1. Startseite
  2. Forenübersicht
  3. Dashboard
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Tipps und Tricks
    1. Windows 11 Tipps
    2. Windows 10 Tipps
    3. Windows 8 Tipps
    4. Windows 7 Tipps
    5. Windows Vista Tipps
    6. Windows XP Tipps
    7. MS Office Tipps
    8. FritzBox Tipps
    9. Workshops - Anleitungen
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. win-tipps-tweaks.de Community
  2. bobbixxl

Beiträge von bobbixxl

  • Immer noch "Format C mit XP"

    • bobbixxl
    • 24. April 2004 um 10:54

    Nach dem format c: natürlich die Eingabetaste drücken und die folgende Warnmeldung mit J bestätigen.

  • Immer noch "Format C mit XP"

    • bobbixxl
    • 24. April 2004 um 10:53

    Hallo,

    unter Win Xp brauchst Du die Startdiskette überhaupt nicht. CD einlegen, von der CD booten und den Anweisungen folgen.

    Wenn Du aber von der Diskette willst - bitteschön.

    Im Bios als 1. Bootstelle Floppy einstellen - Startdiskette einlegen - von der Diskette booten lassen - und dann eingeben "format c:".

    In der Eingabeaufforderung steht also: a:\ format c:

    Gruß
    Jupp

  • habe XP mehrfach installiert wie kann ich das löschen?

    • bobbixxl
    • 23. April 2004 um 23:39

    Hallo,

    oder meinst Du das Problem:

    http://www.xp-tipps-tricks.de/PNphpBB2-viewtopic-t-3023.html

    Gruß
    Jupp

  • Kein Life-update mehr!

    • bobbixxl
    • 23. April 2004 um 23:29

    Hast Du evtl. den Taskmanager im Antispy deaktiviert?

    Gruß
    Jupp

  • habe XP mehrfach installiert wie kann ich das löschen?

    • bobbixxl
    • 23. April 2004 um 23:28

    Hallo,

    eine mehrfache Installation sollte kein Problem darstellen. Bei jeder neuen Installation in der gleichen Partition wird der komplette Windowssockel ausgetauscht.

    Beschreibe Dein Problem bitte etwas genauer.

    Gruß
    Jupp

  • Alte Platte -> Neuer Rechner

    • bobbixxl
    • 28. März 2004 um 20:49

    Hallo Gast,

    ich vermute, das es sich bei der alten Platte nicht um die C Partition handelt - wenn ja vergiss alles was ich weiter schreibe,

    Gehe bitte über Start>Einstellung>Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung.
    Dort ist ein Eintrag Datenträgerverwaltung.

    Klicke bitte auf die Platte, anschließend rechts klicken und Partition aktivieren wählen.

    Gruß
    Jupp

  • Kein platz mehr - Temp Ordner unter XP verlegen.

    • bobbixxl
    • 28. März 2004 um 20:44

    Richtig Freddi, aber für ein ordentliches Programm muß man schon tief in die Tasche greifen (übrigens hoffe ich, das Du schöne Cebit Tage hattest)!

    Ich arbeite an dem Problem, und melde mich dazu nochmal später.

    Gruß
    Jupp

  • Kein platz mehr - Temp Ordner unter XP verlegen.

    • bobbixxl
    • 28. März 2004 um 13:47

    Hallo Gigant Pro,

    ich zweifele daran, das es viel bringt, den Temp Ordner auf eine andere Partition zu legen (dafür sind die Daten im allgemeinen zu klein). Ich wüßte auch nicht wie das zuverlässig funktionieren sollte. Es ist ja schließlich nicht nur der Windows Temp Ordner, sondern auch Temp Internet Files, evtl. Nero etc. etc.

    Was etwas mehr bringt, ist eine regelmäßige Datenträgerbereinigung, und ein löschen der bereits angelegten Systemwiederherstellungspunkte.

    Außerdem würde ich einige große Anwendungen auf einer anderen Partition installieren und auf c löschen.

    Gruß
    Jupp

  • Bildschirm bleibt beim Booten schwarz

    • bobbixxl
    • 27. März 2004 um 22:55

    Hast Du das CD rom Laufwerk als erste Bootquelle angegeben?

    Gruß
    Jupp

  • Komische Meldung bei PC hochfahren

    • bobbixxl
    • 27. März 2004 um 22:50

    Hallo nochmal,

    allmählich gewöhne ich mich an Dich! *grins*

    Zu Deiner Frage: wahrscheinlich hast Du eine Raid Controller auf dem Board. Gehe in Dein Bios und stelle ihn ab.

    Gruß
    Jupp

  • unavaiable database

    • bobbixxl
    • 27. März 2004 um 22:45

    Hallo Bodo,

    ich vermute, das es sich bei Deinem Programm um eine Datenbank handelt.

    Wenn Du das Programm installiert hast, und es stellt fest, das eine DLL fehlt, wirst Du vermutlich den ganzen Kram nochmal deinstallieren müssen.

    Bei der nächsten Installation mußt Du darauf achten, daß sich das Programm mit allem was es braucht verknüpfen kann.

    Versuche es mal.

    Gruß
    Jupp

  • Verkünpfungspfeile auf dem Desktop entfernen

    • bobbixxl
    • 27. März 2004 um 22:40

    Hallo Lustbold,

    starte bitte die Registry (Start>Ausführen>regedit).

    Suchen den Eintrag HKEY_Classes_Root\Linkfile. Klicke auf den Eintrag.
    Jetzt siehst Du rechts den Eintrag IsShortCut. Markiere und lösche ihn.

    Jetzt gehst Du im selben Verzeichnis weiter zum Schlüssel PIFFILE. Dort findest Du, nachdem Du draufgeklickt hast, ebenfalls den o. g. Eintrag. Bitte ebenfalls löschen. Neu starten nicht vergessen.

    Gruß
    Jupp

  • Wie, aus Startmenü Schaltfläche "Abmelden" entfern

    • bobbixxl
    • 26. März 2004 um 22:28

    :biggun:

    Hallo Lustbold,

    was ich bis jetzt von mir gegeben habe gilt bis Windows 2000.

    Jetzt funktioniert es (getestet)!

    Den alten Binärwert löschen und neustarten.

    Der Registry Schlüssel passt wie vorher angegeben. Hier erstellst Du aber keinen Binärwert, sondern einen DWord-Wert. Diesen Wert benennst Du nicht NoLoggoff, sondern StartMenuLogOff. Jetzt klickst Du rechts auf ändern und nicht auf Binärwert ändern. Als Wert gibst Du eine 1 ein und nicht 01 00 00 00. Neustarten nicht vergessen. Jetzt ist abmelden wech.

    Gruß
    Jupp

    p.s.wenn Du abmelden wieder herstellen willst, setze den Wert bitte auf 0.

  • Wie, aus Startmenü Schaltfläche "Abmelden" entfern

    • bobbixxl
    • 26. März 2004 um 20:27

    Hallo Lustbold,

    ich werde das in einem Selbstversuch testen, und melde mich am späteren Abend nochmal.

    Gruß
    Jupp

  • Netzwerkverbindung zwischen XP und Win95

    • bobbixxl
    • 26. März 2004 um 13:34

    Eine doofe Frage zwischendurch.

    Warum baust Du die Platte aus der alten Möhre nicht eben aus, und in dem neuen als Slave ein. Dauert nur wenige Minuten und klappt garantiert.

    Und jetzt könnt Ihr über mich herfallen!

    Gruß
    Jupp

  • Papierkorb löschen!?

    • bobbixxl
    • 26. März 2004 um 13:26

    Hallo,

    vielleicht solltet Ihr mal versuchen die Größe des Papierkorbs zuerst auf null zu setzen, und dann wieder auf normal.

    Ein weiterer Versuch ist das:

    Papierkorb reparieren:

    Öffne per Start ->Ausführen ->Regedit die Registry.
    Anschließend navigiere zu folgendem Pfad:


    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\De
    sktop\NameSpace\{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}

    Im linken Teilfenster markieren wir den Schlüssel {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E} und klicken im rechten Teilfenster doppelt auf den Eintrag "Standardwert".
    Diesem weisen wir jetzt den Wert Recycle Bin zu, nach einem Neustart sollte der Papierkorb wieder funktionieren.

    Getestet habe ich das natürlich nicht, aber ein Versuch ist es wert.

    Gruß
    Jupp

  • Kurze Frage zur CPU

    • bobbixxl
    • 26. März 2004 um 11:22

    Hallo NaNoX,

    ich habe gerade wegen einer anderen Sache mit Asus telefoniert.

    Wenn Dein Board einen FSB von 333 MHZ hat unterstützt es bis 3000+.

    Die Angaben auf der Homepage sind also etwas verwirrend.

    Gruß
    Jupp

  • Kurze Frage zur CPU

    • bobbixxl
    • 26. März 2004 um 08:53

    Hallo,

    stimmt, geht nicht!!!

    A7V8X

    Processor Socket A for AMD®: Athlon XP/ Athlon/ Duron up to 2.4GHz+
    Thoroughbred core CPU ready
    Chipset North Bridge: VIA®: KT400
    South Bridge: VIA®: VT8235
    FSB 333/266/200 MHz
    Memory 3 x DDR DIMM Sockets
    Max. 3 GB unbuffered *PC3200 /PC2700/PC2100/PC1600 non-ECC SDRAM Memory
    (Note: PC3200 Max. to 2 banks only; PC2700 Max. to 4 banks only)
    Expansion Slots 1 x AGP 8X
    6 x PCI (one shared with optional ASUS proprietary wireless slot)
    IDE Ports 2 x UltraDMA/133/100/66
    Flexible Serial ATA (optional) Promise®: controller supports one ATA133 and two serial ATA connectors

    Gruß
    Jupp

  • Wie, aus Startmenü Schaltfläche "Abmelden" entfern

    • bobbixxl
    • 26. März 2004 um 08:46

    Entschuldigung, ich war nicht angemeldet. Das da oben ist natürlich mein Senf.

    Gruß
    Jupp

  • Wie, aus Startmenü Schaltfläche "Abmelden" entfern

    • bobbixxl
    • 26. März 2004 um 07:01

    Moin Lustbold,

    dann wntferne ihn nicht, sondern ändere ihn.

    Gruß
    Jupp

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Letzte Beiträge

  • Wie finde ich die besten Fototapeten für mein Zuhause?

    LukasSchmidt 31. März 2025 um 16:24
  • Was habt ihr euch zuletzt gekauft?

    LarsKlars 3. März 2025 um 10:08
  • Word 2010: Silbentrennung aktivieren

    Mannitwo 28. November 2024 um 16:24
  • Die Kunst des Einschenkens von Bier.

    Mannitwo 22. November 2024 um 17:45
  • "Foundation" bei Apple TV+: Zwei Folgen so teuer wie ein Kinofilm

    kinleyperson 17. September 2024 um 11:35
  1. Kontakt
  2. Impressum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.22