1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. bender.ac

Beiträge von bender.ac

  • Installation nicht möglich wenn USB2.0 Controller im BIOS aktiv

    • bender.ac
    • 2. Februar 2010 um 08:10

    Okay, hier noch einmal die Komponenten:
    ASUS Striker Extreme
    Intel Core2Quad Q8400
    4x Corsair 2GB Arbeitsspeicher (800 MHz, DDR2 CL5.0 XMS)
    GeForce 9400GT

    und die Fehlermeldung im Bluescreen während der Installation (in der Statuszeile stand zuvor: 'setup is starting windows') lautete:
    DRIVER_IRQL_LESS_OR_EQUAL
    Stop 0x00000000000000D1 (0x0000000000000000, 0x0000000000000002, 0x0000000000000001, 0xFFFFFADF2914BDB8)
    USBPORT.SYS Address: 0xFFFFFADF2914BDB8

    Die Datei mit dem Log scheint während der Installation nicht angelegt zu werden :(

    Auch in der Ereignisanzeige steht nichts verwertbares... Das einzige was da an Fehlermeldungen drin steht sind ein paar DCOM-Fehler, welche ich jetzt aber nicht in Verbindung zu meinem USB-Problem sehe...

    Inzischen hab ich auch einen anderen Prozessor probiert und auch mit diesem ist das Ergebnis gleich...

    Ich hab also alles getauscht bis auf das Board. Entweder ist irgendwo irgendwas doch noch im BIOS verstellt, was ich nicht glaube oder das Board ist hin...

    Ganz schön frustrierend :(

    Viele Grüße
    AChim

  • Installation nicht möglich wenn USB2.0 Controller im BIOS aktiv

    • bender.ac
    • 1. Februar 2010 um 11:30
    Zitat von cuckoo

    Hast Du schon über ein Update des Bio's nach gedacht ?

    Oh, das hab ich vergessen zu schreiben... Hab ich drüber nachgedacht und dann festgestellt, dass die BIOS-Version aktuell ist...

    Viele Grüße
    Achim

  • Installation nicht möglich wenn USB2.0 Controller im BIOS aktiv

    • bender.ac
    • 1. Februar 2010 um 08:35

    Hallo,

    ich habe mit ein paar neue Komponenten gekauft, welche meinen ollen P4 ablösen sollen.

    Im Einzelnen sind das:
    ASUS Striker Extreme
    Intel Core2Quad Q8400
    4x Corsair 2GB Arbeitsspeicher (800 MHz, DDR2 CL5.0 XMS)

    Aus meinem alten PC hab ich Grafikkarte (GeForce 9400GT) und die Laufwerke ersteinmal übernommen.

    Zu meinem Problem:
    Lasse ich ich BIOS Einstellungen (insbesondere den USB2.0 Controller aktiviert) bei den Standarteinstellungen und versuche ich Windows XP 64bit zu installieren, kommt noch die Meldung, dass man F6 zur Installation eines RAID-Controllers drücken soll (hab ich im BIOS deaktiviert, drücke also nicht F6) und danach steht unten in der Statuszeile 'Setup ist starting Windows' und dann passiert nichts mehr.
    (habe auch schon XP 32bit, Vista und Win7 ausprobiert, bei allen das gleiche Fehlerbild)

    Deaktiviere ich im BIOS den USB2.0 Controller, so kann ich Windows installieren. Windows startet auch ganz normal, nur halt im Gerätemanager unter USB steht irgendwas (u.a. auch ein 'Unknown Device', welches aber nicht mit einem Fragezeichen versehen ist wie man meinen könnte).

    Aktiviere ich beim Neustart den USB2.0 Controller wieder und versuche Windows zu starten endet dies in einem Blue Screen mit der Meldung:

    "Stop: ... 0xFFFFFADF2914BDB8
    usbport.sys"

    Also hab ich mich ans Komponenten tauschen gemacht, alles ohne Erfolg. Ausgewechselt habe ich:
    RAM und Grafikkarte.
    für Board und CPU hab ich noch keinen Ersatz gefunden...

    Ich habe auch probiert mit deaktivierten USB2.0 Controller Windows zu starten, dann alle USB-Geräte zu deinstallieren und mit aktiviertem USB2.0 Controller neuzustarten. Das ganze ging dann etwa 10 Sekunden gut (sichtbarer Desktop) und endete dann wieder im Bluescreen.
    Auf der ASUS-CD sind zwar Treiber für USB aber nicht für XP64... Ich denke auch mal, dass an normalerweise keine braucht bzw mit den windowseigenen auskommt, oder?

    Ich bin nun am Ende mit meinem Latein. :confused: Ich würde jetzt auf Verdacht das Board einschicken und hoffen das dies die Ursache ist.

    Hat vielleicht von Euch jemand eine Idee was ich noch probieren könnte um vielleicht das Teil doch noch ans laufen zu kriegen oder zum anderen die Fehlerquelle sicher zu identifizieren?

    Viele Grüße
    Achim

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Künstliche Intelligenz in der Plattformentwicklung

    MasonOgden 24. August 2025 um 10:58
  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22