1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. der_dingo

Beiträge von der_dingo

  • System verabschiedet sich etappenweise

    • der_dingo
    • 1. April 2012 um 17:28

    Moin,

    danke für die Tips, hab alles durchprobiert aber leider keines der Probleme lösen können.
    Alles ist so wie es war, außer das mir jetzt per "Optimierung" durch TuneUp ne Darstellung eingefangen habe wie ich sie nie haben wollte.
    Bin Purist und hatte immer die typische alte Win-Darstellung, grauer Hintergrund ohne jeden Firlefanz, das muss jetzt erstmal wieder hergestellt werden.
    Schade, dann wird die Mühle wohl irgendwann komplett abschmieren und ich darf komplett neu aufbauen.
    Vielleicht hab ich aber auch Glück und das neue BS kommt vorher auf den Markt!

    Wünsche einen schönen (Rest-)Sonntag.

    Grüße
    der_dingo

  • System verabschiedet sich etappenweise

    • der_dingo
    • 1. April 2012 um 14:29

    Hallo,

    ich habe das ungute Gefühl mein System verabschiedet sich so langsam.
    Angefangen hat es vor ca. 2 Wochen, da funktionierten plötzlich die Sondertasten meines Logitec MK300 Keayboards nicht mehr. Nach und nach stellten sich immer mehr kleinere Problemchen ein, die ich mir nicht erklären kann.
    Beispiel:
    Über die Systemsteurzung läßt sich z.B. die Option Geräte und Drucker nicht mehr aufrufen.
    Die Verknüpfung des Duckers auf dem Desktop kann nur noch geöffnet werden wenn der Drucker aus ist.
    Will ich ein Dokument in einen auf dem Desktop liegenden Ordner speichern, hänge ich fest sobald ich auf Desktop klicke anstatt eine Auswahl der dort vorhandenen Ordner zu bekommen.
    So kommt eins zum anderen.
    Gibt es vielleicht ein Tool mit dem ich überprüfen kann wo es hakt?
    Ich habe auch schon mal auf der win7 Installationsscheibe nach einem Reparaturtool gesucht, frühere Windows-Versionen hatten doch eien Option Installation oder Reparatur, aber da habe ich nichts finden können.
    Wenn jamend einen Tip für mich hat, wäre toll!
    Axo, danke fürs lesen!!! :D

    Grüße
    der_dingo

    win7 Ultimate

  • CanoScan LIDE 200 funktioniert nicht

    • der_dingo
    • 8. April 2010 um 21:28

    auch Dir vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich hatte sowohl das Tool bereits angewandt als auch den USB-Port gewechselt.
    Einzig das mitgelieferte Original-Kabel hatte ich noch nicht gewechselt - hätte ichs mal getan - es funktioniert mit einem "normalen" Kabel!
    Möge dieser Zustand erhalten bleiben.
    Traurig das ich nicht selbst darauf gekommen bin aber großartig das Du weiter gedacht hast!
    1000 Dank!!!

  • CanoScan LIDE 200 funktioniert nicht

    • der_dingo
    • 8. April 2010 um 20:27

    danke für die schnelle Antwort aber das hab ich alles schon durchexerziert - ich finde das Haar in der Suppe einfach nicht.
    Der Scanner wird beim booten (windowsstart) angesprochen, das hört man ja.
    Unter "Geräte und Drucker" wird er problemfrei dargestellt und als betriebsbereit deklariert - nur funktionieren will er nicht. Nicht einmal das Einrichten der Lampe wird erledigt.
    Ich experimentiere seit über einer Woche an dem Ding rum - ohne Erfolg.
    Kabel und Hardware sind ok denn unter XP läuft dass Ding, das hat der alte Scanner allerdings auch getan.
    Ist einfach blöd für jeden Scan nen anderen Rechner hochfahren zu müssen.

  • CanoScan LIDE 200 funktioniert nicht

    • der_dingo
    • 8. April 2010 um 18:57

    Hallo,

    da mein "alter" CanoScan 3000ex unter win7 nicht mehr lauffähig war habe ich den LIDE 200 gekauft weil er lt. Herstellerangabe win7-fähig sein sollte.
    Der Scanner funktioniert aber leider nicht unter win7 64 bit.
    Angeblich ist der optimale Treiber installiert aber jeder Versuch zu scannen scheitert an der Fehlermeldung "Kommunikation mit dem Scanner nicht möglich - Kabel nicht angeschlossen, Scanner ausgeschaltet, Status überprüfen. Scannertreiber wird geschlossen. Code 2,155,0"
    Habe bei Canon den Treiber lide200vst641403ea24
    heruntergeladen aber auch damit geht nichts.
    Deinstalliert, neu installiert - immer das gleiche Ergebnis.
    Unter XP Prof läuft alles rund.

    Die Suchfunktion habe ich versucht zu nutzen, bin aber leider nicht fündig geworden.

    Falls jemand eine Idee oder vergleichbare Probleme hatte/hat - bin für jeden Tip dankbar.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • VPN!?

    zubairkhanzhk 12. Juli 2025 um 19:05
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22