Hallo,
ich war einige Tage weg, deshalb habe ich nicht reagiert.
Also, auch beim Versuch die Hubs zu deinstallieren hängt sich das System auf. Egal, ob im normalen oder abgesicherten Modus.:(
Beiträge von JoHo
-
-
Leider kann ich im Gerätemanager die Punkte unter "USB-Controller" nicht deinstallieren. Wenn ich es versuche, hängt sich das System auf...
Genauso ist es bei den Geräten, die mir schon Probleme bei der Treiberinstallation (s.o.) verursacht haben. Sie sind in der Liste z.T. "ausgegraut" (mit gelbem Fragezeichen) und lassen sich partout nicht löschen. Auch ein Nokia-Handy, das ich mal in Benutzung hatte, kann ich nicht eliminieren, obwohl ich die Hardware schon deinstalliert habe. -
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Treiber hatte ich schon alle mal aktualisiert ohne dass es geholfen hätte.
Heißt "Alle USB-Geräte (Hubs) löschen und neustarten", dass ich im Geräte-Manager alles, was unter "USB-Controller" steht rausschmeißen soll? -
Hallo, seit einiger Zeit tritt bei der Installation von neuer Hardware (USB-DVB-T-Card Terratec Cinergy DT USB XS, meinem neuen Mobiltelefon Samsung C5212 und einem Flash-Speicher-Stick) das Problem auf, dass zwar das Gerät erkannt wird, aber am Ende der Installation die Meldung erscheint „Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten sind unzulässig.” Im Geräte-Manager erscheint bei dem entsprechenden Gerät ein gelbes Fragezeichen. Anscheinend werden die Treiber nicht installiert.
Auch eine Änderung in der Registry -wie in manchen Foren empfohlen- ändert nichts. (HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\ENUM\ PCI; mit rechter Maustaste auf ”PCI” , dann ”Berechtigungen”, markieren von „System“, unter ”Berechtigung für System” unter ”Zulassen” die Optionen ”Vollzugriff” und ”Lesen” markieren.
Unter ”Erweitert”, im Fenster ”Erweiterte Sicherheitseinstellungen für PCI” sicherstellen, dass die Option ”Berechtigung übergeordneter Objekte auf untergeordnete Objekte, sofern anwendbar, vererben....” nicht markiert ist und die Option ”Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte durch die angezeigten Einträge, sofern anwendbar, ersetzen.” markiert ist.
Letzteres wird aber irgendwie nicht übernommen.Auch das Abschalten der Sicherheits-Software (Kaspersky Internet Security 2009) während der Installation hilft nichts.
Im abgesicherten Modus passiert das Gleiche.
Auch die Software "USB-Fehlerbehebung" ändert nichts.Interessanterweise funktioniert alles auf meinem Netbook (WIN XP Home SP3).
Ich verwende WIN XP Professional SP3 und bin als Administrator angemeldet.
Vielen Dank!