänge im gesamten Netzwerk gemeint(alle Kabel am Router/Switch zusammen), oder eine Kabellänge abgehend vom Router/Switch zum Rechner?

    Ich hatte bisher 3 Räume an einem Switch verkabelt, ohne Probleme. Seit kurzem hab ich ein weiteres Kabel am Switch angeschlossen (ca. 40 Meter) und diese Verbindung funktioniert nicht. LEDs am Switch brennen aber der Rechner bekommt keine "richtige" IP

    Verkabelung erfolgte im ganzen Haus mit Cat6 Verlegekabel und Patchfeld und Switch!

    Brauche eure Hilfe!! Danke!

    Gruß Uli

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.21